+++VERMITTELT+++
Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“)
Steckbrief
Alter: ca. im Juli 2021 geboren
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Größe und Gewicht: ca. 45 cm, 14 kg
Charakter: noch sehr unsicher, aber immer freundlich, ruhig, verspielt, verschmust
Kinderverträglich: nicht getestet, sollten auf jeden Fall schon älter sein
Artgenossenverträglich: ja
Jagdinstinkt: bisher nicht festgestellt
Für Hundeanfänger geeignet: nein
Wunschzuhause: liebevolle Menschen mit ganz viel Geduld und eingezäuntem Garten, ruhige Wohngegend, ein souveräner Ersthund ist Pflicht
Attika kam am 12.03. ganz frisch in Deutschland an. In wenigen Tagen werden wir also in der Lage sein mehr über sie zu berichten und auch aktuelle Fotos online stellen. Dann kann sie auch gern auf ihrer Pflegestelle besucht werden. Interessenten, die sie kennenlernen möchten, können sich aber natürlich trotzdem schon gern bei uns melden.
Sie wurde ca. im Juli 2021 geboren und wird entwurmt, entfloht, geimpft, gechippt, unkastriert und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 340 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt.
Nachfolgend ihr alter Text und Bilder aus Rumänien:
Steckbrief
Alter: ca. Juli 2021 geboren
Geschlecht: weiblich
Kastriert: nein
Charakter: freundlich, aufgeschlossen
Größe: im Wachstum
Im Shelter seit: Geburt (12.07.2021)
Verwandte: Mama Laia, Geschwister Luzy, Maja, Santos und Milo
Hallöchen ihr lieben Menschen!
Ich bin eines von 5 Geschwistern, die hier im Shelter geboren wurden. Unsere Mama Laia wurde nämlich hochschwanger auf der Straße gefunden und gerettet. Zum Glück! Denn so konnte sie uns in einer sicheren Umgebung zur Welt bringen.
Wir sind ein aufgeschlossenes und freundliches Hundekinder-Quintett und halten unsere Mama ganz schön auf Trab. Aber zum Glück ist sie ziemlich entspannt und ruhig und lässt sich durch unser Gewusel nicht so schnell aus der Fassung bringen. Mittlerweile sind wir nun auch groß genug, um unsere eigenen Wege zu gehen, und so fanden zwei meiner Geschwister bereits den Weg nach Deutschland. Mein Köfferchen ist auch bereits gepackt. Was mir noch fehlt ist meine eigene Familie. Denn meine Kindergartenzeit möchte ich keinesfalls im Zwinger verbringen.
Das Zusammenleben mit Menschen in einer Wohnung oder in einem Haus, das Mitfahren im Auto, Treppensteigen, an der Leine gehen, laute Geräusche – das alles ist mir fremd. Daher ist es wichtig, dass meine zukünftige Familie viel Verständnis, Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen für einen Tierschutzhund mitbringt, der im Shelter aufgewachsen ist und noch nichts vom ‘richtigen’ Leben kennt. Vielleicht würde mir und dir ja auch der gemeinsame Besuch einer Hundeschule zusätzlichen Spaß bereiten? Bist du bereit, mit mir gemeinsam in die Zukunft zu segeln? Dann melde dich bei mir, ich hüpfe gerne an Bord.