Alle Beiträge von Angela

Reisebericht September 2024
– Sandra, Janine und Nadine

*** 28.09.2024***

Tag 1 im Shelter Help Azorel 🇷🇴🐕

Nach einer langen Anreise am gestrigen Tag ✈️🚗 und einer eher kurzen Nacht 😴 freuten wir uns heute Morgen auf das Wiedersehen mit Lucia und Georgel sowie den vielen Seelchen 🐶 im Shelter. Wie immer wurden wir mit unvorstellbar lautem Gebell begrüsst. Nun ja, wenn rund 170 Hunde gemeinsam loslegen, dann ist der Geräuschpegel sehr … ja sehr hoch. 🔊
Kaum waren wir im Innern des Shelters wurden wir von den mutigeren Vierbeinern freundlich begrüsst. 👋🏻Andere wiederum beobachteten uns erst mal aus sicherer Entfernung 🤓. Doch viele dieser zu Beginn eher skeptischen Hunde klebten nach kurzer Zeit an unseren Fersen und liessen sich anschliessend streicheln oder sogar den Bauch kraulen. 🐕

Da heute wettertechnisch der beste Tag während unseres Aufenthaltes sein sollte ☀️, haben wir Vollgas gegeben und so viele Hunde wie möglich fotografiert 📸 und gefilmt 📽️. Wir haben uns allen Hunden im offenen Teil gewidmet und nach einer kurzen Mittagspause 🍎🥖🚰 über 30 Zwinger besucht. Nun hoffen wir, dass das Wetter morgen und übermorgen entgegen der Prognose trocken bleiben wird. 🙌🏻

Mit viel Bild- und Filmmaterial, vielen wundervollen Eindrücken 💕 und total erschöpft 💤 machten wir uns am späteren Nachmittag auf den Rückweg in unsere Unterkunft in Barlad. 🛌🏻
Den Abend liessen wir mit einem gemeinsamen Abendessen – mit Lucia, Georgel sowie die örtliche Tierärztin Geo und ihrem Mann – ausklingen. 🍽️ Nun sind wir bereit fürs Körbchen 🛏️ und erholen uns von den heutigen Eindrücken, damit wir uns morgen wieder mit neuer Kraft 🏋🏻 den Seelchen widmen können.

Liebe Grüsse aus Barlad.
Sandra, Nadine und Janine


*** 29.09.2024***

Tag 2  im Shelter Help Azorel 🇷🇴🐕

Nachdem wir in der zweiten Nacht wesentlich besser schlafen konnten 😴, wurden wir am Morgen vom Regen ☔ geweckt. Glücklicherweise hörte dieser auf, als wir im Shelter angekommen sind. Jedoch war es rund 10 Grad kühler als gestern, weshalb wir unsere Pullover und Jacken 🧥 hervorholen mussten.

Auch heute Morgen wurden wir wieder am Gate ⛩️ des Shelters lauthals willkommen geheissen. Nach der üblichen Begrüssungsrunde 👋🏻 machten wir uns an die restlichen Zwinger. Vollbepackt mit Handys 📱, Listen 📝, Leberpasten und Leckerlis 🍗🍖🦴. Uns erwartete wieder eine bunte Mischung von Seelchen 🐶: kleine und grosse, junge und alte sowie wilde und eher schüchterne Hunde. Jeder auf seine eigene Art einzigartig. 🫶🏻

Nach einer kurzen Mittagspause 🥖🧀🍅, die wir heute aufgrund des Windes 🌬️ und den ‘kälteren’ Temperaturen im Auto 🚗 verbracht haben, machten wir uns wieder an die Arbeit. Wir haben beinahe alle Hunde 🐕 kennengelernt und der morgige Tag gehört voll und ganz dem Feinschliff. Es sind nur noch ganz wenige Hunde auf unserer Liste offen und vielleicht wird der eine oder andere nochmals näher ‘begutachtet’. 🤓

Auch am 2. Tag überraschten uns wieder einige Hunde. Gestern wurde man noch aus sicherer Entfernung lauthals verbellt 👂🏻und heute suchte man die Nähe und nahm sogar Leckerlies aus der Hand. 🫴🏻

Die Tage im Shelter vergehen wir im Fluge. So viele Emotionen 💞 und Liebe 💙. Einfach Medizin für die Seele… 🫶🏻

Herzlichst
Sandra, Nadine und Janine


*** 30.09.2024***

Tag 3 im Shelter Help Azorel 🇷🇴🐕

Nachdem es die ganze Nacht durchgeregnet hatte 🌧️, ahnten wir bereits, was uns im Shelter erwarten wird: Matsch, Matsch und nochmals Matsch 🥾und Temperaturen von ca. 10 Grad 🥶. Also zogen wir uns wesentlich wärmer an 🧣 als bei den 26 Grad am ersten Tag.

Während Nadine und ich den Tag im Shelter verbrachten, machte sich Sandra zusammen mit Lucia und Seelchen Finni auf den Weg Richtung Iasi 🚗. Wir wollten Finnis Beinchen röntgen lassen 🩻, da sie nur noch auf drei herumhüpfte. Rund um Barlad gibt es leider keine Möglichkeit für ein Röntgen, also fuhren sie 2.5 Stunden hin in die Klinik 🏥 und nochmals 2.5 Stunden zurück. Leider stellte sich heraus, dass es für Finni keine Möglichkeit mehr auf eine erfolgreiche Behandlung gibt. 😞

Währenddessen kämpften Nadine und ich uns durch den Matsch, halfen bei der Reinigung des Shelters 🧹, besuchten nochmals alle Seelchen 🐶 und machten zwischendurch immer wieder kleine Pausen im Container 🪑, da wir ziemlich nass und ein wenig durchgefroren waren. Doch all das hinderte uns nicht daran, 8 Stunden im Shelter mit den Hunden zu verbringen. 🐕
Und dann hiess es Abschied nehmen 👋🏻:

💕 Abschied von zwei wundervollen Menschen, die tagtäglich für die Hunde da sind. Egal ob es über 40 Grad heiss ist oder eisigkalt bei Minustemperaturen. Denn die Hunde stehen bei Lucia und Georgel an erster Stelle.

💕 Abschied von über 170 Seelchen, die uns wieder alle so sehr ans Herz gewachsen sind und in unseren Seelen Spuren hinterlassen haben. Und für die wir uns so sehr wünschen, dass sie eines Tages ihre Familie finden werden.

Goodbye Rumänien 🇷🇴, goodbye Help Azorel. Danke Lucia und Georgel 🙏🏻.
Wir sehen uns wieder, das ist sicher! 💯

Herzlichst
Sandra, Nadine und Janine


Herzenshunde von Sandra, Janine und Nadine:

>>> Milla -> weiter auf YouTube anschauen
>>> Finley M -> weiter auf YouTube anschauen
>>> Hugo -> weiter auf YouTube anschauen
>>> Freya -> weiter auf YouTube anschauen
>>> Hermine -> weiter auf YouTube anschauen
>>> Nick -> weiter auf YouTube anschauen
>>> Monja -> weiter auf YouTube anschauen
>>> Maxi W -> weiter auf YouTube anschauen
>>> Nani -> weiter auf YouTube anschauen
>>> Vincent -> weiter auf YouTube anschauen
>>> Zorro -> weiter auf YouTube anschauen
>>> Skyla -> weiter auf YouTube anschauen

 

Reisebericht – September 2024
– Nicole, Heike, Hannah, Lilli und Michael

*** 18.09.2024 ***

📢 𝗥𝗔𝗖𝗔𝗥𝗜-𝗡𝗘𝗪𝗦: 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟰 🛩️🐕

𝘮𝘪𝘵 𝘕𝘪𝘤𝘰𝘭𝘦, 𝘔𝘪𝘤𝘩𝘢𝘦𝘭, 𝘏𝘦𝘪𝘬𝘦 𝘏𝘦𝘯𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘭, 𝘏𝘢𝘯𝘯𝘢𝘩 𝘎𝘶𝘥𝘢𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘓𝘪𝘭𝘭𝘪 𝘙𝘰𝘵𝘩𝘸𝘦𝘪𝘭𝘦𝘳!

Nun sind wir eine Woche zurück aus Rumänien und es kribbelt uns schon wieder, dorthin zu reisen. 😃
Warten die Hunde jetzt morgens darauf, dass wir kommen und unsere Leckereien verteilen? 🤤
Haben sie sich so an die Kuschelstunden gewöhnt, dass sie sie nun vermissen? 🥰
Und hat man dem ein oder anderen Seelchen genügend Aufmerksamkeit geschenkt? ⏳
Fragen über Fragen und unser Gefühl sagt uns, es war zu wenig. 😞
Die Tage in Racari waren sehr ausgefüllt.

Neben unserem großen Anliegen, alle Hunde bestmöglich kennenzulernen und viele schöne Aufnahmen von ihnen zu machen 📸, war Ziel dieser Reise auch, unsere Partner in Racari zu treffen und gemeinsame Ziele festzulegen. 📝

Wie ja bereits im Live-Stream berichtet, hat sich in der Zuständigkeit des Shelters Racari einiges getan.
In der Vergangenheit war Bianca Ungureanu für das Shelter Racari zuständig, die mit sehr viel Engagement aus heruntergekommenem Zwinger damals, ein neues Shelter aufgebaut hat. Seit über 6 Jahren haben wir mit ihr gemeinsam alles getan, um es den Hunden im städtischen Shelter von Racari möglichst angenehm zu machen und ihnen eine Perspektive zu bieten.

Doch nun ist es Zeit, dass unsere Wege sich trennen, da sich Prioritäten verschoben haben und unsere Ziele sich nicht mehr decken. Zu diesem Thema wird es aber auch an anderer Stelle eine Erklärung geben. 📢❗️

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Paul Ciocioc nun einen ebenso erfahrenen Tierschützer an der Seite haben, dessen Herz am rechten Fleck ist. ☺️Ihn kennen wir bereits und hatten vor einigen Jahren ein paar unserer Hunde in seinem Shelter untergebracht. 🐕
Er hat den Vertrag mit der Stadt übernommen und ist unser neuer Partner in Rumänien. 🤝

Mit ihm durften wir gemeinsam zu einem Treffen beim Bürgermeister. Wir waren sehr erfreut, festzustellen, wie sehr die Hunde dem Bürgermeister am Herzen liegen und dass er alles ihm Mögliche tun möchte, um deren Situation zu verbessern.
Er hat ein offenes Ohr für uns und bietet uns seine Hilfe im Kontakt mit den Behörden an.
Wir haben nun endlich das Gefühl, dass unsere Rolle als deutscher Tierschutzverein ernst genommen wird und wir Partner sind. 👍
Paul muss sich zunächst natürlich einen Überblick über unsere Abläufe beschaffen und alle Hunde kennenlernen. 🐕

Unser neuer Shelterleiter ist gleichzeitig auch Tierarzt 🏥und hat sich unsere Neuzugänge angeschaut und einige unserer kleinen und großen Patienten … da wurde erstmal geimpft, entwurmt und untersucht. 💉🩺

Ein kleines Highlight war der Mittelmeertest für Beau und Sparky. Sie mussten sich in den letzten Monaten eine Herzwurmbehandlung unterziehen und es war nun Zeit zu überprüfen, ob die Behandlung erfolgreich war. 💉🩸Die 5 Minuten Wartezeit kommen einen immer wie eine Ewigkeit vor 😅und wir drückten alle Daumen ✊🏻für die beiden Seelchen. Und was sollen wir sagen? Es war wohl ein Glückstag 🍀, denn beide Tests waren negativ. 🥳
Nun heißt es für die beiden sehr charmanten Herren möglichst schnell ein Zuhause oder einen Pflegeplatz zu finden. 🏠

Am Freitag brachte uns der Trapo Spenden fürs Shelter vorbei. 🚐 Wir nutzten gleich die Gelegenheit in den Räumen des Hauses einiges umzustrukturieren, sodass Material schneller für alle Mitarbeiter zugänglich ist. Alle Arbeiter Nicu, Catalin und auch Viorel halfen toll mit und am Ende haben wir die zwei Räume neu einrichten können. 🧹📦🗄️ Über eure Spenden freut sich das Team Vorort immer sehr und einiges an Spielzeuge, 🧸🎾Futter und Decken wurde direkt verteilt.

Zur Belohnung fand am Samstag ein Barbecue im Shelter statt. 😋Es war ein toller Abend 🍷🥗🍗, in dem viel gelacht und sogar gesungen wurde. 🎶🎤Die Mitarbeiter besorgten den Grill und sie zeigten uns ihre Art, ein Barbecue zu veranstalten. Wir kennen unser Team aus Rumänien schon viele Jahre und sie sind uns mittlerweile auch ans Herz gewachsen. 💕Da kommen private Gespräche nie zu kurz.

Glücklich waren wir darüber, dass wir diesmal viel Zeit unseren doch eher ängstlichen und unsicheren Hunden widmen durften, um sie mit gutem Zureden und auch ein paar Leckereien, 🥓davon überzeugen konnten, dass wir Menschen doch nicht so doof sind. 😬
Hunde wie Era, Marley, Sandy, Stella oder auch Hailey zeigten sich sehr interessiert an uns und wenn sie dann ganz zart ein Leckerchen direkt aus der Hand nahmen, war Gänsehaut bei uns vorprogrammiert. 💓Wie gerne würden wir jedem einzelnen Hund im Shelter, die Zeit geben, die er braucht, um einen Minischritt auf uns zuzukommen. So bleibt uns leider aber nichts anderes übrig, als beim nächsten Mal andere Hunde in diesen Genuss kommen zu lassen.

Die Hunde, die an der Kette leben, durfte sich auch wieder freuen. 🛖Jedem Einzelnen von ihnen brachte Michael einen großen Kauknochen. 🦴Das ist immer eine schöne Abwechslung für sie und jeder geht damit anders um; der eine verspeist ihn genüsslich, der andere legt ihn an die Seite für später und der nächste buddelt ihn ein, für schlechte Zeiten. 😂 Wie auch immer, es ist ein Genuss zu sehen, wie die Hunde Spaß damit haben.
Ein besonders bedrückender Moment für mich war, als sonntags von drei Kindern mit einer Kutsche ein Hund abgegeben wurde. Sie waren sehr traurig darüber ihn im Shelter lassen zu müssen und es war herzzerreißend zu sehen, wie sie weinend davonfuhren. 🥺 Der Hund bekam einen Namen von uns und heißt nun Otis. Er ist sehr freundlich und man sah ihm gleich an, dass er dort gut behandelt wurde. Es gibt viele Gründe, warum Familien sich von Hunden trennen müssen und wir maßen uns kein Urteil darüber an. Besonders ärmere Familien haben schwer zu kämpfen.
Nun sucht Otis ein neues Zuhause und wir hoffen, dass das Shelter nur eine kleine Zwischenstation für ihn sein wird. 🙏🏼

Am letzten Tag war uns noch besonders wichtig, die Situation für die Hunde im improvisierten Pens zu verbessern. Dieser Bereich ist aus der Not entstanden und nach Monaten der Nutzung zeigten sich die Schwachstellen. ☹️

Leonie hat sich von ihrem Schlafanfall nie richtig erholt und wurde darum lange von den anderen Hunden separiert. Aber es brach uns das Herz, sie abseits von allen, alleine im hinteren Bereich zu sehen. 😞 Für sie schaffte Michael mit Viorels Hilfe an Bobos alten Platz einen Bereich für sie, wo sie alleine leben kann, aber dennoch inmitten des Geschehens ist. Nach anfänglicher Skepsis gefiel ihr ihr neuer Platz dann doch sehr uns sie blühte sichtlich auf. 🤩
Unsere kleinsten Welpen waren in einem Provisorium bisher untergebracht, das schwer zu reinigen war und wo sie wenig Platz hatten. So beschloss Michael im hinteren Bereich einen Zwinger umzubauen und ein Dach zu errichten. Die Mitarbeiter ließen es sich natürlich nicht nehmen, auch da tatkräftig zu unterstützen. 🪛🪚🛠️ Aber selbst die Hitze und die harte Arbeit tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Nach getaner Arbeit konnten die Kleinen direkt umziehen und wir hatten ein besseres Gefühl, sie dort zurückzulassen. 🥰

Es sind leider oft nur die kleinen Dinge, die wir Vorort leisten können und die Veränderung ist vielleicht nur Minimal im Hinblick auf die große Not der Hunde in Rumänien. Aber dennoch freuen wir uns für jeden einzelnen Hund, denen wir einen Moment des Glückes bescheren können. ♥️

Manche mögen es nicht verstehen, wieviel eine solche Reise uns persönlich gibt. 💞Mit den Hunden zu kuscheln, Gespräche mit dem Team zu führen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, hilft uns, die Situation vor Ort besser zu verstehen und dazuzugehören, anstatt von außen draufzuschauen.

Es war diesmal eine sehr emotionale Reise, die besonders geholfen hat, die Bindung zu unseren Helfern in Rumänien zu festigen. 🤝
Wir danken von Herzen für eure Gastfreundschaft und können es kaum erwarten, im Frühjahr wiederzukommen. ♥️

In diesem Sinne:
Wir alle, gemeinsam für die Hunde in Rumänien❤️


Herzenshunde von Nicole, Heike, Hannah und Lilli der Reise:

>>> RM 148 – > weiter auf YouTube anschauen

>>> Sunny – > weiter auf YouTube anschauen

>>> Elektra – > weiter auf YouTube anschauen

>>> Bruno – > weiter auf YouTube anschauen


***09.09.2024**


📢📰 Racari-News – Livestream

Unseren großen Live-Stream aus dem Shelter Râcari

vom Sonntag, den 𝟴. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟰 auf unserer Seelen-für-Seelchen-e. V.-Seite in Facebook verpasst?

Team Racari war live (Facebook)

und auf Youtube

Team Racari war live (Youtube)


***09.09.2024**

📣 News aus Răcari – Kindergartengruppe:

Nicole stellt eine weitere Kindergartengruppe vor:
Ena, Luna, Bilmo, Blacky, RM 163, San, Fely, Rosi und Biscuit

Bei Fragen zu diesen Hunden meldet euch gern per E-Mail oder PN. 📧 info@seelen-fuer-seelchen.de


📣 News aus Răcari – Tag 3 😁

Bei den Shelterbesuchen überraschen uns manche Hunde mit ihrem Verhalten. Schaut selbst!
Nicole berichtet über eine gemischte Gruppen – jung und alt und leider viel zu viele auf engem Raum: Elektra, Josi (Shar-Pei-Mix) mit Bruder EM 78, Kalle, Buckley, Oma Luna, Dackel-Mix-Dame Frau Wurst, Ciel.

Und im Teil 2 seht ihr Hund, die bereits vom Welpenalter an im Shelter leben und inzwischen zu wunderbaren Junghunden herangewachsen sind. (Akira, Birdie, Akira, Wali, Tarja, Penny, Julia, Pheline).
Bei Fragen zu diesen Hunden meldet euch gern per E-Mail oder PN. 📧 info@seelen-fuer-seelchen.de


***06.09.2024***

News aus Răcari

Leider müssen im Shelter zurzeit wieder viel zu viele Welpen betreut werden.
Heute berichten unsere Shelterreisenden über eine dieser Welpengruppen (RW 87, RW 90, Bilmo, Rosi, Biscuit und Sun). RW 90 und Sun sind noch auf der Suche nach einer PS oder Adoptanten.

Und im Teil 2 stellt Nicole ein einsames Welpchen – RM 166 – vor. Er ist so winzig, dass er in keine andere Welpengruppe passt.
Bei Fragen zu diesen Hunden meldet euch gern per E-Mail oder PN. info@seelen-fuer-seelchen.de


***06.09.2024***

News aus Răcari

Nicole berichtet aus dem Zwinger einer kleinen Hundefamilie; mit dabei sind unsere Teammitglieder Heike, Hannah und Lilly.


*** 03.09.2024***

RACARI NEWS – REISEANKÜNDIGUNG! 🛫🇷🇴

Es ist wieder soweit. Morgen macht sich ein kleiner Teil des Teams von SfS auf den Weg ins Shelter Racari. 🥳
Unser Flieger startet früh am Morgen …

Wir haben diesmal 6 ganze Tage vor uns und haben viel vor.
Seit unserem letzten Besuch im Mai sind wieder einige neue Hunde dazugekommen und diese möchten wir natürlich kennenlernen, damit wir ein passendes Zuhause für sie finden können. Aber auch die anderen Bewohner sollen nicht zu kurz kommen und wir werden jedem einzelnen so viel Aufmerksamkeit wie möglich zukommen lassen.

Dies ist immer der schönste Teil unserer vielen Aufgaben. 🥰
Damit ihr noch mehr daran teilhaben könnt und so einen besseren Einblick habt, werden wir über diese 6 Tage verteilt, mehrmals für einige Minuten live gehen und immer mal wieder berichten, was wir so machen. 🎬 Diese Live-Streams werden in der Facebook-Gruppe „Seelen für Seelchen e.V.: Shelter Râcari“
gesendet, wir gestalten sie spontan und daher werden sie auch nicht ankündigen.
Wenn ihr live dabei seid, dürft ihr wie immer sehr gerne Fragen stellen. ☺️
Aber nicht traurig sein, wenn ihr einen verpasst habt, ihr könnt die Videos der Live-Streams jederzeit nachträglich in der Gruppe anschauen.
Jetzt heißt es erstmal Koffer packen, 🧳an Kleidung sparen, 😁damit das ein oder andere Goodie für die Hunde mitkann. 🦴🥎

Wir werden berichten …

Reisebericht – Mai 2024
– Nicole, Michael, Melanie und Heike

🔈RACARI-NEWS: Reisebericht Mai 2024✈️🐶

mit Nicole, Michael, Heike und Melanie

Am 9. Mai war es endlich wieder soweit.🤗 Wir machten uns zu viert auf den Weg nach Rumänien zum Shelter Racari!🥳

Früh am Morgen trafen wir uns in Dortmund am Flughafen.
Die Vorfreude war riesig und schon bald brachte uns der Flieger nach Bukarest.✈️
Dort angekommen, saßen wir dann wenig später im Auto Richtung Shelter.🚗

Wie immer wurden wir herzlich von den Mitarbeitern in Empfang genommen!🫶🏻 Auch die Hunde begrüßten uns mit lautem Gebell.😅

Dann hieß es erst einmal, sich einen Überblick zu verschaffen.🧐
Gar nicht so einfach, bei der Anzahl an Hunden, die dort auf ihr Zuhause warten.😵‍💫

Die ersten Leckerlis wurden verteilt🥓 und natürlich auch die ein oder andere Streicheleinheit.😊
Dann ging es auch schon los und wir gingen in die ersten Zwinger.🐶
Wenn wir in die Zwinger gehen, reagieren die Hunde immer ganz unterschiedlich.
Die einen Hunde springen uns vor lauter Freude buchstäblich in die Arme🥹, die anderen schauen sich das ganze erstmal aus sicherer Entfernung. 👀

Also nehmen wir uns etwas Zeit, damit auch die schüchternen Hunde nach und nach ihre Skepsis verlieren und sich doch mal das ein oder andere Leckerli einverleiben.😊

Uns viel diesmal besonders positiv auf, dass einige der Hunde, die uns im den letzten Jahren durch lautstarkes Gebell und Zähne zeigen auf Abstand hielten, diesmal ganz anders auf uns reagierten. Es gab keinen Protest gegen unser Betreten des Zwingers und zaghaft wurden auch Kaustangen angenommen. 💪Solche Veränderungen bei den Hunden machen uns immer sehr glücklich, so sieht man doch, dass egal wie chancenlos manche Hunde erscheinen, wir die Hoffnung nie aufgeben müssen. ☺️
Manche Hunde lassen sich aber auch mit Leckerlis nicht aus der Reserve locken.
Das akzeptieren wir natürlich und bedrängen sie nicht.✌🏻

Dann ging es los ans Fotos knipsen📸 und Hunde beobachten🧐, um ihr Album auf den neuesten Stand zu bringen, damit wir die passenden Menschen für jedes Seelchen finden.🙌🏻

Die Zeit verging wie im Flug.
Abends machten wir uns auf den Weg zurück nach Bukarest und nach einem leckeren Abendessen fielen wir alle müde ins Bett.😴

Am Freitag stand etwas ganz besonderes auf dem Programm!
Es war Trapo-Tag und wir durften live dabei sein, wie einige unserer Seelchen die Reise in ihr eigenes Zuhause antraten.🥳

Wenn man das miterleben kann, weiß man wieder ganz genau, warum man das alles auf sich nimmt, obwohl man leider auch oft mit unschönen Dingen um Tierschutz konfrontiert wird.😏

Zu wissen, dass diese Hunde das Shelter nun hinter sich lassen können, macht uns einfach nur glücklich!🥹

Nachdem der Trapo das Sheltergelände verlassen hatte, machten wir uns wieder an die Arbeit.💪🏻

Jede Menge Hunde mussten fotografiert werden und wir versuchten so gut wie möglich zu schauen, wie die Hunde sich entwickelt haben.🤗

Die Mitarbeiter setzten noch ein paar Hunde um auf die Plätze, die von den Reisenden freigemacht wurden.😊

Die kleine Shony hatte auch ein ganz besonders Erlebnis an diesem Tag. Sie ist die Schwester unseres Mozarts und nachdem er vor Jahren eingefangen und in Shelter gebracht wurde, lebte Shony frei im Garten des Shelters, ihren geliebten Bruder immer im Auge. 👁
Im letzten Winter wurde auch sie eingefangen und ihr Fell war in einem erbärmlichen Zustand.
Endlich ließen die Temperaturen es zu und Shonys Wellnesstag stand an. 🛁🧼💦
Zwinger immer sehr biestig, zeigte auch sie plötzlich ihre entspannte Seite. Sie schien das Bad sogar genossen zu haben und nach dem Haarschnitt hatte sie wieder freie Sicht auf ihre Umwelt.

Ihren ganz großen Tag hatten auch Kazumi, Mikosch und Paco. Nach monatelanger Herzwurmbehandlung stand endlich der erneute Test an, um zu überprüfen, ob die Behandlung angeschlagen hat. 💊🩸🩺Wir konnten das Glück kaum fassen, dass alle drei von ihren Herzwürmern endlich befreit waren und sich eine Woche später sich auf die große Reise nach Deutschland machen durften. 🥳 Auch dieser Tag verging wie im Flug und schon war der zweite Tag im Shelter vorbei.😨
Es ist immer schwierig, allen gerecht zu werden…😕
Einerseits möchte man jedem einzelnen Hund soviel Zeit wie möglich zukommen lassen, andererseits weiß man genau, dass noch unzählig viele Hunde warten, denen man diese Zeit auch zugestehen möchte.😟

Also hieß es am Samstag wieder früh aufstehen🥱, noch ein paar Leckereien🥓 für die Hunde einkaufen und ab ins Shelter.🚗

Michael hatte viele große Knochen für die Kettenhunde gekauft🦴, die er fachmännisch auf rumänische Art mit einer Flex halbierte😅, damit auch jeder etwas abbekam.
Die Hunde freuten sich riesig über die Knochen und so kehrte auch bei den Hunden an der Kette, zeitweise Ruhe ein!🥰

Dann wurde weiter fotografiert, eingeschätzt, gestreichelt und getröstet.😊

Einige Hunde wollten uns einfach nicht mehr gehen lassen und kletterten auf unseren Schoß, in der Hoffnung, dass wir sie da rausholen würden.🥺

Es ist oft schwer zu ertragen, die ganzen einzelnen Schicksale der Hunde zu sehen.💔

Am liebsten würden wir sie einfach alle einpacken und mitnehmen aber das geht ja leider nicht.😞

Das, was wir für sie tun können ist, ihnen eine Stimme zu geben, sie den Menschen da draußen zu zeigen, in der Hoffnung, dass sich der passende Mensch für sie findet.🤗

Plötzlich war es auch schon Samstag Abend und wir hatten wieder das Gefühl, nicht das geschafft zu haben, was wir uns gewünscht hätten.😐

Also starteten wir sonntags wieder früh in Richtung Shelter.😊

Wir hatten noch einiges zu tun und am Abend stand ja noch der Live-Stream an.🤗

Wir arbeiteten einen Zwinger nach dem anderen ab und schafften es tatsächlich, bis zum Live-Stream, alle Hunde einmal unter die Lupe genommen zu haben.💪🏻

Dann hieß es noch einmal, den Dreck abklopfen 😅 und der Live-Stream begann.📽️

Es ist immer schön, alle Interessierten und Unterstützer mitzunehmen und ihnen das Leben im Shelter und die Hunde so nah wie möglich zu bringen.🥰

Am Abend hieß es dann Abschied nehmen.🥺

Mit ein paar lieben Worten und einer festen Umarmung wurden wir von Viorel, unserer guten Seele des Shelter😇, verabschiedet und fuhren ins Hotel.

Am nächsten Morgen ging es auf den Heimweg, mit vielen Gedanken und Emotionen im Gepäck.🥹

Die Zeit in Rumänien ist immer zu kurz.🙁

Wie gerne würden wir noch viel mehr für die Hunde tun…
Mehr Streicheleinheiten verteilen🥰, die Bedingungen im Shelter weiter verbessern.

Wir haben unser Bestes gegeben und werden es auch weiterhin tun. Fest versprochen, liebe Seelchen! 🤞🏻
Vielen Dank an alle Menschen, die uns bei unserer Arbeit so bedingungslos unterstützen!🙏🏻

Ohne euch wäre es nicht möglich, den Hunden zu helfen!🫶🏻
Wir werden auf jeden Fall dieses Jahr noch wiederkommen! ☺️
In diesem Sinne:
Wir alle, gemeinsam für die Hunde in Rumänien!❤️


01. Juni 2024

📢 📰RACARI NEWS – Herzenshund ❤️🐾
von Nicole

Während unseres Besuches im Shelter Râcari waren wir wieder von allen Hunden begeistert. Es sind so viele Hunde und jeder ist mit seinem Wesen etwas ganz Besonderes 🥰 und doch hat der ein oder andere einen ganz besonderen Platz in unseren Herzen eingenommen. 💞
Meinen persönlichen Herzenshund möchte ich euch heute vorstellen …
Die anderen Hunde im Hintergrund waren sehr laut, 😅hatten wohl auch was zu erzählen, aber ich denke, was ihr seht, sagt mehr als 1000 Worte! 😍

Krümel ❤️
Krümel vermisst sehr die Nähe zu uns Menschen und wie er sich gezeigt hat, hatte er in der Vergangenheit sicher mal eine Familie. 😞
Anders als gesagt, ist Krümel 3 Jahre alt, was für so einen kleinen Kerl ja kein Alter ist. ☺️

Infos über Krümel findet ihr hier:
https://seelen-fuer-seelchen.de/2024/03/20/rm-124-ca-30-cm-der-freundliche-hundemann/

* Wenn ihr Interesse an Krümel habt, füllt bitte unseren Interessentenbogen aus: https://seelen-fuer-seelchen.de/interessentenbogen/


📣 RACARI – Herzenshund Pieter Parker 💕🐶

Hallöchen, heute habe ich das Glück, meinen Herzenshund vorzustellen, dass freut mich ganz besonders!!

Kurz noch zu mir, ich bin Heike, seit 2021 bei SfS, bin in der Vermittlung und in der Pflegestelle Betreuung. 😁

Aber nun möchte ich euch 🐶Pieter Parker vorstellen, ein ganz netter junger Rüde, der mir letztes Jahr schon aufgefallen ist, da war er gerade neu im Shelter, als kleiner Junghund voller Lebensfreude.

Jetzt ein Jahr 📅später, ist er einer von vielen, geht unter in der Menge von Fellnasen 🐾hier, dabei ist gerade er besonders aufgeschlossen und freundlich, er würde so gerne zeigen, was für ein toller Kerl er ist. Denn seinen Namen trägt er absolut zurecht und da bin ich sicher, dass unser Pieter dem berühmten Peter Parker alias Spiderman🕷 sicher in den Schatten stellt , denn er wäre ganz bestimmt der Superheld 💪 der Herzen bei seinen Menschen, wenn man ihm nur die Chance gibt!!

Für ihn wäre es ganz wunderbar, ein Für Immer Zuhause bei Menschen zu finden, die gern in der Natur unterwegs, Lust haben gemeinsam Schönes zu erleben, aktiv sind und sich über einen Hundekumpel freuen, der mit einem durch dick und dünn geht, immer zur Seite steht, hier wäre Pieter genau richtig.

Meldet euch herzlich gerne für ihn, dass wäre so schön, wenn er endlich das Shelter verlassen dürfte!

Seid lieb gegrüßt von mir und Pieter ‚“
Heike 💖

▶ zum Album: klick

▶ zum Interessentenbogen: https://seelen-fuer-seelchen.de/hunde/vermittlung/interessentenbogen-vermittlung/


🔈RACARI-NEWS: Herzenhund❤️🐾

Hallo ihr Lieben!
Ich bin Melanie und seit Anfang 2019 bei Seelen für Seelchen. Ich leite die Adoptantenbetreuung und schreibe Texte für die Hunde aus dem Shelter Racari.

Heute habe ich die große Ehre, meinen Herzenshund von unserer letzten Reise nach Rumänien vorstellen zu dürfen!🤗
Mich hat dieses mal besonders die liebe Renée verzaubert!🥰
Jeden Tag, wenn wir ins Shelter kamen, hat sie uns schon freudig begrüßt.😊

Aufgeregt sprang sie auf und ab und konnte es gar nicht erwarten, die ersten Streicheleinheiten zu bekommen.🥹
Momentan hat sie ein paar Kilo zuviel auf den Rippen und zotteliges Fell. Doch darunter versteckt sich eine wahre Schönheit … von innen, wie von außen!☝🏻
Sie ist eine Hündin, die die Aufmerksamkeit der Menschen so sehr genießt und sich am liebsten den ganzen Tag durchkraulen lassen würde!☺️
Und für ein kleines albernen Spielchen zwischendurch ist sie auch zu haben!😆

Es ist einfach so traurig, dass sie bis jetzt noch niemand entdeckt hat, der ihr ein Zuhause geben möchte.😢
In ihr schlummert vermutlich ein Herdenschutzhund. Dessen sollten ihre Menschen sich bewusst sein.😉
Doch wer einmal das Herz eines Herdenschutzhundes für sich gewonnen hat, hat den besten Partner an seiner Seite, den man sich nur wünschen kann!

Ich hoffe so sehr, dass sich Menschen finden, die dieser schönen Seele endlich das Zuhause geben, dass sie sich so sehr wünscht!🙏🏻
Sie ist wirklich ein Traumhund, der leider immer wieder übersehen wird.😏

Meldet euch gerne, wenn ihr Renée kennenlernen wollt!
Ich bin sicher, sie wird euch auch verzaubern!😍
Melanie 😊

▶ zum Album: https://seelen-fuer-seelchen.de/2019/11/06/rw-59/
▶ zum Interessentenbogen: https://seelen-fuer-seelchen.de/hunde/vermittlung/interessentenbogen-vermittlung/


 

Monja
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“)

Steckbrief
Alter: ca. im November 2023 geboren
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Charakter: freundlich, neugierig, anfangs schüchtern, braucht etwas Zeit zum Auftauen
Größe: ca. 25 cm
Im Shelter seit: Februar 2024

Hallo ihr lieben Menschen da draußen!
Bevor ich gerettet und ins Shelter gebracht wurde, wohnte ich in einem kleinen Haus aus Pappe irgendwo auf der Straße in Rumänien. Verängstigt hatte ich mich in die hinterste Ecke verkrochen und wartete hoffnungsvoll auf ein Wunder. Zumindest stellte man mir Futter und Wasser hin, bevor man mich einfach so meinem Schicksal überließ. Doch jetzt bin ich nicht mehr auf mich alleine gestellt und so hoffe ich auf ein Lichtlein am Ende des Tunnels.

Mittlerweile bin ich zu einem hübschen Hundemädchen herangewachsen und mein blondes Wuschelfell glänzt wunderbar in der rumänischen Sonne. Doch am Liebsten verstecke ich mich in meiner Hütte, denn da fühle ich mich am sichersten. Wie gerne hätte ich liebe und vor allem geduldige Menschen an meiner Seite, die mein Fell pflegen, meinen Bauch kraulen, mit mir spielen, spazieren gehen und mit mir gemeinsam die neue Welt entdecken.

Ich brauche bestimmt etwas Zeit, um aufzutauen. Aber mit viel Feinfühligkeit kannst du mich sicherlich aus meinem Schneckenhaus locken und mich aufblühen lassen.

Vielleicht bist du mein Wunder? Ich hoffe es. So sehr.

Monja

Sanna M
ca. 45 cm – die Einsame

Steckbrief
Alter: ca. im August 2023 geboren
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Charakter: freundlich, etwas schüchtern, verträglich mit Artgenossen
Größe: ca. 45 cm
Im Shelter seit: Februar 2024

Hallo an euch da draußen!
Seit Februar 2024 bin ich Mitbewohnerin im Shelter Help Azorel. Davor lebte ich auf der Straße und versuchte so gut es ging zu überleben. Für ein junges Hundemädchen eine große Herausforderung, aber irgendwie konnte ich mich durchschlagen.

Doch jetzt bin ich in Sicherheit und kann auf eine bessere Zukunft hoffen. Mit meinem aufmerksamen Blick und meiner einzigartigen Fellzeichnung bin ich doch eine echte Schönheit, oder? Ich bin ein sehr freundliches und zurückhaltendes Mädchen, das einen Moment benötigen wird um aufzutauen. Von meiner Bezugsperson hier im Shelter lasse ich mich streicheln. Ich bin noch jung und voller Tatendrang. Leider sind die Möglichkeiten hier im Shelter aber sehr beschränkt, so dass mir lange Spaziergänge, wildes Herumflitzen über Wiesen, Spielen und Toben mit anderen Hunden sehr fehlen. Und natürlich nicht zu vergessen: eine eigene Familie. Nun hoffe ich auf ein Quäntchen Glück, damit sich mein Wunsch nach einem Für-Immer-Zuhause bald erfüllt.


Interesse geweckt?

Wenn Sie Interesse an Sanna haben, füllen Sie bitte unseren Interessentenbogen aus (https://seelen-fuer-seelchen.de/interessentenbogen/) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@seelen-fuer-seelchen.de oder eine Nachricht über Facebook. Sanna ist ausreisefertig und kann mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen kastriert (insofern alt genug), geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird bei Hunden ab 12 Monaten vor der Ausreise ein Schnelltest auf folgende Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Dirofilariose und Leishmaniose.

Andrea M. hat die Patenschaft für Sanna übernommen und sorgt somit für ein gefülltes Näpfchen.


