+++VERMITTELT+++
Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“)
Steckbrief
Alter: ca. 2013 geboren
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Größe und Gewicht: ca. 35 cm, 11 kg
Charakter: anhänglich, verschmust, ruhig
Kinderverträglich: nicht getestet
Artgenossenverträglich: ja
Katzenverträglich: ja
Jagdinstinkt: nein
Für Hundeanfänger geeignet: ja, für motivierte Hundeanfänger
Wunschzuhause: ruhiger Haushalt ohne viele Treppen mit liebevollen, geduldigen Menschen, die Nellys Gesellschaft genießen; ein Garten wäre ideal
Meine Menschen,
ganz viel Lebensfreude und Liebe habe ich zu geben. Mein kleiner Körper ist bis oben hin voll davon. Und das, obwohl ich es nicht immer leicht hatte. Doch nachdem ich in Rumänien mein Herrchen an eine schlimme Krankheit verloren habe und deshalb ins laute und ungemütliche Shelter musste, hatte ich tatsächlich das Glück, im Januar 2022 nach Deutschland ausreisen zu dürfen. Ich schien das große Los gezogen zu haben. Daher hatte es mich schwer getroffen, als ich nun völlig unverschuldet mein Zuhause wieder verlassen musste. Ich habe doch gar nichts falsch gemacht! Aber manchmal schlägt das Schicksal auch dem bravsten Hund ein Schnippchen. Jetzt bin ich bei einer lieben Pflegefamilie untergekommen und fasse Mut, um nun endlich meine Menschen fürs Leben zu finden.
Mein Name ist Nelly und bin eine liebe, ruhige Hündin mit einem ganz seidigen, goldenen Fell. Den Menschen bin ich sehr zugetan und begegne allen freundlich und aufgeschlossen. Ganz besonders sympathisch finde ich meistens die Männer. „Ungewöhnlich!“, denkst du? Vielleicht nicht, wenn man berücksichtigt, dass ich mein erstes Zuhause in Rumänien ja bei meinem Herrchen hatte. Aber sehr gerne hebe ich mich damit von all den Hunden ab, die Männern gegenüber eher etwas skeptisch sind.
Ich liebe es Zeit mit meinen Bezugspersonen zu verbringen und genieße unsere gemeinsamen Spaziergänge ebenso wie die Kuschelstunden. Am liebsten möchte ich meine Menschen gar nicht aus den Augen lassen. Unterdessen kann ich aber schon mehr und mehr auf meinem Platz entspannen und muss den Menschen nicht überall hin folgen, wenn sie das Zimmer verlassen. Auch kann ich schon problemlos für kurze Zeit alleinbleiben. Dazu habe ich mir einiges von meinen beiden Hundekumpels hier auf der Pflegestelle abgeschaut, in deren Gesellschaft das sogar noch besser klappt.
Draußen bin ich munter unterwegs und interessiere mich sehr für die vielen Eindrücke und Gerüche, zeige mich gerne verspielt. Ich kann aber auch recht brav an der Leine laufen, wenn wir zusammen mit meinen beiden Hundekumpels durch die Straßen und Parks spazieren, denn ich habe verstanden, dass dann eine gewisse Ordnung und Ruhe von Vorteil sind. Da nehmen wir alle Rücksicht aufeinander. Und wenn wir fremden Hunden begegnen, dann benehme ich mich entweder freundlich und respektvoll, oder ich ignoriere sie einfach.
Im Haus leben auch zwei Katzen, denen gegenüber ich vor allem zurückhaltend, aber auf jeden Fall freundlich gesinnt bin. Die beiden brauchen jedoch noch etwas Zeit, um mich hier als Gast willkommen zu heißen. Bisher wollen sie nichts von mir wissen. Wenn wir uns mal im Flur begegnen, dann gehen wir uns einfach höflich aus dem Weg.
Da ich ja schon einige Zeit in Deutschland lebe, konnte ich schon viele Aspekte des hiesigen Alltags kennenlernen. Punkten kann ich natürlich mit Stubenreinheit und auch Treppen laufe ich hoch und runter. Doch auch wenn ich jetzt top fit bin, wäre es mit Blick in die Zukunft wünschenswert, wenn ich in meinem neuen Zuhause nicht allzu viele Treppen laufen muss.
