Kurt kommt am 26.04. ganz frisch in Deutschland an. In wenigen Tagen werden wir also in der Lage sein mehr über ihn zu berichten und auch aktuelle Fotos online stellen. Dann kann er auch gern auf seiner Pflegestelle besucht werden. Interessenten, die ihn kennenlernen möchten, können sich aber natürlich trotzdem schon gern bei uns melden.
Er wurde ca. 2022 geboren und wird entwurmt, entfloht, geimpft, gechippt, kastriert und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 460 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt. Des Weiteren wurde vor der Ausreise ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt, der negativ war.
Nachfolgend sein alter Text und Bilder aus Rumänien:
Steckbrief
Alter: ca. Dezember 2022 geboren
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Charakter: freundlich und verspielt
Größe: ca. 35 cm
Im Shelter seit: Februar 2023
Verwandtschaft: Geschwister Charlotte, Macy, Benji, Angie, Maila, Prinz, Twix, Lizzy – alle bereits ausgereist
Vom Flower-Puppy zum Verlierer ..
Es gibt viele Schicksale in den Sheltern Rumäniens.
Wir möchten euch nun Kurts Geschichte erzählen, weil das Gefühl, ihm nicht helfen zu können, uns unendlich traurig macht !
Bitte nehmt euch kurz Zeit und teilt die Geschichte dieses tollen Hundemannes.
Hallo ich bin‘s euer Kurt
Möglicherweise kennt ihr mich alle schon, denn ich bin mittlerweile fester Bestandteil des Shelter Racari.
Mit wenigen Wochen wurde ich mit meinem 8 Geschwistern von lieben Menschen gefunden. Sie hatten beobachtet dass unsere Mama uns auf einer Wiese zurückgelassen hatte und nicht mehr zurück kam. Das war das erste mal, dass man mich im Stich gelassen hatte.
Wir waren damals noch sehr klein und mussten mit Milch aufgepäppelt werden. Aber wir alle waren Kämpfer und wuchsen gesund heran.
Wir bekamen einen eigenen Zwinger und hatten dort genug Platz, um uns die Zeit zu vertreiben. Wir alle waren immer sehr nett zu anderen Hunden und so kam es, dass arme Seelchen, die ganz alleine auf dieser Welt waren, bei uns einzogen. Wir nahmen sie alle in unsere Mitte auf und wurden eine große Familie.
Noch und nach durften meine Geschwister ausreisen. Der Abschied fiel schwer, aber zu wissen, dass sie zu ihren neuen Familien reisen durften, machte es leichter. Natürlich gönnte ich ihnen ihr Glück!
Wir Geschwister sehen und alle sehr ähnlich … schwarzes, glänzendes Fell, kurze Beinchen und einen lieben Blick und dazu ein sehr nettes Wesen, so könnte man uns beschreiben.
Warum traf es nie mich, wenn Familien sich einen aus unserer Gruppe herausgepickt haben?
Einmal war ich zu freundlich, denn meine sehr schüchternen Geschwister sollten erst die Chance bekommen, dann war ich wieder zu ruhig, anderen zu lebhaft oder auch einfach zu langweilig.
Es gibt viele Gründe, warum man abgelehnt werden kann. Ich kann es nicht sagen, warum es so kam, dass ich der letzte Flower-Puppy im Shelter Racari bin.
Zum Glück war immer Grizzly an meiner Seite. Auch er wurde als Hunde-Baby ganz alleine gefunden und kam zu uns in den Zwinger.
Wir beiden teilten uns für Jahre das Schicksal, ungewollt zu sein … bis vor ein paar Tagen.
Nun hat auch Grizzly mich verlassen und eine neue Familie in Deutschland.
Es freut mich für ihn, hat er es doch so sehr verdient. Aber es macht mich auch sehr traurig alleine in meinem Zwinger zu sein. So deutlich vor Augen zu haben, dass es keine Menschen auf dieser großen Welt gibt, deren Herz ich gewinnen konnte, fühlt sich an, als hätte ich das Spiel meines Lebens verloren.
Ich gebe die Hoffnung nun auf, dass mich eine Familie vom Fleck weg adoptieren möchte, weil sie sehen, was ich ihnen zu bieten hätte.
Man möchte mich nicht, das tut weh, aber vielleicht muss ich es akzeptieren!?
Aber darf ich dennoch hoffen?
Vielleicht findet sich eine Pflegefamilie für mich, die mich an die Pfote nehmen möchte und mir helfen, mein Happy End zu finden !?
Das wäre das Wunder, worauf ich so lange schon warte … Bis dahin warte ich hier und versuche, mir nicht den Lebensmut nehmen zu lassen …
Euer Kurt!