Vielen Dank im Namen der Hunde!

Viccy
ca. 45 cm – die Aufgeschlossene

Steckbrief
Alter: ca. 2017 geboren
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Charakter: sehr freundlich, aufgeschlossen und verschmust, verträglich mit Artgenossen
Größe: ca. 45 cm
Im Shelter seit: Februar 2024

Ein freundliches Hallo aus Rumänien!

Ich bin Viccy, eine bezaubernde Hundedame in der Mitte ihres Lebens. Leider sind die Umstände, wieso ich hier im Shelter gelandet bin, sehr traurig. Denn mein Herrchen ist verstorben und so habe ich mein Zuhause verloren. Doch ich bin dankbar, dass man mich hierher gebracht hat und ich so ein Dach über dem Kopf habe.

Auch wenn es mir im Shelter gutgeht, sehne ich mich trotzdem wieder nach einer eigenen Familie. Ich mag die Menschen sehr und bin ihnen gegenüber super freundlich, aufgeschlossen und sehr verschmust. Auch mit meinen Artgenossen verstehe ich mich ausgezeichnet. Das sind doch top Voraussetzungen, oder?

Wenn du auf der Suche nach einem Seelchen bist, das dich zukünftig durch dein Leben begleitet, mit dem du schöne Spaziergänge im Wald unternehmen und gemütliche Abende Zuhause verbringen kannst, dann könnte ich vielleicht genau die Richtige dafür sein.


Interesse geweckt?

Wenn Sie Interesse an Viccy haben, füllen Sie bitte unseren Interessentenbogen aus (https://seelen-fuer-seelchen.de/interessentenbogen/) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@seelen-fuer-seelchen.de oder eine Nachricht über Facebook. Viccy ist ausreisefertig und kann mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen kastriert (insofern alt genug), geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird bei Hunden ab 12 Monaten vor der Ausreise ein Schnelltest auf folgende Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Dirofilariose und Leishmaniose.

Silvia R. hat die Patenschaft für Viccy übernommen und sorgt somit für ein gefülltes Näpfchen.


Vielen Dank im Namen der Hunde!

Talvi
ca. 52 cm – wartet geduldig

Steckbrief
Alter: ca. im Oktober 2023 geboren
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Charakter: sehr freundlich, vorsichtig, verspielt, verträglich mit Artgenossen
Größe: ca. 52 cm
Im Shelter seit: Februar 2024

Ein Hallo an euch Menschen!
Ich bin Talvi – was soviel bedeutet wie ‚Winter‘. Und da ich im Winter geboren wurde und weiße Stiefelchen trage, passt der Name doch perfekt zu mir!

Ich bin ein sehr freundliches und liebes Hundemädchen, das sich über Menschenbesuch im Zwinger sehr freut und jeden Zweibeiner zwar vorsichtig aber freudestrahlend begrüßt.

Mein sehnlichster Wunsch ist natürlich eine eigene Familie zu finden.Vermutlich wurde ich auf der Straße geboren, wo ich meine ersten Lebensmonate verbrachte. Ob alleine, mit Mama oder Geschwistern weiß ich leider nicht. Aber das spielt für mich keine Rolle, denn jetzt bin ich in Sicherheit und blicke hoffnungsvoll nach vorne.

Ich suche geduldige Menschen, die bereit sind, einer jungen Hündin eine Chance zu geben. Leider fehlt mir die Erfahrung, mit Menschen unter einem Dach zu wohnen und mit ihnen das Leben zu teilen. Aber ich bin mir sicher, wenn du und ich uns gefunden haben und wir uns gegenseitig vertrauen, dann werden wir zu einem unschlagbaren Team zusammenwachsen und können gemeinsam die große Welt erobern.


Interesse geweckt?

Wenn Sie Interesse an Talvi haben, füllen Sie bitte unseren Interessentenbogen aus (https://seelen-fuer-seelchen.de/interessentenbogen/) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@seelen-fuer-seelchen.de oder eine Nachricht über Facebook. Talvi ist ausreisefertig und kann mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen kastriert (insofern alt genug), geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird bei Hunden ab 12 Monaten vor der Ausreise ein Schnelltest auf folgende Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Dirofilariose und Leishmaniose.

Nicole K. hat die Patenschaft für Talvi übernommen und sorgt somit für ein gefülltes Näpfchen.


Vielen Dank im Namen der Hunde!

Marshell
ca. 45 cm – der Gelassene

Steckbrief
Alter: ca. im Juli 2023 geboren
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Charakter: freundlich, verspielt, bei Fremden anfangs schüchtern, braucht Zeit, verträglich mit Artgenossen
Größe: ca. 45 cm
Im Shelter seit: Februar 2024
Verwandte: Mama Sweety, Geschwister Mette Mo, Twix und Moira

Ich grüße euch aus dem rumänischen Shelter!
Ich bin eines von vier Geschwistern, die zusammen mit unserer Mama Sweety von der Straße gerettet wurden. Damals war ich noch ganz klein. Doch jetzt bin ich alt genug, um meinen eigenen Weg zu gehen. Wohin der führen soll, weiß ich noch nicht so genau. Aber das Ziel ist ganz klar: ein eigenes Zuhause.

Obwohl ich bis jetzt nur das Shelter kennengelernt habe, bin ich trotzdem ein sehr freundlicher Hundejunge. Anfangs bin ich fremden Menschen gegenüber vorsichtig und benötige ein wenig Zeit um aufzutauen. Vom echten Leben kenne ich bis jetzt noch nichts. Und sollte es eines Tages soweit sein, dass ich es meiner Mama und meinen beiden Schwestern gleichtun und nach Deutschland zu einer eigenen Familie ausreisen darf, dann brauche ich geduldige und liebevolle Menschen an meiner Seite.

Nun hoffe ich, dass es sehr bald soweit ist und ich mich in mein neues Abenteuer namens „Familie“ stürzen kann.


Interesse geweckt?

Wenn Sie Interesse an Marshell haben, füllen Sie bitte unseren Interessentenbogen aus (https://seelen-fuer-seelchen.de/interessentenbogen/) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@seelen-fuer-seelchen.de oder eine Nachricht über Facebook. Marshell ist ausreisefertig und kann mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen kastriert (insofern alt genug), geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird bei Hunden ab 12 Monaten vor der Ausreise ein Schnelltest auf folgende Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Dirofilariose und Leishmaniose.

Anne M. hat die Patenschaft für Marshell übernommen und sorgt somit für ein gefülltes Näpfchen.


Vielen Dank im Namen der Hunde!

Moira
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“)

Steckbrief
Alter: ca. im Juli 2023 geboren
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Charakter: freundlich, verspielt, bei Fremden anfangs schüchtern, braucht Zeit, verträglich mit Artgenossen
Größe: ca. 40 cm
Im Shelter seit: Februar 2024
Verwandte: Mama Sweety, Geschwister Mette Mo, Twix und Marshell

Ich grüße euch aus dem rumänischen Shelter!
Ich bin eines von vier Geschwistern, die zusammen mit unserer Mama Sweety von der Straße gerettet wurden. Damals war ich noch ganz klein. Doch jetzt bin ich alt genug, um meinen eigenen Weg zu gehen. Wohin der führen soll, weiß ich noch nicht so genau. Aber das Ziel ist ganz klar: ein eigenes Zuhause.

Obwohl ich bis jetzt nur das Shelter kennengelernt habe, bin ich trotzdem ein freundliches Hundemädchen, das anfangs etwas schüchtern ist und einen Moment benötigt um aufzutauen. Vom echten Leben kenne bis jetzt noch nichts. Und sollte es eines Tages soweit sein, dass ich es meiner Mama und Schwester (Mette Mo) gleichtun und nach Deutschland zu einer eigenen Familie ausreisen darf, dann brauche ich geduldige und liebevolle Menschen an meiner Seite.

Ich zähle die Tage, bis es endlich heißt: Köfferchen packen und einsteigen!

Mette Mo
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“)

Steckbrief
Alter: ca. im Juli 2023 geboren
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Charakter: welpentypisch verspielt, freundlich, aufgeschlossen
Größe: im Wachstum (vermutlich mittelgroß werdend)
Im Shelter seit: Februar 2024
Verwandte: Mama Sweety, Geschwister Twix, Moira und Marshell

Ich grüße euch aus dem rumänischen Shelter!
Ich bin eines von vier Geschwistern, die zusammen mit unserer Mama Sweety von der Straße gerettet wurden. Damals war ich noch ganz klein. Doch jetzt bin ich alt genug, um meinen eigenen Weg zu gehen. Wohin der führen soll, weiß ich noch nicht so genau. Aber das Ziel ist ganz klar: ein eigenes Zuhause.

Obwohl ich bis jetzt nur das Shelter kennengelernt habe, bin ich trotzdem ein freundliches und aufgeschlossenes Hundemädchen. Aber vom echten Leben kenne bis jetzt noch nichts. Und sollte es eines Tages soweit sein, dass ich es meiner Mama gleichtun und nach Deutschland zu einer eigenen Familie ausreisen darf, dann brauche ich geduldige und liebevolle Menschen an meiner Seite.

Und nun hoffe ich auf ein Wunder und warte hier geduldig, bis es heißt: Köfferchen packen!

Twix B
ca. 36 cm – mit den Knopfaugen

Steckbrief
Alter: ca. im Juli 2023 geboren
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Charakter: freundlich, verspielt, bei Fremden anfangs schüchtern, braucht Zeit, verträglich mit Artgenossen
Größe: ca. 35-38 cm
Im Shelter seit: Februar 2024
Verwandte: Mama Sweety, Geschwister Mette Mo, Moira und Marshell

Ich grüße euch aus dem rumänischen Shelter!
Ich bin eines von vier Geschwistern, die zusammen mit unserer Mama Sweety von der Straße gerettet wurden. Damals war ich noch ganz klein. Doch jetzt bin ich alt genug, um meinen eigenen Weg zu gehen. Wohin der führen soll, weiß ich noch nicht so genau. Aber das Ziel ist ganz klar: ein eigenes Zuhause.

Obwohl ich bis jetzt nur das Shelter kennengelernt habe, bin ich trotzdem ein sehr freundlicher Hundejunge, der einen Moment benötigt um aufzutauen. Vom echten Leben kenne bis jetzt noch nichts. Und sollte es eines Tages soweit sein, dass ich es meiner Mama und meinen beiden Schwestern gleichtun und nach Deutschland zu einer eigenen Familie ausreisen darf, dann brauche ich geduldige und liebevolle Menschen an meiner Seite.

Nun zähle ich die Tage und Nächte und hoffe, dass es nicht mehr allzu viele sein werden, bis ich mich auf den Weg zu meiner eigenen Familie machen kann.


Interesse geweckt?

Wenn Sie Interesse an Twix haben, füllen Sie bitte unseren Interessentenbogen aus (https://seelen-fuer-seelchen.de/interessentenbogen/) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@seelen-fuer-seelchen.de oder eine Nachricht über Facebook. Twix ist ausreisefertig und kann mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen kastriert (insofern alt genug), geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird bei Hunden ab 12 Monaten vor der Ausreise ein Schnelltest auf folgende Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Dirofilariose und Leishmaniose.

Maik S. hat die Patenschaft für Twix übernommen und sorgt somit für ein gefülltes Näpfchen.


Vielen Dank im Namen der Hunde!

Reisebericht – September 2023
– Janine, Sandra und Angela

?? ???????-?????? ???? ?????? ??

17.09. – 20.09.2023
von Janine, Sandra und Angela

Anreise
Die Vorfreude war gross und jetzt ist es endlich soweit. Wir sind unterwegs Richtung Rumänien. ??? Von drei verschiedenen Flughäfen (Zürich, Frankfurt, Dortmund) brechen wir auf und treffen uns dann in Bukarest, wo wir unseren Mietwagen ? entgegen nehmen werden. Dann heisst es 4 bis 5 Stunden Autofahrt bis wir in Barlad, wo sich unsere Unterkunft ? befindet, ankommen.
Da wir von der langen Reise bestimmt ziemlich müde ? sein und erst spät abends ankommen werden, besuchen wir das Shelter Help Azorel dann am Montag in der Früh.
Wir freuen uns auf Lucia und Georgel, auf die vielen Hunde ? und auf das, was uns während zwei ganzen Tagen im Shelter erwarten wird. Unsere Handys?, Fotoapparate ? und Kugelschreiber ?️ sind bereit, um alles festzuhalten.
1. Tag
Nun sind wir da und heute Morgen ging es früh ins Shelter. Schliesslich wollten wir so viel wie möglich von unserer To-Do-Liste abarbeiten. ?
Wir wurden mit einem sehr, sehr lautem Gebell begrüsst und auch Georgel und Lucia haben sich sehr gefreut. ? Dann ging es auch gleich los und wir arbeiteten uns von Zwinger zu Zwinger durch. ? Manche Seelchen machten es uns sehr einfach, sie zu filmen und zu fotografieren. Andere hingegen versteckten sich wo es gerade ging und einige mussten wir erst beruhigen, da sie sich so sehr über unser Erscheinen freuten. ?
Nach acht intensiven Stunden (körperlich und auch emotional) fuhren wir in unsere Unterkunft zurück um das ganze Film- und Fotomaterial zu sichten. Fast 2’000 Fotos und Filme können wir vom heutigen Tag verzeichnen. ??
2. Tag
Die Zeit war einfach zu kurz. Und trotzdem sind wir überglücklich, dass wir das Shelter Help Azorel besuchen konnten. ??
Ein weiterer Tag mit viel Arbeit stand auf dem Programm. Heute haben wir uns vor allem den vielen Hunden gewidmet, die ab dem letzten Besuch im Herbst 2022 im Shelter eingezogen sind. Wieder hiess es unzählige Fotos und Videos machen. ?? Unsere Handy-Akkus mussten wir bereits am Mittag wieder aufladen. ?
Und dann hiess es auch schon bald Abschied nehmen. Abschied nehmen von wundervollen Seelchen, die es alle so verdient haben, geliebt zu werden. ❤️ Den Abend liessen wir mit Lucia und Georgel und einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. ??
Wir blicken auf zwei unvergessliche, eindrückliche, emotionale und spannende Tage zurück. Dieser Besuch war bestimmt nicht der letzte. Help Azorel – wir kommen wieder. ?
Abreise
Nun sind wir alle gelandet ?, mit einem Rucksack voller schöner Erinnerungen, einmaligen Erlebnissen und unvergesslichen Momenten. ?
Doch mit dem Zurücklehnen müssen wir noch warten. Denn jetzt heisst es ran an die Fotos, Videos und Notizen. Schliesslich möchten wir die Alben so rasch wie möglich aktualisieren. ?
Es war eine unkomplizierte, lustige und wundervolle Reise. ?
Und wir bedanken uns von Herzen ? bei Lucia und Georgel für die zwei wundervollen Tage im Shelter. Trotz der täglichen Arbeit haben sie sich immer die Zeit genommen, unsere Fragen zu beantworten und uns dabei zu unterstützen, die Hunde besser kennenzulernen. ?
Bis bald – in Rumänien, im Shelter Help Azorel. ?

Reisebericht – August 2023
– Nicole, Michael, Heike und Marie

REISEBERICHT – Tagesbericht I ❤️

28.08.2023 

Von unserem heutigen Tag im Shelter Râcari möchten wir auch berichten.
Heute haben wir zuerst die Patienten in der Klinik besucht.
King George ist dort untergebracht, da er am Freitag kurz bevor er auf den Trapo hüpfen sollte einen Prolaps erlitt.  Es geht ihm wieder besser und der Arzt wird morgen entscheiden, wann er reisefähig ist.

Außerdem haben wir Olli besucht. In seinem Zwinger kam es gestern Nacht zu einer Beißerei, die zum Glück einigermaßen glimpflich ausging. Dennoch müssen Ollis Wunden nun versorgt werden, bevor er zurück ins Shelter kann.

Heute ging es Mozart gehörig ans Fell. Mozart ist ja kein großer Fan von uns Menschen und zeigt auch mal gerne seine Zähne, wenn ihm was nicht passt. Aber dem alten Grummel-Opi musste nun dringend das Fell geschoren werden. ✂️ Aufgrund seines Wesens musste er dafür kurz in Narkose gelegt werden, ?aber die hat er prima überstanden. Nun kann er wieder durchatmen und die Hitze macht ihm nicht mehr so zu schaffen. ☺️

Dann durften wir die neuste Bewohnerin des Shelters Kennenlernen. Die kleine RW 33 zeigte sich erst sehr zurückhaltend aber draußen taute sie schnell auf. ❤️

Nala-Lou nahm in Antons Wassereimer ein kleines Bad, während er unsere Nähe wieder zum Knuddeln nutze.

Es gibt so viele Herzenhunde im Shelter Râcari und so haben wir noch ein paar unseren Seelchen einen Besuch abgestattet, die schon seit, sie Welpen sind, bei uns leben.  Leider haben sie nie eine echte Chance bekommen.

Im Video stelle ich euch Joyce, Livia, Solana, Kimiko und den lieben Benni vor.

Zu guter letzt zeigte RM 113 sich von seiner entspannten Seite und genoss es sehr, von Ana gekrault zu werden.

Alle Hunde, über die wir heute berichtet haben, mit Ausnahme von Nala-Lou, suchen noch ein Zuhause.


REISEBERICHT – Tagesbericht II ❤️

29.08.2023 

Heike und Marie sind gestern Abend in Rumänien gelandet und so sind wir wieder zu viert unterwegs. ☺️
Der heutige Tag startete früh und alle packten gemeinsam an, um das Shelter in neuem Glanz erscheinen zu lassen.

Die Wasserpumpe arbeitete nicht richtig und so musste Zubehör besorgt werden, damit der Wasserdruck wieder besser wurde.
Dann wurde begonnen die Zwinger mir einem Hochdruckreiniger zu säubern.

Währenddessen musste Lisa in die Klinik gebracht werden, da sie mit einer Verletzung am Ohr aufgefunden wurde. Es sah erst sehr schlimm aus, aber zum Glück waren die Wunden nur oberflächlich und nicht entzündet. Trotzdem musste natürlich alles gründlich gereinigt werden und sie bekam ein Antibiotikum.

An anderer Stelle wurde an den neuen Hütten noch etwas nachgebessert ⚙️⛏️und dann in die Zwinger gebracht.
Die Hunde freuten sich sehr über die neue Einrichtung.
Für die Welpen im hinteren Bereich wurde die Badesession eingeläutet.
Nach anfänglicher Skepsis freute sich besonders RW 148 über die kleine Erfrischung.

Regelmäßig müssen die Näpfe der Hunde gründlich gereinigt werden  und Marie und Heike packten gemeinsam mit an, um alle wieder in Hochglanz erstrahlen zu lassen. ✨

Auf unseren Wunsch wurde die kleine Talita in einen anderen Zwinger umgesetzt. In ihrem bisherigen sind viele größere Rüden, die sie ständig maßregelten und wir wollten ihr gerne die Chance geben, sich freier entfalten zu dürfen. Jetzt lebt sie bei Pünktchen und RM 111, denen eine freundliche und Menschen-bezogene Hundedame wie Talita sicher gut tun wird.

Am Ende des langen Tages möchte ich euch noch die liebevolle Alva vorstellen, die leider bisher keine Anfragen hatte.

Alle Hunde, über die wir heute berichtet haben, suchen übrigens noch ein Zuhause.


Ellie F
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“)

Steckbrief
Alter: 2018 geboren
Geschlecht: weiblich, kastriert
Größe und Gewicht: ca. 55 cm und 22 kg
Charakter: findet Menschen toll, offen, neugierig, anhänglich, schmusebedürftig, verspielt, aktiv, teilweise etwas forsch
Kinderverträglich: sollte in einen kinderlosen Haushalt
Artgenossenverträglich: draußen absolut rudeltauglich, zuhause kontrollierend und eifersüchtig
Katzenverträglich: nein
Jagdinstinkt: mäßig
Für Hundeanfänger geeignet: nein
Wunschzuhause: liebevolles und zuverlässiges Zuhause ohne andere Tiere bei hundeerfahrenen und geduldigen Menschen, die ihr neben langen Spaziergängen und Kuscheleinheiten viel Konsequenz und Beständigkeit vermitteln


Die wunderbare Ellie hat eine traurige und wechselvolle Vergangenheit. 2018 wurde sie als Welpe aus dem rumänischen Shelter nach Deutschland adoptiert. Da in ihrer Familie gesundheitliche Gründe vorlagen, musste Ellie ihr Zuhause leider nach vier gemeinsamen Jahren wieder verlassen.

Das allein ist eigentlich schon schlimm genug, doch leider landete sie dann in einem ungeeigneten Zuhause, wo der neue Besitzer sich wohl nicht darüber bewusst gewesen ist, welche Anforderungen ein Hund mit sich bringt. Maßlose Überforderung war das Ergebnis, woraufhin der Halter sie einfach über eine Kleinanzeige an eine weitere Person abgegeben hat, die er nicht einmal kannte – plötzlich lebte Ellie bei einer obdachlosen Person, welche sich schon kurz darauf nicht mehr um sie kümmern konnte. Ein Notaufruf wurde gestartet, um schnell eine Unterbringungsmöglichkeit für Ellie zu finden.

Alle Menschen begrüßt sie freundlich, ist sehr verschmust und anhänglich. Manchmal hat sie Spaß am Lösen einer Aufgabe, oder daran, etwas Neues zu lernen oder einfach den Menschen zu gefallen. In anderen Momenten stellt sie auf Durchzug oder reagiert misstrauisch, wenn man etwas von ihr möchte. Sie braucht daher hundeerfahrene, einfühlsame Menschen, die sich Zeit nehmen, eine gemeinsame Vertrauensbasis zu erarbeiten.

Draußen ist sie ein richtiger Sonnenschein und genießt Ausflüge in den Wald ebenso wie Stadtspaziergänge. Und obwohl die Umgebung für sie noch neu und unbekannt ist, lässt sie sich sehr einfach führen und anleiten, ist trotz der ablenkenden Eindrücke aufmerksam, hört auf ihren Namen, sucht Blickkontakt und Bestätigung. Menschen, Autos, Fahrräder etc. nimmt sie interessiert war. Den meisten Hunden unterwegs möchte sie ausweichen oder lässt sie unbeachtet, einige werden bellend kommentiert. Ellie ist ein toller Hund für Menschen, die gerne in guter Begleitung unterwegs sind!

Auf der Pflegestelle kommt sie leider nicht mit den Katzen und anderen Hunden zurecht. Daher sucht Ellie dringend ein passendes Zuhause oder auch zunächst eine andere Pflegestelle, von der aus sie endlich in ihr neues Leben starten kann. Als Einzelprinzessin, in einem Zuhause ohne andere Tiere, in dem sie einfach nur dabei sein kann, ist sie glücklich und entspannt.

Ellie sehnt sich nach einem Gefühl der Sicherheit, da sie in ihrem bisherigen Leben so viele Brüche und Unwägbarkeiten erleben musste. An die Abläufe im neuen Zuhause sollte sie ohne Zeitdruck geduldig, konsequent und liebevoll herangeführt werden.

Seid ihr die Menschen, die dieser tollen Hündin, die so viel durchgemacht hat, das passende Umfeld bieten können? Dann meldet euch bitte, denn Ellie wartet sehnsüchtig darauf, dass das Leben nun endlich gut wird. Sie hat es so sehr verdient!

Ellie wird geimpft, gechippt, kastriert und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 460 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt.


Diese wunderschönen Aufnahmen von Ellie wurden uns freundlicherweise von Nick zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns ganz herzlich für deinen ehrenamtlichen Einsatz!


Private Aufnahmen von Elli:


Bilder aus 2018, entstanden bei ihrer damaligen Pflegefamilie und zuvor in Rumänien:

Reisebericht – September 2022
– Janet und Jessica

?????????-?????? ???? ????????

17.09. – 20.09.2022
??? ????? ??? ???????

Hallo zusammen!
Nun sind ein paar Tage vergangen seit unserem Besuch im Help Azorel. Es war eine ganz tolle, besondere und spannende Zeit, über welche wir euch gerne berichten wollen. Bereits letztes Jahr durften wir die ?Hunde, sowie die Shelterleitung ?‍♀️Lucia und ihren Mitarbeiter ?‍♂️Georgel besuchen, deshalb war die Vorfreude natürlich riesig. Ein paar Hunde durften wir auch dieses Jahr wiedersehen und deren Entwicklung mitschneiden. Natürlich in der Hoffnung, dass sie bald ein schönes Zuhause finden werden.
Aber nun von Anfang an.

Samstag um 4 Uhr haben wir uns am Flughafen getroffen und wiedergesehen. Das letzte persönliche Treffen ist nun auch wieder ein Jahr her gewesen und es gab natürlich viel zu erzählen. Somit vergingen der Flug? und die 5-stündige Autofahrt? quasi mit einem Augenschlag. Auf der Strecke fiel uns auch etwas Besonderes auf – ein Geschäft mit Tierbedarf. Dies ist in Rumänien tatsächlich selten und so konnten wir nicht anders als viele Spielsachen und Leckereien für die Hunde zu holen – in der Hoffnung, eine kleine Überraschung zum Shelter-Alltag zu schenken.

Nachdem wir endlich in der Pension? angekommen sind, wurde es auch langsam dunkel draußen, sodass wir beschlossen, Kräfte zu sammeln und nicht direkt ins Help Azorel zu fahren. Die Vorfreude und Aufregung stieg dennoch von Minute zu Minute.

Am nächsten Morgen klingelte pünktlich um 6 Uhr der Wecker⏰. Schnell wurden die Klamotten getauscht, die Haare gerichtet und die Kameras? eingepackt. Und ab ging es ins Shelter! Hier wurden wir von den lieben Shelter-Mitarbeitern bereits erwartet und auch die Hundeschaar bellte aufgeregt. Zunächst wurden Fotos und Videos gemacht, was das Zeug hält. Die Kameras liefen auf Hochtouren und knipsten um die 4.000 Bilder. ? Schließlich soll jeder Hund durch ein wunderschönes Foto die besten Chancen auf sein Für-immer-Zuhause oder eine Pflegestelle haben. Zusätzlich hatten auch die Paten die Chance, durch Videoberichte „ihren“ Hund hautnah zu erleben. Als dann die Akkus nach ca. der Hälfte der Zwinger streikten, gab es endlich die Möglichkeit, die Welpen zu kuscheln. Es war wundervoll zu merken, wie sie größtenteils nach anfänglicher Skepsis auftauten und immer mehr Streicheleinheiten einforderten. ?

Nach einem anstrengenden und wunderschönen Tag im Shelter ging es zurück in die Pension und die Bilder wurden sortiert. Gegen 20 Uhr knurrten die Bäuche und wir fuhren in die Stadt, um uns etwas zu essen zu holen. Leider waren die meisten Geschäfte bereits geschlossen, sodass ein kleiner Imbiss herhalten musste. Das Essen ließ zu wünschen übrig, aber wir sind ja nicht fürs Essen, sondern die Hunde gereist ?.

Am nächsten Tag ging es wieder pünktlich aus dem Bett und Start im Shelter war um 7:30 Uhr. Nun standen die restlichen Zwinger auf der To-do-Liste. Die Hunde? legten sich richtig ins Zeug, grinsten größtenteils in die Kameras und wurden kreativ beim Posen. Es wirkte, als wüssten sie, worauf sie sich mit den Bildern bewerben. Schön war auch zu sehen, dass viele Hunde aufgetaut sind seit unserem letzten Besuch. Leider gab es aber auch das Gegenteil hierzu und manche Hunde sind vom Shelter-Alltag müde geworden und brauchen deshalb jetzt ganz dringend einen erfahrenen Platz bei souveränen Menschen. So schlichen sich Jung und Alt nach und nach in unsere Herzen und innerlich spielten wir schon durch, wie viele Hunde wir mit nach Hause nehmen wollen ??.
Am Ende des Tages merkten wir dann den leichten Muskelkater und die Müdigkeit von den letzten Tagen. So machten wir uns auf in die Stadt und aßen Pizza ?. Gestärkt waren wir nun bereit für den letzten Tag ?.

Am letzten Tag hatten wir noch einen Vormittag Zeit, um Bilder der Hunde zu machen, welche sich bisher nicht gezeigt hatten. Und tatsächlich schlichen noch ein paar Hunde aus ihren Hütten vor unsere Kameras. Nach einem emotionalen Abschied von den Hunden, Lucia und Georgel machten wir uns mit gemischten Gefühlen auf den Weg zum Flughafen. Auf der Strecke entdeckten wir wieder viele Straßenhunde und hätten am liebsten alle im Handgepäck mitgenommen. ?

Um halb 11 Uhr abends landeten? wir wieder in Deutschland und machen uns seither daran, die vielen Bilder und Videos zu sortieren, zu bearbeiten und in den Alben der Hunde online zu stellen.

Schaut einfach in unserer Facebook-Gruppe vom Help Azorel (https://www.facebook.com/groups/354959732081081) oder hier auf der Homepage (https://seelen-fuer-seelchen.de/…/hunde-in-rumaenien/…) vorbei, um die aktuellen Fotos und Videos der Hunde von unserer Reise zu sehen!

Reisebericht – August 2022
– Nicole, Michael, Melanie, Marie, Heike, Jan und Lilli

REISEBERICHT

TEIL 1
Wir sind gut in Rumänien angekommen.
Die ersten Schritte ins Shelter – und wir wissen wieder nicht, welchen Hund wir als Erstes begrüßen sollen. Wir haben nicht genug Hände, um alle gleichzeitig zufrieden zu stellen und voller Wehmut bemerken wir wieder, dass hier die tollsten, hübschesten und liebsten Hunde hinter Gitter sitzen müssen
Zeit mit den Hunden zu verbringen, ist unser größtes Anliegen und so vergessen wir manchmal die Zeit, während wir ewig in einem Zwinger hocken und manche zuerst schüchternen oder auch etwas frechen Hunde plötzlich zum Schoßhündchen mutieren und von den Streicheleinheiten nicht genug bekommen können.
Die Hunde genießen die Aufmerksamkeit, freuen sich über die Leckerli und lassen sich sogar gerne von Melanie die längst überfällige Fellpflege zukommen. In diesen Momenten lieben die Hunde es, wenn sie im Mittelpunkt stehen dürfen. Kurze Augenblicke, in denen nur sie zählen
Solche Momente darf auch Mona immer wieder genießen, wenn sie an der Leine in den Garten geführt wird. Mona ist aus dem Shelter Help Azorel und zurzeit wegen der medizinischen Behandlung ihres Sticker Tumors in Racari. Dort hat sie eine Box im Klinikhaus bezogen und ihr Alltag ist leider sehr trist. Doch unser Shelter-Mitarbeiter Viorel hat ein großes Herz und führt sie einmal täglich in den Garten, wo sie ein paar Stunden entspannt im Gras liegen darf und aus der eigentlich so kranken Mona wird ein verschmuster und verspielter Hund, der völlig aufblüht. Das sind dann Monas besondere Momente ❤️
Jeder von uns hat so sein persönliches Beuteschema und doch merken wir dann, dass die Optik null zählt, wenn ein Hund uns mit seinem Wesen einfach begeistert. Manche Hunde treffen uns dann unverhofft und überraschend mitten ins Herz.
Diese Herzenhunde liegen uns besonders am Herzen und wir wollen sie euch näherbringen, in der Hoffnung, dass auch sie euch direkt dort treffen – mitten ins Herz.

TEIL 2
Wieder mal erschlagen von den Eindrücken des ersten Tages, machten wir uns morgens voll motiviert ins Shelter und wussten schon, das Einzige, was uns bremsen könnte, wäre die sengende Hitze, die uns bevorstand.
Wir begannen mit der Fotosession der ersten Hunde, als unerwartet die Veterinärbehörden im Selter auftauchten und eine routinemäßige Kontrolle des Selters durchführten. Da es sich bei dem Selter in Racari um ein städtisches Selter handelt, dass an bestimmte Auflagen gebunden ist, ist so was keine Seltenheit und alle Fragen konnten zu deren Zufriedenheit beantwortet werden.
Wenn wir in Rumänien zu Besuch sind, treibt uns immer nur ein Gedanke:
Was können wir tun, um den Hunden das Leben angenehmer zu gestalten?
Das Schlimmste für die Hunde am Shelterleben ist die Eintönigkeit. Jeder Tag gleicht dem anderen und es gibt kaum besondere Momente.
Da mag eine weiche Kuscheldecke für die ganz zarten Seelchen oder riesige Kauknochen für die Kettenhunde für manche zunächst banal erscheinen, aber es sind Kleinigkeiten, die die Seelchen für einen Moment aus dem Trott herausholen und sie wieder strahlen lassen.
Der liebe Fred, der viel mitmachen musste, durfte sich ebenso wie die kranke Mona über ausgiebige Kuscheleinheiten freuen und sie durften genießen, das Fell durchgekämmt zu bekommen. Beide entpuppten sich schnell als große Genießer und Schmusebacken.
Wir haben wieder ein paar der Schwimmbecken aufgestellt und auch wenn die Hunde erst mal mit Abstand schauen, was das nun soll, lässt es unser Herz höherschlagen zu sehen, dass die kleine Goldie, die sonst eher untergeht zwischen ihren anderen Zwingerfreunden, als erste ihre Pfoten ins Wasser stellt und sich selbst am meisten darüber freut, dass sie so mutig ist. Auch RM 158 war es ein Fest zu bemerken, dass er im Mittelpunkt stehen konnte, indem er die kleine Wanne voll Wasser in vollen Zügen ausnutzte.
Welpen, die zur Zeit in den kleinen Boxen leben, weil sie noch von den anderen Hunden getrennt leben müssen, kann man nur auf einer Art eine Freude bescheren und das sind Schmuse- und kleine Spieleinheiten. Da werden auch mal Minigeschirre angelegt und Spaziergänge durch den Garten geübt. Die ganz Kleinen einfach nur im Arm zu halten und sie jetzt schon spüren lassen, wie es sein wird, wenn sie einmal ihre Familien finden, tut nicht nur ihren Seelen gut, sondern auch unseren.
Bei all den schönen Momenten bei solch einem Besuch, quält uns aber immer die Frage: Können wir diesem Seelchen, was uns gerade so erwartungsvoll mit seinen großen Augen anschaut, zu seinem Glück verhelfen und werden eine Familie finden?
Die fleißigen Mitarbeiter des Shelter sind immer da und unterstützen uns tatkräftig. Alle Wünsche werden uns von den Augen abgelesen und so ist es uns eine Freude, wenn wir ihnen unsere Wertschätzung ein wenig zeigen dürfen, wenn auch wir mal Hand anlegen dürfen und beim Abladen der Futterlieferung helfen können.
Den vollgepackten und auch anstrengenden Tag ließen wir mit einem Abendessen ausklingen und sind in Gedanken schon beim nächsten Tag.

TEIL 3
Leider längst wieder zurück aus Rumänien möchten wir natürlich noch berichten, was wir am letzten Tag im Selter so erlebt haben. Gerade wenn wir wissen, die Rückreise steht bevor, versucht man noch alles in den Tag zu packen, was nur irgendwie möglich ist und die Warteliste der Hunde, die auf Abschiedsknuddeln warten, ist ellenlang.

Morgens kam die Tierärztin ins Selter und machte ihre Kontrollrunde, um zu schauen, ob es allen Hunden gut geht. So etwas ist regelmäßig nötig, denn bei so vielen Hunden soll keinesfalls etwas übersehen werden. Dabei fiel auf, dass RW 36 etwas mit dem Auge hatte und wurde mit in die Klinik genommen. Dann schwoll auch noch ihr Gesicht an. Sie wurde wohl von einer Wespe gestochen. Ein paar Tage Behandlung in der Klinik und die Welt wird für die süße Maus wieder anders aussehen.

Auch Jakoeb wurde in die Klinik gebracht, weil seine Sommerfrisur anstand. Jakoeb gehört zu den Herdis, die ihren Pfleger sehr mögen, aber bei anderen Menschen doch manchmal unberechenbar sind. So war es besser, in Ruhe in der Klinik zu scheren. Er kam wieder als neuer Hund. Natürlich wäre es schöner, ihm die Rasur zu ersparen, aber in einem Shelter ist es eben nicht möglich, alle Hunde regelmäßig zu bürsten. Bei der Gelegenheit besuchten wir auch die anderen kleinen Patienten, die sich in der Klinik aufhalten. Das ist oft hart zu sehen, wie kleinste Welpen um ihr Leben kämpfen.

Es wurde eine Kiste mit Welpen gebracht, die jemand auf einer öffentlichen Toilette versucht hatte zu ertränken. Das sind auch die Momente, wo unser Team vor Ort ins Straucheln kommt. Sie sehen auf den Straßen viel Elend der Tiere, aber dass Menschen so grausam sind, daran gewöhnt man sich wohl nie. Die Kleinen haben noch einen Weg vor sich, aber auf dem ersten Blick schienen sie alles so weit gut überstanden zu haben. Auf jeden Fall sind es schon kleine Feinschmecker – denn das gute Nassfutter haben sie der Welpenmilch direkt mal vorgezogen.

In der Klinik leben auch zwei unserer Hunde, die nach überstandener Staupe Erkrankung an heftigen Ticks leiden. Man würde ihnen so gerne helfen, aber leider können wir an ihrem Zustand kaum noch was ändern.

Auch Carlos haben wir kennenlernen dürfen. Scheinbar hat Carlos noch niemand erzählt, dass er ein Handicap Hund ist, denn kaum wurde seine Box geöffnet, flitzte er durch die Klinik und begrüßte alle sehr freundlich und aufgeregt. Carlos ist gelähmt und kann seine Hinterbeine nicht mehr nutzen. Die Lebensfreude nimmt ihm das nicht, aber vielleicht die Chance, ganz bald schon seine Familie zu finden. Aber wir geben auch die Hoffnung für Carlos nicht auf. Zurück im Shelter wurde gemeinsam mit den Arbeitern überlegt, wie wir das Provisorium für die Welpen verbessern können. Jede Ecke des Shelters muss genutzt werden und so sind leider zu viele Welpen in einem engen Gehege. Doch die Arbeiter Viorel und Nicu gaben ihr Bestes und haben zumindest mit bereits vorhandenem Material den Bereich vergrößern können. Es war schön zu sehen, dass das schon gewirkt hat und die Welpen endlich freudig mal herumspringen konnten.

