Ylvie
45 cm – die Ausgeglichene
[13509 Berlin]

Steckbrief
Alter: ca. 2017 geboren
Geschlecht: weiblich, kastriert
Größe und Gewicht: ca. 45 cm und 17 kg
Charakter: Menschen gegenüber noch sehr vorsichtig, aber freundlich, friedlich, mutig, ruhig
Kinderverträglich: ja, ab ca. 8 Jahren gut vorstellbar, sonst zu trubelig
Artgenossenverträglich: ja, zeigt noch passives Verhalten, kann sich aber noch ändern
Katzenverträglich: unbekannt, wird daher nicht zu Katzen vermittelt
Jagdinstinkt: noch nicht getestet
Für Hundeanfänger geeignet: ja, für ambitionierte Anfänger
Wunschzuhause: liebevolle Menschen mit ganz viel Geduld, ruhiger Haushalt


Hallo, ich bin Ylvie und ich darf mich hier vorstellen! Ich habe nämlich etwas totaaaal Aufregendes erlebt. Möchtet Ihr wissen, was das ist? Ganz einfach: Meine Ankunft hier bei Euch in Deutschland! Das war vielleicht was – nämlich vor allen Dingen aufregend. Ihr müsst Euch vorstellen, dass ich ganz mutig in einen dieser neumodischen Hundereisebusse gestiegen bin. Und dann ging es ab die Post ins neue Leben. Ich kann mein Glück immer noch nicht fassen. Vom Shelter direkt ins warme Körbchen.

Dieses für mich ganz neue Leben genieße ich sehr. Und ich habe großes Glück mit meiner Pflegefamilie, denn sie hat mich aufgenommen wie ihren eigenen Hund und macht alles, damit mir der Start in mein neues Leben möglichst leichtfällt. Und sie lässt mir viel Zeit. Das ist eigentlich das Einzige, was ich brauche: Zeit.

Ansonsten müsst Ihr wissen, dass ich eine ganz ruhige Hündin bin. Ich liege gerne auf meiner Decke und beobachte. Ich finde nämlich alles, was um mich herum passiert, total spannend. Ich brauche aber auch immer noch einen Ruck, um über meinen eigenen Schatten zu springen.

Nun ist es Zeit, um über das Hunde-ABC zu sprechen und das dazugehörige Pflichtenheft. Sooo viel ist noch nicht drin, aber ich bin ja auch erst seit kurzem bei meiner Pflegefamilie. Und die kann Folgendes berichten: Ich bin so gut wie stubenrein und bleibe anstandslos allein zuhause und schlafe dann einfach. Auch die ersten Treppenstufen habe ich mit Bravour gemeistert. Die Fahrt im Hundereisebus bis in mein Pflegezuhause hat mir auch nichts ausgemacht, so dass ich vermutlich keine großen Probleme beim Autofahren haben werde. Grundkommandos und Leinenführigkeit sind wohl die nächsten Disziplinen, die auf dem Lehrplan stehen. Aber hey: Kein Thema für mich. Ich gebe alles!

Nun habe ich gehört, dass ich wohl mein Wunschzuhause „malen“ darf: Da ich etwas Zeit zum Warmwerden brauche, möchte ich gerne in einem ruhigen Haushalt mein „Für-immer-Zuhause“ finden. Wenn Ihr Kinder habt, ist das kein Problem, aber die sollten schon etwas älter sein. Denn bei lauten Geräuschen oder wenn ich bedrängt werde, habe ich Angst. Die Wohngegend sollte entsprechend auch nicht an einer Hauptstraße liegen; vielleicht sogar auf dem Land? Ja, das könnte ich mir gut vorstellen.

Möchtet Ihr mich kennenlernen? Dann nehmt schnell Kontakt mit meinen Leuten auf!

Eure Ylvie

Ylvie wird entwurmt, entfloht, geimpft, gechippt, kastriert und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 460 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt. Des Weiteren wurde vor der Ausreise ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt, der negativ war.


Nachfolgend ihr alter Text und Bilder aus Rumänien:

Steckbrief
Alter: ca. 2017 geboren
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Charakter: zurückhaltend, aber sehr neugierig
Größe: ca. 45 cm
Im Shelter seit: April 2021

Hallo Welt.
Ich bin Ylvie und es ist wohl Zeit, mich ein wenig ins rechte Licht zu rücken…
Als ich hier ankam, war ich sehr schüchtern. Ich traute mich kaum aus meiner Hütte und misstraute den Menschen noch. Doch mittlerweile habe ich gelernt, dass die Menschen hier zumindest es gut mit mir meinen. Ich komme mittlerweile auch freudig nach vorne gelaufen und bin auch für kleine Berührungen zu haben. Ich bin stolz auf meine Fortschritte und habe mir fest vorgenommen, meiner Angst keine Chance mehr zu geben.
Als mittelalter, schwarzer, schüchterner Hund, werde ich von den Adoptanten wahrscheinlich übersehen. Aber ich muss mein Glück versuchen!
Also kommt hier ein zaghaftes Hallo an euch potentielle Familien. Ihr solltet wissen, dass ich im besten Alter bin. Meine wilde Jugendphase ist vorbei und ich zerkaue bestimmt nicht so viele Dinge, wie die Welpen. Außerdem bewirken eine sichere, ruhige Umgebung und viel Liebe und Verständnis manchmal Wunder.
Ich habe gehört, dass viele Hunde im neuen Zuhause schnell aufblühen, wenn sie endlich die Gelegenheit dazu bekommen. Und selbst wenn es bei mir nicht so fix gehen sollte, ist es für die Familien wohl die größte Freude zu sehen, wie ein Hund Schritt für Schritt aus seinem Schneckenhaus herauskommt. Deswegen warte ich jetzt hier in der Ecke auf mein kleines Wunder – eine Familie, die mich nicht übersieht und mir mit viel Geduld zeigt, was ich bis jetzt verpasst habe.