Drinnen wie draußen bringt mich so leicht kaum etwas aus der Ruhe, seien es die Geräusche von Staubsauger und Waschmaschine oder die fröhlich spielenden Kinder auf dem Spielplatz nebenan, die Menschen auf den Gehwegen oder die Fahrzeuge auf der Fahrbahn. Manchmal können mich aber neue Situationen sowie unbekannte Bodenbeläge und Hauseingänge vorübergehend irritieren, aber mit Verständnis und ein bisschen Geduld konnten wir solche kleinen Hürden immer locker meistern. Da hilft es mir super, wenn meine Menschen einfach ganz ruhig und selbstsicher sind. Dann traue ich mich doch und kann wieder eine bisher „neue“ Sache stolz unter „kenne ich schon“ abspeichern.
Die Menschen auf meiner Pflegestelle schwärmen davon, wie freundlich und klug ich bin und sind sehr gerührt von meinem sanften und frohen Wesen. Sie finden, ich sei eine sensible, aber doch ziemlich unkomplizierte kleine Begleiterin. Genau wie ich wünschen sie sich für mich ein Zuhause bei lieben Menschen, die meine zarte und zugewandte Art zu schätzen wissen und mich genauso gerne in ihrer Nähe haben wie ich sie. Menschen, die mir verständnisvoll und geduldig klare Regeln vorgeben. Das vermittelt mir Sicherheit und schenkt mir eine Struktur, nach der ich mich richten kann. Euch schenke ich im Gegenzug meine aufrichtige Liebe und Zuneigung und mit der Zeit auch mein ganzes Vertrauen.
Habe ich euch mit meinem zarten Wesen berührt? Habe ich meine Herzensmenschen schon gefunden? Dann soll mein neues Leben hier und jetzt seinen Anfang nehmen! Ich wünsche mir noch viele glückliche Jahre an eurer Seite und freue mich sehr, wenn ihr euch meldet.
Eure Nelly
Nelly wird geimpft, gechippt, unkastriert und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 410 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt. Des Weiteren wurde in Deutschland ein Test auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt, der negativ war.
Nachfolgend ihr alter Text und Bilder aus Rumänien:
Steckbrief
Alter: ca. 2013 geboren
Geschlecht: weiblich
Kastriert: nein
Charakter: freundlich und offen
Größe: ca. 35 cm
Im Shelter seit: Oktober 2021
Guten Tag ihr lieben Menschen!
Ich darf mich hier vorstellen, aber um ehrlich zu sein fühle ich mich gerade ganz und gar nicht danach. Mein Herz ist nämlich sehr schwer und die plötzliche Umstellung meines Lebensumfeldes macht mir ein wenig zu schaffen. Ich und zwei meiner lieben Artgenossen (Timothy und Chipsy) müssen gerade den Verlust unseres Herrchens verkraften. Er hat nämlich den Kampf gegen eine fiese Krankheit namens Corona verloren.
Glücklicherweise wurden wir drei aber nicht obdachlos, sondern man brachte uns in dieses Shelter hier, wo wir auf eine große Zahl von anderen Seelchen trafen. Sie alle haben einen ähnlichen Lebensumschwung zu verkraften oder gar ein weit schlimmeres Schicksal hinter sich. Ich hatte es dagegen ja sehr gut und erlebte Fürsorge und ein sicheres Dach über den Ohren mitsamt gemütlichem Schlafplatz. Ja, wir drei waren ein fröhliches Rudel und wir mögen das Zusammensein mit anderen Hunden und Menschen sehr gerne.
Ob ich jemals wieder die Chance auf eine eigene Familie bekommen werde? Ich hoffe es so sehr, denn ich vermisse die Menschen an meiner Seite, die immer für mich da sind, die mit mir durch Dick und Dünn gehen und mit denen ich viele spannende Abenteuer erleben kann. Mir ist bewusst, dass auf mich eine andere, neue und unbekannte Welt warten wird, in der es auch viel Neues für mich zu entdecken gibt. Aber mit gegenseitigem Vertrauen und einer liebevollen Führung meines Menschen werde ich auch diese Hürde schaffen. Ich bin bereit. Und du?