Im Shelter wieder zurück wurde weiter fleißig fotografiert und natürlich mit den Hunden auf Tuchfühlung gegangen. Es ist uns enorm wichtig, die Hunde bestmöglich kennenzulernen, damit wir das passende Zuhause für die Seelchen finden können. Die kleine RW 119 musste dann von Jan ein Bad über sich ergehen lassen ,weil sie mit ihren langen Beinen und ihrer tollpatschigen Art das Talent hatte, sich jedes Mal in den einzigen Haufen weit und breit zu schmeißen. Aber selbst in solchen Momenten fühlen die Hunde sich besonders und die Süße flitzte anschließend fröhlich durch den Garten.

Am Tag zuvor ist ein neuer Hund ins Shelter gebracht worden und wir staunten nicht schlecht, als er auf einem Bagger transportiert wurde. Nette Hunde werden meist gleich in den großen Pen gepackt, wo die meisten Hunde untergebracht sind. Leider klappte es dort nicht mit den anderen Hunden und er wurde ziemlich gemobbt. Es lag nicht an ihm, aber so war es besser, ihn woanders hinzubringen, wo er erstmal in Ruhe verschnaufen konnte. Nach dem Livestream am Abend hieß es dann Abschiednehmen. Jeder wollte noch die letzten Hunde knuddeln, dass Team drücken und es wurde Fotos zum Abschied gemacht. Wir gingen mit gemischten Gefühlen nach Hause und der ein oder andere hatte auch einen Kloß im Hals. Wir hatten den Luxus, manchmal eine gefühlte Ewigkeit in den Zwingern zu sitzen und die Hunde haben es so sehr genossen. Zu wissen, dass das jetzt für viele Hunde nun für lange Zeit das letzte Mal war, so im Mittelpunkt zu stehen, schmerzt uns sehr. In unserer Vorstellung warten sie am nächsten Tag am Gitter auf uns in der Hoffnung, dass wir wieder kommen.
Und wenn selbst die sonst so biestige Maddie nach 2 Tagen fröhlich am Gitter auf ein Leckerli gewartet hat, zeigt uns, dass so viele wunderbare Seelchen da sitzen, deren Potenzial wir vielleicht alle noch nicht erkannt haben.

Wir kommen auf jeden Fall wieder und hoffen, bis dahin haben viele der Seelchen schon ihr Glück gefunden!

Piki
– der Scheue

Der scheue Piki lebte einst in unserem ehemaligen Free Amely Shelter in Lugoj und wurde ausgewählt, weil er dort schon so lange saß und nicht vermittelbar war. So durfte er 2018 in unser Open Shelter umziehen und dort seither in Ruhe und Würde alt werden und das Leben in freier Natur genießen.


Petra K.-S. hat die Patenschaft für Piki übernommen und sorgt somit für ein gefülltes Näpfchen.


Vielen Dank im Namen der Hunde!

Reisebericht – Mai 2022
– Nicole und Michael

REISEBERICHT TEIL 1 – HUNDE WOHIN MAN SIEHT

Ich möchte euch natürlich noch gerne von meiner Reise ins Shelter Râcari berichten und werde versuchen, in einigen kleinen Beiträgen meine Erlebnisse euch etwas näherzubringen.
Wer den Livestream verfolgt hat, hat sicher bemerkt, dass das Shelter zurzeit völlig überfüllt ist.

Schon am Eingangsbereich sammeln sich große Holzhütten, in denen die kleinsten Welpen untergebracht werden. Das ist nur ein Provisorium, aber man weiß sich anders nicht mehr zu helfen. Am Tag sind diese Boxen geöffnet und die Welpen machen den Garten des Shelter zum Spielparadies. Sie spielen, faulenzen und erkunden neugierig ihre Umgebung. Sie fühlen sich sichtlich wohl.
Nichts im Shelter erinnert mehr an den Zustand von vor 4 Jahren, als wir unsere erste Reise nach Rumänien unternahmen. Wir hatten damals keine Idee davon, was uns erwartete und fuhren mit gemischten Gefühlen hier in Deutschland los. Es waren maximal 100 Hunde dort untergebracht und alles war sehr überschaulich. Wenn ein neuer Welpenwurf vor den Toren des Shelters abgelegt wurde, war unsere wichtigste Mission, für diese Welpen schnell ein Zuhause zu finden, damit sie in ihrer wichtigsten Entwicklungsphase nicht zu viel entbehren mussten. Wir haben es fast immer geschafft und bis auf wenige Ausnahmen musste kein Welpe im Shelter erwachsen werden.

Doch mittlerweile erwartet uns ein anderes Bild bei unseren Besuchen. Schon im August standen wir zweifelnd vor dem großen Welpenbereich, in dem über 50 neue Welpen untergebracht waren. Wir waren realistisch und wussten gleich, diese Welpen würden wir nicht alle schnell genug vermitteln können und wir würden sie wiedersehen. So ist es nun auch gekommen. Der Großteil der vielen kleinen Welpen, die im August noch um uns rumwuselten, ist immer noch im Shelter. Obwohl sie sehr niedlich und sehr zutraulich und sie eine wunderbar bunte Mischung waren, war die Konkurrenz einfach zu groß. Sie wurden von den Menschen, die auf der Suche nach einem vierbeinigen Begleiter waren, leider übersehen. Nun sind sie alle etwa 1 Jahr alt. Diese jungen Hunde sind zu großen Gruppen in doch zu kleinen Zwingern zusammen untergebracht. Was mich aber positiv überrascht hat, ist, dass die Junghunde, obwohl sie nicht genug Platz haben, sich zu entfalten, sich dennoch prächtig entwickelt haben. Es sind alles wunderbare Hunde, die offen und freundlich auf uns zugehen. Jedes kleinste Eckchen im Zwinger wird dazu genutzt, miteinander zu spielen und auch zu kuscheln. Die Hunde sind sehr sozial und haben sich auf die schwierige Situation eingestellt.

Doch einige leiden auch unter der Situation. Es sind die sensiblen Seelchen. Es ist immer laut, es gibt keine gemütlichen Körbchen und zeitweise geht es auch sehr ruppig zu. Diese Hunde haben oft starke Hautprobleme und kommen nicht zur Ruhe. Sie ziehen sich immer weiter zurück und leiden still. Natürlich behandelt man sie, aber das braucht Zeit. Wir wissen alle, wie fürchterlich ein ständiger Juckreiz sich auch auf die Psyche auswirken kann. Wie schlecht müssen die armen Seelchen sich nur fühlen? Besonders für sie wünscht man sich ganz bald die erlösende Anfrage.

Das Shelter Râcari ist ein städtisches Shelter und nicht nur die Hunde, die der Bürgermeister einfangen lässt, weil Anwohner sich beschweren, sondern auch alle Hunde, die von besorgten Bürgern gebracht werden, müssen ein Obdach dort finden. Natürlich soll auch kein Hund abgewiesen werden. Doch die Situation wird brenzlich. Da es im ganzen Umkreis kein anderes städtisches Shelter rund um Râcari gibt, landen alle Hunde bei uns. Wir geraten allmählich an unsere Grenzen. Im Shelter Râcari sind aktuell um die 450 Hunde untergebracht und die wollen nicht nur gepflegt und gefüttert werden, sondern sollen auch optimal medizinisch versorgt werden. Wir haben fleißig ausgebaut in den letzten Jahren und die bebaute Fläche hat sich mittlerweile fast verdreifacht, doch nun geraten wir so langsam an unsere Grenzen in der Versorgung. Wenn die Welpenschwemme nicht bald ein Ende nimmt, brauchen wir Lösungen.

Man kann sich die Situation in Rumänien schlecht vorstellen, wenn man selbst noch nicht da war. Hunde, die in Freiheit leben und denen es dort gut geht, weil nette Anwohner sie versorgen, gibt es natürlich auch. Doch es wird gefährlich, wenn eine Hündin ihre kleinen Welpen direkt an der Straße großzieht. Wir erlebten zum ersten Mal mit, als ein Hilferuf bei dem Team des Shelters eintraf.
Wir durften dabei sein und uns selbst ein Bild davon machen, wie eine solche Rettungsaktion vonstattengeht. Wir fanden 8 kleine und propere Welpen vor, die fröhlich versuchten, eine kleine Mauer zu erklimmen. Ihre Mutter war unterwegs, um Futter zu suchen. Anwohner machten sich Sorgen, dass die Welpen von einem Auto erfasst würden und baten darum, sie alle mitzunehmen. Die Welpen waren schnell eingesammelt und im Kofferraum zwischengeparkt. Natürlich wollten wir die Mutter nicht zurücklassen und fanden sie unweit ihrer Welpen bei der Suche nach Futter. Im Shelter angekommen, wurden alle Hunde erstmal gründlich untersucht und von Zecken befreit. Die erste Mahlzeit wurde freudig verschlungen. Die Mutter war sehr freundlich und ließ sich gerne anfassen. Erst als die Tür sich hinter ihnen schloss, wurde ihr bewusst, dass sie nun gefangen ist. Sie versuchte am Gitter hochzuspringen und erst nach einiger Zeit ließ sie davon ab. Da hatte sie wohl verstanden, dass es zwecklos ist und ihre Welpen hätte sie eh nicht im Stich lassen wollen.

Natürlich geht einem das Herz auf, wenn man die Mutter sieht, wie sie in Sicherheit ihre Welpen versorgt, doch wieder sind es 9 Mäuler mehr zu stopfen und wir wünschen uns für alle ein gutes Zuhause.
Es werden leider nie weniger Hunde, sondern immer mehr. Doch in diesem Fall sind es 9 Hunde weniger auf den Straßen Rumäniens, die sich vermehren werden …
Ich zeige euch eine kleine Auswahl unserer tollen Junghunde und Welpen, die alle auf die Chance warten, in Deutschland ins neue Leben starten zu dürfen …

Reisebericht Nr. 2 – September 2021
– Nicole und Michael

10.09.2021 – 13.09.2021

Anreise und Tag 1

REISEBERICHT TAG 1 – NICOLE & MICHAEL

Nach der späten Landung am Flughafen in Iaşi machten wir uns nachts auf den Weg ins Hotel. Iaşi ist eine Stadt, die sehr lebendig ist und da sie sonst immer nur zur Durchreise für uns diente, waren wir sehr überrascht, was sie noch so zu bieten hat …

Am nächsten Morgen nach einer längeren Autofahrt wurden wir im Shelter Help Azorel sehr herzlich begrüßt, unser letztes Treffen lag corona-bedingt leider schon 2 Jahre zurück und so ein persönliches Treffen kann nie ersetzt werden durch den täglichen Austausch von Nachrichten.

Bei einem gemeinsamen Rundgang verschaffen wir uns einen groben Überblick. Ein paar Seelchen springen dabei direkt ins Auge, einige, weil sie sich sofort bemerkbar machen und wieder andere, weil sie schüchtern aus der zweiten Reihe abwarten, bis man ihnen einen Augenblick der Aufmerksamkeit schenkt. Immer wieder sieht man Köpfe zwischen den Gittern herausgucken, in der Erwartung, dass sie vielleicht die Nächsten sind, die von uns begrüßt werden. Immer in Begleitung von Luca (ehemals Boom), der sich als hervorragender Gastgeber zeigt und der ein waches Auge darauf hat, ob eventuell Leckerchen verteilt werden und er auch eins abgreifen kann. ? Man sieht ihm leider an, dass er kein Kostverächter ist, aber er ist definitiv ein Hund, den jeder in sein Herz schließen muss. Kein Wunder, dass unser Mitarbeiter im Shelter Georgel schon vor längerem endschied, ihn zu adoptieren. ?
Im Help Azorel fällt auf, dass einige der Hunde frei herumlaufen dürfen, die sich als besonders verträglich und freundlich entpuppt haben. Die Entscheidung, wer dazu gehören darf, erklärte man mir, fällt immer aus dem Herzen heraus. Einigen Hunden, die hinter Gittern sitzen müssen, gefällt das nur bedingt, sodass die Freigänger lauthals verbellt werden, wenn sie sich ihrem Zwinger zu sehr nähern. Aber das ist sicher verständlich, würden sie doch auch so gerne die Freiheit genießen. ?
Eine große Sorge für Lucia sind die vielen kleinen Welpen, die bestmöglich untergebracht werden müssen. Einige haben ihre Mama noch, die sich um sie kümmert, andere mutterlose Babys müssen noch separiert werden, weil sie mit ihren Impfungen noch nicht durch und so noch nicht geschützt vor möglichen Erkrankungen sind. Es ist wichtig, dass sie in dem ganz jungen Alter schon genügend Eindrücke bekommen, so haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir das hinbekommen, ohne sie in Gefahr zu bringen.
Ein Bereich für die Welpen würde uns dort enorm weiterbringen und wir denken über einige Möglichkeiten nach, das umzusetzen.
Für mich persönlich ist eine weitere große Sorge die „Welpen“, die leider schon so lange im Shelter sind, dass sie schon bald zu den erwachsenden Hunden gehören. Manche Würfe haben es schwer, weil sie eventuell zu den Herdenschutzhund-Mixen zählen. Das macht eine Vermittlung immer schwieriger, da wir hohe Ansprüche an die Adoptanten haben. Andere Pechvögel wurden einfach immer übersehen, weil die „Konkurrenz“ einfach so groß ist. Immer wieder kommen neue Welpen hinzu, die jünger sind und ihnen die Schau stehlen. ? Nachdem sie in ihrer Welpen-Zeit schon so viele Entbehrungen erleben mussten, hoffen wir, ihnen bald eine glückliche Junghunde-Zeit bei ihren Familien zu ermöglichen.
Nach einem langen Tag mit vielen Gesprächen, ständigen Kuscheln und ein Kopf voller Gedanken stärkten wir uns noch kurz mit einem sehr leckeren Abendessen und fielen dann erschöpft, aber zufrieden ins Bett.
Morgen steht noch einiges auf dem Plan und ich werde berichten!

 

Am Sonntag gab es einen Live-Stream direkt aus dem Shelter:  Live aus dem HA – 12.09.2021

Reisebericht September 2021
– Janet, Janine und Jessica

01.09.2021 – 06.09.2021

Tag 1

✈️ ANREISE ✈️
Nachdem wir uns gegen 16 Uhr endlich alle drei in Bukarest eingefunden, trotz Kreditkarten-Problemen den Mietwagen besorgt und den völlig verrückten Verkehr Bukarests überwunden haben, konnte die eigentliche Fahrt losgehen! Es erwarteten uns auf der Strecke leider wieder viele streunende Hunde und so einige Fast-Zusammenstöße, welche aber glücklicherweise glimpflich ausgingen. Am liebsten würde man natürlich alle Seelchen direkt einpacken, doch das ist leider nicht möglich. Zur Belohnung gab es dann abends ein vorzügliches Mahl bei McDonalds. Doch wie befürchtet nahm die Fahrt entgegen aller Voraussage des Navis wesentlich mehr Zeit in Anspruch, so dass wir erst gegen 22 Uhr in unserem Hotel in Trestiana ankamen.

Die Begrüßung war unheimlich freundlich, uns wurden sofort Trank (Alkohol) und Speise (Fisch und Polenta) angeboten, was uns sehr freute. Jedoch war leider nur noch ein Zimmer frei, so dass wir uns mit Händen und Füßen verständigen mussten, um nun schließlich zu dritt in einem Doppelzimmer zu übernachten. Jetzt heißt es Energie tanken, um morgen früh endlich die Hunde in Tutova zu besuchen, dann gibt es auch mehr Bilder und ein Update von den Seelchen. ?

Wir sagen: Bis morgen und ein gutes Nächtle! ?


Tag 2

✈️ 1. Tag im Shelter ✈️

1. Tag im Shelter Help Azorel ???
Wir wurden herzlich vom Team vor Ort und natürlich auch den Hunden empfangen und verschafften uns erstmal einen Überblick. ?
Danach nahmen wir einen Zwinger nach dem anderen unter die Lupe und lernten jeden einzelnen Hund persönlich kennen. ?
Erstaunlich, was für liebe Seelchen uns hier mehrheitlich offen und freudig begrüßten. ? Natürlich gibt es auch die scheuen, ängstlichen Hunde. Aber auch die schleichen sich ganz schnell mitten ins Herz. ❤️
Morgen geht es dann weiter. Es warten noch ganz viele Hunde und noch mehr Welpen darauf, dass sie von uns fotografiert, gefilmt und vor allem gekuschelt werden. ?

Ein eindrucksvoller Tag geht langsam zu Ende… ?


Tag 3

✈️ 2. Tag im Shelter ✈️

Bevor wir heute morgen ins Shelter aufbrachen, statteten wir erst Georgiana – der Tierärztin, welche u.a. das Help Azorel Shelter betreut – einen Besuch in ihrer Tierarztpraxis in Bârlad ab. Es war für uns erstaunlich zu sehen, wie anders solch eine Praxis hier in Rumänien funktioniert. Termine, Wartezimmer, Angestellte? Fehlanzeige. Georgiana ist ganz allein im Geschäft und die Tierbesitzer kommen, wann es ihnen passt, notfalls wird vor der Praxis gewartet. Nebenbei betreibt Georgiana auch noch einen kleinen Laden, wo die Leute für ihre Tiere einkaufen können. Beides muss gleichzeitig gemanagt werden. ?

Anschließend ging es dann ins Shelter, wo gerade eine Futterlieferung ankam. So konnten wir direkt dabei helfen, Sack für Sack in den Container zu tragen, damit das Futter vor Ratten und Nässe geschützt ist.

Und dann machten wir uns wieder ans Tagesgeschäft. Fotos, Fotos, Fotos! ??? Wir durften wieder unheimlich viele tolle Hunde kennenlernen und ertappten uns dabei, im Kopf jeden zweiten von ihnen adoptieren zu wollen. Gerade bei den extrem zugewandten Hunden fällt es einem unheimlich schwer, den Zwinger zu verlassen und sie zurück zu lassen.

Zumindest konnten wir noch zwei Welpen (Buffy und Lea) aussuchen, welche nun mit dem nächsten Transport zu mir auf Pflegestelle ausreisen dürfen. Und auch hier: So schön es auch ist, den beiden eine Zukunft schenken zu dürfen, so schwer ist es auch, all den anderen Welpen in die Augen zu blicken, welchen man diese Chance nun verwehrt hat… ?

Im letzten Zwinger des Tages erwarteten uns dann jede Menge Junghunde, welche uns wild um die Beine rannten, hochsprangen, die Kameralinsen ableckten und uns von oben bis unten mit Matsch, Urin und ? beschmutzten. ? Danach waren wir dann wirklich bereit für die Dusche und packten unsere sieben Sachen zusammen.
Nachdem wir uns in der Unterkunft frisch gemacht hatten, trafen wir uns dann abends nochmal mit Georgiana und ihrem Mann Marius, welcher ebenfalls Tierarzt ist, in der Stadt und ließen den Tag bei einem leckeren Essen ausklingen. ?

Es war ein wundervoller Tag und wir freuen uns darauf, morgen auch die letzten im Help Azorel befindlichen Hunde vor die Linse zu bekommen. ❤️ Dabei erwarten uns so einige Herausforderungen, u.a. viele Welpen und ein sehr skeptischer Wurf von Herdenschutzhund-Mischlingen (Lijas „Welpen“), welche uns bisher noch nicht so toll finden.

Wir werden berichten! ?


Tag 4

✈️ 3. Tag im Shelter ✈️

Heute Morgen startete der Tag wie gewohnt bei Lidl zum Frühstücken. ?? Frisch gestärkt ging es dann weiter ins Shelter Help Azorel.

Heute standen noch die Bilder von ca. 10 Zwingern an, sowie die der Hunde, welche sich zuvor auf den Bildern versteckt hatten oder zu aufgeregt waren, um ohne ein verwackeltes Bild in die Kamera zu schauen. ?

Um 10 Uhr wurde es dann nochmal richtig spannend. Zum einen für die Hunde, aber auch für uns. Denn Georgiana und ihr Mann Marius kamen vorbei, um die Hunde ärztlich zu behandeln, zu chippen und zu impfen. Es war spannend zu sehen wie anders die Behandlung hier abläuft. Sie kamen mit einem Klapptisch, einer Kühlbox und Taschen an und machten sich direkt an die Arbeit. Für zwei Hunde musste aus einem Bettlaken ein Body gebastelt werden, um die Kastrationsnarben vor den größten Verschmutzungen zu schützen. ???

Wir sind begeistert von der großen Hingabe aller Mitarbeiter für die Hunde. Sie kennen und lieben jeden einzelnen Hund und tun das Bestmögliche. Und dies Tag für Tag. Davor können wir uns nur verneigen. ❤️?

Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit der eigentlichen Arbeit. ?? Nun waren viele weitere wuselige Hundekinder an der Reihe fotografiert zu werden. ??? Und auch die skeptische Gruppe an Junghunden (ehemalige Welpen von Lija) wurde so gut es eben ging abgelichtet. Währenddessen fiel uns noch ein ungewöhnliches Liebespaar im Shelter auf. Denn Joja, ein Rüde, der frei im Shelter lebt, besucht immer wieder seine in Zwinger 3 lebende große Liebe Rose. Er schmachtet sie an, liebkost sie und auch sie scheint diese Aufmerksamkeit richtig zu genießen! Vor allen anderen freilaufenden Rüden schirmt Joja seine Rose natürlich mit geschwollener Brust ab. Dies war einfach nur süß anzuschauen. Ein wenig traurig wird man jedoch in dem Wissen, dass Joja mit dem kommenden Trapo ausreisen wird. Für ihn wird ein wunderbares neues Kapitel beginnen, doch Rose bleibt ohne ihn zurück. Es bleibt zu hoffen, dass auch sie eines Tages ihre Chance bekommen wird. ??

Erschöpft und zufrieden ging es zurück in die Pension, um die Bilder zu sortieren. Ich denke wir können stolz auf unser Werk sein und freuen uns schon bald die Alben der Hunde mit neuen Bildern und Videos schmücken zu können! ?

Anschließend machten wir uns auf den Weg in ein Restaurant, um mit Lucia, Georgel, Georgiana und Marius gemeinsam essen zu gehen. Der Weg hierhin gestaltete sich jedoch etwas anders als geplant, da Google Maps sich anscheinend nicht sonderlich gut auf Rumäniens Straßen auskennt ?. Eine Straße war auf unserem Weg jedenfalls nicht mehr zu entdecken. Der Weg ähnelte eher einem Acker. ? Als wir nach ca. 15 Minuten im Schritttempo endlich zurück in der Zivilisation angekommen waren, konnten wir den Weg dann auf eigene Faust finden. Die anschließende Pizza hatten wir uns auf jeden Fall verdient. Und auch die losgelassene Stimmung zeugte von einem gelungenen Abend. ??

Wir sind unglaublich froh so ein tolles und herzliches Team hier vor Ort zu haben und freuen uns auf morgen, obwohl wir auch etwas wehmütig sind, dass es der letzte Tag im Shelter sein wird. ?


Tag 5

✈️ 4. Tag im Shelter ✈️

Heute war unser letzter Tag, den wir im Shelter verbringen konnten. So nutzten wir die Zeit, um nochmals viele Fotos von den Hunden zu knipsen, Videos zu drehen und Lijas Herdi-Kinder vor die Linse zu kriegen. Die Ruhe, welche das Herdi-Rudel ausstrahlt, sobald es sich erst an einen gewöhnt hat, hat uns alle sehr bewegt. Es sind so liebevolle und wunderschöne Wesen …

Nach unserer Mittagspause, in der wir uns mit Brötchen, Snacks und Getränken stärkten, nahmen wir uns dann die etwas schüchternen Welpenkinder vor, indem wir sie zwangskuschelten, um sie an Menschenhände zu gewöhnen. Es ist erstaunlich wie schnell sich die kleinen Hundekinder öffnen, wenn man sich mal 20 Minuten in den Zwinger setzt und sich ihnen zuwendet.

Ein Highlight des Tages erlebten wir vor Najukas Zwinger. Die ängstliche und schüchterne Hundedame versteckte sich bis anhin im hinteren Teil des Zwingers und wir wurden jeweils mit großen Augen beobachtet, wenn wir am Zwinger vorbeigingen oder davor stehen blieben. Heute aber lockten wir Najuka mit Käsestückchen aus ihrer Ecke hervor und nach einiger Zeit nahm die Hundedame allen Mut zusammen und holte sich ein Stück aus Janines Hand ab.

Und dann kam der Moment des Abschieds … Der letzte Tag im Shelter neigte sich dem Ende zu und uns wurde bewusst, dass wir uns von Lucia, von Georgel und auch von den vielen Hunden verabschieden müssen. Alle sind uns sehr ans Herz gewachsen und wir sind überwältigt von der liebevollen Art und Weise wie Lucia und Georgel das Shelter führen und sich tagtäglich um die Hunde kümmern.

Nun reisen wir mit einem Koffer voller Eindrücke, unvergesslichen Erlebnissen und auch ein bisschen Herzschmerz nach Hause. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen – versprochen! ❤❤❤


 

Reisebericht August 2021
– Nicole, Marit, Melanie K. und Paula

12.08.2021 – 17.08.2021

Tag 1 (Anreise) und 2

Nachdem wir am Flughafen in Bukarest am Donnerstagabend ankamen, fuhren wir ohne Umweg direkt ins Shelter Râcari. ?
Es war schon dunkel, aber ein kurzes Treffen mit der Shelterleitung Bianca wollten wir uns nicht entgehen lassen. Wir wurden wie immer sehr herzlich empfangen und die Freude war auf beiden Seiten groß. ❤️

Wir wussten ja, dass im Shelter zurzeit rund 100 Welpen untergebracht sind, diese Massen an Hunden aber mit eigenen Augen zu sehen, versetzte uns erst mal einen Dämpfer. Wir wissen, nicht alle von ihnen werden im Welpenalter ein Zuhause finden und viele werden leider dort erwachsen werden müssen. ? Es wurde alles dafür getan, dass die Welpen bestmöglich untergebracht sind, doch ist ihr Alltag leider eintönig und die nötigen Eindrücke werden ihnen in den nächsten Monaten fehlen.

Doch wir staunten auch nicht schlecht zu sehen, wie sehr die Bauarbeiten der neuen Zwinger vorangekommen sind. Unermüdlich wird daran gearbeitet, mehr Unterbringungsmöglichkeiten für die Hunde zu schaffen.

Nach einem kleinen Imbiss vor einer Pizzeria ? fielen wir erschöpft, aber motiviert ins Bett.

Gestern starteten wir dann sehr früh, denn es war Trapo-Tag. Die Hunde bei den letzten Schritten, bevor sie auf dem Trapo steigen, begleiten zu dürfen ist ein ganz besonderer Moment für uns, weil man weiß, am Ende der Fahrt wartet ein besseres Leben auf sie. ?
Wir konnten helfen, den Hunden die Sicherheitsgeschirre anzulegen und der letzten Untersuchung zuschauen.

Als die Hunde alle sicher auf dem Trapo saßen, machten wir uns dann daran, die ersten Hunde in ihrem Zwinger zu besuchen. Dabei machen wir neue Fotos für ihre Alben und schreiben uns wichtigen Infos auf. Das ist uns sehr wichtig, denn um das passende Zuhause zu finden, müssen wir die Hunde bestmöglich einschätzen. Da bleibt natürlich viel Zeit zum Knuddeln und so mancher Hund machte es einem schwer, nach wenigen Minuten den Zwinger wieder zu verlassen.

Besonders erschwerend kam diesmal dazu, dass einige Hunde frei im Shelter laufen und man so nie an ihnen vorbeigehen konnte, ohne sie kurz zu streicheln und mit ihnen zu spielen. Doch die Hitze zwang uns zwischendurch eh zu kleinen Zwangspausen, die man dann gern mit den Hunden im Schatten verbracht hat. So entwickelte sich schnell, dass jeder seine speziellen Lieblinge fand. ?❤️?

Wir haben gestern nicht geschafft, das erste Viertel der Hunde zu besuchen, aber es war ein Tag voller Eindrücke und schöner Momente. Besonders für die Teammitglieder, die das erste Mal im Shelter dabei sind, ist alles sehr aufregend und beeindruckend.
This is some text.

Heute ist ein neuer Tag … vollgepackt mit vielen Plänen! ?
Wir werden berichten.??


Tag 3

Früh am Morgen starteten wir voller Elan in den Tag und merkten schon bald, dass die Sonne es uns heute nicht leicht machen würde … ☀

Wir begannen damit, die nächsten Zwinger Reihe für Reihe durchzugehen und neue Hunde zu fotografieren. Sehr viele Hunde kennen wir schon lange und denken zu wissen, was uns erwartet. Doch immer wieder werden wir überrascht.

So ist aus Pitimini, die es in den letzten Jahren eher vorzog, uns aus der Ferne zu beobachten, eine kleine Schmusemaus geworden, die sich schnell zu uns herantraute und sogar Kuscheleinheiten einforderte. So viel Schlimmes musste die Hündin ertragen, bevor sie ins Shelter kam und dass sie nun trotzdem so menschenbezogen geworden ist, obwohl sie 2 unsicheren Hunden wie Mylo und Dolina einen Pen teilt, ist ganz alleine der tollen Pflege der Mitarbeiter des Shelters zu verdanken. Trotz der vielen Arbeit nehmen sie sich immer wieder Zeit, den Hunden ein paar Minuten ihrer Zeit zu schenken, um sich ihnen anzunähern. Daran merkt man, mit wieviel Herz sie an ihre Arbeit gehen. ?

Doch auch nicht so schöne Momente erwarten uns, wenn man Hunde wie Mira besucht und sieht, dass sie sich ganz allmählich immer weiter zurückzieht, weil die Zeit im Shelter einfach zu lang wurde. Es ist für Mira aufgrund ihrer Rasse schwierig, ein Zuhause zu finden. Die Jahre sind auch körperlich nicht spurlos an ihr vorbeigegangen und aus der selbstbewussten, agilen Hündin von damals ist ein trauriger Hund geworden, der es vorzieht, den ganzen Tag in ihrer Hütte zu sitzen. ? Vorbei sind die Zeiten, in denen sie, um sich zu beschäftigen, ihre Hundehütten zerlegte und aufmerksam alles beobachtete, was um sie herum passierte. Um ihr eine kleine Freude zu bereiten, haben wir ihr ein großes weiches Körbchen in ihren Zwinger gestellt, in dem sie es sich gleich gemütlich machte. Für Mira werden wir weiterhin daran arbeiten, einen Platz zu finden, an dem sie ihren Lebensabend genießen darf, aber wir wissen, es wird nicht einfach sein.

Während der Fütterung der Welpen war es traurig mit anzusehen, dass es bei ihnen oft zu Beißereien kommt. Nicht, weil da schwierige oder gar böse Hunde dabei sind, sondern weil zu viele Hunde gezwungen sind, auf engem Raum miteinander auszukommen. Der Kampf um den besten Platz zum Schutz vor der Sonne, das Futter oder einfach auch um die Aufmerksamkeit der Menschen, lässt die Situation oft für einen kurzen Moment hochkochen und jeder versucht sich zu behaupten. Die Mitarbeiter sind ständig bemüht, sofort sowas zu unterbinden, damit es zu keinen Verletzungen kommt. Und es wird genau beobachtet, welcher Hund vielleicht in diese Gruppe nicht passt und besser innerhalb des Shelters umgesetzt wird. Aber es zeigt auch deutlich, dass die enorme Anzahl der Welpen mittlerweile zu hoch ist, um jedem Hund den Freiraum zu bieten, den er braucht, um sich wohlzufühlen. ?

Die Sonne machte uns zu schaffen und auch den Hunden. Mehrmals täglich wird frisches Wasser in die Eimer der Hunde eingefüllt und die Kleinen haben einen Pool, der sehr gerne auch genutzt wird. Da haben sich einige Badenixen schon gefunden, die sich in voller Länge hereinlegen ? und sollte der mal gerade belegt sein, muss auch mal der Wassereimer für ein erfrischendes Sitzbad herhalten. ? Durch einen spontanen Aufruf im Gruppenchat der jetzigen Ausreiser haben sich einige bereit erklärt, dem Van noch mehr solche Pools mitzugeben, sodass wir bald mehr als nur einen für die Hunde haben. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für eure enorme Hilfsbereitschaft! ❤

Den jüngeren Welpen haben wir eine kleine Freude machen können. An sie haben wir Spielzeug verteilt, was liebe Adoptanten und Pflegestellen gespendet haben. Auch Körbe, die wir mit Decken oder Handtücher ausgelegt haben, wurden sofort in Beschlag genommen und man sah den Zwergen an, wie sehr sie es genossen, sich in ein kuscheliges Körbchen zu schmiegen. ?

Der kleine RM 108 hat in den letzten Wochen gegen Parvovirose kämpfen müssen und er und seine Schwester haben als einzige vom Wurf überlebt. ? Er ist durch die Krankheit noch sehr abgemagert und durch sein zotteliges Fell, das vom Dreck sehr verklebt war, bot er einen jämmerlichen Anblick. So entschied sich Melanie kurzerhand, dem Kleinen ein wenig Fellpflege zukommen zu lassen. Das hat er sichtlich genossen und morgen wird weiter an der neuen Wohlfühl-Frisur gearbeitet. ?

Bei unseren Besuchen Vorort möchte man so viel helfen und den Hunden Gutes tun. Es sind leider nur Kleinigkeiten, die wir dann sofort am selben Tag umsetzen können und doch wäre das Größte ein Versprechen, dass sie schon bald in ihr Zuhause reisen dürfen. Doch das können wir ihnen leider nicht allen geben. ?
Das macht uns traurig, aber wir lassen uns davon nicht unterkriegen. Denn wir denken an jeden einzelnen Hund und feiern jede gelungene Vermittlung als einen kleinen Erfolg! ?

Morgen ist ein neuer Tag und wir werden berichten.

Ganz wichtig noch:
Am Sonntag, den 15.08.2021 um 16 Uhr wird es auf Facebook einen Live-Stream vom Shelter aus geben.
Wir möchten euch bei einem kleinen Rundgang zeigen, was sich alles getan hat in den letzten 12 Monaten und laden euch herzlich ein, daran teilzunehmen.

Der Live-Stream wir auf unserer Seelen für Seelchen Facebook-Seite übertragen:  zum Live-Stream

Zur Aufzeichnung des Live-Streams (Youtube) => Klick 

Es wird zusätzlich am Montag, den 16.08.21 um 17 Uhr einen Live-Stream geben, da möchten wir allen Paten der Râcari-Hunde die Möglichkeit geben, Fragen zu ihren Hunden zu stellen und wir werden sie ihnen genauer vorstellen. Hier sind natürlich auch alle anderen herzlich willkommen. ☺️

Wer noch nicht unserer Facebook-Gruppe „Seelen für Seelchen e.V.: Shelter Râcari“ beigetreten ist, darf das gerne noch nachholen:  zur Facebook-Gruppe
Wir freuen uns über Euer Interesse!


Tag 4

Unser gestriger Tag startete in der Klinik von Râcari. Wir wollten die kleine Amélie persönlich kennenlernen, die vor einigen Wochen aus dem Shelter Help Azorel nach Râcari gebracht wurde, um ihre medizinische Lage abzuklären. Da Amélies Wunden noch heilen und regelmäßig verbunden werden müssen, kann sie sich nicht dauerhaft im Shelter aufhalten. Uns erwartete ein Sonnenschein, der vor Freude kaum zu bremsen ist und zwischendurch immer wieder ihre Streicheleinheiten einfordert. ? Zur Feier des Tages durfte sie für ein paar Stunden mit ins Shelter und hatte einen aufregenden Tag mit Abwechslung vom Klinik-Alltag.

Dabei machten wir auch Bekanntschaft mit Kater „Morti“. Er kam vor längerer Zeit von alleine in die Klinik und ist seither geblieben. Bianca erzählte uns, er sei der „Boss“ – denn, wenn er manche Besucher nicht mag, kann er auch mal ungemütlich werde. ? Zu uns war er zum Glück sehr nett.

Außerdem lernten wir das kleine Welpenmädchen kennen, dass seit einigen Tagen in der Klinik ist, weil es nicht mehr richtig fressen möchte. ?Was sie genau hat, weiß man noch nicht, aber man tut alles, um ihr zu helfen, damit sie wieder zu Kräften kommt. Dieses Seelchen braucht dringend euer Daumen-drücken, dass sie alles gut übersteht. ✊

In Rumänien wird der 15. August „Maria Himmelfahrt“ groß im ganzen Land gefeiert. Zu Ehren des Tages und weil es mit ihrem Namenstag zusammenfällt, spendierte Bianca uns ein paar besondere Leckereien. ?

Kaum fertig mit der kleinen Pause, kam ein Ehepaar mit einem Welpen, den sie gefunden haben. Er sei sehr schwach und sie hatten Sorge, dass er nicht überlebt. Sie übergaben den kleinen Zwerg in Biancas Obhut und verdrückten auch ein paar Tränchen beim Abschied. ?Man merkt die Einstellung der Menschen in Rumänen gegenüber den Straßenhunden hat sich in den letzten Jahren sehr verändert.

Nachdem Bianca ihn medizinisch versorgt hat, stand als nächstes für uns auf dem Plan, allen Welpen ab 3 Monaten einen Mikrochip-Chip zu setzen und die Daten in eine Liste aufzunehmen. Wir konnten helfen, die Hunde zu identifizieren und packten mit an, wo wir gebraucht wurden. Rund 100 Welpen auseinander zu halten und niemanden doppelt oder andere gar nicht zu packen, ist schon eine kleine Herausforderung.

Der kleine RM 108, dessen Fell am Vortag von Melanie den ersten Schliff bekam, wurde gestern von ihr gebadet und fertig frisiert. Er genoss die Aufmerksamkeit sehr und so im Mittelpunkt zu stehen, ist etwas Besonderes, wenn man ja sonst einer unter so vielen ist. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.?

Am Ende des langen Tages kamen wieder Anwohner, die an ihrem Haus seit 3 Tagen ganz junge Welpen beobachtet hatten, wo die Mutter leider nicht mehr aufzufinden war. Sie brachten sie in einem Karton zu Bianca und baten um ihre Hilfe. Und auch wenn Bianca weiß, dass die Aufnahmekapazität des Shelters an seine Grenzen gelangt ist, kann sie keine Tiere in Not ablehnen. So bekamen die Kleinen sofort etwas gefüttert und ihnen wurde etwas gegeben, um die Flut an Flöhen, die sich auf ihren kleinen Körpern tummelten, zu besiegen. Wenn die Welpen noch so jung sind, ist es fraglich, ob sie überleben, dieser Gedanke ist immer bei der Versorgung im Kopf ?

Leider gab es mehr traurige Nachrichten gestern. Einer der beiden Welpen, die mit ihrer Mutter neu im Shelter vor einer Woche angekommen sind, ist verstorben. Sie waren noch jung und waren noch nicht mit ihren Impfungen komplett durch. Run free liebes Seelchen! ?Und obwohl man weiß, dass dies leider passiert, ist es auch für das Team in Rumänien immer sehr traurig, wenn man den Kampf um so ein kleines Leben verloren hat. ?

Für uns aus Deutschland, die an einem so ereignisreichen Tag dabei sein durften ist das sehr emotional und man kann sich ein wenig mehr in die Situation unseres Teams reinversetzen.

Ein anstrengender Tag ging zu Ende, man geht mit so vielen Eindrücken ins Bett und weiß, der morgige Tag wird Neue bringen …



Tag 5

Heute startete der Morgen mit einer besonders schönen Aufgabe. Die kleinen Welpen, die gestern Abend gebracht wurden, mussten versorgt werden. Da für sieben Welpen viele helfende Hände benötigt werden, haben wir uns gleich an die „Arbeit“ gemacht. Wir mussten sie füttern, ihr Bäuchlein reiben und anschließend abwaschen. Als die Babys satt waren, schliefen sie auf dem Arm wieder ein und wir mussten uns wieder von ihnen trennen. ?

Danach machten wir uns auf den Weg in die Klinik, weil einige unserer neuen Shelterbewohner noch kastriert werden mussten. Es befanden sich schon einige Hunde von Besitzern aus Râcari in der Klinik, die ebenfalls auf ihre Kastration warteten. Kastrationen sind für die Leute aus dieser Gegend kostenlos. Es ist so wichtig, dass alle Hunde kastriert werden, damit nicht ungewollt Nachwuchs erzeugt wird und es soll keinesfalls am Geld scheitern.

Danach ging es Schlag auf Schlag weiter. Es gibt einige Hunde in Râcari, die sich aktuell einer Behandlung gegen Herzwürmer unterziehen müssen. Immer wenn diese Hunde eine Anfrage bekommen oder genug Zeit verstrichen ist, werden sie erneut getestet, um zu sehen, ob die Behandlung bereits angeschlagen hat.

Heute wurden Trinity, Merlin, Nanuk und Yoomee getestet. Es gab Grund zur Freude, denn Trinity, Nanuk und Merlin sind alle negativ getestet worden und dürfen, sobald sich eine Familie für sie findet, ausreisen. ?Nur die süße Yoomee ist leider wieder positiv, was mich persönlich sehr traurig macht, da ich ihr bei ihrer Ankunft im Shelter bereits versprochen habe, sie schnell zu mir zu holen, um für sie das perfekte Zuhause zu finden. ?

Danach wurden die letzten Welpen noch fertig gechipt, sodass die Pässe der Hunde vorbereitet werden können. Da konnten wir bei helfen, indem wir die Namen der Hunde zuordneten.
Zwischendurch immer Hundekuscheln und da es so heiß ist zurzeit, haben wir noch ein paar Pools besorgt, die die Welpen dankend angenommen haben. Besonders Grace war außer sich vor Freude und sprang ausgelassen durchs Wasser. Es ist schön, wenn wir den Hunden immer wieder durch so eine kleine Ablenkung Freude bereiten können. ☺

Währenddessen haben die Arbeiter den ganz großen Welpen-Zwinger noch einmal abgeteilt, sodass man die Hunde in zwei Gruppen aufteilen kann. Die Hitze und die Enge führen sonst dazu, dass es kleinere Beißereien gibt.

Nach einem kleinen Imbiss machten wir uns dann am Abend auf zu einem anderen Shelter. Bei Paul sind auch einige Hunde von uns untergebracht. Die Tierschützer unterstützen sich gegenseitig, da es im Shelter Râcari ein Engpass, was freie Zwinger angeht, gab.  Es sind 5 Hunde von uns dort und wir wollten uns erkundigen, wie sie sich so entwickelt haben und ein paar Fotos und Videos machen. Leider war es so spät schon, dass es für manche Fotos nicht einfach machte. Paul versprach uns aber, neue Videos und Fotos zu schicken.

Völlig erschöpf, aber zufrieden mit dem Tag fielen wir dann ins Bett … ?



Tag 6  und Abreise

… unser letzter Tag in Rumänien. Schon im Hotel wurden wir von den Betreibern auf unsere Arbeit angesprochen. Sie bemerken natürlich, während ihre anderen Gäste entspannt ihren Urlaub am Pool genossen, verließen wir früh am Morgen schon das Hotel und kamen spät in völlig verschmutzten Kleidern wieder zurück. ?
Sie waren sehr interessiert an unseren Berichten über das Shelter, was uns aber auch nicht wunderte, denn dieses Hotel ist ein Familienbetrieb und hat etliche tierische Mitbewohner. Sie betreiben einen Biohof und neben den Kühen und Pferden ??gibt es 21 Hunde dort, die alle von der Straße kommen.

Mittlerweile hat es sich rumgesprochen in der Gegend, dass es den Hunden dort gut geht und oft werden Welpen einfach über den Zaun geworfen. ?
Sie sorgen gut für ihre Hunden und alle sind geimpft und in einem tollen gesundheitlichen Zustand. Die hauptsächlich imposanten Herdenschutzhunde begrüßen jeden Gast und sind auch nicht abgeneigt, sich die ein oder andere Streicheleinheit abzuholen. Doch es sind zu viele, daher wollte die Familie unbedingt mehr über die Möglichkeit erfahren, die Hunde kostenlos kastrieren zu lassen. Wir haben besprochen im Kontakt zu bleiben.

Selbstverständlich wird dieses Hotel auch im nächsten Jahr unsere Unterkunft sein, denn wer so ein großes Herz für Tiere ❤️ zeigt, in einem Land, wo es alles andere als selbstverständlich ist, muss unbedingt unterstützt werden. Und so ganz nebenbei fühlten wir uns auch sehr wohl dort. ?

Nach dem Frühstück fuhren wir dann noch ins Shelter, um uns persönlich vom Shelterteam und den Hunden zu verabschieden.

Beim letzten Rundgang sind wir sehr emotional und es fällt schwer sich loszureißen. Wir wissen, in einem halben Jahr, wenn wir wiederkommen, werden etliche Hunde immer noch dort sein, weil sie von ihrem Menschen nicht entdeckt wurden. Bis dahin werden sie wieder einen harten Winter überstehen müssen. Aber es wird auch viele geben, die wir ein letztes Mal gesehen haben, weil sie doch das Glück hatten, eine Familie gefunden zu haben…?

Ich bin jedes Jahr mindestens einmal in Rumänien und mein persönliches Fazit von dieser Reise ist, dass von Jahr zu Jahr die Beziehungen enger werden. Wir werden herzlich empfangen und man nimmt unsere Anregungen und Wünsche ernst …
Die Mitarbeiter erzählen von ihrem Privatleben, sodass wir uns auch in ihre Lage besser reinversetzen können. Auch wenn es da manche Sprachbarrieren bei den Arbeitern gibt, kommt doch ein nettes Gespräch zu Stande, wenn auch mit Händen und Füßen. ?

Es ist zu einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe geworden und alle Beteiligten wissen, es kann nur gemeinsam funktionieren, dem Ziel näherzukommen, das Hundeleid in Rumänien wenigstens etwas zu minimieren. Aus einer Kooperation sind Vertraute geworden.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Bianca Ungureanu und ihrem Team für die tolle Zeit.

Wir werden wie immer gerne wiederkommen! ❤️

 

Carli
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Dieser zauberhafte kleine Rüde namens Carli hat am 07.04. das Licht der Welt erblickt, zeigt sich welpentypisch verspielt und neugierig und ist somit bereit sich auf die Suche nach seiner eigenen Familien zu machen.

Wir suchen allerdings nicht irgendeine Familie. Einfach nur einen Welpen zu wollen ist definitiv nicht genug. Nein. Gefragt, sind:

Humor, wenn der neue Familienzuwachs sein Geschäft auf den teuren Teppich verrichtet und die Fernbedienung anknabbert. Geduld und Zeit, wenn der kleine Welpe auch nach Wochen einfach nicht alleine bleiben kann. Durchsetzungsvermögen, wenn das Pubertier einen nach Monaten plötzlich wieder völlig ignoriert und so tut, als hätte man nie mit ihm gearbeitet. Finanzielle Sicherheit, wenn unerwartete Tierarztbehandlungen anstehen oder der Hundetrainer nötig wird. Und zuletzt: Unendlich viel Liebe und Verständnis!

Die Mama ist ein rumänischer Mischling, der Vater unbekannt, womit keinerlei Aussagen zur Rasse oder der genauen Endgröße getroffen werden können. Aufgrund der Schulterhöhe von Mama Iwona wird aber geschätzt, dass Carli mittelgroß wird. Aktuell hat er ein Schultermaß von 28 cm.

Er wird entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 320€ mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt. Eine Grundimmunisierung ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich und muss von den Adoptanten durchgeführt werden.



Bilder vom ganzen Wurf:

 

Monti
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Dieser zauberhafte kleine Rüde namens Monti hat am 07.04. das Licht der Welt erblickt, zeigt sich welpentypisch verspielt und neugierig und ist somit bereit sich auf die Suche nach seiner eigenen Familien zu machen.

Wir suchen allerdings nicht irgendeine Familie. Einfach nur einen Welpen zu wollen ist definitiv nicht genug. Nein. Gefragt, sind:

Humor, wenn der neue Familienzuwachs sein Geschäft auf den teuren Teppich verrichtet und die Fernbedienung anknabbert. Geduld und Zeit, wenn der kleine Welpe auch nach Wochen einfach nicht alleine bleiben kann. Durchsetzungsvermögen, wenn das Pubertier einen nach Monaten plötzlich wieder völlig ignoriert und so tut, als hätte man nie mit ihm gearbeitet. Finanzielle Sicherheit, wenn unerwartete Tierarztbehandlungen anstehen oder der Hundetrainer nötig wird. Und zuletzt: Unendlich viel Liebe und Verständnis!

Die Mama ist ein rumänischer Mischling, der Vater unbekannt, womit keinerlei Aussagen zur Rasse oder der genauen Endgröße getroffen werden können. Aufgrund der Schulterhöhe von Mama Iwona wird aber geschätzt, dass Monti mittelgroß wird. Aktuell hat er ein Schultermaß von 28 cm.

Er wird entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 320€ mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt. Eine Grundimmunisierung ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich und muss von den Adoptanten durchgeführt werden.



Bilder vom ganzen Wurf:

Merle
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Steckbrief
Alter: ca. 4 Jahre
Geschlecht: weiblich, kastriert
Größe: ca. 60 cm
Charakter: verspielt, lebhaft, bei fremden Männern, lauten Stimmen und schnellen Bewegungen unsicher, top erzogen, lernwillig
Kinderverträglich: nein, ist ihr zu trubelig
Artgenossenverträglich: Rüden super, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie
Jagdinstinkt: nein, kann gern zu Katzen, Kaninchen, Pferden, etc.
Für Hundeanfänger geeignet: nein
Wunschzuhause: ruhiger Haushalt mit Menschen, die viel Spaß an gemeinsamen Aktivitäten mit dem Vierbeiner mitbringen
Besonderheit: sucht dringend ein neues Zuhause oder eine Pflegestelle (Notfell)


Diese wunderschöne Hundedame namens Merle hatte es bereits als Junghund nach Deutschland geschafft und lebte die letzten 4 Jahre glücklich bei ihrer Familie. Doch leider haben sich die Familienumstände verändert – ein weiteres Kind ist eingezogen, immer häufiger kommen auch fremde Kinder zu Besuch – und es zeigt sich immer deutlicher, dass Merle unter dieser Situation sehr leidet und dass ihr der Stress einfach zu viel wird. Deshalb hat sich ihre Familie nun schweren Herzens entschieden, Merle ein neues Zuhause zu suchen, in welchem sie nun für den Rest ihres Lebens glücklich und zufrieden leben soll.

Merle ist eine echte Musterschülerin und wird Menschen, die einen gelehrigen und lebensfrohen Hund suchen, sehr sehr glücklich machen! Ihre Familie beschreibt sie als top erzogene Hündin, welche jederzeit (selbst vom Wild) abrufbar ist, aufs Wort hört und somit die perfekte Begleiterin für jegliche Form von Hundesport und für spannende Ausflüge in die Natur ist. Auch das Hunde-ABC beherrscht sie perfekt. So ist Merle stubenrein, kann problemlos auch für längere Zeit allein bleiben, problemlos im Auto mitfahren und läuft toll mit und ohne Leine. Sie ist verschmust und verspielt, bellt gar nicht und ist gerne im Wald unterwegs, entspannt aber genauso gern auch einfach nur zu Hause vorm Ofen.

Ihren Bezugspersonen gegenüber ist Merle ein echter Schatz und auch fremde Erwachsene findet sie völlig okay. Wobei sie aber bei Männern (v.a. Handwerkern) und generell bei Besuchern im Haus schon deutlich unsicherer ist. Männliche Artgenossen hingegen findet Merle super und spielt auch gern eine Runde mit ihnen, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie. Ein gewisser Futterneid ist vorhanden und auf der Hundewiese zeigt Merle anderen Hunden auch gern, dass ihre Besitzer wirklich nur ihr gehören. Wir wünschen uns deshalb, dass Merle Einzelprinzessin in ihrer Familie sein darf, so dass sie gar keinen Grund mehr zur Eifersucht hat. Ihre Menschen sollten aber auch in der Lage sein ihr zu zeigen, dass es nicht ihre Aufgabe ist ihre Menschen abzuschirmen und wie sie sich stattdessen verhalten sollte. Dies wird das Leben für Hund und Mensch deutlich einfacher machen. Andere Tiere wie z.B. Pferde, Katzen oder Kleintiere dürfen gern im neuen Zuhause leben.

Was Merle nun dringend braucht sind hundeerfahrene Menschen ohne Kinder(-wunsch), die es verstehen ihr Aufgaben abzunehmen und Sicherheit zu vermitteln. Zudem ein ruhiges Umfeld, so dass die sensible Hündin nicht weiter durch tägliche Besucher, herumrennende Kinder, Handwerker und Co verunsichert wird. Denn so lebensfroh, lebhaft und verspielt Merle auf der einen Seite ist, so zart ist ihr Gemüt in Bezug auf große Veränderungen, laute Stimmen und schnelle Bewegungen. Sie hat so ein unglaubliches großes Potential und das gilt es nun auszuschöpfen!

Wer möchte diesem Engel ein warmes Körbchen für immer geben? Sie wird es mit unendlicher Treue und Liebe belohnen!

Merle ist ca. 4 Jahre alt, 60 cm groß und wiegt etwa 25 kg. Sie wird kastriert, gechippt, geimpft und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 370EUR mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt.



Bilder von Merles früherer Pflegefamilie (2017):

Reisebericht August 2020
– Nicole und Tessa

03.08.2020 – 08.08.2020

Tag 1 (Anreise) und 2

Hier ist der erste Bericht von ?????? ??????:

Weil wir gestern erst am Abend am Ziel ankamen, konnten wir nur kurz im Shelter vorbeischauen. Wir staunten sehr über die ganzen Änderungen, die sich seit unserem letzten Besuch im Oktober im Shelter Racari getan haben.

So viele neue Zwinger wurden gebaut und einiges ist auch noch provisorisch, aber die Arbeiten stehen nie still.
Auch konnten wir viele neue Hunde, die wir bisher nur von Bildern kannten, erstmalig begrüßen. Eine bunte Mischung haben wir vorgefunden, von fröhlich bis skeptisch und von sehr klein bis groß. Wir wissen bei einigen Hunden genau, sobald wir sie posten werden die Interessenten nicht lange auf sich warten lassen.☺️

Es gibt auch einen neuen Mitarbeiter im Shelter, Viorel, dem man die Liebe zu den Hunden besonders anmerkt. Voller Geduld und Sorgfalt verrichtet er die täglichen Arbeiten.❤️

Voller Elan starteten wir heute in den neuen Tag …
Für heute stand auf der Tagesordnung, jeden einzelnen Hund zu fotografieren und auch Videos zu machen Dabei haben wir uns emsig Notizen über ihr Verhalten gemacht.Toll ist es immer, wenn vermeintlich schüchterne Hunde uns stürmisch begrüßten. Oft zeigte sich, dass ein Leckerchen manchmal Berge versetzen kann. Und wir müssen gestehen, an einigen hat man gleich sein Herz verloren. In unseren Köpfen spielt sich dann gleich eine Liste ab, wann wer als nächstes auf Pflegestelle zu uns kommen darf, oder wen wir dringend mehr posten müssen, damit er endlich seine Chance bekommt.

Unsere Fotosession habe wir gleich genutzt, um den Adoptanten und Pflegestellen, die am kommenden Wochenende ihre Seelchen in Empfang nehmen dürfen, mit einem Video zu erfreuen. Wir wissen, auch aus eigener Erfahrung, wie lang sich gerade die letzten Tage vor der Ausreise ziehen und man sich über ein „Lebenszeichen“ seines Pflegis freut.

Alle konnten wir heute noch nicht fotografieren, weil manche Hunde auch bei Bianca zu Hause untergebracht sind und einige bei einem der Tierärzte, der bei sich einige Zwinger hat. Auch die Hunde, die zurzeit in der Klinik sind, werden wir erst morgen besuchen können.

Erledigt von der Arbeit und den Eindrücken haben wir zufrieden diesen zweiten Tag beendet.☺️

Die Liste für morgen ist wieder voll.

Ganz wichtig: Am Dienstag, den 05.08.20 um 17 Uhr wird es wieder einen Live-Stream vom Shelter aus geben.

Dazu wurden alle Paten der Racari-Seelchen schon fleißig von Marit Kapusczinski eingeladen. Dieser erste Live-Stream ist für alle Unterstützer von Seelen für Seelchen e.V. gedacht, die einen Patenhund im Shelter Racari haben.
Natürlich sind auch alle anderen herzlich willkommen dabei zu sein und live zu verfolgen, wie wir einen kleinen Rundgang durchs Shelter machen.

Aber morgen stehen erstmal die Hunde im Mittelpunkt, die das Glück hatten, bereits von einem lieben Menschen einen Namen bekommen zu haben.

? Der Live Stream wird in der Facebook-Gruppe des Shelter Racari zu sehen zu sein: https://www.facebook.com/groups/168929090633145/

Es wird auch einen Live-Stream für alle Interessierten geben, wo wir einen kompletten Rundgang machen werden. Dieser Live Stream wird voraussichtlich am Donnerstag auf unserer Seelen für Seelchen Seite zu sehen sein.

Morgen ist ein neuer Tag, der sicher wieder viele tolle Erlebnisse für uns bereit hält! ❤️

Tag 3

Als wir heute im Shelter ankamen, legten wir gleich los, Fotos zu machen und alles zu katalogisieren. Bei der Anzahl der Hunde nimmt es einige Tage in Anspruch.

Die Mitarbeiter der Sheltern fingen an, einen Zwinger, der letztes Jahr aus der Not heraus provisorisch errichtet wurde, nun den anderen Zwingern in der Größe anzupassen. In den nächsten Tagen wird das Dach noch errichtet, damit die Hunde besser vor der Sonne geschützt sind und auch gegen den Regen.

Was uns besonders freute war, dass man während der Arbeiten sich Zeit nahm, für Dux eine neue Hütte zu bauen. Bei Dux halten die Hütten aus Holz oder Kunststoff leider nur immer einige Monate, weil er sie dann immer in ihre Einzelteile zerlegt. Aufgrund der Bauarbeiten am neuen Futterlager musste er vor einigen Monaten seinen Platz, der mitten im Geschehen gelegen war, leider räumen. Nachdem wir mit vereinten Kräften ihm wieder einen schönen Platz dort geschaffen haben, durfte er heute samt der neuen Hütte wieder dahinziehen.

Das war uns sehr wichtig, weil Dux uns allen besonders am Herzen liegt. Er ist aufgrund seiner Größe nicht einfach zu vermitteln und dann kam seine Herzwurmerkrankung dazwischen, die einer Ausreise erstmal im Weg stand. Wenn wir ihm in die Augen sehen, sehen wir einen total verschmusten und lieben Kerl, der mit allen und jedem verträglich ist.❤️ Doch leider bringen das manchmal unsere Fotos und Videos nicht so rüber, sodass wir, wenn wir realistisch sind, schon wissen, dass seine Chancen auf ein eigenes Zuhause sehr gering sind. Aber wir bleiben dran und geben nicht auf. ?

Am frühen Abend stand dann noch unser Live-Stream für die Paten der Racari-Seelchen statt. Das ist auch immer für uns sehr aufregend und wir versuchen alle Wünsche zu erfüllen und Fragen zu beantworten. Nicht immer ganz einfach, aber die tolle Beteiligung und das große Interesse begeistert uns immer wieder. ❤️

Der Tierarzt kam später auch ins Shelter. Es wurden noch die Neuankömmlinge geimpft und entwurmt.

Nach einer kleinen Stärkung, die uns der neue Mitarbeiter kredenzt hat, sind wir dann mit einer Hundebox beladen zurück ins Hotel gefahren. Wir haben eine Straßenhündin in der Nähe des Hotels entdeckt, die verletzt ist und Schmerzen zu haben scheint. Wir werden unser Bestes geben, sie einzufangen, damit Bianca und ihr Team sie versorgen kann und sie eines unserer Seelchen wird. Daumen drücken ist also angesagt. ?

Am Donnerstag gegen 16:30 Uhr wird es auf unserer „Seelen für Seelchen“-Seite einen Live-Stream geben, indem wir allen Interessierten das Shelter gern etwas näher bringen möchten.

-> https://www.facebook.com/seelenfuerseelchen/

Es stehen wieder spannende Punkte auf unserer Tagesordnung und wir freuen uns auf einen neuen Tag mit den Seelchen des RacariShelters. ❤️

Tag 4

Bericht von Tessa Kluth

Anlässlich der großen Hitze wurden heute endlich einige Hütten der Kettenhunde ausgebessert. Ein Schattenplätzchen ist um diese Jahreszeit wirklich Gold wert. Kenai, Damian und Chance haben einen schattigen Anbau erhalten.☀️

Dux wurde schon gestern umquartiert. Er hat genug Schatten gehabt und schien wirklich etwas dankbar zu sein. Sein neuer Platz gefällt ihm sehr gut.

Ein weißer Transporter parkte heute Zwischenstopp im Racari-Shelter. Der Anlass: frisch kastrierte Hunde von Bewohnern der Umgebung. Diese Kastraktionen sind für die Bewohner kostenlos.

Ein kurzer Besuch in der neuen Tierarztklinik durfte natürlich auch nicht fehlen. Diese liegt nur wenige Minuten mit dem Auto vom Shelter entfernt. Hier werden z.B. alle Hunde kastriert oder behandelt. Auch stationäre Aufenthalte sind möglich. So macht es die Versorgung kranker Hunde viel einfacher!

Heute haben wir auch endlich alle neuen Welpen abgelichtet. Eins muss man ja sagen: wunderschön und süß sind sie alle.

Kurze Zeit vor unserem Livestream (den man übrigens auch auf der Facebookseite von Seelen für Seelchen zurückverfolgen oder auf YouTube sehen kann) lief ein kleiner schwarzer Hund durch eine Unachtsamkeit eines Arbeiters weg! ? Er hat es auf jeden Fall genossen, seine Runden drehen zu können, bis ihm auffiel, dass er bei uns Wasser und Futter bekommt. So schnell wie er ausgebüchst ist, ist er wieder zurückgekommen. Was ein Glück. ?? Das Foto des Ausbüchser seht ihr hier auch.

Zusammengefasst war es wieder ein ereignisreicher und sonniger Tag im Racari-Shelter.?

auf YouTube:

Live-Video Teil 1
Live-Video Teil 2
Live-Video Teil 3

Tag 5

Zwischenbericht von Tessa Kluth

Ich möchte euch gerne jemanden ganz besonderen vorstellen. ? Das ist Coco. ?
Während unseres Aufenthalts Nähe Racari wohnten wir in einem Hotel an der Autobahn. Direkt abends saß ein Hund mit Kohleschnäuzchen vor dem Eingang und schleckte sich am Beinchen. Wir haben sie beobachtet und es hat sich herausgestellt, dass sie dort an der Raststätte wohnt. Jedoch hat sie einen offenen Bruch am Innenbein und lief die ganze Zeit mit angezogenem Bein herum. ?

Gestern Abend haben wir sie dann eingefangen. Sie war sehr zutraulich zu mir, obwohl sie ab und zu von den Hotelmitarbeitern verscheucht wurde.
Die Nacht schlief sie in einer Hundebox auf dem Hotelbalkon. Coco ist sehr dünn und hatte sichtlich Schmerzen wegen ihrem Bein. Am nächsten Morgen nahmen wir sie direkt ins Racari mit.

Ich verstehe es manchmal nicht, was für eine gute Seele in einem Hund stecken kann, obwohl viel dagegen spricht.

Nun kriegt sie eine Behandlung in der Klinik und wahrscheinlich wird ihr Beinchen abgenommen, da es nicht mehr zu retten ist.
Ich hoffe der Kleinen wird es bald wieder besser gehen. Drückt die Daumen! ?❤️

 

Abschlussbericht von ?????? ??????:

Heute war wieder ein wichtiger Tag im Shelter …
29 Seelchen aus dem Racari-Shelter durften die große Reise antreten.

Die Trapovorbereitungen waren ganz besonders diesmal, weil wir persönlich dabei sein durften.
Schon früh am Morgen begannen wir die Geschirre für die Hunde rauszusuchen. Und an dieser Stelle müssen wir gleich zugestehen … es ist nicht so einfach, wie wir es uns in der Theorie ausgemalt haben.
So viele verschiedene Geschirre … so viele unterschiedliche Hunde, da fiel die Suche nach etwas Passendem schon nicht so einfach aus.
Dann kam bei einigen Hunden noch erschwerend dazu, dass sie sich nicht gerne anfassen ließen und wir dann doch teilweise Unterstützung von den Mitarbeitern brauchten, die beherzt zupacken mussten.
Als der Trapo dann endlich auf das Shelter-Gelände vorfuhr, wurde beim Einsteigen genau anhand des Chips überprüft, ob es auch der richtige Hund ist.
Unsere erwachsenen Hunde haben wir natürlich blind erkennen können, aber einige Welpen haben es uns nicht leicht gemacht. ?
Doch wir haben ein gutes Händchen bewiesen und lagen überall auf Anhieb richtig.
Ein Höhepunkt war der große Knuddelbär Carlo, der endlich ausreisen darf und trotz seines hohen Alters ein Zuhause gefunden hat.
Zunächst war er sehr verunsichert und wimmerte, als er seinen Zwinger verlassen sollte, doch mit einem kleinen Leckerchen lief er dann sogar brav an der Leine zum Transporter. ❤️

Bei der kleinen Fanny stand die Ausreise bis zuletzt auf der Kippe. Sie wurde vor 3 Tagen von den Hunden in ihrem Zwinger angegriffen und hat einige Bisswunden davongetragen. Hier mussten der Tierarzt und auch der Transporteur erst das Okay geben, dass sie trotzdem ausreisefähig ist. Nach einer kurzen Zitterpartie stand dann endlich fest, sie darf reisen. ❤️

Kurz bevor der Transporter heute ankam, wurde Tami leider abgesagt. Sie hat gesundheitliche Einschränkungen und die Pflegestelle mit Option war sich unter diesen Bedingungen nicht sicher, ob sie die Versorgung leisten kann. Nun suchen wir wieder einen tollen Platz für die Süße, die nun zum zweiten Mal trotz gelöstem Ticket den Trapo nicht besteigen durfte. ?

Ganz besonders hat uns auch Udo berührt. Der kleine Kerl zeigt sich sehr zurückhaltend uns gegenüber. Doch heute bekam er ganz besonderen Besuch und zeigte eine ganz andere Seite.
Eine Dame, die ihn als kleiner Welpe im Müll gefunden hatte und lange bei sich gepflegt hatte, kam vorbei, um sich von ihm zu verabschieden. Sie hatte erfahren, dass er endlich ausreisen durfte und wollte es mir eigenen Augen sehen.
Und plötzlich wurde der sonst so distanzierte Udo zum absoluten Schmusehund. Seine Freude, sie zu sehen, war so groß. Sie dankte uns für unsere Arbeit. Es war schön, so auf diese Weise mehr von Udos Vergangenheit zu erfahren. ❤️

? Wir sind sicher, dass unseren 29 Seelchen eine tolle Zukunft bevorsteht und sie schnell lernen, ihr neues Leben zu genießen…❤️

Danke allen Pflegestellen und Adoptanten, die ihr Herz für sie geöffnet haben. Wir wünschen ein wunderbares Kennenlernen. ❤️

Euer Racari Team

 

 

Babu
+++Verstorben+++

Leider haben wir heute eine traurige Nachricht ?
Unser Babu ist seit 10 Tagen nicht mehr zu finden. Da es noch doll geregnet hat, hatten wir Anfangs die Hoffnung, er bleibt nur im Trockenen, jedoch hat sich diese Hoffnung zerschlagen.
Mihaela ist das begehbare Gelände abgelaufen, konnte ihn aber bis heute auch nicht finden.
Wir vermuten, er hat sich in das nicht begehbare Stück zurückgezogen, um zu sterben.
Zumal er sich nie weit davon entfernte, um jederzeit schnell in Sicherheit zurück zu flitzen.
Bei meinem Besuch war er einer der scheuen, der immer mindestens 10m Abstand zu mir gehalten hat.
Sobald ich näher kam, lief er ins Gebüsch und wartete, bis ich wieder weg war.
Er gehörte, bei seinem Einzug 2018, bereits zu den älteren Hunden. Sein Fell weckte den Drang es durcheinander zu wuscheln, aber das ließ er nicht zu, zu sehr gruselte er sich vor dem Menschen.
Babu durfte seine restliche Zeit in relativer Freiheit genießen, mit Gras unter seinen Pfoten.
Wir hoffen, er musste nicht leiden und ist friedlich eingeschlafen, in dem Gebiet, wo er sich sicher fühlte, mit seinen Hundekumpels an der Seite. ?
Unser Plüschbär im OS hat seine letzte Reise angetreten.
?Run free over the rainbow bridge, Babu.?

Mai 2023


Unser älterer Babu hatte von uns Menschen wirklich die Nase voll, als er im Frühjahr 2018 in unser Open Shelter zog. Er hatte so viele schlechte Erfahrungen machen müssen, dass er jeglichen Kontakt zu uns ablehnte. Im Open Shelter blühte er jedoch richtig auf und zu unser aller Erstaunen gehörte er schon nach wenigen Wochen zum Begrüßungskommitee. Eine tolle Entwicklung! Wir freuen uns sehr, dass ihm sein neues Leben so gut gefällt und er neues Vertrauen zu uns Zweibeinern fassen konnte. Ein Leben in Deutschland schließen wir trotzdem aus, Babu soll und darf in Freiheit und Würde in unserem Open Shelter alt werden.


Bilder aus vergangenen Tagen im Shelter:

Reisebericht Mai 2019
– Nicole und Marit

04.05.2019 – 08.05.2019

Anreise

✈? Am 04.05.2019 sind unsere Marit und Nicole Richtung Bukarest gestartet mit dem Ziel Racari Shelter. Dort wollten sie die Hunde kennenlernen und beschreiben, Fotos und Videos machen und auch einfach mit anpacken. Am Sonntag waren die beiden noch ganz schön erschlagen von der Anreise und all den neuen Eindrücken, aber in den kommenden Tagen haben sie berichtet, was die beiden dort so erlebten. Und was für tolle Hunde im Racari-Shelter auf ihr ganz großes Glück warten!

05.05.2019

Der Sonntag war ein langer, aber sehr interessanter Tag. Das Racari Shelter wird vor Ort von Bianca geleitet, mit der unser Team von Deutschland aus zusammenarbeitet. Neben der Arbeit im Shelter und ihrem Hauptjob hat Bianca vor kurzem eine eigene Tierklinik eröffnet. Dort werden in Zukunft auch die Kastrationsaktionen von unserem Projekt hope and change for Romanian strays by Seelen für Seelchen e.V. stattfinden.

Zusammen mit den Tierärzten George und Paul, die auch mit Seelen für Seelchen e. V. zusammen arbeiten, führt Bianca in ihrer Klinik zudem auch eigene sowie von anderen Vereinen gesponserte Kastrationsaktionen durch. Am Samstag fand eine solche Kastrationsaktion statt, bei der Marit und Nicole über die Schulter gucken konnten. Die Örtlichkeiten kann man natürlich nicht mit deutschen Standards vergleichen, aber die Tierärzte sind sehr routiniert und achten sehr auf Hygiene, damit es nicht zu Infektionen kommt. Die Kastrationsaktionen von Bianca und dem Team sind, wie auch die Spayatons von Seelen für Seelchen e. V., kostenlos für die Besitzer der Tiere, damit möglichst viele von ihnen das Angebot annehmen und somit das Elend der ungewollten Welpen, die dann entsorgt werden, eingedämmt werden kann. Am Samstag wurden bei Biancas Kastrationsaktion viele Hunde und Katzen kastriert, was sehr erfreulich ist.

Marits und Nicoles Eindruck ist, dass das ganze Team um Bianca sehr engagiert und professionell und ein Paradebeispiel dafür ist, wie sich auch einheimische Tierschützer einsetzen und ihre Netzwerke aufbauen. Sie haben einen guten Draht zu den Einheimischen und leisten einen großen Beitrag zur Bekämpfung der Straßenhundproblematik.

06.05.2019

Heute Morgen wollten wir uns eigentlich um 9 Uhr im Shelter mit Bianca und ihrem Team treffen. Doch dann bekamen wir eine Nachricht, dass zwei Hunde zur Kastration in Biancas Klinik gebracht werden. Zwei Männer hatten die Hündinnen in ihrem Wohnkomplex gefangen und zur Kastration gebracht. Die ist für sie kostenlos. Sie werden die beiden nun für die ersten Tage in ihrem Garten lassen, damit sie sehen, ob sie sich gut erholen. In den nächsten Tagen werden sie weitere Hunde von dort bringen. So wird eine Vermehrung verhindert und die Hunde dürfen dort weiter in relativer Sicherheit leben. Diese Kastrationen werden durch Seelen für Seelchen und das Projekt hope and change for Romanian strays by Seelen für Seelchen e.V. finanziert.

Später dann stand unser Opa Zottel im Mittelpunkt: Der hat nämlich für seine Größe schon ein biblisches Alter erreicht und ist leider wegen seiner Herzwurmerkrankung nicht reisefähig. In dem kleinen Auslauf, den Bianca ihm bauen lassen hat, kann er nun den Tag im Gras liegen und dösend verbringen, statt an der Kette bleiben zu müssen. In seinem Alter tun natürlich so langsam alle Knochen weh und so konnten wir die Vorstellung, dass er auf dem harten Hüttenboden liegen muss, nicht ertragen. Also ging es auf zum Baumarkt und nun darf Zottel eine wasserabweisende Polsterung aus Waschmaschinenunterlagen sein Eigen nennen. Vielleicht konnten wir ihm damit das Leben etwas erleichtern.

Da das Racari Shelter ein städtisches Shelter ist, haben wir bestimmte Auflagen des Veterinäramts an die wir uns halten müssen. Dazu gehört, dass alle Hunde gechipt, geimpft, kastriert und auf Mittelmeerkrankheiten getestet sein müssen. Für die meisten Hunde ist das bereits erfüllt, bei den Neuzugängen wird das nun in Biancas Klinik sofort gemacht. Heute kam das Ärzteteam, um auch die ängstlichen und scheuen Hunde in Angriff zu nehmen. Viele konnten mit etwas Geduld so behandelt werden, doch bei einigen blieb leider nur die Betäubung mit dem Blasrohr. Dadurch sollte vermieden werden, sie mit Gewalt zu fangen und sie so noch mehr zu traumatisieren. Danach waren sie etwas benommen und mussten erst mal ihren Rausch ausschlafen. Aber so gab es für uns die Möglichkeit, die sehr scheuen Hunde endlich mal zu Gesicht zu bekommen. Bei Bellatrix konnte zusätzlich noch eine Wunde von Sonntag versorgt werden und Lucky durfte zur Pediküre. Auch dies lief sehr routiniert ab und man merkte, wie sehr Bianca und den Ärzten die Racari Hunde am Herzen liegen. Heute konnten wir zum Beispiel Fee, Adele, Luera und Stella endlich mal ganz sehen!

Welpen

Im Racari-Shelter gibt es natürlich auch Welpen. Die meisten kennen die Wuschel Sweety, Lilly und Keule bereits. Nachdem sie lange bei Biancas Freundin untergebracht waren, sind sie nun ins Shelter umgezogen. Besonders Keule und Sweety sind ganz schön frech ?

Die zwei ganz Kleinen sind noch nicht im Zwinger, da sie einfach den häufigen Wetterumschwüngen noch nicht gewachsen sind.

Besonders gespannt waren wir aber auf den neusten Wurf, der von einer Dame aus dem Ort gebracht wurde. Bisher hatten wir keinerlei Infos oder Fotos von ihnen. Also ging es ab in den Zwinger, aber davon waren sie alles andere als begeistert. Zusammengequetscht und verschüchtert wollten sie absolut nichts mit uns zu tun haben.

Also überlegten wir, wie wir sie doch noch von uns überzeugen konnten. Und siehe da – sie sind bestechlich ?

Kaum hatten wir die Leckerli in der Hand, traute sich einer nach dem anderen heraus. Noch immer sehr vorsichtig und zurückhaltend, aber auf jeden Fall mit Geduld und Liebe machbar.

Bianca und ihre Mitarbeiterin wollen nun so oft wie möglich Zeit mit ihnen verbringen, um sie auf das Leben in Deutschland vorzubereiten.

Trotzdem bleiben sie unsere Sorgenkinder, denn große schwarze Welpen sind leider nicht besonders beliebt. Doch wir möchten uns nicht vorstellen, was mit ihnen passiert, wenn sie erst mal ein Jahr im Zwinger leben …

Demodexhunde

Warum wir uns für die Straßenhunde in Rumänien einsetzen zeigt der nachfolgende Bericht von Marit und Nicole noch einmal in aller Deutlichkeit:

An unserem letzten Tag haben wir dann gesehen, warum Kastrationen und Aufklärung unbedingt weiter gefördert werden müssen … Bianca hatte eine kleine private Kastrationskampagne in ihrer Klinik geplant. Wir waren bereits im Shelter, als uns ihre verzweifelte Nachricht erreichte. Diese drei Hunde wurden soeben zur Kastration abgegeben. Sie sind nur noch Haut und Knochen und fast nackt durch Demodex. Die Besitzerin will ihnen die Medikamente nicht geben, sie werden sterben. Ob wir sie aufnehmen können. Natürlich haben wir zugesagt, wie könnten wir sie bei diesem Anblick ablehnen. Und so kamen diese drei armen Seelen einige Zeit später im Shelter an. Der Anblick war verstörend. Kaum etwas an ihnen erinnerte noch an einen Hund. Die eine Maus war vorsichtig freundlich und freute sich über Zuwendung, aber die anderen beiden kauerten sich voller Angst in die Ecke. Es wurden noch schnell die desaströsen Krallen gekürzt um ihnen schon mal diesen Schmerz zu nehmen und dann durften sie sich in Klinik-Raum des Shelter mit dem wärmenden Heizlüfter erholen. Bianca und ihr Team werden alles tun, um den dreien so schnell es geht wieder auf die Beine zu helfen. Sie werden nun endlich so medizinisch versorgt, wie es schon vor langer Zeit hätte passieren müssen und erfahren endlich Liebe und Zuwendung. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.

Um das alles stemmen zu können, werden wir sicherlich in Zukunft eure Hilfe brauchen. Außerdem könnt ihr mit einer Kastrationspatenschaft bei uns helfen, dieses Leid weiter zu vermindern. Informiert euch gerne über unser Kastrationsprojekt hope and change for Romanian strays by Seelen für Seelchen e.V., wir freuen uns über jede Unterstützung!

Rückblick

Eine aufregende und lehrreiche Zeit geht zu Ende. Vier Tage Racari Shelter, vier Tage den Tierschutz vor Ort begleiten. Wir haben mehr gesehen und gelernt, als wir uns je hätten vorstellen können. Nun kennen wir die Gegebenheiten vor Ort besser, können die Probleme besser verstehen und was dort jeden Tag geleistet wird.

Wir kommen zurück mit einem Koffer voller Ideen, Inspirationen und Zukunftsvisionen, die es umzusetzen gilt. Aber auch mit dem Wissen, dass es noch viel für uns zu tun gibt in Zukunft. Ein bisschen was konnten wir schon bewirken. Eine neue Hundehütte, ein weicheres Bett für Zottel und die Überdachung von drei Zwingern sind für diese Hunde bereits ein großer Unterschied.
Ein Teil von unseren Herzen haben wir dort gelassen. Bei unseren wundervollen Hunden. Die sich so über jede Zuwendung gefreut haben und zum Teil schon über drei Jahre auf ihre Chance warten. Viele von ihnen wirken so fehl am Platz, betteln darum, mitkommen zu dürfen, betteln um ein bisschen Liebe. Und schauen uns traurig durch die Gitterstäbe nach, wenn wir ohne sie gehen. Wenn sie wüssten, wie schwer unsere Herzen dabei sind … Wir haben ihnen versprochen, dass wir alles in unserer Macht stehende dafür tun werden, ein Zuhause für sie zu finden. Doch noch müssen wir sie schweren Herzens zurücklassen. Wir kennen sie nun besser, haben neue Infos und Fotos bekommen und werden ihre Alben erneuern. Und vielleicht ist es dann ja für den ein oder anderen endlich soweit und er kann seine Reise ins Glück endlich antreten.

Immerhin wissen wir, dass Bianca für sie da ist. Ihre Zeit ist knapp bemessen, doch alles, was sie aufbringen kann, verbringt sie bei ihnen. Wir haben großes Glück, mit ihr jemanden zu haben, der die Hunde und den Tierschutz vor alles andere in seinem Leben stellt. Wir sind ihr dafür sehr dankbar. Thank you Bianca for your wonderful work, your fight for the dogs, your commitment and endurance, the love you bring to Racari Shelter, your warm welcome and patience with the crazy Germans! ?❤

Wir werden auf jeden Fall wieder kommen!
We will definitely come back!

Reisebericht Teil 2 – April 2019
– Ina, Danni und Diana

16.04.2019 – 20.04.2019

Schichtwechsel!

Während unsere fleißigen Mädels Sabrina, Deike und Maria aus Rumänien zurückgekehrt sind, flogen Ina, Danni und Diana direkt retour, um vor Ort ebenfalls tatkräftig anzupacken. Am Flughafen haben sich alle getroffen, wenn auch durch eine Glasscheibe getrennt.

Gute Heimreise respektive guten Hinflug und danke für eure Zeit und euren Einsatz! ?


Ina, Danni und Diana sind gut in Bârlad in Rumänien angekommen.

Hier ist der erste Bericht von den Dreien vom Besuch des Seelen für Seelchen e.V.: Little Souls Home – Public Shelter in Bârlad:

Nachdem wir gestern erst relativ spät in unserer Pension ankamen, starteten wir heute ausgeschlafen und motiviert in den Tag. Nicht mal das trübe, regnerische Wetter konnte uns etwas anhaben. Gegen neun Uhr trafen wir im Little Souls‘ Home ein und es gab erst einmal ein großes Hallo. Bei einem Kaffee im Aufenthaltsraum (im Container) tauschten wir uns zunächst mit Shelterleiterin Luiza und ihrem Team aus und planten das Vorgehen für den Tag.

Die Mission war klar: Eine relativ lange Liste mit schüchternen bzw. stark ängstlichen Hunden wurde abgearbeitet und von Danni penibel katalogisiert.

Warum machen wir das? Diese Hunde haben kaum eine Chance, sie verstecken sich und werden somit kaum gesehen. Außerdem stellen sie einige besondere Ansprüche an ihr zukünftiges Zuhause, für einen ängstlichen Hund braucht man viel mehr Zeit und Geduld, auch Erfahrung in punkto Hundesprache ist sicher von Vorteil. Um genauer einschätzen zu können, welcher dieser Hunde zu welchem Menschen passen könnte, muss man sich etwas Zeit nehmen und sehr genau beobachten. Ziehen sie sich zurück? Nehmen sie Leckerchen oder lassen sich zumindest davon anlocken? Kann Blickkontakt aufgenommen werden? Erstarrt der Hund völlig vor Panik, wenn er gestreichelt wird, lässt er sich überhaupt anfassen? All diese Informationen sind sehr wichtig, wenn man einen solchen Hund adäquat vermitteln möchte und somit verbrachten wir auch einen Großteil des Tages damit.

Außerdem hat natürlich jede von uns einige Hunde auf ihrer eigenen gedanklichen Liste, meist Hunde, die einem schon besonders ans Herz gewachsen sind. Wir nahmen uns etwas Zeit, uns eingehender mit ihnen zu beschäftigen und natürlich wurden auch hier Bilder und Videos nicht vergessen, um diese später in die Alben einzupflegen und dadurch die Sichtbarkeit der Hunde zu erhöhen.

Nach einem ereignisreichen Tag verabschiedeten wir uns wieder in Richtung Pension, um uns etwas auszuruhen und frisch zu machen. Am Abend trafen wir uns mit Luiza und Valy zum Essen im Restaurant, welches wir uns hungrig schmecken ließen. Gegen 22:30 h übermannte uns langsam die Müdigkeit und so verabschiedeten wir uns nach diesem ereignisreichen Tag, morgen geht es mit frischer Kraft weiter! Gute Nacht!


Ina, Danni und Diana hatten eine lange To-Do-Liste für ihren Aufenthalt in Rumänien, aber trotzdem gibt es auch einen Bericht vom Donnerstag:

Heute waren wir etwas spät dran, erst gegen 10:00 h kamen wir im Shelter an. Unterwegs beeindruckten uns zwei Pferde, die ganz alleine, aber zielsicher, den Gehweg entlang bis zu „ihrer“ Wiese liefen und dort begannen zu grasen. Beide waren relativ mager und wir befragten im Shelter angekommen auch direkt Luiza dazu. Sie wusste direkt, wem die Pferde gehören und erklärte uns, dass diese für viele Leute in Rumänien existenziell wichtig sind. Man sieht dort tatsächlich auch noch viele Kutschen auf den Straßen. Leider sind nicht alle Pferdebesitzer dort in der Lage, ihre Tiere adäquat zu versorgen, so begegnet man entsprechend vielen dünnen Tieren. Zum Glück gibt es Organisation, die auch hier wunderbare Arbeit leisten wie z.B. Equiwent Hilfe: Schmiede ohne Grenzen e.V. internationale Pferdehilfe.

Nach dieser Diskussion wandten wir uns wieder der Arbeit zu, jeder hatte sich seine eigenen Arbeitsaufträge mitgebracht. Zunächst bereitete Luiza die Pässe für die Hunde vor, die am 26.04. ausreisen. Diese Daten (Nummer des Passes und Transpondernummer des Chips, Impfdatum, Angaben zum Hund etc.) müssen in eine Chipliste übertragen werden, die immer eine Woche vor dem Transport beim Veterinäramt eingereicht werden muss. Dies beschäftigte uns bis zur Mittagszeit, und mehr Zeit als für einen kleinen Snack blieb nicht, wir hatten schließlich noch Pläne für den Tag.

Danni arbeitete weiter die Liste mit ängstlichen und zurückhaltenden Hunden ab. Diese Arbeit benötigt eine Menge Zeit, da man sich relativ lange mit den Hunden beschäftigen muss um eine genaue Einschätzung des Verhaltens abgeben zu können. Ina wandte sich einigen Langzeitinsassen zu, die aus keinem ersichtlichen Grund seit längerer Zeit übersehen werden. Diana hatte eine Liste mit Hunden im Seniorenalter mitgebracht, denen wir noch einen gemütlichen Lebensabend ermöglichen möchten. Dazu ist es nötig, gutes Bildmaterial zu haben, aber auch, sich mit dem Charakter der Hunde zu beschäftigen und eventuelle Zipperlein zu erkennen und weiterleiten zu können. Außerdem drehten wir noch ein paar kleine Videos vom Shelter, damit Interessierte sich ein besseres Bild von der Arbeit vor Ort machen können.

Der Tag verging wie im Flug und nach einem kurzen Zwischenstopp in der Pension trafen wir uns wieder mit Luiza und Valy zum Abendessen.

Leider sahen wir auch einige Straßenhunde unterwegs, was uns nur noch in dem Gedanken bestärkte, wieder vermehrt zu kastrieren, auch wenn dafür sehr wenig gespendet wird. Verschiedene Ideen, wie das zu bewerkstelligen sei, beschäftigen uns bis zur Ankunft im Restaurant. Unser Kastrationsprojekt hope and change for Romanian strays by Seelen für Seelchen e.V. ist einfach unheimlich wichtig, und wir würden uns sehr über breite Unterstützung freuen.

Im Restaurant warteten bereits Luiza und Valy, die einige Straßenkatzen vor Ort fütterten. Diese waren bereits vor einiger Zeit von ihnen zur Kastration gebracht worden und warteten geduldig auf ihre Tagesration. Auch eine offensichtlich säugende Hundemama lief auf dem Parkplatz herum und warnte uns laut bellend, ihren Welpen nicht zu nahe zu kommen.

Gegen 22:30 h waren wir dann wieder im Hotel, stellten noch die Chipliste fertig und kippten erschöpft in unsere Betten.


Auch am Freitag hatten Ina, Danni und Diana in Bârlad viel zu tun und waren viel unterwegs. Was genau sie erlebt haben, könnt ihr im nachfolgenden Bericht nachlesen:

Heute hatten wir viel vor und starteten deshalb zeitig ins Seelen für Seelchen e.V.: Little Souls Home – Public Shelter in Barlad. Dort blieben wir jedoch nicht lange, es gab einen Abschiedsrundgang zu den Hunden und ein Gruppenbild mit dem wirklich fabelhaften Team zum Abschied. Ein Welpe war etwas angeschlagen und wurde medizinisch versorgt, bevor wir gemeinsam mit Luiza auf brachen, um das Help Azorel Shelter, etwas außerhalb von Bârlad, zu besuchen. Da drei Teamkolleginnen in der Woche zuvor hier schon viele tolle Bilder gemacht hatten, waren wir hauptsächlich dort, um mit der Shelterleiterin Calinoiu Lucia die aktuelle Situation zu besprechen. Es ist beispielsweise immer wichtig zu wissen, welche Hunde Probleme haben – seien es gesundheitliche oder mit dem Verhalten – nur so kann man Gegenmaßnahmen absprechen und einleiten. Außerdem erkundigten wir uns, was vor Ort dringend benötigt wird, und tauschten uns über Pläne für die Zukunft aus. Anschließend hatte sich jede von uns wieder eine kleine Liste mit Hunden mitgebracht, die eingehender betrachtet werden sollten. So war der Vormittag schneller vorbei, als man gucken konnte.

Anschließend führte uns der Weg zu Alina, der Tierärztin, die viele der Hunde aus dem Shelter betreut. Sie erzählte uns von der großen Kastrationsaktion am vergangenen Tag, bei der Besitzertiere kostenlos kastriert wurden. Leider gab es hier einige Probleme, das Angebot wurde nicht von allen so gut angenommen, wie man glauben möchte. Kontinuierliche Aufklärungsarbeit ist das Einzige, was hier nachhaltig helfen kann. In der Praxis trafen wir uns dann mit Ana Grasu von der Organisation Last hope to Life – LH2L, die ein weiteres Shelter in Bârlad betreibt. Sie brachte eine Hündin zur Behandlung und holte einen weiteren Hund ab, der in der Praxis abgegeben worden war. Im Anschluss fuhren wir mit ihr in ihr Shelter und sie zeigt uns alles, unter anderen die Quarantänestation, die dort gerade im Aufbau ist. Es gab viel zu besprechen, Ana war im November eine der engsten Mitstreiterinnen von unserer Luiza Lu, der Shelterleiterin des Seelen für Seelchen e.V.: Little Souls Home – Public Shelter in Barlad, im Kampf gegen die Pläne des Bürgermeisters, erneut mit den Tötungen der Straßenhunde zu beginnen. Da die Situation noch immer ungeklärt ist und in absehbarer Zeit auch keine Änderung zu erwarten ist, müssen die Shelterbetreiber ständig mit dem Schlimmsten rechnen: erneuten Fangaktionen mit anschließenden Tötungen. Das Thema erhitze natürlich sie Gemüter und so verabredeten wir uns für ein Treffen am Abend. Da es den ganzen Tag kühl und regnerisch war, kamen wir durchgefroren und schmutzig in der Pension an, wo uns jedoch nicht viel Zeit blieb, bis wir wieder zum Abendessen aufbrachen. Wir ließen es uns schmecken und trafen uns anschließend, wie besprochen, mit Ana. Gegen 23:00 h übermannte uns die Müdigkeit und wir brachen auf. Luiza rettete noch kurz entschlossen einen Straßenkater, danach verabschiedeten wir uns, da am nächsten Morgen schon unsere Abreise anstand.

Wir sind sehr dankbar für alle Eindrücke und Erfahrungen, die wir von dort mitnehmen können und vor allem für die tollen Menschen mit denen wir gemeinsam für die Hunde kämpfen dürfen. Und eins ist sicher: Rumänien, wir kommen wieder!



Am Samstagmorgen sind Ina, Danni und Diana mit dem Mietwagen von Bârlad nach Iaşi aufgebrochen, um dort am frühen Nachmittag den Flieger zurück nach Dortmund zu erwischen. Am Tag zuvor gab es noch ein Abschiedsfoto mit dem Team vom Little Souls Home – Seelen für Seelchen Bârlad und Welpe Knut. Einige ereignisreiche Tage liegen nun hinter den Dreien und wir danken ihnen für ihr Engagement!

Reisebericht Teil 1 – April 2019
– Sabrina, Deike und Maria

09.04.2019 – 16.04.2019

✈ Am Dienstag sind unsere beiden Teammitglieder Sabrina und Deike sowie ihre Freundin Maria nachmittags in Dortmund in den Flieger nach Rumänien gestiegen. Die Drei wollten vor Ort im Little Souls‘ Home in Bârlad mit anpacken.? Dort freut man sich immer über Unterstützung beim Versorgen der Hunde und all den anderen Aufgaben, die sonst noch so anfallen.

Gut in Bârlad angekommen, wurden die Helferinnen am nächsten Morgen erst einmal von den Welpen im Little Souls‘ Home begrüßt, die sich natürlich eine Portion Aufmerksamkeit abholen wollten.

Auch am dritten Tag wurden die Mädels herzlichst von den kleinsten Bewohnern begrüßt und begannen nach ausgiebigen Streicheleinheiten und voller Tatendrang damit, in 57 Zwingern viele Videos von allen Hunden für die Galerie zu drehen. Kamerafrau Sabrina zeigte vollen Einsatz, um die überwiegend lieben und zutraulichen Hunde vor die Linse zu bekommen. Von überschwänglicher Freude bis hin zu vorsichtigen Annäherungsversuchen war alles dabei. Und wenn Leckereien zum Einsatz kamen, war kaum noch ein Hund nicht vor die Linse zu bekommen. Eine sehr gute Gelegenheit, den einen oder anderen Hund noch besser kennenzulernen und Eigenschaften mitzunehmen.

Es gab immer wieder überraschend schöne Momente, in denen die Hunde ihre Zuneigung schenkten, fast schon „singend“ um Aufmerksamkeit bettelten und diese mit „Umarmungen und feuchten Küssen“ belohnten. Da blieb kaum noch ein Gesicht trocken.

Auch während der kurzen Verschnaufpausen blieb immer wieder Zeit, mit den Welpen zu tollen, zutraulich bis in den Kofferraum hinein, selbst Socke war da während seinem Freilauf, beeindruckt und neugierig dabei.

Für die alltäglichen Dinge blieb auch noch Zeit – also wurden mit Schaufel und Besen die Zwinger gereinigt, Näpfe und Hütten auf Vordermann gebracht, die Hunde mit frischem Wasser versorgt und anschließend gefüttert.

Sogar die Sonne ließ sich am Nachmittag noch einmal blicken, sodass die Mädels zufrieden, aber auch erschöpft vom Tag, das Shelter verlassen konnten.

Nach so einem erfolgreichen Tag freuten sie sich auf den nächsten Tag bei Lucia im Help Azorel Shelter in Bârlad!


Am Freitag besuchten Sabrina, Deike und Maria den Help Azorel Shelter in Bârlad.

Dieser Tag begann  mit einer herzlichen Begegnung auf dem Lidl Parkplatz in Bârlad, auf dem Lucia – die Leiterin des Help Azorel Shelters – abgeholt wurde. Nach ca. 20 Minuten erreichten sie das Shelter, wo sie direkt von vielen freundlichen Hunden begrüßt wurden. Nachdem die Drei sich einen ersten Überblick verschafft hatten, fotografierten und filmten sie Zwinger für Zwinger alle Fellnasen, unterstützt von Lucia und dem lieben Pfleger des Shelters.

Unsere zwei Langzeitinsassen Juna und Teodor hatten besonders viel Freude am Fotoshooting, sodass es schwer fiel, eines der besten Fotos auszuwählen. Bei einer kleinen Pause ergab sich eine besonders lustige Situation, bei der BW 41 Sabrina als Aussichtsplattform benutzte. Auch Boom, das „Maskottchen“ des Help Azorel, war mit von der Partie. Er war an diesem Tag auf der Suche nach einer neuen Freundin. Dabei stach ihm ganz besonders die braunhaarige Maria ins Auge, doch für eine Adoption reichte es leider nicht. 10 Liter Sabber, 20 kg Matsch und unendliche viele Leckerlies später ergab sich noch ein schönes Abschiedsfoto.

Auf dem Rückweg in die Pension kamen auch die Straßenhunde nicht zu kurz, denn Streicheleinheiten und Leckerlies sind auch bei ihnen sehr beliebt.


Am Wochenende packten Sabrina, Deike und Maria wieder im Little Souls‘ Home ordentlich mit an. Denn die Hunde wollen schließlich sieben Tage die Woche versorgt werden. Und es blieb dann sogar noch Zeit für außergewöhnlich Schönes.

In den zwei Tagen wurde einiges geschafft: Der Shelterplan vom Little Souls‘ Home zu wurde aktualisiert. Dank der fleißigen Spender konnte an jedem Zwinger eine Nummer angebracht werden, um einen besseren Überblick über die jeweiligen Hunde zu bekommen.

Das erleichterte die Arbeit sehr. Weiter ging es mit einer Aufräumaktion im Bereich des Welpenhauses. Die kleinen Raubauken suchten sich die besten Plätze aus, um die Mädels bei der Arbeit zu beobachten. Einige der Welpen, die noch keine Familie gefunden hatten, wollten sich daher noch einmal auf ein Video präsentieren. Dieser Wunsch sollte ihnen erfüllt werden.

Und auch die nächsten Aufgaben ließ nicht lange auf sich warten, denn Näpfe & Co mussten geschrubbt werden. Die Zeit verging wie immer rasend schnell.

 

Am nächstenTag fanden sich Sabrina, Deike und Maria wieder im Little Souls‘ Home ein. Nach den letzten regnerischen Tagen hatten sie Glück mit dem Wetter. So konnten sie sich einen Herzenswunsch erfüllen und mit einigen Hunden Gassi gehen.

Mit doppelter Sicherung und von lautstarkem Gebell begleitet, ging es raus aus dem Shelter. Endlich wieder Gras unter den Pfoten zu spüren, war für die Hunde ein Highlight – genauso wie das Tollen mit den Welpen, neue Gerüche zu entdecken oder sich voller Freude zu wälzen. Die strahlenden Augen der Hunde zu sehen, erinnert die Mädels immer wieder daran, warum sie genau das tun.

Etwas wehmütig blickten sie dem letzten Tag im Shelter entgegen, denn schon am Dienstag traten sie die Heimreise nach Deutschland an.


Schichtwechsel!

Während unsere fleißigen Mädels Sabrina, Deike und Maria aus Rumänien zurückgekehrt sind, flogen Ina, Danni und Diana direkt retour, um vor Ort ebenfalls tatkräftig anzupacken. Am Flughafen haben sie sich alle getroffen, wenn auch durch eine Glasscheibe getrennt.

Danke für eure Zeit und euren Einsatz! ?<3


Sabrina, Deike und Maria haben auf der Rückreise noch einen abschließenden Bericht von ihren letzten Tagen in Rumänien für uns verfasst:

Über den Wolken berichten wir von unserem letzten Tag im Little Souls‘ Home. Endlich hat sich auch die Sonne mal wieder gezeigt, sodass wir noch weiteren Hunden eine schöne Zeit außerhalb ihres Zwingers bescheren konnten. Unser aktuelles Notfellchen Laila war dabei, ebenso wie Langzeitinsasse Chester und einige andere besonders menschenbezogene Hunde. Glücklich und zufrieden kehrten alle in ihre Zwinger zurück. Dort ging es mit ausgiebigen Schmuseeinheiten weiter, für die wir uns an diesem Nachmittag besonders viel Zeit genommen haben. Die Chance zum Kuscheln wollten viele Hunde nutzen und selbst einige der schüchternen Fellnasen suchten unsere Nähe. Bei unserem Abschiedsrundgang kamen wie immer auch die Kleinsten nicht zu kurz.

Eine erfahrungsreiche, viel zu kurze Woche geht nun zu Ende, aus der wir viele schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Dank den tollen Shelterleiterinnen Luiza Lu und Calinoiu Lucia sowie ihren Teams, haben wir uns jederzeit willkommen gefühlt. An dieser Stelle möchten wir uns für die unglaubliche Arbeit bedanken, die sie alle Tag für Tag leisten. Es ist immer wieder beeindruckend, mit wie viel Herzblut sie sich um die Hunde kümmern.

Am Flughafen winkten wir dann Ina, Danni und Diana aus dem SfS-Team zu, die in den nächsten Tagen ebenfalls vor Ort sein werden.

Wir freuen uns aufs nächste Mal!

La revedere! (Auf Wiedersehen!)

Jessie
+++Vermittelt+++

+++ VERMITTELT +++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)
03/2019

Diese Schönheit mit Schlappöhrchen hat leider trotz liebevoller mütterlicher Fürsorge 7 ihrer 8 Welpen verloren. Nun wünscht sich diese mittelgroße, schlanke Hündin mit dem seidenen Fell, dass sie trotz ihrer schwarzen Farbe gesehen wird und die Chance auf ein Leben in IHREM Zuhause bekommt.

Sie ist jetzt ca. 3 Jahre alt, sehr lieb und verspielt. Wo sind die Menschen, die einen sportlichen Begleiter suchen? Wir würden uns freuen, wenn Jessie ganz schnell ihre Menschen fände, die der lieben Maus das Leben außerhalb des Zwingers zeigen, ihr das Hunde-Einmaleins beibringen und genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! JESSIE wurde etwa 2015 geboren, ist kastriert und lebt mit ihrer Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Jessie ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Jessie ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Und während Jessie noch artig auf seine Menschen wartet, würde er sich über einen lieben Paten oder eine liebe Patin freuen, um jeden Monat sein Näpfchen zu füllen und seine medizinische Versorgung zu sichern. Und natürlich, um an ihn zu denken und ihm die Daumen zu drücken, dass auch er bald sein Zuhause findet und in ein neues Leben starten darf.

Eine Patenschaft kostet 20,00 € im Monat und ist monatlich kündbar. Sie erlischt automatisch, wenn der Hund ausreist oder verstirbt. Eine Patenschaft ist dabei symbolisch zu verstehen, denn der Betrag hilft dabei, die Vollversorgung aller Hunde in den Sheltern zu sichern. Bei Interesse an einer Patenschaft freuen wir uns über eine E-Mail an patenschaft@seelen-fuer-seelchen.de oder über eine Nachricht bei Facebook.

Iris
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT in Rumänien+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)
(07.04.2019)

Unsere Iris im schwarz-weißen Kurzhaarkleid mit den lustigen Schlappöhrchen ist eine unglaublich freundliche und dem Menschen sehr zugewandte Maus. Im November 2018 wurde sie mit ihren drei Welpen zusammen auf dem Gelände einer ortsansässigen Firma eingesammelt und ins Free Amely Shelter nach Lugoj gebracht. Das war Glück im Unglück, denn so konnten sie alle den eisigen Temperaturen entkommen. Die Welpen haben überlebt und sind inzwischen ausgezogen, nur Iris ist zurück geblieben. Das soll sich ganz bald ändern, denn Iris sehnt sich sehr nach Familienanschluß und gemeinsamen Unternehmungen. Wir vermuten daher, dass sie mal ein Zuhause hatte. Häufig steht sie am Zaun und wartet doch immer wieder vergeblich auf ihre Menschen. Iris wurde etwa Mitte 2017 geboren, ist von mittlerer Größe und inzwischen kastriert.


Wenn Sie Iris ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Iris wird vor Ausreise kastriert und könnte danach auf den nächsten Transport nach Deutschland springen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Maik R. hat die Patenschaft für Iris übernommen und sorgt somit für ein gefülltes Näpfchen und eine gesicherte medizinische Versorgung.

Vielen Dank im Namen der Hunde!


Sandi Bell
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT in Rumänien+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)
(März 2019)

Dieses kleine fast weiße Hundemädchen mit den witzigen Öhrchen besticht sofort mit ihrem aufmerksamen Blick. Noch schaut sie unbedarft in die Kamera, wartet geduldig auf die Dinge, die da kommen. Sie ist jetzt ca. 7 Monate alt (Stand: Anfang 2019) . Dem Alter entsprechend ist die Kleine sehr lieb und verspielt. Wir gehen davon aus, dass Sandi Bell zu einer etwa mittelgroßen Hündin heranwachsen wird. Optisch erinnert sie an einen Jack Russell Terrier. Wir würden uns freuen, wenn Sandi Bell ihre Jugendzeit gar nicht weiter im Shelter verbringen müsste, sondern ganz schnell ihre Menschen fände, die der lieben Maus das Leben außerhalb des Zwingers zeigen, ihr das Hunde-Einmaleins beibringen und genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Sandi Bell wurde Mitte 2018 geboren, ist noch nicht kastriert und lebt mit ihren Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Sandi Bell ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Sandi Bella ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Und während Sandi Bell noch artig auf ihre Menschen wartet, würde sie sich über einen lieben Paten oder eine liebe Patin freuen, um jeden Monat ihr Näpfchen zu füllen und ihre medizinische Versorgung zu sichern. Und natürlich, um an sie zu denken und ihr die Daumen zu drücken, dass auch sie bald ihr Zuhause findet und in ein neues Leben starten darf.

Eine Patenschaft kostet 20,00 € im Monat und ist monatlich kündbar. Sie erlischt automatisch, wenn der Hund ausreist oder verstirbt. Eine Patenschaft ist dabei symbolisch zu verstehen, denn der Betrag hilft dabei, die Vollversorgung aller Hunde in den Sheltern zu sichern. Bei Interesse an einer Patenschaft freuen wir uns über eine E-Mail an patenschaft@seelen-fuer-seelchen.de oder über eine Nachricht bei Facebook.

Luna
+++Vermittelt+++

+++ VERMITTELT +++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)
03/2019

Dieses kleine schwarze Hundemädchen mit Schlappöhrchen besticht sofort mit ihrem neugierigen Blick. Noch schaut sie unbedarft in die Kamera, wartet geduldig auf die Dinge, die da kommen. Sie ist jetzt ca. 3 Monate alt und ein der Welpchen unserer Jessie, die sich liebevoll um ihre 8 Zwerge gekümmert hat. Leider hat nur Luna überlebt. Dem Alter entsprechend ist die Kleine lieb und verspielt. Wir gehen davon aus, dass LUNA zu einer etwa mittelgroßen Hündin wie ihre Mama heranwachsen wird.
Wir würden uns freuen, wenn LUNA die Kinderstube gar nicht länger im Shelter verbringen müsste, sondern ganz schnell ihre Menschen fände, die der kleinen Maus das Leben außerhalb des Zwingers zeigen, ihr das Hunde-Einmaleins beibringen und genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! LUNA wurde im Ende 2018 geboren, ist noch nicht kastriert und lebt mit ihrer Mama Jessie im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Luna ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Luna ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Sabine R. hat die Patenschaft für Luna übernommen und sorgt somit für ein gefülltes Näpfchen und eine gesicherte medizinische Versorgung.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Illy
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT vom Free Amely+++

Hier ist seine Geschichte: Der mittelgroße schwarz-braune Hundejunge mit braunen Knopfaugen ist Illy. Noch etwas scheu schaut er aus sicherer Entfernung dennoch neugierig in die Kamera, wartet geduldig auf die Dinge, die da kommen. Wir sind aber zuversichtlich, dass ihm die Scheu durch geduldigen Zuspruch genommen werden kann. Der etwa 2,5-jährige Rüde (Stand: Februar 2019) ist lieb und verspielt. Illy wünscht sich, bald den Shelter wieder verlassen zu können. Daher sind einfühlsame Leute gefragt, die dem Jungrüden schnell wieder das Leben außerhalb des Zwingers ermöglichen, mit ihm das Hunde-Einmaleins üben und ihm genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Illy wurde 2016 geboren, ist kastriert und lebt mit seinen Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Illy ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Illy ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Und während Illy noch artig auf seine Menschen wartet, würde er sich über einen lieben Paten oder eine liebe Patin freuen, um jeden Monat sein Näpfchen zu füllen und seine medizinische Versorgung zu sichern. Und natürlich, um an ihn zu denken und ihm die Daumen zu drücken, dass auch er bald sein Zuhause findet und in ein neues Leben starten darf.

Eine Patenschaft kostet 20,00 € im Monat und ist monatlich kündbar. Sie erlischt automatisch, wenn der Hund ausreist oder verstirbt. Eine Patenschaft ist dabei symbolisch zu verstehen, denn der Betrag hilft dabei, die Vollversorgung aller Hunde in den Sheltern zu sichern. Bei Interesse an einer Patenschaft freuen wir uns über eine E-Mail an patenschaft@seelen-fuer-seelchen.de oder über eine Nachricht bei Facebook.

Garko
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT vom Free Amely+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)

4/2019

Garko ist ganz neu im Shelter und wünscht sich nichts sehnlicher, als den Zwinger schnell wieder hinter sich lassen zu können. Er ist etwa mittelgroß, mit normaler Figur und hat süße Schlappohren. Optisch besticht der schwarz-braune Rüde mit einer hübschen Maske, sowie weißen Lätzchen und Pfötchen. Gern würde er das Leben außerhalb des Zwingers genießen bei Menschen, die dem jungen Rüden genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Garko wurde im Dezember2015 geboren, ist noch nicht kastriert und lebt mit seinen Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.
Wer kann Garkos braunen Augen nicht widerstehen und verliebt sich in ihn?

Wenn Sie Garko ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Garko ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Und während Garko noch artig auf seine Menschen wartet, würde er sich über einen lieben Paten oder eine liebe Patin freuen, um jeden Monat sein Näpfchen zu füllen und seine medizinische Versorgung zu sichern. Und natürlich, um an ihn zu denken und ihm die Daumen zu drücken, dass auch er bald sein Zuhause findet und in ein neues Leben starten darf.

Eine Patenschaft kostet 20,00 € im Monat und ist monatlich kündbar. Sie erlischt automatisch, wenn der Hund ausreist oder verstirbt. Eine Patenschaft ist dabei symbolisch zu verstehen, denn der Betrag hilft dabei, die Vollversorgung aller Hunde in den Sheltern zu sichern. Bei Interesse an einer Patenschaft freuen wir uns über eine E-Mail an patenschaft@seelen-fuer-seelchen.de oder über eine Nachricht bei Facebook.

Natascha
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT vom Free Amely+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)

4/2019

Natascha ist eine Schönheit sondergleichen und besticht sofort mit ihrem langen dunkelgrauen Fell. Außerdem kommt sie mit weißem Schnäuzchen und Stiefelchen daher. Auch sie ist neu im Shelter und einer der neuen Shelterwachhunde – hat somit zunächst eine Aufgabe. Doch auch für sie hoffen wir, dass sie sich gar nicht erst an das Shelterleben gewöhnen muss, sondern ganz schnell gesehen wird. Denn Natascha möchte an der Seite ihrer Menschen noch viel kennenlernen. Im September 2017 geboren, ist diese junge Hündin voller Energie und Tatendrang. Es ist nicht zu übersehen, dass in Natascha ein Anteil eines Mioritic steckt. Daher wünschen wir uns für ihr freundliches, wachsames Wesens hundeerfahrene Menschen, die ihr klare Regeln geben und sie ausreichend auslasten. Natascha zählt zu den größeren Hunden und wird gegen positive Vorkontrolle, Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.
Wenn Sie Natascha ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Natascha ist geimpft und kastriert. Sie könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Und während Natascha noch artig auf ihre Menschen wartet, würde sie sich über einen lieben Paten oder eine liebe Patin freuen, um jeden Monat sein Näpfchen zu füllen und die medizinische Versorgung zu sichern. Und natürlich, um an sie zu denken und ihr die Daumen zu drücken, dass auch sie bald ein Zuhause findet und in ein neues Leben starten darf.

Eine Patenschaft kostet 20,00 € im Monat und ist monatlich kündbar. Sie erlischt automatisch, wenn der Hund ausreist oder verstirbt. Eine Patenschaft ist dabei symbolisch zu verstehen, denn der Betrag hilft dabei, die Vollversorgung aller Hunde in den Sheltern zu sichern. Bei Interesse an einer Patenschaft freuen wir uns über eine E-Mail an patenschaft@seelen-fuer-seelchen.de oder über eine Nachricht bei Facebook.

Bobi
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT vom Free Amely+++

Bobi mit dem grau-beigen Fell ist neu im Shelter. Der bildhübsche Rüde ist freundlich zu Mensch und Hund. So hoffen wir, dass er sich gar nicht erst an das Shelterleben gewöhnen muss, sondern ganz schnell gesehen wird. Denn Bobi möchte an der Seite seiner Menschen noch viel kennenlernen. Im November 2018 geboren, ist der Jungspund voller Energie und unternehmungslustig. Wir vermuten, dass Bobi einen Anteil des rumänischen Hütehundes Mioritic aufweist. Daher wünschen wir uns für ihn freundlichen Wesens hundeerfahrene Menschen, die ihm klare Regeln geben und ihn ausreichend auslasten. Bobi ist mittelgroß und wird gegen positive Vorkontrolle, Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.
Wenn Sie Bobi ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Bobi ist geimpft und wird vor der Ausreise noch kastriert. Er könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Und während Bobi noch artig auf seine Menschen wartet, würde er sich über einen lieben Paten oder eine liebe Patin freuen, um jeden Monat sein Näpfchen zu füllen und seine medizinische Versorgung zu sichern. Und natürlich, um an ihn zu denken und ihm die Daumen zu drücken, dass auch er bald sein Zuhause findet und in ein neues Leben starten darf.

Eine Patenschaft kostet 20,00 € im Monat und ist monatlich kündbar. Sie erlischt automatisch, wenn der Hund ausreist oder verstirbt. Eine Patenschaft ist dabei symbolisch zu verstehen, denn der Betrag hilft dabei, die Vollversorgung aller Hunde in den Sheltern zu sichern. Bei Interesse an einer Patenschaft freuen wir uns über eine E-Mail an patenschaft@seelen-fuer-seelchen.de oder über eine Nachricht bei Facebook.

Wilma
+++Verstorben+++

Es bricht uns das Herz!!! Die kleine Wilma ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Sie hatte nie die Chance eine Familie zu finden. Das macht uns so unfassbar traurig.

Für Feli hoffen wir, dass sie auf der anderen Seite ihr Glück findet! Run free, kleine Maus!
(Jan. 2019)

Mit diesem kleinen tricoloren Hundemädchen mit Schlappöhrchen möchte man unwillkürlich kuscheln und spielen. Noch schaut sie unbedarft in die Kamera, wartet geduldig auf die Dinge, die da kommen. Sie ist jetzt ca. 4 Wochen alt und eines der Welpen unserer Fini, die sich liebevoll um die sieben Zwerge kümmert. Dem Alter entsprechend ist die Kleine lieb und verspielt. Wir gehen davon aus, dass WILMA zu einer etwa mittelgroßen Hündin heranwachsen wird und wie ihre Mama vermutlich Mioriticgene in sich trägt.

Wir würden uns freuen, wenn WILMA die Kinderstube gar nicht erst im Shelter verbringen müsste, sondern ganz schnell ihre Menschen fände, die der kleinen Maus das Leben außerhalb des Zwingers zeigen, ihr das Hunde-Einmaleins beibringen und genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! WILMA wurde im September 2018 geboren, ist noch nicht kastriert und lebt mit ihrer Mama Fini und den 6 Geschwistern im Free Amely Shelter in Lugoj.

WILMA ist ab Januar 2019 ausreisefertig und wird mit dem Transport im Januar 2019 nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Dank der lieben Spenderin Kirsten F. ist die Grundimmunisierung bereits abgedeckt.

Kerstin V. hat die Futterpatenschaft für Wilma übernommen und sorgt damit für ein gefülltes Näpfchen und eine gesicherte medizinische Versorgung.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Blanca
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Hallo liebe Menschen, mein Name ist Blanca und ich suche endlich meine Menschen, bei denen ich für immer ankommen darf!

Ich bin eine sanfte, sensible und aufgeschlossene Hündin, die dabei auch eine gewisse Selbstständigkeit an den Tag legen kann – sagt meine Pflegemama, bei der ich aktuell im niedersächsischen Holtland lebe. Aufgeschlossen schaue ich auf alles Neue in meinem jungen Leben – bis auf euch Zweibeiner… da sind mir besonders die männlichen noch nicht so ganz geheuer… Manchmal, wenn meine Unsicherheit zu groß wird, dann belle ich sie auch mal an, aber eigentlich will ich das gar nicht. Ich brauche einfach oftmals einen kleinen Schubser, ein bisschen Führung, um mich in neuen Situationen überwinden zu können. Dann kann ich diese Situationen auch gut meistern und fühle mich gleich viel wohler.

Das Spiel mit euch Menschen habe ich bisher noch nicht für mich entdeckt, bin mir aber sicher, dass ich daran irgendwann sehr viel Gefallen finden werde. Denn ein ganz klein bisschen neugierig bin ich schon, wenn ich sehe, wie meine Hundekollegin hier mit euch Menschen herumtollt. Mit meinen Artgenossen hingegen habe ich schon richtig Spaß, das Spielen und Toben begeistert mich sehr und ich kann sogar schon manchmal ganz ausgelassen dabei sein.

Beim Fressen verhalte ich mich ganz brav und habe auch kein Interesse am Futter von anderen. Ziegen, Kühe und Pferde habe ich hier bei euch auch schon gesehen, aber die interessieren mich eigentlich gar nicht so sehr. Ob bei kleineren Tieren draußen eine Jägerin in mir steckt, kann meine Pflegemama noch nicht sicher beantworten, doch meine Nase ist schon immer stark im Einsatz!

Beim Hunde-Einmaleins habe ich bereits ganz tolle Fortschritte gemacht, seit ich in Deutschland bin. So kann ich z.B. schon anzeigen, wenn ich mal muss und meistens klappt das auch, wenn ich schnell genug rausgebracht werde. Und auch das Alleinbleiben trainiere ich nun zusammen mit meinen anderen Hundefreunden im Haus und mache meine Sache schon richtig gut! Auch im Auto mitzufahren klappt mit einem anderen Hund klasse. Auf die Arbeit zur Leinenführigkeit lasse ich mich gut ein und übe schon ganz intensiv an den ersten Grundkommandos.

Ganz wichtig zu erwähnen ist wohl noch, dass in meinen Genen ein Teil Herdenschutzhund vermutet wird, was die Arbeit und den Umgang mit mir im Vergleich zu einem „normalen“ Hund sehr unterscheidet. Meine Pflegefamilie wünscht sich daher für mich ein freistehendes Haus mit Garten, in dem ich toben kann und welchen ich auch bewachen darf. Auch ein souveräner Ersthund, der mir hilft, meine Unsicherheiten zu überwinden, wäre einfach wunderbar! Wenn ich dann noch auf hundeerfahrene Menschen, gern auch eine Familie mit ebenfalls hundeerfahrenen größeren Kindern, treffe, die mir Halt im Leben geben können, mich an die Pfote nehmen und sich mit den Eigenarten eines Herdenschutzhundes anfreunden können… dann, ja dann, wäre mein Glück perfekt! Bist du vielleicht der Mensch, auf den ich warte?

Blanca ist knapp 8 Monate alt, aktuell 50 cm groß und 15 kg schwer. Ausgewachsen wird sie einmal zu den großen Hunden gehören. Sie wird entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 300 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt.



Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:

Pitu
+++Verstorben+++

Es bricht uns das Herz!!! Der kleine Pitu ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Er hatte nie die Chance eine Familie zu finden. Das macht uns so unfassbar traurig.

Für Pitu hoffen wir, dass er auf der anderen Seite ihr Glück findet! Run free, du kleiner Schatz!
(Jan. 2019)

Dieser kleine schwarz-weiße Hundejunge mit Schlappöhrchen traut dem Braten nicht. Auch er hat eine wunderschöne Gesichtszeichnung, viel Schwarz am Körper und ebenfalls weiße Pfötchen. Skeptisch schaut er in die Kamera, wartet geduldig auf die Dinge, die da kommen. Er ist jetzt ca. 4 Wochen alt und eines der Welpen unserer Fini, die sich liebevoll um die sieben Zwerge kümmert. Dem Alter entsprechend ist der Zwerg lieb und verspielt. Wir gehen davon aus, dass PITU zu einem etwa mittelgroßen Hund heranwachsen wird und wie seine Mama vermutlich Mioriticgene in sich trägt.

Wir würden uns freuen, wenn PITU die Kinderstube gar nicht erst im Shelter verbringen müsste, sondern ganz schnell seine Menschen fände, die dem kleinen Mann das Leben außerhalb des Zwingers zeigen, ihm das Hunde-Einmaleins beibringen und genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! PITU wurde im September 2018 geboren, ist noch nicht kastriert und lebt mit seiner Mama Fini und den 6 Geschwistern im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie PITU ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. PITU ist ab Januar 2019 ausreisefertig und könnte dann mit dem Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Dank der lieben Spenderin Kirsten F. ist die Grundimmunisierung bereits abgedeckt.

Kirsten F. hat auch die Futterpatenschaft für Pitu übernommen und sorgt damit für ein gefülltes Näpfchen und eine gesicherte medizinische Versorgung.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Summer
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Dieses kleine schwarz-braun-weiße Hundemädchen mit Schlappöhrchen möchte man am liebsten sofort knuddeln. Sie hat eine wunderschöne Gesichtszeichnung, viel Schwarz am Körper und weiße Pfötchen. Noch schaut sie unbedarft in die Kamera, wartet geduldig auf die Dinge, die da kommen. Sie ist jetzt ca. 4 Wochen alt und eines der Welpen unserer Fini, die sich liebevoll um die sieben Zwerge kümmert. Dem Alter entsprechend ist die Kleine lieb und verspielt. Wir gehen davon aus, dass SUMMER zu einer etwa mittelgroßen Hündin heranwachsen wird und wie ihre Mama vermutlich Mioriticgene in sich trägt.

Wir würden uns freuen, wenn SUMMER die Kinderstube gar nicht erst im Shelter verbringen müsste, sondern ganz schnell ihre Menschen fände, die der kleinen Maus das Leben außerhalb des Zwingers zeigen, ihr das Hunde-Einmaleins beibringen und genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! SUMMER wurde im September 2018 geboren, ist noch nicht kastriert und lebt mit ihrer Mama Fini und den 6 Geschwistern im Free Amely Shelter in Lugoj.

Feli
+++Verstorben+++

Es bricht uns das Herz!!! Die kleine Feli ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Vermutlich ist sie der Pavovirose erlegen. Sie hatte nie die Chance eine Familie zu finden. Das macht uns so unfassbar traurig.

Für Feli hoffen wir, dass sie auf der anderen Seite ihr Glück findet! Run free, kleine Maus!

Dieses kleine schwarz-braun-weiße Hundemädchen mit Schlappöhrchen besticht sofort mit ihrem aufmerksamen Blick. Noch schaut sie unbedarft in die Kamera, wartet geduldig auf die Dinge, die da kommen. Sie ist jetzt ca. 4 Wochen alt und eines der Welpen unserer Fini, die sich liebevoll um die sieben Zwerge kümmert. Dem Alter entsprechend ist die Kleine lieb und verspielt. Wir gehen davon aus, dass FELI zu einer etwa mittelgroßen Hündin heranwachsen wird und wie ihre Mama vermutlich Mioriticgene in sich trägt.

Wir würden uns freuen, wenn FELI die Kinderstube gar nicht erst im Shelter verbringen müsste, sondern ganz schnell ihre Menschen fände, die der kleinen Maus das Leben außerhalb des Zwingers zeigen, ihr das Hunde-Einmaleins beibringen und genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! FELI wurde im September 2018 geboren, ist noch nicht kastriert und lebt mit ihrer Mama Fini und den 6 Geschwistern im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie FELI ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. FELI ist ab Januar 2019 ausreisefertig und könnte dann mit dem Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Kirsten F. sorgte für Felis Grundimmunisierung sowie ein gefülltes Näpfchen und die medizinische Versorgung.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Poldi
+++Verstorben+++

Es bricht uns das Herz!!! Der kleine Poldi ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Er hatte nie die Chance eine Familie zu finden. Das macht uns so unfassbar traurig.

Für Poldi hoffen wir, dass er auf der anderen Seite ihr Glück findet! Run free, du kleiner Schatz!
(Jan. 2019)

Dieser kleine weiße Hundejunge mit braunen Schlappöhrchen hat auf dem süßen Schnäuzchen einen markanten schwarzen Tupfen im Fell. Noch schaut er verwundert in die Kamera, wartet geduldig auf die Dinge, die da kommen. Er ist jetzt ca. 4 Wochen alt und eines der Welpen unserer Fini, die sich liebevoll um die sieben Zwerge kümmert. Dem Alter entsprechend ist der Kleine lieb und verspielt. Wir gehen davon aus, dass Poldi zu einem etwa mittelgroßen Rüden heranwachsen wird und wie seine Mama vermutlich Mioriticgene in sich trägt.

Wir würden uns freuen, wenn Poldi die Kinderstube gar nicht erst im Shelter verbringen müsste, sondern ganz schnell seine Menschen fände, die dem kleinen Männlein das Leben außerhalb des Zwingers zeigen, ihm das Hunde-Einmaleins beibringen und genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Poldi wurde im September 2018 geboren, ist noch nicht kastriert und lebt mit seiner Mama Fini und den 6 Geschwistern im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Poldi ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Poldi ist ab Januar 2019 ausreisefertig und könnte dann mit dem Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Dank der lieben Spenderin Kirsten F. ist die Grundimmunisierung bereits abgedeckt.

Gabriele V. hat die Futterpatenschaft für Poldi übernommen und sorgt damit für ein gefülltes Näpfchen und eine gesicherte medizinische Versorgung.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Ginger
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Dieses kleine schwarz-braun-weiße Hundemädchen mit Schlappöhrchen hat auf dem süßen Schnäuzchen einen tropfenförmigen weißen Fellfleck. Noch schaut sie unbedarft in die Kamera, wartet geduldig auf die Dinge, die da kommen. Sie ist jetzt ca. 4 Wochen alt und eines der Welpen unserer Fini, die sich liebevoll um die sieben Zwerge kümmert. Dem Alter entsprechend ist die Kleine lieb und verspielt. Wir gehen davon aus, dass Ginger zu einer etwa mittelgroßen Hündin heranwachsen wird und wie ihre Mama vermutlich Mioriticgene in sich trägt.

Wir würden uns freuen, wenn Ginger die Kinderstube gar nicht erst im Shelter verbringen müsste, sondern ganz schnell ihre Menschen fände, die der kleinen Maus das Leben außerhalb des Zwingers zeigen, ihr das Hunde-Einmaleins beibringen und genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Ginger wurde im September 2018 geboren, ist noch nicht kastriert und lebt mit ihrer Mama Fini und den 6 Geschwistern im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Ginger ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Ginger ist ab Januar 2019 ausreisefertig und könnte dann mit dem Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Dank der lieben Spenderin Kirsten F. ist die Grundimmunisierung bereits abgedeckt.

Kirsten F. hat auch die Futterpatenschaft für Ginger übernommen und sorgt damit für ein gefülltes Näpfchen und eine gesicherte medizinische Versorgung.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Murmel
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT in Rumänien+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)
(Februar 2019)

Unser schwarzer Murmel mit kurzem Fell schaut neugierig in die Welt. Er ist von mittlerer Größe und schlanker Figur. Sehr traurig steht Murmel am Gitter und hofft, recht bald außerhalb des Zwingers seine Menschen kennenlernen zu dürfen, die dem Jungrüden im besten Alter genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Murmel wurde etwa Anfang 2017 geboren, ist kastriert und lebt mit seinen Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Murmel ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Murmel ist kastriert, ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Und während Murmel noch artig auf seine Menschen wartet, würde er sich über einen lieben Paten oder eine liebe Patin freuen, um jeden Monat sein Näpfchen zu füllen und seine medizinische Versorgung zu sichern. Und natürlich, um an ihn zu denken und ihm die Daumen zu drücken, dass auch er bald sein Zuhause findet und in ein neues Leben starten darf.

Eine Patenschaft kostet 20,00 € im Monat und ist monatlich kündbar. Sie erlischt automatisch, wenn der Hund ausreist oder verstirbt. Eine Patenschaft ist dabei symbolisch zu verstehen, denn der Betrag hilft dabei, die Vollversorgung aller Hunde in den Sheltern zu sichern. Bei Interesse an einer Patenschaft freuen wir uns über eine E-Mail an patenschaft@seelen-fuer-seelchen.de oder über eine Nachricht bei Facebook.

 

Linda
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT vom Free Amely+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)

4/2019

Unsere Linda gehört zu den Hunden im besten Alter. Sie hat die Jugendflausen bereits hinter sich gelassen. Doch auch sie möchte nicht länger ihre Lebenszeit im Shelter absitzen, sondern wünscht sie sich ganz dringend aktive Menschen, bei denen sie das Leben außerhalb des Zwingers kennenlernen darf, die der etwa fünfjährigen Hündin genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Linda wurde etwa 2013 geboren, ist kastriert und lebt mit ihren Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.


Interesse geweckt?

Wenn Sie Interesse an Linda haben, wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben uns eine Nachricht über Facebook. Linda ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb  der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass.


Hilfe durch eine Patenschaft!

Außerdem wünscht sich Linda einen lieben Paten!

Die Patenschaft kostet 20 € jeden Monat und ist monatlich kündbar. Sie erlischt automatisch, wenn der Hund ausreist oder verstirbt. Außerdem können Sie mit der Option “Patenschaft Plus” ihren Betrag um 5 €, 10 € oder beliebig aufstocken und so unser Kastrationsprojekt Hope and Change for Romanian Strays unterstützen. Die Spenden durch Patenschaften sind für die Hunde unserer Shelter von essentieller Bedeutung, um die Versorgung mit Futter und medizinisch Notwendigem zu gewährleisten. Somit wird nicht nur dieser einen Fellnase durch die Patenschaft geholfen, sondern insgesamt allen etwa 750 Hunden. Sollten Sie sich für eine Übernahme einer Patenschaft interessieren, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über Facebook oder eine E-Mail an patenschaft@seelen-fuer-seelchen.de  

Vielen Dank im Namen der Hunde!


Madonna
+++Vermittelt+++

+++ VERMITTELT +++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)
03/2019

Unsere freundliche Madonna kommt in einem wunderschönen Tupfenfellkleid daher. Ihr Gesicht wird durch die schwarze Brille und die schwarzen Schlappöhrchen markant. Madonna gehört zu den größeren Hunden. Aufmerksam beobachtet sie, was außerhalb ihres Zwingers vor sich geht. Die junge Hündin sollte nicht länger ihre Jugend im Shelter vergeuden. Daher wünscht sich die wunderschöne schwarz-weiße Hündin ganz schnell aktive Menschen, bei denen sie das Leben außerhalb des Zwingers kennenlernen darf, die der etwa zweijährigen Junghündin genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Madonna wurde etwa im April 2016 geboren, ist kastriert und lebt mit ihren Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Madonna ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Madonna ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Kirsten F. hat die Patenschaft für Madonna übernommen und sorgt somit für ein gefülltes Näpfchen und eine gesicherte medizinische Versorgung.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Iri
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT in Rumänien+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)

Unser Iri kommt in einem weiß-beigen Plüschfell daher, mit lustigen Schlappohren und schwarzer Lakritznase schaut er freundlich aus. Man könnte meinen, bei ihm hätte ein Terrier mitgemischt. Er ist von stattlicher Größe und schlanker Figur. Recht traurig steht Iri am Zaun und wartet, würde er doch so gern außerhalb des Zwingers seine Menschen kennenlernen, die dem Jungrüden im besten Alter genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Iri wurde etwa im April 2017 geboren, ist kastriert und lebt mit seinen Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Iri ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Iri ist kastriert, ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Kirsten F. hat die Patenschaft für Iri übernommen und sorgt somit für ein gefülltes Näpfchen und eine gesicherte medizinische Versorgung.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Margarete
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT vom Free Amely+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)

4/2019

Wer in Margaretes bernsteinfarbene Augen schaut, blickt tief in ihre kleine Hundeseele. Sie möchte endlich den Shelter hinter sich lassen. Mit dem kurzen schwarzen Fell ist die Junghündin eine imposante Erscheinung, die viele bewundernde Blicke auf sich ziehen wird. Von stattlicher Größe und sportlicher Figur wünscht Margarete sich bestimmt aktive Menschen, bei denen sie das Leben außerhalb des Zwingers kennenlernen darf, die der etwa zweijährigen Hündin genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Margarete wurde etwa 2017 geboren, ist kastriert und lebt mit ihren Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.


Interesse geweckt?

Wenn Sie Interesse an Margarete haben, schreiben Sie uns doch bitte eine E-Mail an info@seelen-fuer-seelchen.de oder eine Nachricht über Facebook.
Margarete ist ausreisefertig und kann mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen . Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt, kastriert und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Dirofilariose, Leishmaniose und Leptospirose.

Kirsten F. hat die Patenschaft für Margarete übernommen und sorgt somit für ein gefülltes Näpfchen und eine gesicherte medizinische Versorgung.


Vielen Dank im Namen der Hunde!

Paco
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT in Rumänien+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)

Unser Paco kommt in einem weiß-beigen Plüschfell daher, mit lustigen Schlappohren und schwarzer Lakritznase schaut er freundlich aus. Er ist von stattlicher Größe und vollschlanker Figur. Recht traurig steht Paco am Zaun und wartet, würde er doch so gern außerhalb des Zwingers seine Menschen kennenlernen, die dem Rüden im besten Alter genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Paco wurde etwa Ende 2014 geboren, ist kastriert und lebt mit seinen Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Paco ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Paco ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Und während Paco noch artig auf seine Menschen wartet, würde er sich über einen lieben Paten oder eine liebe Patin freuen, um jeden Monat sein Näpfchen zu füllen und seine medizinische Versorgung zu sichern. Und natürlich, um an ihn zu denken und ihm die Daumen zu drücken, dass auch er bald sein Zuhause findet und in ein neues Leben starten darf.

Eine Patenschaft kostet 20,00 € im Monat und ist monatlich kündbar. Sie erlischt automatisch, wenn der Hund ausreist oder verstirbt. Eine Patenschaft ist dabei symbolisch zu verstehen, denn der Betrag hilft dabei, die Vollversorgung aller Hunde in den Sheltern zu sichern. Bei Interesse an einer Patenschaft freuen wir uns über eine E-Mail an patenschaft@seelen-fuer-seelchen.de oder über eine Nachricht bei Facebook.

Mina
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT in Rumänien+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)

Das kleine weiße Hundemädchen mit grauen Schlappöhrchen ist Mina. Noch schaut sie unbedarft in die Kamera, wartet geduldig auf die Dinge, die da kommen. Ihrem Alter entsprechend Mina ist lieb und verspielt. Wir gehen davon aus, dass Mina zu einer schlanken, etwa mittelgroßen Hündin heranwachsen wird. Mina sollte nicht länger ihre Jugend ohne ihre Menschen verbringen. Daher sind aktive Leute gefragt, die der Junghündin schnell das Leben außerhalb des Zwingers zeigen, ihr das Hunde-Einmaleins beibringen und der etwa 1 Jahr alten Junghündin genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Mina wurde Ende 2017 geboren, ist noch nicht kastriert und lebt mit ihren Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Mina ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Mina ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Sobald es Neuigkeiten über Mina gibt, werden wir hier weiter informieren.

Sarah K. & Jean-Marie B. haben die Patenschaft für Mina übernommen und sorgen somit für ein gefülltes Näpfchen und eine gesicherte medizinische Versorgung.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Pamy
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)

Die schwarze Schönheit mit dem weißen Bäuchlein ist Pamy. Noch schaut sie schüchtern in die Kamera, doch mit ihrem seidig-glänzenden Fell wird die junge Hündin bald viele bewundernde Blicke auf sich ziehen. Ihrem Alter entsprechend Pamy ist lieb und verspielt. Wir gehen davon aus, dass Pamy zu einer schlanken, etwa mittelgroßen Hündin heranwachsen wird. Pamy sollte nicht länger ihre Jugend ohne ihre Menschen verbringen. Daher sind aktive Leute gefragt, die der Junghündin schnell das Leben außerhalb des Zwingers zeigen, ihr das Hunde-Einmaleins beibringen und der etwa 9 Monate alten Junghündin genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Pamy wurde Ende 2017 geboren, ist noch nicht kastriert und lebt mit ihren Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Pamy ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Pamy ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Und während Pamy noch artig auf ihre Menschen wartet, würde sie sich über einen lieben Paten oder eine liebe Patin freuen, um jeden Monat ihr Näpfchen zu füllen und ihre medizinische Versorgung zu sichern. Und natürlich, um an sie zu denken und ihr die Daumen zu drücken, dass auch sie bald ein Zuhause findet und in ein neues Leben starten darf.

Eine Patenschaft kostet 20,00 € im Monat und ist monatlich kündbar. Sie erlischt automatisch, wenn der Hund ausreist oder verstirbt. Eine Patenschaft ist dabei symbolisch zu verstehen, denn der Betrag hilft dabei, die Vollversorgung aller Hunde in den Sheltern zu sichern. Bei Interesse an einer Patenschaft freuen wir uns über eine E-Mail an patenschaft@seelen-fuer-seelchen.de oder über eine Nachricht bei Facebook.

Rexi
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT in Rumänien+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)
(02/2019)

Rexi wirkt gelassen, wünscht sich jedoch nichts sehnlicher, als den Zwinger hinter sich lassen zu können. Er ist etwa mittelgroß, mit normaler Figur und hat süße Schlappohren. Optisch könnte er ein Mix aus Schäferhund und Terrier sein. Gern würde er das Leben außerhalb des Zwingers entdecken bei Menschen, die dem jungen Rüden genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Rexi wurde etwa 2017 geboren, ist kastriert und lebt mit seinen Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Rexi ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Rexi ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Und während Rexi noch artig auf seine Menschen wartet, würde er sich über einen lieben Paten oder eine liebe Patin freuen, um jeden Monat sein Näpfchen zu füllen und seine medizinische Versorgung zu sichern. Und natürlich, um an ihn zu denken und ihm die Daumen zu drücken, dass auch er bald sein Zuhause findet und in ein neues Leben starten darf.

Eine Patenschaft kostet 20,00 € im Monat und ist monatlich kündbar. Sie erlischt automatisch, wenn der Hund ausreist oder verstirbt. Eine Patenschaft ist dabei symbolisch zu verstehen, denn der Betrag hilft dabei, die Vollversorgung aller Hunde in den Sheltern zu sichern. Bei Interesse an einer Patenschaft freuen wir uns über eine E-Mail an patenschaft@seelen-fuer-seelchen.de oder über eine Nachricht bei Facebook.

Ricky-Dan
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT in Rumänien+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)

Unser wunderschöner Ricky-Dan kommt in hellbraun–weißem kurzem Fell und perfekten Kippohren daher, seine Rute trägt er stolz erhoben. Er scheint in sich zu ruhen und voller Hoffnung schaut er in die Ferne. Mit stattlicher Größe und schlanker Figur wirkt er sehr sportlich. Gern würde er das Leben außerhalb des Zwingers entdecken bei Menschen, die dem jungen Rüden genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Ricky-Dan wurde etwa Anfang 2015 geboren, ist kastriert und lebt mit seinen Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Ricky-Dan ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Ricky-Dan ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Und während Ricky-Dan noch artig auf seine Menschen wartet, würde er sich über einen lieben Paten oder eine liebe Patin freuen, um jeden Monat sein Näpfchen zu füllen und seine medizinische Versorgung zu sichern. Und natürlich, um an ihn zu denken und ihm die Daumen zu drücken, dass auch er bald sein Zuhause findet und in ein neues Leben starten darf.

Eine Patenschaft kostet 20,00 € im Monat und ist monatlich kündbar. Sie erlischt automatisch, wenn der Hund ausreist oder verstirbt. Eine Patenschaft ist dabei symbolisch zu verstehen, denn der Betrag hilft dabei, die Vollversorgung aller Hunde in den Sheltern zu sichern. Bei Interesse an einer Patenschaft freuen wir uns über eine E-Mail an patenschaft@seelen-fuer-seelchen.de oder über eine Nachricht bei Facebook.

Sandra
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT in Rumänien+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)

Unsere Sandra kommt in einem plüschigen, halblangen Fell daher und ist eine imposante Erscheinung, die viele bewundernde Blicke auf sich ziehen wird. Mit stattlicher Größe und sportlicher Figur wünscht sie sich bestimmt aktive Menschen, bei denen sie das Leben außerhalb des Zwingers kennenlernen darf, die der etwa einjährigen Junghündin genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Sandra wurde etwa 2017 geboren, ist kastriert und lebt mit ihren Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Sandra ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Sandra ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Sobald es Neuigkeiten über Sandra gibt, werden wir hier weiter informieren.

Kirsten F. hat die Patenschaft für Sandra übernommen und sorgt somit für ein gefülltes Näpfchen und eine gesicherte medizinische Versorgung.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Zburlici
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT in Rumänien+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)

(02/2019)

Mit dem halblangen, dreifarbigen Fell, der hübschen Gesichtsmaske sowie seinem Lachen möchte sich der freundliche Zburlici in alle Herzen schleichen, auch ist er sehr brav und verspielt. Wie gern würde er das Leben außerhalb des Zwingers entdecken bei Menschen, die dem schlanken Rüden genug Platz, Beschäftigung und natürlich Zuneigung bieten! Zburlici wurde etwa Mitte 2017 geboren, ist kastriert und lebt mit seinen Zwingergenossen im Free Amely Shelter in Lugoj.

Wenn Sie Zburlici ein Zuhause oder ein Pflegekörbchen anbieten können, dann wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben Sie uns bei Facebook eine Nachricht. Zburlici ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Dabei reisen unsere Hunde legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Leishmaniose und Dirofilariose.

Und während Zburlici noch artig auf seine Menschen wartet, würde er sich über einen lieben Paten oder eine liebe Patin freuen, um jeden Monat sein Näpfchen zu füllen und seine medizinische Versorgung zu sichern. Und natürlich, um an ihn zu denken und ihm die Daumen zu drücken, dass auch er bald sein Zuhause findet und in ein neues Leben starten darf.

Eine Patenschaft kostet 20,00 € im Monat und ist monatlich kündbar. Sie erlischt automatisch, wenn der Hund ausreist oder verstirbt. Eine Patenschaft ist dabei symbolisch zu verstehen, denn der Betrag hilft dabei, die Vollversorgung aller Hunde in den Sheltern zu sichern. Bei Interesse an einer Patenschaft freuen wir uns über eine E-Mail an patenschaft@seelen-fuer-seelchen.de oder über eine Nachricht bei Facebook.

 

Oskar
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”) 

Das verschmuste und fröhliche Hundekind Oskar wurde zusammen mit weiteren Hunden stark vernachlässigt und halb verhungert in einem Garten voller Müll und Dreck aufgefunden. Er bestand nur noch aus Haut und Knochen. Milben haben den Großteil seines plüschigen Welpenfells ausfallen lassen und von Wärme und Zuneigung, seinen größten Freuden, hat er nur träumen können. Mitarbeiter des Tierschutzvereins Seelen für Seelchen e.V. konnten die Besitzer des Messigartens davon überzeugen, die Hunde herauszugeben. Alle Hunde wurden entfloht, gegen Milben behandelt, entwurmt, geimpft und in Pflegefamilien untergebracht, wo sie nun liebevoll umsorgt und aufgepäppelt werden. So lebt Oskar nun bei uns, seiner Pflegefamilie auf Zeit in Schleswig-Holstein zwischen Hamburg und Lübeck.

Er ist derzeit ca. 30cm groß. Wir schätzen, dass Oskar eine Endgröße um 50cm erreichen wird). Ausser außer seinem schütteren Fell und seiner dünnen Gestalt erinnert schon jetzt nichts mehr an seine schlimme Vergangenheit. Denn Oskar ist ein super verschmustes, neugieriges, offenes und verspieltes Kerlchen! Essen und Leckerchen liebt er über alles und er zeigt keinerlei Ängste. Seinen Menschen folgt er gern auf Schritt und Tritt und wird ihm nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt, so zwickt er uns auch gern mal liebevoll erinnernd in die Hosenbeine! Oskars Spezialität ist aber das Kuscheln: nimmt man den kleinen Kerl auf den Arm, dann dreht er sich gern auf den Rücken, schnarcht leise und schläft dann augenblicklich ein. Mit den weiteren 7 Hunden auf der Pflegestelle versteht Oskar sich hervorragend und alle werden von ihm gern zum Spielen animiert.

Für Oskar wünschen wir uns Menschen, die diesen zugewandten Hund wirklich zu schätzen wissen und bereit sind, ihn liebevoll als vollwertiges Familienmitglied in ihr Leben einzubeziehen. Nie wieder soll er zu spüren bekommen, dass Menschen ihm erst ein Versprechen gaben und dieses dann doch nicht einhalten können! Deshalb wird Oskar auch nur nach positivem Vorbesuch in sein Für-immer-Zuhause vermittelt!

Wenn Sie sich in Oskar verliebt haben und Sie sich vorstellen könnten, eben diese Menschen für ihn zu sein, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 Oskar ist 6 Monate alt (geboren im März 2018) und momentan 30 cm gross. Er wird entwurmt, entfloht, gechippt, gegen Parasiten behandelt, geimpft und mit einem europäischen Pass – nach positiver Vorkontrolle – gegen eine Schutzgebühr von 300 € mit Schutzvertrag vermittelt.

 

Marja
+++Verstorben+++

Und wieder hat der Himmel einen Stern mehr ..  Die ängstliche Marja hatte gerade erst einen Namen von ihrer tollen Patin erhalten, doch schon kurze Zeit später erreichte uns die traurige Nachricht von Marjas Tod.

So begleiten sie Tränen auf dem Weg über die Regenbogenbrücke. Doch nun musst du keine Angst mehr haben, Marja.  Run free, kleine Fellnase! (Juli 2018)

Yoga und ihre Freundin Marja sind beide zwischen Ende 2015 und Anfang 2016 geboren und ca. 45 cm groß. Leider sind beide sehr ängstlich und trauen sich kaum aus der Hütte raus. Wenn überhaupt, dann kommt eine Vermittlung nur infrage, wenn in ihrem neuen Zuhause bereits ein Hund auf sie wartet, an dem sie sich orientieren können. Solche Hunde sind für den Tierschutz ein großes Problem, weil eine Vermittlung in absehbarer Zeit unwahrscheinlich ist, die Hunde aber trotzdem gut versorgt werden sollen. Gerne würden wir diese beiden ängstlichen Hündinnen in unser Open Shelter in Targu Ocna bringen. In diesem großen Gelände können sie allem aus dem Wege gehen, was ihnen Angst macht. Aber dort leben auch aufgeschlossene und freundliche Hunde, an denen sich die Ängstlichen orientieren können. Ganz oft wird dann aus einem zurückhaltenden Hund ein Energiebündel, das sich auf den täglichen Besuch der Betreuer freut.

Die linke Hündin ist Yoga und die rechte Marja.

Wenn Sie Interesse an Yoga und/oder Marja haben, wenden Sie sich bitte an
info@seelen-fuer-seelchen.de
oder melden sich über unsere Facebookseite bei uns.

Beide sind ausreisefertig und könnten bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen.

Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Marjas voller Futternapf und ihre medizinische Versorgung wird durch ihre Patin Dagmar Kaehler, Yogas voller Futternapf und medizinische Versorgung wird durch ihre Patin Ronja Warschburger gewährleistet.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Benny
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Der ca. 7-jährige Rüde Benny durfte endlich seinem Leben in Rumänien den Rücken kehren und zu seiner Pflegefamilie nach 34560 Fritzlar (Hessen) reisen. Hier wartet er nun auf seine zukünftige Familie, die ihm ein Für-immer-Zuhause ermöglichen kann.

Zum ersten Mal in seinem Leben darf Benny spüren, wie schön es in einer Familie ist: Sein eigenes Körbchen zu haben, mit gutem Futter versorgt zu sein und überhäuft zu werden mit Streicheleinheiten, die der verschmuste Kerl total genießt. Auf all das hat er sein ganzes Leben verzichten müssen!

Er ist ein selbstbewusster Bursche, der sich von seinen Artgenossen nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Wenn es sich nicht gerade um unkastrierte Rüden handelt, ist Benny dabei jedoch stets freundlich und auch ein toller Spielkamerad, der mit seiner Souveränität und Lebenserfahrung genau um die Rangordnung innerhalb der Hunde-Truppe weiß. Entscheidend ist oft jedoch die Sympathie und sein erster Eindruck. Manche Hunde mag er durch und durch, andere kann er gar nicht leiden und möchte sich auch keine andere Meinung zu ihnen bilden. Futterneid ist ein Fremdwort für ihn, obwohl er ein kleines bisschen verfressen ist. Man kann es ihm aber auch nicht verdenken, musste er doch bisher immer um sein Futter kämpfen. Das gehört jetzt der Vergangenheit an und in seinem neuen Leben passieren lauter neue spannende Sachen.

Benny liebt die Menschen in seiner Pflegefamilie und sucht liebevoll den Kontakt zu ihnen. Auch am Spiel mit den Zweibeinern, egal ob groß oder klein, hat Benny großen Spaß. Er entdeckt jeden Tag ein Stückchen mehr seiner neuen Umgebung und ist dabei sehr neugierig und aufgeschlossen. So hat Benny z.B. schon Katzen, Hühner und Gänse kennengelernt. Kennen heißt in diesem Falle aber nicht unbedingt lieben gelernt. Sieht er draußen eine Katze, sagt ihm sein erster Impuls, dass er sofort hinterher springen möchte. Es wird viel und gut daran gearbeitet, sein Verhalten zu kontrollieren, aber auf manche Kollegen, wie das vorbeizischende Eichhörnchen kann man sich nun einmal schlecht vorbereiten.

Ein schlaues Bürschchen ist der Süße ebenfalls. Nach kurzer Zeit ist er schon stubenrein, kann super mit seinen Hundekumpels alleine bleiben und auch Autofahren und an der Leine zu laufen stellen kein Problem für ihn dar. Die ersten Grundkommandos, wie „Sitz“, „Pfötchen“ und „bei Fuß“ hat er innerhalb kürzester Zeit gelernt.

Bennys Pflegefamilie wünscht sich für ihn ein ebenerdiges Für-immer-Zuhause, da sein eines Hüftgelenk größer ist als das andere und es aufgrund dessen möglicherweise einmal Schwierigkeiten geben kann. Derzeit ist Benny hierdurch jedoch in keiner Weise eingeschränkt und auch auf Röntgenbildern sieht man weder eine beginnende Arthrose noch andere Aufälligkeiten. Eine gute Muskulatur durch entsprechende Bewegung ist hier von Vorteil.

Benny ist zudem ein kleines bisschen starrköpfig, was man ihm aber nicht übelnehmen kann, da er das mit seinem Charme wieder wettmacht. Darum suchen wir für ihn Menschen, die ihn mit klaren konsequenten Regeln, Geduld und viel Liebe für den Rest seines Lebens begleiten. Wir können ihn uns sowohl in einer Familie mit Kindern, als auch bei älteren Menschen sehr gut vorstellen. Er ist keiner, der traurig darüber wäre, in seinem neuen Zuhause seine Menschen ganz für sich allein zu haben. Andere Hunde braucht er nicht unbedingt und seine Menschen nicht teilen zu müssen und immer dabei sein zu können, wäre für Benny sicherlich ein Sechser im Lotto.

Benny ist 7 Jahre alt, 50 cm groß und wiegt 21 kg. Er wird entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft und kastriert mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 350 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt. Ein negativer Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt.


Die wunderschönen Aufnahmen von Benny (ersten 5 Bilder) wurden uns freundlicherweise von Julia Böhling​ zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns herzlich für deinen ehrenamtlichen Einsatz!

Private Aufnahmen von Benny:


Nachfolgend Bilder aus Rumänien:

Hier ein Video von Benny aus März 2018 mit seiner Freundin im Hintergrund

Nanami
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Nanami – ein wunderschöner Name für eine wunderhübsche Hündin! Nanami ist japanisch und bedeutet so viel wie „sieben Meere“. Die Weltmeere hat die bezaubernde Hündin mit den ganz besonderen Augen bisher wohl noch nicht bereist, doch dafür hat sie vor wenigen Wochen ihre ganz persönliche Reise ins Glück angetreten. Denn nach mehreren Jahren im Shelter durfte sie endlich ein gemütliches Körbchen bei ihrer Pflegestelle in 26789 Leer (Niedersachsen) beziehen.

Unsere Nanami ist ein Herz auf vier (weiß besockten) Pfoten! Wer also eine unkomplizierte und unheimlich liebe Gefährtin sucht, der ist bei der circa 8-jährigen Hundedame goldrichtig. Anfangs etwas schüchtern, taut Nanami sofort auf, wenn man sich mit ihr beschäftigt und auch wenn sie bisher noch keine Kinder kennengelernt hat, sind wir uns sicher, dass sie mit ihrer entspannten und freundlichen Art ein super Familienhund sein wird. Wir denken, dass sie sowohl für Hundeanfänger, als auch für junge Leute oder Senioren geeignet wäre.

Da sie lange mit ihren Artgenossen einen Zwinger geteilt hat, würde sich Nanami sehr über eine andere Fellnase im neuen Zuhause freuen. Diese könnte ihr eine Schulter zum Anlehnen bieten, schließlich war unsere schlappohrige Maus ihr ganzes Leben lang in Hundegesellschaft unterwegs! Doch auch das Leben als Einzelprinzessin wäre gut für sie vorstellbar.

Die verträgliche Hündin zeigt keinen Futterneid und lässt auch keinen Jagdtrieb erkennen. Wie sie mit anderen Tieren auskommt, wurde bisher noch nicht getestet, ihre durchweg ruhige Art lässt aber vermuten, dass Nanami auch hier entspannt bleiben wird.

In ihrer Pflegefamilie lernt Nanami nun das Hunde-ABC. Und was soll man sagen? Sie lernt im Rekordtempo! Die gelehrige Hündin ist bereits stubenrein, kann stundenweise allein bleiben, läuft gut an der Leine, fährt brav im Auto mit und rennt fröhlich die Treppen in ihrem Pflegezuhause hoch und runter.

Wenn Sie unsere Herzdame persönlich kennenlernen und sich von ihrem 1a-Charakter selbst überzeugen möchten, können sie Nanami gern bei ihrer Pflegefamilie im niedersächsischen Leer besuchen. Sie freut sich, wenn Sie ihre braunen Ohren kraulen und sich von ihrem charmanten Wesen um die Pfote wickeln lassen. Sie werden es nicht bereuen!

Nanami ist ca. 8 Jahre alt, 45 cm groß und wiegt 18 kg. Sie wird entwurmt, entfloht, geimpft, gechippt, kastriert und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 350 € mit Schutzvertrag vermittelt. Des Weiteren wurde vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt, der negativ war.

Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:

Hier ein Video aus März 2018 mit ihren Freundinnen Chloe und Mimi. Leider Sorgt Mimi oft für ordentlich Stress und zieht die anderen beiden eigentlich ruhigen Hunde mit rein.

 

 

 

 

 

 

 

 

Naya
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Den größten Teil ihres Lebens hat unsere 5-jährige Naya in Rumänien hinter Gittern verbracht. Bereits als junger Hund wurde sie aus einer Tötungsstation gerettet und durfte zumindest in eines unserer Tierheime umziehen. Doch leider musste sie dort lange ausharren, bis sie endlich die Reise Richtung Deutschland antreten durfte. Dabei ist sie doch mit ihren verschiedensten Farbtönen im Fell ein echter Hingucker.

Trotz der tristen Vergangenheit hat dieses zauberhafte Wesen nichts von ihrer lieben Art und ihrem tollen Wesen verloren, wie sich auf ihrer jetzigen Pflegestelle in 58119 Hagen zeigt. Sie geht ruhig und freundlich auf Menschen zu und freut sich einfach darüber, dass sie jetzt Liebe, Geborgenheit und Sicherheit erfahren darf. Das zahlt sie mit ihrem ganz besonderen Charme zurück, mit dem sie alles und jeden um den Finger wickelt.

Wer einen traumhaften und ruhigen Begleiter für sein Leben wünscht, dem sei mit Naya nicht zu viel versprochen, denn diese süße, gelassene Maus hat überhaupt keine Ängste. Auch mit Artgenossen, ja selbst mit Katzen versteht sich unsere farbenfrohe Erscheinung perfekt. Sie könnte demnach problemlos als Zweithund vermittelt werden.

Dass sie ein durchaus schlaues Mädchen ist beweist sie, in dem sie bereits große Teile des Hunde-ABC’s innerhalb kürzester Zeit beherrscht. So ist sie bereits stubenrein, geht toll an der Leine, alleine bleiben ist kein Problem und auch das Mitfahren im Auto – zumindest in einer Box, stellt für sie kein Problem dar. An den Grundkommandos wird bereits gearbeitet, was für diesen gelehrigen Schatz schon bald keine Hürde mehr sein sollte.

Naya ist ein echter Silberstreif am Horizont und irgendwo gibt es diesen einen Menschen, der sich bestimmt schon bald in sie verlieben wird und den Rest des Lebens mit ihr verbringen mag.

Naya ist circa 5 Jahre alt, 50 cm groß und wiegt 15 kg. Sie wird kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt entfloht und mit gültigem EU-Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr von 350€ über den Verein Seelen für Seelchen e.V. vermittelt. Ein vor ihrer Ausreise durchgeführter Test auf Mittelmeerkrankheiten war glücklicherweise negativ.

Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:

18034005_1482918605072585_6241626012778994782_n 18056838_1482918608405918_5289029507895215419_n

13719691_1193913750639740_4392064256209607697_o

13734870_1193913747306407_3698098703650483835_o

13735064_1193913823973066_8008045565115102615_o

13765912_1193913743973074_2112535843563412626_o

W-14_Jan_1

W-14_Jan_2

W-14_Jan_3

W-14_Jan_4

W-14_Nov_1

W-14_Nov_2

W-14_Nov_3

W-14_Nov_4

Stand Fabian 2016

Lily
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Normalerweise gehen rumänische Hunde auf ihren Pflegestellen in den ersten Tagen mit einer gesunden Portion Skepsis durch die Welt und müssen erst lernen, was es bedeutet eine liebende Familie um sich zu haben. Da haben wir allerdings die Rechnung ohne unsere Traumhündin Lily gemacht, denn die liebe Lily kam auf ihre Pflegestelle und schwups war sie angekommen in der neuen Welt!

Es ist kaum zu glauben, aber scheinbar hat Lily in den letzten 8 Jahren ihres weniger schönen Lebens, die Zeit genutzt um sich hierauf vorzubereiten.  Eindrucksvoll zeigt uns Lily Löwenherz mal wieder, was ein Hundeherz zu bieten hat und dass es sich lohnt auf diese Chance zu warten.

Lily kann einfach alles: Sie liebt die Menschen und war von Anfang an für jedes Spielchen zu haben. Artgenossen findet sie umwerfend und zeigt dem jungen Gemüse wie gut man mit einer 8-jährigen Lady rumtollen kann. Auf die Jagd zu gehen kommt für unsere Dame von Welt gar nicht in die Tüte und an solchen Unarten wie Futterneid hält sie sich erst recht nicht auf.

Da überrascht es uns eigentlich auch nicht mehr wirklich, dass die kleinen Alltagshürden wie Stubenreinheit, Alleinebleiben, Autofahren, Leinenführigkeit und Treppenlaufen für unsere weltoffene Zaubermaus überhaupt kein Problem darstellen. Über Ängste kann sie nur müde lächeln und die Grundkommandos werden sicherlich in kürzester Zeit sitzen.

Für Lily wünschen wir uns ein Zuhause, in dem die freundlich offene Schönheit ihr neues Leben weiterhin in vollen Zügen genießen kann. Da Lily die Nähe von Artgenossen irrsinnig viel Freude bereitet, würden wir sie am liebsten als Zweithund vermitteln.

Lilly ist ca. 8 Jahre alt, 48 cm groß und wiegt zurzeit 16,5 kg. Sie wird kastriert, geimpft, entwurmt, entfloht, gechipt und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 160,00 Euro mit Schutzvertrag über den Verein Seelen für Seelchen e.V. vermittelt. Ein negativer Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt.

Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:

Rose
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Unsere Herzensdame Rose ist eine wundervolle Hündin von etwa 50 cm. Sie ist ca. 2011 geboren und wartet nun schon seit fast 4 Jahren im Shelter auf ein eigenes Zuhause. Sie ist eine freundliche und liebe Hündin, die den Menschen sehr mag. Dies macht ihr Dasein auf dem engen Raum im Zwinger noch trauriger, denn eigentlich sollte sie mit ihrer Familie lange Spaziergänge und Touren genießen dürfen.

Rose lebt derzeit mit einem großen Rüden in ihrem Zwinger und versteht sich klasse mit ihm. Steht man vor ihrem Zwinger weiß sie gar nicht wohin mit sich, so sehr freut sie sich und streckt ihren hübschen Kopf durch das Gitter und ringt nach Aufmerksamkeit.

Wo sind die munteren Hundefreunde, die ihr ein restliches Leben in einer Familie bescheren?

Wenn Sie Interesse an dieser hübschen Lady haben, melden Sie sich bitte unter info@seelen-fuer-seelchen.de oder über unsere Facebookseite bei uns. Rose ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen.Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.

Roses voller Futternapf und ihre medizinische Versorgung wird durch ihren Paten Simon W. gesichert.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Hier ein Video aus März 2018

 

 

 

 

 

 

 

Snape
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Dieser knuffige Rüde heißt  Snape und ist ca. 2011 geboren. Mit einer Schulterhöhe von etwa 50 cm, seinem lieben Wesen und seinem flauschigen Fell ist er eigentlich der perfekte Familienhund, der sich anspruchslos überall einfügen würde, aber leider ist er schwarz und sitzt schon über zwei Jahre im Zwinger, ohne dass jemand je ernsthaft nach ihm gefragt hätte. Dabei freut sich  Snape immer so sehr wenn er Besuch und natürlich auch Streicheleinheiten bekommt, jedesmal hofft er, dass nun endlich er derjenige ist, dem ein Halsband umgelegt wird und der in den großen Transporter steigen darf…., unzählige Freunde hat er schon ausreisen sehen, doch er musste immer zurück bleiben.  Zwar ist er etwas zurückhaltend aber dennoch ist er sehr freundlich gegenüber Menschen und mit Artgenosse kommt er ohne Probleme klar. Leider hat der knuffige Snape noch nie ein eigenes Zuhause gehabt, indem er verwöhnt wird und mit Aufmerksamkeit überschüttet. Wer mag gerade die schwarzen Hunde und holt ihn endlich dort heraus?

Wenn Sie Interesse an Snape haben, wenden Sie sich bitte an
info@seelen-fuer-seelchen.de oder melden sich über unsere Facebookseite bei uns. Snape ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.

Snapes voller Futternapf und seine medizinische Versorgung wird durch seine Patin Daniela Raitr gewährleistet.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

13710536_1195061577191624_2083535405965134120_o

13719495_1195061530524962_8972541993596359800_o 13724036_1195061533858295_2589182554958431134_o

13724820_1195061527191629_5482792240084355689_o

bm-13

bm-13_1

bm-13_2

Kalender 2018

Diesen Monat Kalender für 2018 sichern!

Kaum zu glauben, aber in 3 Monaten ist schon wieder Weihnachten. Und wir haben hier das perfekte Geschenk! 

Zur Auswahl stehen drei verschiedene Wand-Kalender mit jeder Menge Fotos von unseren Glücksfellchen.

Der Preis pro Kalender liegt bei 20€ inklusive Versandkosten! 

Lediglich der Versand, sowie die Produktionskosten werden abgezogen, die restliche Summe wird an Seelen für Seelchen gespendet.

Ihr wollt Kalender bestellen?

Sendet dazu bitte eine E-Mail mit der Kalendernummer und der gewünschten Anzahl an
jessica@seelen-fuer-seelchen.de 
. Ich sende euch dann die Kontodaten.
(Bitte nicht direkt an Seelen für Seelchen bezahlen, da über einen Drittanbieter bestellt wird).

 

Maja
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Maja ist ganz frisch in Deutschland angekommen und lebt sich gerade noch in ihrer Pflegefamilie ein. In wenigen Tagen werden wir in der Lage sein mehr über sie zu berichten und auch aktuelle Fotos online stellen. Dann kann sie auch gern auf ihrer Pflegestelle besucht werden. Interessenten, die sie kennenlernen möchten, können sich aber natürlich trotzdem schon gern bei uns melden.

Sie ist circa 4 Jahre alt und wird entwurmt, entfloht, geimpft, gechipt, kastriert und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 350 € mit Schutzvertrag vermittelt. Des Weiteren wurde vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt und war negativ.

Nachfolgend ihr alter Text aus Rumänien:

Unsere hübsche Maja ist einer der Kettenhunde aus der Aktion Oktober 2016.  Wir konnten sie zum Glück noch vor dem harten Winter von diesem schrecklichen Messigrundstück retten und in unser Shelter bringen. Dort konnte sie sich in aller Ruhe erholen. Aber nun sitzt die arme Maus auch schon fast ein ganzes Jahr dort, und niemand hat je nach ihr gefragt, dabei ist sie eine ganz wundervolle Hündin, die uns Menschen sehr liebt und sich über jegliche Form von Zuneigung und Aufmerksamkeit freut. Wir schätzen sie auf etwa 4 Jahre und mit ihren 40 cm Schulterhöhe passt sie wirklich in jedes Körbchen. Wir hoffen sehr für unsere Maja, dass sie nicht noch einen Winter im kalten Rumänien verbringen muss, sondern endlich in ihr eigenes Zuhause bei ihrer Familie ziehen darf. Wer ihr Herz erobert, wird eine liebevolle, treue und dankbare Weggefährtin fürs Leben bekommen.

14433209_1248409501856831_8074484863941695708_n 14440812_1248409498523498_8892202358962762074_n 14479605_1248409495190165_2577917111802902511_n

Fiona
+++Verstorben+++

Leider erreichte uns heute die traurige Nachricht, dass Fiona plötzlich verstorben ist.

Run free Du hübsches Mädchen (Mai 2018)

 

Fiona wurde ca. 2014 geboren und ist ist Husky-Mischling. Rassetypisch ist sie dafür aktiver als viele andere Hunde. Nun wartet dieses Powerpaket aber schon seit mehr als 2 Jahren hinter Gittern, was durch ihren Bewegungsdrang eine Qual für sie ist.

Sie liebt den Menschen über alles und ist sehr treu. Wenn Lucia sie frei lässt, läuft sie los, überprüft alles und kommt sofort wieder, wenn sie sie ruft. Sie ist sehr klug und kommt gut mit anderen Hunden aus, ist jedoch der Chef im Zwinger.

Wir suchen für Fiona einen Einzelplatz oder einen ruhigen souveränen Hund als Mitbewohner. Fiona ist dankbar für jedes liebes Wort und saugt jede Abwechslung auf!! Sie wird ein treuer Begleiter auf 4 Pfoten sein. Gut wäre natürlich auch der Besuch einer Hundeschule oder Dog-agility, damit Fiona eine Aufgabe hat und gefordert ist.

Wenn Sie Interesse an Fiona haben, wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder melden sich über unsere Facebookseite bei uns. Fiona ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces.

Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.

Fionas voller Futternapf und ihre medizinische Versorgung wird durch ihre Patin Claudia Ring  gesichert.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

  

W-6_Nov_1 W-6_Nov_2 W-6_Nov_3 W-6_Nov_4 W-6_Nov_5

Stand November 2015

Filou
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”)

Unser Filou wurde ca. 2011 geboren und musste die Hälfte seines Lebens nun schon hinter Gittern verbringen. Wo er unter anderem die Spitze seines linken Ohres lassen musste, wissen wir nicht. Und auch mit dem rechten Vorderbein hat er Probleme, eventuell hatte er mal einen Unfall, denn er nutzt es nicht und hinkt dadurch. Wahrscheinlich würde es hier in Deutschland einfach amputiert werden, aber in Rumänien fehlt uns leider gute medizinische Versorgung und auch eine gute Wundheilung ist unter den hygiensch schlechten Bedingungen eher unwahrscheinlich.

Alles in allem gehört er leider nicht zu den leicht zu vermittelnden Hunden, denn sein guter Charakter wird nebst seinem körperlichen Makel immer vergessen. Trotzdem geben wir die Hoffnung nicht auf, dass wir auch für dieses Füchschen ein schönes Zuhause finden. Denn Filou liebt den Menschen so sehr und schmiegt sich so dicht an, wenn man in seinen Zwinger kommt. Er mag einen gar nicht wieder gehen lassen und sein ganzes Gesicht strahlt vor Freude. Dann sind auch seine Schmerzen im Bein kurz vergessen und er genießt jede Sekunde, jede noch so kleine Streicheleinheit.

Wenn Sie Interesse an Filou haben, wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder melden sich über unsere Facebookseite bei uns. Filou ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.

Filous voller Futternapf und seine medizinische Versorgung wird durch seiner Patin Claudia R. gesichert.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Hier noch ein kurzes Video von Romeo mit seiner Freundin Penny aus März 2018

Aron
+++Verstorben+++

Aron trafen wir das erste Mal im Little Souls Home Shelter in Barlad 2016. Er war einer der ersten dort, verkrümelte sich steif in dem Gang der eigentlich der Zugang vom kleinen Zwinger zum Auslauf war. Dort blieb er, tagelang. Wir dachten erst er wäre nur ein wenig verschüchtert und würde wie die meisten anderen Hunde bald auftauen. Seine Patin Bianka Hüterott gab ihm den Namen Aron, und wir alle hofften, dass er bald ein zu Hause finden würde. 

Aron zeigte sich jedoch resistent gegen alle Bemühungen, Nähe zu ihm aufzubauen. Dadurch sah er seine Shelterfreunde kommen und gehen, aber er blieb immer unberührbar und so auch unvermittelbar. 


Dann durfte er nach einem Jahr auf 10 m2 endlich ins Open Shelter, wo er eine Verwandlung durchmachte, die unfassbar war. Der kleine in die Ecke gekrümelte Hund wurde plötzlich groß, besetzte seine Hütte, wurde selbstbewusst und genoss das Leben! Eine wahre Freude, dort zuzuschauen. 


Vor ein paar Tagen fand Mihaela ihn tot auf. Wir hoffen, dass er an Herzversagen gestorben ist, er zeigte keine Bisswunden. Und wir trösten uns damit, dass er die letzten Monate eine Chance auf ein lebenswertes Leben bekommen hat in unserem Open Shelter. Er wurde etwa 6 Jahre alt.

Aron – unvergessen. (Juli 2018)

Unser Dieser arme Kerl ist Aron und er hat über zwei Jahre auf seine große Chance gewartet, aber niemand interessierte sich für ihn. Und vielleicht war auch gerade das seine große Chance, denn er möchte mit uns Menschen eigentlich nichts zu tun haben und macht das auch sehr deutlich klar. Unsere Luiza kam zwar an ihn heran, aber genießen konnte er die Nähe zum Menschen noch nie. Und nun hat er das große Los gezogen und durfte in unser Open Shelter umziehen. Für Hunde wie ihn haben wir es gekauft, hier darf er ohne den Kontakt zu uns Zweibeinern in Ruhe alt werden und sein Leben genießen.

Dank seiner lieben Patin Bianka Hütterott darf er nun  im Open Shelter leben.

Sollte er vermittelbar sein, kann er jederzeit von hier ausreisen. Wenn Sie Interesse an Aron haben, wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder melden sich über unsere Facebookseite bei uns. Aron ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.

 

13411904_1187180814646367_8173420259060518462_o

13581920_1187180807979701_751653071069361845_o

13613430_1187180811313034_8901327826053747646_o

pm14.1 pm14.2 pm14.3 pm14

Isi
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Superschmuserin Isi ist nach langem Warten endlich in Deutschland angekommen und freut sich wie wild über diese langersehnte Chance. Nun fehlt ihr zum endgültigen Glück nur noch eine eigene Familie! Und auf die wartet sie ganz gespannt in ihrer Pflegestelle in 32689 Kalletal.

Isi ist mit ihren ca. 3 Jahren im allerbesten Alter, hat sich jedoch ihren inneren Welpen bewahrt und ist ein immer gutgelauntes Spielkalb. Ihre vertrauten Menschen, egal ob groß oder klein, findet sie schlichtweg umwerfend und das im wahrsten Sinne des Wortes, wenn man nicht auf stürmische Liebesbekundungen gefasst ist. So ganz ist sich die hübsche Maus noch nicht bewusst, dass weniger oft mehr ist. Doch verübeln kann man ihr ihre überschwängliche Freude irgendwie nicht, schließlich hat musste sie so lange Zeit auf Zuneigung verzichten, da hat sich einiges an Liebe in ihrem großen Herzen angestaut und jetzt platzt eben alles aus ihr heraus. Mit der Zeit wird sie sicherlich lernen, ihre Zuneigung etwas dezenter auszudrücken. Fremde Menschen erzeugen bei ihr noch etwas Unbehagen, daran arbeitet sie aber schon fleißig mit ihrer Pflegefamilie.

Mit ihren Artgenossen kommt Isi super aus. Sie ist ihnen gegenüber stets freundlich gestimmt, möchte aber auch gerne mal der Chef im Ring sein. Futterneid ist Isi kein Begriff.

Ihre Liebe zu Menschen äußert sich auch in ihrem Lerneifer. Sie macht voller Begeisterung bei allem mit, was man ihr an gemeinsamen Aktivitäten anbietet und so hat sie bereits in Windeseile einige grundlegende Kommandos gelernt. Auch stubenrein ist Isi bereits, alleine bleiben ist ebenfalls kein Problem. Gemeinsamen Unternehmungen steht auch nichts im Weg, denn Isi fährt problemlos im Auto mit und kann auch ganz wunderbar an der Leine laufen. Natürlich müssen draußen aber einige Abenteuer erlebt werden, nur stupide einen Weg entlanglaufen wäre ja langweilig. Da sind der Kreativität ihrer neuen Familie keine Grenzen gesetzt.

Für Isi wünschen wir uns eine aktive Familie oder Einzelperson, die die sportliche Maus ausreichend körperlich und geistig beschäftigt und natürlich ausgiebig bekuschelt. Hundeerfahrung muss nicht zwingend vorhanden sein. Isi hätte großen Spaß am Besuch einer Hundeschule und kann sicherlich auch an die ein oder andere Hundesportart herangeführt werden. Kinder sollten bereits älter sein, um Isis stürmischer Art gewachsen zu sein. Andere Hunde sind kein Problem, wobei wir denken, dass Isi das Leben als Einzelhund auch sehr zu schätzen wüsste. Katzen sollten nicht im neuen Zuhause leben.

Isi würde sich wahnsinnig über ein Kennenlernen freuen! Nach Absprache kann sie jederzeit in ihrer Pflegestelle in 32689 Kalletal, kennengelernt werden.

Isi ist ca. 3 Jahre alt, 55 cm groß und 23 kg schwer. Sie wird kastriert, gechipt und geimpft bei positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 350€ vermittelt. Sie besitzt einen gültigen EU-Heimtierausweis und wurde vor ihrer Ausreise negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.

Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:

Isi 1 Isi 2

15036469_1302420063122441_9198931205549728160_n

15037070_1302419989789115_1453202313889540249_n

15055675_1302420139789100_8930513224511393027_n

15073326_1302419996455781_390702863903740930_n

15094439_1302420049789109_25370645041655226_n

15107388_1302419993122448_3239608711689598087_n

15134785_1302420059789108_1666417943899975186_n

Naja
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Bitte bleib, blätter nicht gleich um und verweile ein bisschen…

Als sie mir in Rumänien den Namen „Naja“ gaben, wussten sie wohl nicht, dass in Deutschland hinter diesem Wort oft ein Fragezeichen steht. Dabei bin ich doch eine gestandene und tolle Persönlichkeit, die sogar mehr als nur ein Ausrufezeichen verdient.

Wenn ich mir mit meinen sieben Jahren ein Lieblingswort aussuchen dürfte, so wäre es „endlich“. Endlich ankommen, endlich zuhause sein, endlich keine Ängste und Sorgen mehr haben müssen, endlich geliebt und umsorgt werden, endlich die Vergangenheit vergessen.

Auf den Straßen Rumäniens habe ich mich all die Jahre tapfer durchgeschlagen, sogar etlichen Welpen das Leben geschenkt und nie aufgehört für mich oder meine Kleinen zu kämpfen. Doch diese lange Zeit des Mühens hat Spuren hinterlassen – an meinem Körper und auch in meiner Seele. Und trotzdem habe ich die Hoffnung auf ein besseres Dasein nie aufgegeben, auch im Spätsommer meines Lebens.

Dass sich der Glaube an diese Zukunft gelohnt hat, darf ich nun auf meiner Pflegestelle in 41836 Hückelhoven kennenlernen. Hier darf ich endlich nur ein Hund sein, der liebt und geliebt werden mag. Denn auch in meinem Alter habe ich meine Neugier nicht verloren und finde es toll, mit Spaß so viele neue Dinge zu lernen. Ich bin, und das gehört sich so, schon stubenrein und laufe ganz toll an der Leine, ruhige Spaziergänge sind einfach herrlich.

Meine jetzige Familie findet mich ganz drollig, auch wenn ich nicht weiß, was das bedeutet. Aber immer, wenn ich etwas richtig mache – und das ist anscheinend ganz viel, dann gibt es Leckerlis. Dieses Wort konnte ich mir gleich merken.

Vor allem genieße ich aber das Gefühl der Ruhe und die vielen Streicheleinheiten, die ich so lange vermisst habe. Ich bin wirklich sehr bescheiden, aber wenn ich noch einen Wunsch frei hätte, dann würde ich gerne das Leben einer Einzelprinzessin führen, mit einem eigenen warmen Körbchen und einem Futterplätzchen nur für mich. Denn, und das gebe ich zu, nochmal zu teilen würde mir sehr schwerfallen.

Was ich zu bieten habe? Unendlich viel Liebe und Treue, viele gemeinsame Geschichten, die wir zusammen schreiben könnten und ein Herz, was fortan nur für dich schlagen würde.

Bitte bleib, verweile doch noch ein bisschen an meiner Seite – vielleicht ja für immer?

Deine Naja

Naja ist ca. 7,5 Jahre alt, 40 cm groß und wiegt 11 kg. Sie wird entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft, kastriert und mit europäischem Pass gegen eine Gnadenschutzgebühr von 160€ mit Schutzvertrag über den Verein Seelen für Seelchen e.V. vermittelt. Des Weiteren wurde vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt, dieser war glücklicherweise negativ.

Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:

14449755_1248140031883778_4860936578930446995_n

14462974_1248140078550440_2557333706567484216_n

14469672_1248139991883782_514181490870489301_n 14470389_1248140025217112_789023724827906335_n

14484678_1248140055217109_5172901032923770830_n

Lotte
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Unsere hübsche Lotte wartet nun auch schon so lange auf ihre große Chance, aber irgendwie wird sie immer übersehen. Sie sieht vielleicht auf den ersten Blick etwas strubbelig aus, aber gerade das macht sie doch aus. Sie hat den lustigen Gesichtsausdruck eines Schnauzers und die Lebensfreude eines Terriers! Sie ist ganz unkompliziert und möchte uns Menschen einfach nur zum Lachen bringen. Sie ist etwa 2015 geboren, 55 cm groß und versteht sich super mit ihren Artgenossen. Sie sucht sehnsüchtig ein neues Zuhause, denn sie steckt so voller Tatendrang und möchte einfach an der Seite ihres Menschen die Welt erobern.

Bell
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Hallo ihr lieben Menschen da draußen! Ich bin es, der süße Bell, und auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Aktuell lebe ich bei meiner Familie im nordhessischen Neu-Eichenberg, aber leider können sie mir nicht mehr so viel Zeit schenken, wie ich verdiene, und so muss ich mich leider erneut auf die Suche machen.

Ich bin mit meinen 3-4 Jahren ein wirklich tolles und zudem echt hübsches Kerlchen, vor allem meine süßen schwarzen Pünktchen auf den Ohren und auf der Nase verleihen mir ein einzigartiges Aussehen, welches alle Herzen zum Schmelzen bringt. Ich habe mich in den vergangenen Monaten in Deutschland schon sehr gut an ein Leben mit euch Menschen angepasst und integriert und auch schon vieles gelernt. Wenn ich zu meinen Menschen erst einmal Vertrauen aufgebaut habe, bin ich ein absoluter Kuschelhund und lasse mich auch gut durch Situationen führen, die mir anfangs erst noch etwas unheimlich sind – rutschige Treppen zum Beispiel. Mit Erwachsenen und auch Kindern verstehe ich mich wirklich prächtig, ihr müsst aber verstehen, dass ich es nicht mag, körperlich arg bedrängt zu werden. Ich brauche insbesondere bei Menschen, die ich nicht kenne, meinen Freiraum und kann echt nicht verstehen, wieso Menschen uns Hunde immer gleich umarmen wollen und sich derart aufdrängen müssen. Eine höfliche und respektvolle Annäherung wird doch auch von uns Hunden erwartet, da sollten Menschen mal mit gutem Beispiel voran gehen! Darauf müsstet ihr bitte im Zweifel hinweisen und Rücksicht nehmen. Ansonsten mag ich aber alle Zweibeiner, spiele sehr gern mit meinen Menschen und bin auch mit meinen Artgenossen und sogar mit Katzen verträglich.

Während meiner Zeit in Deutschland habe ich mein Leben zuvor im rumänischen Tierheim schon fast zur Gänze vergessen und wirklich viel gelernt. Ich weiß, was es heißt, stubenrein zu sein und ich weiß auch, wie kalt es im Winter abends draußen ist. Da muss ich nicht freiwillig hinaus und halte lieber aus bis zum nächsten Tag. Alleine bleiben kann ich auch über mehrere Stunden problemlos und im Auto mitzufahren ist für mich ein Leichtes. Ich kenne schon einige Kommandos und befolge diese sehr zuverlässig.

Obwohl ich im besten Hundealter bin, lasse ich es gern gemütlich angehen. Ich gehe zwar liebend gern spazieren, auch gerne ausgedehnt und lange, aber bin dabei kein Draufgänger und brauche auch wirklich kein tägliches Sportprogramm oder einen Marathonlauf. Ich bin also auch für rüstige Rentner ein perfekter Begleiter und auch Hundeanfänger sollten gut mit mir zurechtkommen, solange sie verstehen, dass nicht jeder Hund mit jedem Fremden direkt engsten Körperkontakt haben möchte.

Ich hoffe sehr, dass ich nun endlich das Glück habe, mein Zuhause-Für-Immer zu finden, in dem ich ankommen kann und meinen Platz finde. Wer weiß, vielleicht seid ja genau IHR die Menschen, denen ich mich doch direkt anvertraue und mit denen ich durch Dick und Dünn gehen werde!

Bell ist ca. 3,5 Jahre alt, 50 cm groß und wiegt 15 kg. Er wird gechipt, geimpft, kastriert und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 350 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt. Des Weiteren wurde vor der Ausreise ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt, der negativ war.



Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:

Ursu
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Notfall! Der schüchterne Ursu ist eins unserer größten Sorgenkinder. Auch er zählt zu den Senioren im Shelter. Er ist ein sehr ruhiger Opi, der gerne die Ruhe in einem eigenen Zuhause genießen möchte. Zusätzlich zu seinem Alter hat er noch Epilepsie. Auf Grund dessen muss er von den anderen Hunden separiert werden. Zu groß ist die Gefahr, dass durch den Stress im Zwinger ein Anfall ausgelöst wird. Die anderen Hunde könnten ihn währenddessen außerdem noch attackieren. So sitzt der arme Tropf zu seiner eigenen Sicherheit ganz alleine Tag ein Tag aus in seinem Gefängnis, was für ein trostloses Dasein! Durch die ganze Arbeit im Shelter bleibt auch unserem Personal kaum Zeit sich mit Ursu zu beschäftigen und ihm ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken. Wir möchten ihn so gerne bei liebevollen Menschen wissen, die ihm Zuversicht und Geborgenheit schenken, denn er hat es so sehr verdient! Ursu sucht einen ruhigen Haushalt, mit einer gewissen Tages- Struktur, um ihm Stress im Alltag zu ersparen. Viele Hunde können mit einer regelmäßigen Medikamentengabe (täglich) ein normales Leben führen. Er bekommt den Wirkstoff Phenobarbital, mit diesem kommt er gut zurecht und ist zurzeit anfallsfrei. Im neuen Zuhause sollte er das Medikament weiterhin bekommen. Wir suchen wirklich dringend Menschen, die die Krankheit Epilepsie nicht scheuen, im günstigsten Fall sich sogar damit auskennen und Ursu noch ein paar schöne Jahre schenken.

Im März 2016 haben wir ein paar kleine Videos mit Ursu gedreht:
Ursu 1 ursu 2 Ursu 3

Wenn Sie Ursu ein Zuhause oder eine Pflegestelle bieten möchten, dann melden Sie sich bitte unter info@seelen-fuer-seelchen.de
oder über unsere Facebookseite bei uns.

Ursu ist ausreisefertig und könnte mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.

Ursus voller Futternapf und seine medizinische Versorgung wird durch seine Patin Bianka Friedrichs gesichert.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

18920166_1530721790292266_2340556641987347180_n 18921858_1530721796958932_935836826369136222_n 18921993_1530721773625601_6723182679084045559_n

17311626_10210671692323508_541573081_o 17349413_10210671692203505_2127688036_o 17349473_10210671692403510_1819837324_o 17356810_10210671692243506_1569250520_o 17357161_10210671692363509_910802353_o 17357267_10210671692283507_1681444176_o 17357658_10210671692443511_2069308771_o

Ursu_Sept_2Ursu1Ursu_Sept_1

Stand Januar 2016

Mina
+++Verstorben+++

Mina ist jetzt schon etwa sechs Jahre alt und sitzt viele Jahre hier im Zwinger ohne eine einzige Anfrage. Ist es ihr Äußeres, das abschreckt? Dabei ist doch gerade das das Besondere! Sie hat wirklich das Mystische von einem Wolf, gerade ihre Augen sehen einem förmlich in die Seele. Aber sie ist ganz lammfromm!  Mina umarmt den Menschen sobald er den Zwinger betritt, und möchte einen gar nicht wieder gehen lassen. Sie ist aufgeschlossen und freundlich und kommt mit allen Artgenossen super klar. Sie ist im besten Alter und hat noch viele Jahre zu geben, die sie auf keinen Fall in diesem Gefängnis verbringen möchte! Finden wir ihre Familie?

18767645_1523312364366542_5934314610418380093_n 18839106_1523312367699875_7471140353499563897_n

mina mina1 mina2

Boomer
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Unser lieber Boomer ist mittlerweile ca. 6 Jahre alt und sitzt  schon jahrelang im Shelter, Warum er noch keine einzige Anfrage hatte, können wir nicht verstehen, er ist der perfekte Familien-und auch Anfängerhund! Er ist völlig unkompliziert und verträgt sich super mit seinen Artgenossen. Er hat ein ganz tolles, flauschiges Fell und liebt es, stundenlang zu kuscheln. Aber dafür fehlt im hektischen Arbeitsalltag natürlich immer die Zeit, so bleiben ihm nur die wenigen Momente, wenn liebe Mitglieder mal vor Ort sind, und sich dann ausgiebig mit ihm beschäftigen und ihm einfach mal ein kleines bißchen Liebe schenken. Es ist fast unmöglich, ihn dann wieder zu verlassen und seine sehnsüchtigen Blicke im Rücken zu spüren, die einen anflehen, ihn endlich dort raus zu holen. Er ist doch im besten Alter und hat noch viele Jahre vor sich! Vor lauter Frust und Traurigkeit hat er sich schon ein ganz schönes Fettpolster angefuttert, in seinem neuen Zuhause ist dann erstmal Diät und abspecken angesagt. Wer gibt ihm endlich die Chance seines Lebens und befreit ihn aus dem Gefängnis? Er wird es mit unendlicher Dankbarkeit zollen.

Wenn Sie Interesse an Boomer haben, wenden Sie sich bitte an
info@seelen-fuer-seelchen.de oder schreiben uns eine private Nachricht an unsere Facebookseite. Boomer ist ausreisefertig und könnte mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.

Boomers medizinische Versorgung und sein gefüllter Futternapf wird durch seine Patin Gaby Müller gesichert.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

14720581_1271987872832327_1549167934990312584_n 14731356_1271987876165660_1821249637238698780_n 18893267_1523309914366787_3467659279463604143_n

13640894_1192464634117985_6007690592699500133_o

13700957_1192464644117984_4949864475931425113_o

13701101_1192464630784652_9110283112707806555_o

13719661_1192464710784644_1678520624618282175_o

13731857_1192464714117977_2126660262169462087_o

bm-14

bm-14_1

bm-14_2

bm-14_3

Dusty
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Schön, schöner, Dusty! Dieser etwa 3 Jahre alte Rüde hat eine außergewöhnliche Fellzeichnung, braun durchzogen mit schwarz und weißen Abzeichen. Hinzu kommt sein mittellanges Fell, welches ihm noch mal einen besonderen Charme verleiht. Aber nicht nur sein Aussehen macht ihn besonders, auch mit seinem Charakter kann er glänzen. Er ist eine wahre Schmusebacke, der einem gerne den Bauch entgegen streckt und dann sichtlich genießt. Er ist nicht nur dem Menschen zugetan, auch mit seinen vierbeinigen Artgenossen tobt er gerne durch die Gegend und versüßt sich so den tristen Alltag. Natürlich konnte Dusty noch nicht viel kennenlernen, umso wichtiger, dass er jetzt seinen Platz im Shelter räumt und sich bei seiner eigenen Familie ein Körbchen ergattert. Dusyt ist einfach eine Frohnatur, der endlich ankommen und seine Familie mit einzigartigem Charme und seiner aufgeweckten Art erobern möchte.

 

Update März 2016:
Hier haben wir ein kurzes Video von Dusty, das wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten

Wenn Sie Interesse an Dusty haben, wenden Sie sich bitte an
info@seelen-fuer-seelchen.de
oder über unsere Facebookseite bei uns.

Dusty ist ausreiseferig und könnte mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen.

Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

img_7985

18698205_1519820771382368_7005339304007641303_n 18739632_1519820781382367_6318483863023588069_n 18740697_1519820858049026_3156191056024587182_n 18766035_1519820794715699_5653651919710981487_n

Dusty_Mar_1 Dusty_Mar_2 Dusty_Mar_3 Dusty_Mar_4
Dusty_Jan_1 Dusty_Jan_2 Dusty_Jan_3 Dusty_Jan_4 Dusty_Jan_5

Stand März 2016

Eve
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Eve ist mittlerweile eine der längsten Insassen des Shelters und etwa 4 Jahre alt. Mit ihren 35 cm Größe und ihrem aufgeweckten, lustigen und quirligen Charakter hat sie uns direkt verzaubert, als wir uns zu ihr in den Zwinger gesetzt haben. Eve liebt den Menschen über alles und freut sich immer, wenn sie Aufmerksamkeit, Kuscheleinheiten und Liebe bekommen kann. Am liebsten hätte sie uns gar nicht mehr gehen lassen. Sie ist eine so fröhliche und liebe Hündin, die so gerne in einer eigenen Familie, gerne auch mit Kindern, leben und einfach nur Freude und Spaß versprühen würde. Wer holt sie dort raus und zeigt ihr, wie schön das Leben außerhalb des Zwingers sein kann?

Wenn Sie Interesse an Eve haben, wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder melden sich über unsere Facebookseite bei uns. Eve ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.

Eves voller Futternapf und ihre medizinische Versorgung wird durch ihre Patin Deborah Vulp gewährleistet.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

18582034_1514186871945758_517717547108498967_n 18582281_1514187218612390_153667890001767242_n 18622124_1514186861945759_6882675354018405980_n 18622322_1514187851945660_2087745967588450968_n 18664302_1514187201945725_6818641259649601252_n 18670887_1514187858612326_7153580446629614911_n 18671185_1514186615279117_3150939893766352633_n 18699819_1514187791945666_6351344020049676303_n

Eve 7

Eve 6

Eve 5

Eve 4

Eve 3

Eve 2

Eve 1

14344972_1248393871858394_1527939823771537566_n 14358834_1248393755191739_176347283005528400_n 14433082_1248393795191735_361188247018759730_n 14449030_1248393805191734_7261876370989073562_n 14449934_1248393831858398_2217253059708316051_n 14463058_1248393758525072_5850144204441621067_n 14463112_1248393748525073_4329743561911735852_n 14463199_1248393801858401_7872050730341139166_n 14479532_1248393878525060_3177504235511867018_n

Monthy
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Woran liegt es, dass unser süßer Monthy immer übersehen wird? Er kam im Januar 2016 mit 5 Monaten in unser Shelter und nun sitzt der arme Knopf immer noch dort. Seine ganze Jugend hat er hinter Gittern verbracht, viele seiner Spielkameraden hat er gehen sehen, er blieb immer zurück. Monthy ist mittlerweile ca. 38 cm groß und hat sich sein liebes Wesen bewahrt. Er ist ein freundlicher Hund, der gerne zum schmusen kommt. Durch seinen langen Aufenthalt im Shelter hat er eine sehr gute Sozialisierung, da viele neue Hunde seinen Weg gekreuzt haben. Bei Umweltreizen oder Alltagssituationen wird der kleine Mann vermutlich etwas Starthilfe brauchen, er hat noch nie ein Haus von innen gesehen. Wirklich traurig, aber leider wahr. Er braucht Menschen mit ein wenig Geduld, die ihn langsam an alles ranführen, gerne kann dabei ein vorhandener Hund helfen. Oftmals orientieren sich die Vierbeiner an einem Artgenossen und machen viele Dinge nach, die für unsere Hunde schon selbstverständlich sind, dies erleichtert die Eingewöhnung natürlich sehr. Wir wünschen uns für Monthy so sehr, dass er endlich ein kuscheliges Körbchen bekommt, einen eigenen Napf besitzt und endlich mit seinen Menschen durchs Leben gehen kann. Wer gibt dem süßen Kerl  eine Chance?

Wenn Sie Interesse an diesem lieben Jungen haben, wenden Sie sich bitte per Email an info@seelen-fuer-seelchen.de oder über unsere Facebookseite an uns. Monthy ist ausreisefertig und könnte mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Monthy

monthy

img_8187

img_8192

img_8197

img_8198

M-35M-35-37M-35-37_2  M-35-37_2

Stand Januar 2016

Schneeball
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Aufgepasst, ich bin Schneeball und ich bin ein Traum von einem Hund!

Mein vergangenes Leben habe ich auf Rumäniens Straßen verbracht, bis ich eines Tages ins Tierheim kam. Dort habe ich 1,5 Jahre warten müssen – jetzt bin ich 3 Jahre alt und endlich in Deutschland angekommen! Hier in meiner Pflegefamilie bin ich freundlich zu jedermann. Ich liebe die anderen Hunde und meine Pflegemama sehr! Den Tag verbringe ich am liebsten mit kuscheln, spielen und spazieren gehen. Ich laufe auch schon toll an der Leine, bin stubenrein und belle nur selten. Vormittags bin ich mit meinen Hundekumpels alleine, das klappt auch gut. Selbst aus dem Freilauf bin ich super abzurufen, denn ich liebe Leckerchen über alles! Mein Pflegefrauchen sagt ich sei ein rundum gelehriger, verspielter, verkuschelter und vor allem unkomplizierter Begleiter. Ich kann mir ein Leben sowohl als Familien-, Anfänger-, Zweit- oder Ersthund sehr gut vorstellen. Ich bin bereit für mein neues Leben!

Wenn ihr mich kennenlernen möchtet, dann meldet euch einfach. Ich kann es kaum erwarten euch endlich kennenzulernen.

Euer Schneeball

Schneeball ist circa 3 Jahre alt, 45 cm klein und wiegt 15 kg. Er wird kastriert, geimpft, entwurmt, entfloht, gechipt und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 350,00 Euro mit Schutzvertrag in beste Hände über den Tierschutzverein Seelen für Seelchen e.V. vermittelt. Ein negativer Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt.

Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:

Bruno 11

Bruno 10

Bruno 9

Bruno 8

Bruno 7

Bruno 6

Bruno 4

Bruno 2

Bruno 1

13620063_1187188891312226_5435808402288979332_n 13631601_1187188827978899_5547311620710744665_n

img_7698

img_7699

img_7700

img_7701

img_7708

img_7721

13584798_1187188827978899_5547311620710744665_o(1)   13603692_1187188891312226_5435808402288979332_o

PM1.2

PM1.4

PM1.5

PW1

 

Mojito
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Mojito gehört zu einem Trio von 3 Brüdern, welches schon seit Januar 2016 in unserem Shelter auf ein eigenes Zuhause wartete. Seine beiden Brüder Mylo und Monthy durften bereits das Shelter verlassen. Nur Mojito hatte noch kein Glück und musste traurig zurück bleiben.

Er passte früher immer auf seine beiden kleineren Brüder auf, wobei er dieses Verhalten im März kurz vor der Ausreise von Mylo nicht im Ansatz mehr zeigte. Dieser hübsche Kerl wäre sicherlich sehr froh, wenn er, endlich, sich selbst einfach verwöhnen und umsorgen lassen dürfte. Er ist eventuell anfangs eine kleine Herausforderung, aber wenn er sicher und konsequent geleitet wird, hat er eine reelle Chance, sich zu dem wundervollen und bildhübschen Kameraden zu entwickeln, der in ihm schlummert. Er ist noch jung genug und kann alles lernen. Wen lockt diese Aufgabe? Wer gibt ihm eine Chance?

Mojito hat wirklich einiges nachzuholen, was ein Hund in unserer Welt zum Leben braucht. Aber auch dies ist mit viel Konsequenz, Liebe und Training in den Griff zu bekommen, es müssen sich nur die richtigen Menschen finden. Er ist ca. 2015 geboren und 40 – 45 cm groß.

Wenn Sie Interesse an Mojito haben, wenden Sie sich bitte per Email an info@seelen-fuer-seelchen.de oder über unsere Facebookseite an uns. Mojito ist ausreisefertig und könnte mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass.

Mojitos voller Futternapf und seine medizinische Versorgung wird durch ihre Patin Lena G.  gewährleistet.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

 

Mylo
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Mylo gehört zu einem Trio, welches schon seit Januar 2016 in unserem Shelter auf ein eigenes Zuhause wartet. Seine ganze Jugend hat er hinter Gittern verbracht, viele seiner Kumpels hat er gehen sehen, doch leider fuhr der Transporter zu einer eigenen Familie immer ohne ihn. Mylo hat durch seinen langen Aufenthalt im Shelter ein sehr gutes Sozialverhalten mit den Artgenossen, auch uns Menschen gegenüber ist er ganz lieb aber eher schüchtern und zurückhaltend, denn unsere Pfleger vor Ort haben leider nicht die nötige Zeit, sich mit jedem einzelnen Hund zu beschäftigen. Er braucht Menschen mit ein wenig Geduld, die ihn langsam an alles ranführen, gerne kann dabei ein vorhandener Hund helfen. Oftmals orientieren sich die Vierbeiner an einem Artgenossen und machen viele Dinge nach, die für unsere Hunde schon selbstverständlich sind, dies erleichtert die Eingewöhnung natürlich sehr. Mylo hat wirklich einiges nachzuholen, was ein Hund in unserer Welt zum Leben braucht. Aber auch dies ist mit viel Liebe und Training in den Griff zu bekommen, es muss sich nur die richtige Familie finden. Wer möchte unseren Mylo an die Pfote nehmen und ihm die bunte Welt zeigen? Der erste aus dem Trio, Monthy, durfte das Shelter bereits 2017 verlassen. Er zeigte sich zwar als „harter Brocken“, aber war keinesfalls als hoffnungsloser Fall.

Wenn Sie Interesse an diesem lieben Jungen haben, wenden Sie sich bitte per Email an info@seelen-fuer-seelchen.de oder über unsere Facebookseite an uns. Mylo ist ausreisefertig und könnte mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

Mylo 2 Mylo 3 Mylo 4 Mylo 5 Mylo 6 Mylo 7 Mylo

img_8183

img_8184

img_8194

img_8196

img_8199

mylo

M-36M-35-37_2M-35-37

Stand Januar 2016

Luna
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Die hübsche Luna gibt sich langsam auf, sie sitzt schon so lange in ihrem öden Zwinger und scheint die Hoffnung auf ein Happy-End aufgegeben zu haben. Es bricht uns das Herz, sie so dort zu sehen, und sie wieder zurücklassen zu müssen! Sie ist etwa 4 Jahre alt und etwa 50 cm groß. Sie sucht einen ruhigen Haushalt am besten mit Ersthund, der sie ein wenig an die Pfote nehmen und ihr das Leben zeigen kann. Luna ist nicht scheu, aber höflich zurückhaltend. Sie wird einmal eine sehr treue Begleiterin werden, die einem viel Freude bereiten wird! Wer verliebt sich in diese tolle Hündin und holt sie endlich dort raus?!

Wenn Sie Interesse an Luna haben, wenden Sie sich bitte an
info@seelen-fuer-seelchen.de
oder melden sich über unsere Facebookseite bei uns.

Luna ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen.

Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.
Alle sind grundimmunisiert und kommen mit einem Sicherheitsgeschirr an.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

13445493_1178059755558473_8258871996601704745_n 13509092_1178059808891801_8745400209139304884_n 13516248_1178059762225139_3024531219786630636_n 13516669_1178059828891799_3721438944360741930_n 13537677_1178059758891806_5330952113645061599_n 13686560_1193916197306162_535569105886178789_n 13697015_1193916283972820_7306784194528958353_n 13726726_1193916287306153_3645125670378161939_n 13726727_1193916277306154_3834480083108197969_n 13731512_1193903557307426_557908108733648902_n 13776019_1193903640640751_4234855496984906325_n 13776048_1193903553974093_5361808635974929010_n 13781955_1193903650640750_6546026578624758930_n

Akita
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Akita wartet völlig unverschuldet nun schon seit 2 Jahren auf ein eigenes Zuhause. Dabei ist sie ein kleiner Sonnenschein, der  fröhlich durchs Leben geht und auch die Menschen sehr liebt, vor allem, wenn man mir ihr studenlang  schmust. Sie hat mit ihren 6 Jahren das perfekte Alter, denn der jugendliche Blödsinn ist Vergangenheit und die Zukunft als reife Hundedame von Welt liegt noch vor ihr. Sie würde bestimmt gerne die Hundeschule besuchen, da sie eine gelehrige Hündin ist, die gerne Nase und Köpfchen einsetzt. An der Leine zeigt sie sich vorbildlich. Zu ihrem Glück sucht sie nur noch ein liebevolles Zuhause. Auch eine Pflegestelle wäre für sie die Möglichkeit den Zwinger hinter sich zu lassen und dann mit vollem Einsatz ein passendes Zuhause zu suchen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter  info@seelen-fuer-seelchen.de oder über unsere Facebookseite bei uns.

Akita ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport ihre große Reise antreten. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

akita

img_8058

img_8059

img_8056

Akita_Feb_1


Akita_Feb_1

Akita_Feb_2

Akita

11535818_971633936201057_890244755515332_n

10501619_971633999534384_3702166415190768555_n

10897095_971633932867724_2608056596226811487_n

Stand Februar 2016

Blond
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Blond ist bereits 3 Jahre alt und ein ganz ruhiger Geselle.
Er ist 45 cm groß und braucht ein wenig, um Vertrauen zu fassen. Wenn er dieses gefunden hat ist er ein sehr lieber und anschmiegsamer Hund!

Bei Interesse an diesem lieben Kerl, schreiben Sie bitte eine EMail an info@seelen-fuer-seelchen.de oder eine private Nachricht an unsere Facebookseite.

Blond ist ausreisefertig und könnte mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird.

Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Dirofilariose, Babesiose und Leishmaniose.

15181579_1310800888951025_4671923977818914269_n 15219455_1310800808951033_6826142446517876117_n 15241428_1310800812284366_1151850528958602461_n

IMG_1784 IMG_1785 IMG_1786 IMG_1787

Ray
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Ray ist ganz frisch in Deutschland angekommen und lebt sich gerade noch in seiner Pflegefamilie ein. In wenigen Tagen werden wir in der Lage sein mehr über ihn zu berichten und auch aktuelle Fotos online stellen. Dann kann er auch gern auf seiner Pflegestelle besucht werden. Interessenten, die ihn kennenlernen möchten, können sich aber natürlich trotzdem schon gern bei uns melden.

Er ist circa 9 Jahre alt und wird entwurmt, entfloht, gechipt, kastriert und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 160 € mit Schutzvertrag vermittelt. Des Weiteren wurde vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.

Nachfolgend sein alter Text aus Rumänien:

Ray (60cm) macht uns große Sorgen. Er ist jetzt seit so langer Zeit bei uns und nie hat jemand nach ihm gefragt. Leider gehört er mit seinen 9 Jahren mittlerweile zu den Senioren und daher möchten wir noch einmal auf ihn aufmerksam machen. Ray wurde vor geraumer Zeit aus der Tötung in Breasta gerettet, er stand dort auf der Tötungsliste. Bei uns ist er in Sicherheit, aber für einen Hund seines Alters wünschen wir uns wahrlich etwas anderes. Noch nie durfte er Liebe und Geborgenheit spüren, hatte nie ein warmes Körbchen, in welches er sich kuscheln könnte, wenn die Knochen schmerzen. Der hübsche Senior ist ein wenig schüchtern und höflich zurückhaltend. Er lässt sich problemlos anfassen, aber so richtig genießen kann er die Berührungen noch nicht, er hat langsam die Hoffnung und den Glauben verloren, daß es auch liebe und fürsorgliche Menschen gibt, denen er am Herzen liegt.  Wir suchen Menschen mit einem riesengroßen Herz, die gerade einer solch armen und alten Seele noch einen schönen Lebensabend schenken möchten. Und die ihm Zeit lassen anzukommen, sich einzuleben und ihm zeigen, dass Berührungen gut tun. Ray musste schon so viele Winter im Shelter ertragen, wer weiß, ob er es noch einmal könnte…..

18057016_1482912305073215_6096303495589811168_n

15085625_1310807228950391_1885527688703190773_n 15178957_1310807168950397_3357910139848460521_n 15202761_1310807165617064_297643285593800901_n 15219521_1310807185617062_7334720565594331298_n

Dan
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

So lieb und doch noch so schüchtern – Dan merkt man seine Vergangenheit noch an. Dennoch versucht er mit seinen etwa 7 Jahren sein Bestes, um sich schnell seinem neuen Leben anzupassen. Momentan lebt der mittelgroße Rüde auf seiner Pflegestelle in 35260 Stadtallendorf und übt sich fleißig daran, sein Leben im rumänischen Tierheim hinter sich zu lassen.

Auch wenn er dem Menschen gegenüber noch zurückhaltend ist und sich noch nicht ganz traut, aus sich herauszukommen, so bleibt er dennoch immer lieb und versucht nichts falsch zu machen. Sein neues Leben ist noch so fremd für ihn, es braucht einfach ein wenig Geduld und Liebe, bis er ganz verstanden hat, dass nun alle lieb zu ihm sind und er endlich in einer richtigen Familie ankommen darf.

Mit Artgenossen versteht Dan sich prima – er spielt fröhlich mit ihnen, zeigt keinerlei Futterneid und ist ein rundherum verträglicher Schatz. Sogar mit Katzen versteht er sich, sodass eine Samtpfote im Zuhause kein Problem für ihn darstellen würde.

Dan hat auf seiner Pflegestelle bereits das Alleinebleiben gelernt, was problemlos funktioniert, und auch das An-der-Leine-gehen beherrscht er mittlerweile fast perfekt. Zurzeit übt er noch die Stubenreinheit und das Laufen von Treppen – und dabei macht er tolle Fortschritte.

Wie man erkennen kann ist der niedliche, braunäugige Kerl im „Fast-Wolfslook“ ein echter kleiner Glücksgriff und wenn er erst einmal gelernt hat, den Menschen zu vertrauen, dann wird er sicher ein unheimlich lieber, dankbarer und treuer Begleiter werden.

Wir wünschen uns für Dan eine verständnisvolle und hundeerfahrene Familie, die ihm die Geduld, Liebe und Zeit gibt, die er braucht, um im Leben richtig anzukommen. Kinder sollten bereits ein wenig älter sein und den Umgang mit Hunden kennen. Für Dan wäre es natürlich toll, wenn in seinem Zuhause bereits ein souveräner Ersthund auf ihn warten würde, der ihn an die Pfote nimmt und ihm zeigen kann, wie man als Hund das Glück findet. Ein Muss ist dies allerdings nicht.

Wenn Sie sich vorstellen können, Dan als neues Familienmitglied aufzunehmen, dann melden Sie sich sehr gerne!

Dan ist etwa 7 Jahre alt, 50 cm groß und wiegt 20 kg. Er wird entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft, kastriert und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 350 € mit Schutzvertrag über den Verein Seelen für Seelchen e.V. vermittelt. Ein negativer Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt.

Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:

Naika
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Steckbrief
Alter: ca. 6 Jahre
Geschlecht: weiblich, kastriert
Größe: ca. 50 cm
Charakter: sehr schüchtern, immer freundlich, ruhig, taut immer mehr auf
Kinderverträglich: würden sie vermutlich überfordern
Artgenossenverträglich: vermutlich problemlos
Jagdinstinkt: vermutlich nicht
Für Hundeanfänger geeignet: eher nicht
Wunschzuhause: liebevolle Menschen mit ganz viel Zeit, Geduld und im Idealfall einem eingezäunten Garten


Unsere liebe Naika ist ein ehemaliger Notfall, der uns besonders am Herzen liegt. 2016 kam sie aus einer Tötungsstation in unser rumänisches Tierheim und uns wurde bald klar, dass die Zeit in der Tötung Spuren bei der sensiblen Hündin hinterlassen hat. Naika traute sich lange nicht aus ihrer Hundehütte heraus und es war kaum möglich, ein schönes Foto von ihr zu machen, geschweige denn, sie aus ihrem Schutzraum herauszulocken. Sie schien sich aufgegeben und entschieden zu haben, ihre Hütte nie mehr zu verlassen. ABER dann ein Hoffnungsschimmer – die Tierheimleiterin schaffte es, Stück für Stück Naikas Vertrauen zu gewinnen und ihr Interesse zu wecken. So kam sie plötzlich zu ihr ans Gitter, ließ sich fotografieren und beide – Hund und Mensch – strahlten über das ganze Gesicht. Der erste Schritt war getan und nun, 5 Jahre später, hat es die reizende Hündin endlich geschafft, ein Ausreiseticket zu ihrer Pflegefamilie in Deutschland zu ergattern. Seit Mitte März wartet Naika nun im bayerischen Bodenwöhr auf ihr endgültiges Happyend: ihre 1. eigene Familie.

Die wunderhübsch gezeichnete Hundedame ist mittlerweile bei ihrer Pflegefamilie zunehmend sicherer und selbstbewusster geworden. Die anfängliche Scheu den Menschen gegenüber kann sie immer mehr ablegen und fordert Streicheleinheiten sogar schon aktiv ein. Dennoch ist es für Naika sehr wichtig, dass sie fortan liebe Menschen an ihrer Seite hat, die sie an die zarte Pfote nehmen und sie liebevoll beim Start in ihr neues Leben unterstützen. Auch eine gute Portion an Hundeerfahrung ist wichtig, da sie immer wieder in ihrer Angst gefangen zu sein scheint und außerdem einen starken Charakter zeigt.

Naika – „die Siegerin“ – ob die scheue Hündin weiß, was für einen schönen starken Namen sie trägt? Lange Zeit sah es nicht danach aus, doch so langsam kommt sie immer mehr aus ihrem Schneckenhaus hervor und trägt ihren Namen zunehmend mit Stolz. Sie erobert mittlerweile jede Ecke der Wohnung. Auch den Garten hat Naika bereits für sich entdeckt und ganz schnell gelernt, ihre Geschäfte draußen zu verrichten. Alleine zuhause bleiben kann sie ebenfalls gut in Gemeinschaft ihres Hundekumpels. Nur ganz alleine wird sie noch kreativ und gestaltet die Wohnung um. Auch erste Autofahrten hat Naika gut in ihrer Box gemeistert. Da sie aber ansonsten noch oftmals sehr ängstlich ist, konnten weitere Trainingseinheiten noch nicht absolviert werden. An ein normales „Gassi gehen“ ist derzeit also noch nicht zu denken – zu groß ist aktuell noch die Angst vor der kurzen Leine. Aber dennoch siegt am Ende bei Naika oftmals die Neugierde und mit ein bisschen Überzeugungskraft, Geduld und ein paar Leckerlis wird sie ganz sicher einen Schritt nach dem nächsten machen können.

Wir sind uns sicher, dass sie sich in einem verständnisvollen, geduldigen und hundeerfahrenen Zuhause zu einer zutraulichen und anhänglichen Gefährtin entwickeln wird. Naika ist ein ruhiger unaufdringlicher Hund, den wir uns durchaus auch in einer Familie mit größeren Kindern vorstellen können – solange diese rücksichts- und verständnisvoll sind und Freude daran haben, sich Naikas Vertrauen mit Geduld und Ruhe zu erarbeiten. Ein souveräner Hundekumpel würde der schüchternen Hündin bestimmt helfen, aus sich herauszukommen, ist aber kein Muss. Naika wartet nur darauf, dass man ihr Vertrauen gewinnt und dann mit ihr zu spannenden Abenteuern aufbricht. Es ist an der Zeit, dass sie endlich die große weite Welt außerhalb von Zwingerstäben und Gittern entdecken kann.

Wollt Ihr mit Naika die Umgebung erkunden, über Wiesen toben und ihr die schönen Seiten des (Hunde-)Lebens zeigen? Wenn Ihr bereit seid, die Herausforderung anzunehmen und mit Naika gemeinsam den langen Weg zu diesem Ziel zu bestreiten, dann schaut doch mal in Bodenwöhr vorbei und lernt Naika persönlich kennen! Sie würde sich wahnsinnig freuen!

Naika ist ca. 6 Jahre alt, 50 cm groß und wiegt 25 kg. Sie wird entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft und kastriert mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 370 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt. Des Weiteren wurde vor der Ausreise ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt, der negativ war.



Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:


Naika im August 2020:

Ein Video aus Januar 2018 von Naika:

https://www.facebook.com/helpazorel/videos/1856099644461656/

Chara
+++Verstorben+++

Die ca. 6 jährige Chara sitzt schon so lange im Zwinger und hofft so sehr, daß sie jetzt endlich gesehen wird und ein neues Zuhause bekommt. Sie ist eine ganz freundliche Hündin, die den Menschen mag und sich gerne streicheln läßt. Den anderen Hunden gegenüber ist sie eher souverän.  Im Zwinger hat sie das Sagen, und wenn einer über die Stränge schlägt, dann wird er zurecht gewiesen. Aber genau dadurch sorgt sie für ein friedliches Zusammenleben der Hunde. Sie ist ca. 50 cm groß und wer dieser Maus im besten Alter ein schönes Zuhause schenkt, bekommt einen tollen, treuen und fröhlichen Wegbegleiter fürs Leben!

14563545_1310811242283323_1851764419637198328_n 15107275_1310811202283327_6358917851942135912_n 15107399_1310859198945194_4383901102772383135_n 15135921_1310859195611861_1081723513647664919_n-1 15179108_1310811195616661_8983169850540067351_n 15181653_1310811258949988_3516031548932856511_n 15220087_1310811205616660_5124448247491599260_n 15241388_1310859345611846_6482200465822066185_n

Mo
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Der ca. 2015 geborene Mo hatte sich erst ganz toll entwickelt, aus dem anfangs völlig verängstigen Hund wurde innerhalb von ein paar Wochen ein toller Bursche, der anfing, uns Menschen zu mögen und sich über Aufmerksamkeiten zu freuen. Er war voller Optimismus und Hoffnung, dass er nicht all zu lange hier eingesperrt bleiben muss, er hat sich wirklich Mühe gegeben, seine Ängste zu überwinden. Aber nun scheint es so, dass er  langsam die Hoffnung verliert und verzweifelt. Er zieht sich wieder mehr und mehr zurück, ist fremden Menschen gegenüber skeptisch und kommt auch zu uns immer seltener. Es tut uns so leid, dass es für ihn so scheint, als wären all seine Mühen umsonst gewesen. Hoffentlich gibt er sich nicht völlig auf, denn auch das erleben wir leider immer mal wieder bei unseren Hunden. Er ist noch jung und hat noch sein ganzes Leben vor sich, und vor allem hat er so viel nachzuholen! Wer schenkt ihm ein Körbchen und zeigt ihm, dass  das Leben doch noch etwas Tolles für ihn bereit hält? Mo ist ca. 45 cm groß und wiegt etwa 15 Kilogramm.

 
Wenn Sie Interesse an Mo haben, wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder melden sich über unsere Facebookseite bei uns. Mo ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.
 
Dore Diederich hat die Patenschaft für Mo übernommen und sorgt somit für ein gefülltes Näpfchen und eine gesicherte medizinische Versorgung.
 
Vielen Dank im Namen der Hunde!

Bob
+++Verstorben+++

Bobby reiste im Mai 2017 nach Deutschland aus und hatte das Glück eine tolle Familie zu finden und endlich wahre Liebe zu erfahren. Allerdings war ihm das Glück nicht lange vergönnt, denn schon im September verschluckte er einen Giftköder und verstarb an den Folgen. Wir sind fassungslos. Alles Gute kleiner Bobby! Möge dir das Glück im Hundehimmel hold sein!

Es wird stille sein und Leere.
Es wird Trauer sein und Schmerz.
Es wird dankbare Erinnerung sein,
die wie ein heller Stern die Nacht erleuchtet.
Was wir mit dir verloren versteht so mancher nicht,
nur die, die wirklich lieben,
wissen wovon man spricht.
Für die Welt warst du nur ein Hund,
doch für uns warst du die Welt.

Wir nehmen Abschied von unserem Hund Bobby,
leider verstarb Bobby an einer Vergiftung
am 14.09.2017.
Menschen die scheinbar nicht wissen was sie tun.
Als ich vor einigen Monaten unseren Radfahrweg entlang lief mit unserer Hündin Pepsi, hing am Baum in Folie folgender Text:

Hallo an alle Hundehalter
mir und meinem Hund ist es aufgefallen,das hier mittlerweile jede Menge Scheiße liegt.Es wird aufmerksam gemacht auf Mülleimer und Kotbeutelbehälter.
ect…….
es gibt Hundehasser,die dies als Anlass nehmen um GIFTKÖDER auszulegen.Machen sie sich mal Gedanken darüber. Grüsse aus der Nachbarschaft
So stand es in diesem Schreiben an alle…….

Ich nahm es und warf es weg, ich ärgerte mich.
Ich fühlte mich zwar nicht angesprochen weil ich ja immer den Kot weg machte , aber das mit dem Gift das war nicht passend….

Am 6.Mai 2017 bekamen wir über Seelen für Seelchen
aus Rumänien den kleinen Bobby.(Shelter)
Bobby war anderthalb Jahre Ca. und hat wohl einiges erlebt.
Es war so liebevoll als Bobby hier ankam.
Ich war die erste die Bobby in seinen Armen hielt,
Bobby musste viel lernen, dazu gehörte auch laufen an der Leine, alles war für ihn Neu.
Ich bemerkte gleich am ersten Tag das Bobby beim rennen nur 3 Beine benutzt.
Wir ließen ihn in der Tierklinik röntgen und es stellte sich heraus das Bobby im rechten Oberschenkel
Einen Trümmerbruch hat. Der Bruch selber wuchs übereinander zusammen. Der Arzt wollte ihn gleich operieren, doch ich wollte eine Zweitmeinung.
Ich ging mit ihm in eine andere Tierklinik, Bobby wurde gründlich untersucht.
Die Ärztin meinte sie könne damit Geld verdienen wenn sie wollte aber das Bein würde niemals mehr so sein wie es war.
Bobby würde immer Traumatisiert bleiben.
Sie versicherte mir dass Bobby keine Schmerzen hat und sich mit der ganzen Situation arrangiert hat.
So beschlossen wir das Bein so zu belassen und es würde keiner glauben wie der kleine flinke Kerl durch den Garten rennen flitzen konnte.
Manchmal rief ich ihn Flitzi er wusste genau dass er gemeint war.
Wo ich war, da war auch Flitzi.
In meinen Armen schlief er ein, er durfte alles, er war sehr Glücklich.
Auch wenn es für manchen so schien weil er bellt oder vielleicht durch neue Dinge die wir versuchten ihm nahe zu bringen mal anders reagierte.
Am 14.09.2017 ging ich mit beiden Hunden über den Rewe Parkplatz-über die Wiesen- Argonnerpark- Radweg wie immer, schnell schnappen Hunde etwas auf und fressen es, so war es wohl an diesem Morgen. Alles war normal, es regnete und Zuhause trocknete ich die Hunde ab, sie bekamen ihr fressen, sie aßen und tranken normal fressen sie immer mal Gras, aber das kennt man ja das sie dann erbrechen mit Absicht.
So war es auch an Jenem Tag, beide Hunde erbrachen gelbe Flüssigkeit.
Doch Bobby war am Mittag anders, so ruhig, er saß neben mir am Tisch und ich sagte Bobby heute hattest du noch gar nicht deine Dolle 5 Minuten. Das hieß durchs Wohnzimmer toben, Spielsachen in die Luft werfen, auf die Couch springen, herum rennen wie es ein glücklicher Hund tut. Bobby saß auf einmal bei meinen arbeitsschuhen, ich sagte na riechen die gut?
Er brauchte immer etwas von mir das er mich immer bei sich hatte wenn ich zur Arbeit ging.
Er war zwar hier nicht alleine aber ich war nun mal sein ein und alles.
Klaus rief mich auf Arbeit an und sagte Bobby geht’s schlecht wir fahren zum Tierarzt.
Ich war geschockt, dachte das gibt’s nicht, es war doch alles gut.
Mein Bobby starb unterwegs zum Tierarzt in den Armen meines Sohnes.
Unser Tierarzt konnte nur noch den Tod feststellen.
Es brach mir das Herz. Seine Zunge war gelb grün, für Nierenversagen gab es keine Anzeichen, im erbrochenen fand ich Wursthaut.
Wer macht so etwas.
Warum
Warum mein Hund,
Meine Seele ist zerbrochen und mein Seelchen nicht mehr bei mir, was man mir und meinem Hund damit angetan hat werden solche Hundehasser niemals begreifen.

Bob2 Bob1 Bob

15085711_1302365666461214_1810510233992705895_n 15107410_1302365669794547_8087830805361818695_n

Joschi
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Der ca. zweijährige Joschi hat in seinem kurzen Leben schon einiges miterleben müssen, die täglichen Sorgen haben ihm sogar schon graue Haare wachsen lassen! Wir wissen nicht, was mit seiner Rute passiert ist und warum er einige Narben im Gesicht hat, das sind die Spuren seines harten Lebens auf der Straße.  Aber er ist ein Kämpfer und trotz der schlimmen Erfahrungen immer noch neugierig auf das Leben! In seinen wunderschönen braunen Augen sieht man die Sehnsucht nach einem eigenen Zuhause, einem geborgenen Ort, an dem er endlich sorgenfrei leben kann! Er hat die Herzen unserer Mitglieder vor Ort sofort im Sturm erobert, er ist ein Traum! Er ist total aufgeschlossen, verschmust und anschmiegsam! Wir wünschen uns so sehr für ihn, daß er ganz schnell eine tolle Familie findet und diesen trostlosen Ort verlassen darf!

Wenn Sie Interesse an Joschi haben, wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder melden sich über unsere Facebookseite bei uns. Joschi ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.
Melanie van den Bosch hat die Patenschaft für Joschi übernommen und sorgt somit für ein gefülltes Näpfchen und eine gesicherte medizinische Versorgung.
 Vielen Dank im Namen der Hunde!
17904188_1491366984227436_3733053753769271738_n 17952473_1491367444227390_7232990938603581020_n 18010511_1491366760894125_3592960840865669064_n 18010706_1491363854227749_5311100948821313969_n 18010865_1491365740894227_7937348547863899798_n 18033430_1491370800893721_4371322943286885862_n 18033552_1491364580894343_3935738760962808192_n
15672609_1345491988815248_5606827283129807630_n 15697760_1345492072148573_3527977713370769052_n 15697963_1345491982148582_6048021846733642665_n 15698083_1345491992148581_4578816280879291863_n 15698211_1345492058815241_963141171414429714_n 15726642_1345492038815243_3299938299297308616_n
14993462_1302381469792967_8757956954515973819_n 15027405_1302381473126300_7324153063241581536_n 15027631_1302380939793020_632688649468375944_n 15032644_1302381349792979_6272338577423220315_n 15036669_1302381363126311_7595762822123009832_n 15037109_1302381366459644_9064299402128962324_n 15109595_1302380936459687_1184420667553380460_n 15078997_1302383369792777_4992576456642970094_n 15134821_1302380919793022_2377649195462713755_n

Susi
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Susi such ihre Menschen. Und um ehrlich zu sein ist sie da auch gar nicht so wählerisch. Susi findet nämlich alle Menschen super. Wenn man sie anlächelt, kann man förmlich beobachten, wie ihr das Herz aufgeht. Alles an Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten saugt sie auf, denn danach hat sie sich so lange gesehnt.

Mit etwa 3 Jahren wurde sie in Rumänien auf der Straße gefunden und hat dann über ein Jahr im Shelter gelebt. Nun kann sie ihr Glück kaum fassen, denn sie ist nun auf einer Pflegestelle in Deutschland und genießt dieses tolle Hundeleben, dass sie bisher nur aus Berichten von anderen Hunden kannte. Dafür hat sich Susi bereits schon so toll eingelebt, als wäre das neue Leben in Deutschland, in einer Wohnung und mit all den neuen Eindrücken, Geräuschen und Gerüchen das selbstverständlichste überhaupt. Sie ist stubenrein, bleibt problemlos alleine und hüpft auch mal aufs Sofa oder klaut Socken. Wie man das als Hund nun mal so macht (hat sie sich wohl auch von anderen Hunden mal sagen lassen).

Lautes Kindergekreische oder schnelle Bewegungen erschrecken sie noch, genauso wie Wasser. Ansonsten ist sie zwar vorsichtig, aber viel zu neugierig. Daher wären kleine Kinder in ihrem neuen Zuhause wohl nichts für sie. Über ältere Kinder oder einen zweiten Hund würde sie sich hingegen bestimmt freuen. Glücklich wäre sie bei Familien, Senioren, Hundeanfängern oder auch Einzelpersonen, solange jemand ihren Bauch ausgiebig jeden Tag streichelt.

Sie orientiert sich sehr an den Menschen, ist unterwürfig, folgsam und möchte alles bloß ganz super und richtig machen, um zu gefallen. Mit Streicheleinheiten und Kuscheln kann man ihr die größten Freuden machen. Sie ist eine Meisterin darin sich anzuschmiegen und sich irgendwie so auf jemanden drauf zu legen, dass es für sie besonders gemütlich ist. Susi Schmusi setzt wirklich neue Maßstäbe an das Schmusen inklusive Geborgenheitsgefühl für alle Beteiligten. Auch, wenn sie noch deutlich zu viel wiegt (ja abnehmen ist wirklich ein Muss!) ist Susi gerne auch auf Erkundungstour draußen und begrüßt freudig alle Artgenossen. Mit Katzen hatte sie in der Wohnung bisher keinen Kontakt aber draußen zeigt sie keinerlei Jagdtrieb. Das Spielen, sowohl mit anderen Hunden, als auch mit Spielzeug muss man ihr noch etwas beibringen.

Ansonsten ist sie absolut bereit für ihr neues zu Hause und ganz gespannt ihre Menschen kennen zu lernen. Ganz sicher wird sie sich hingebungsvoll in jedes Herz kuscheln.

Susi ist circa 4 Jahre alt, 50 cm groß und wiegt 23 kg. Sie wird kastriert, geimpft, entwurmt, gechippt und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 350 € mit Schutzvertrag vermittelt. Des Weiteren wurde vor der Ausreise ein negativer Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Sie ist kerngesund.

Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:

15027445_1302388129792301_8957020442558539376_n

15027783_1302388116458969_4805291876505796320_n

15032122_1302388179792296_2326885538781360773_n

15078657_1302388056458975_669115801659464705_n

15095663_1302388053125642_3454534619950977418_n

15109487_1302388046458976_3054598574459422261_n

15109590_1302388199792294_7083876271389796543_n

Nala
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Hallo liebe Menschen! Ich heiße Nala und ich bin auf der Suche nach einem Zuhause für immer!

Einen Großteil meines Lebens verbrachte ich in einem Tierheim in Rumänien, wo ich mich durch zwei kalte und lange Winter schlagen musste. Doch ich bin eine echte Kämpferin und habe überlebt! Das Problem war nur, dass die Menschen mich einfach nicht sahen. Niemand hatte Mitleid mit mir und wollte mir ein Zuhause schenken. Vielleicht, weil ich auf einem Auge blind bin? Aber das schränkt mich doch gar nicht ein! Doch endlich bemerkte mich nun doch jemand und holte mich aus der Kälte zu sich nach Hause. Ich war sehr glücklich darüber und nun lebe ich in 34431 Marsberg bei meiner Pflegefamilie.

Leider sind mir in Rumänien viele Dinge widerfahren, die mich etwas misstrauisch gemacht haben – besonders neuen Menschen gegenüber. Doch dank der Liebe und Konsequenz meiner Pflegefamilie habe ich inzwischen großen Gefallen an meinen Bezugspersonen gefunden laufe diesen die ganze Zeit sehr interessiert nach. Langsam lerne ich auch, dass anfassen ja gar nichts schlimmes ist und merke von Tag zu Tag mehr, dass kein Mensch mir was Böses will.

Trotz meiner Unsicherheiten bin ich ein unheimlich neugieriger Hund, der immerzu Fortschritte macht. Ich habe mich schließlich innerhalb kürzester Zeit an das Leben im Haus, an das Zusammenleben mit meinen Menschen und an die wunderbare und weiche Couch gewöhnt! Zudem laufe ich inzwischen super an der Leine. Wenn mich draußen mal etwas verunsichert, dann bleibe ich einfach kurz stehen. Mit einem freundlichen „Nala komm“, lasse ich mich jedoch schnell zum Weiterlaufen motivieren. Ich habe auch Autos kennenlernen dürfen und springe sogar freiwillig hinein. Schließlich will ich ja bei meinen geliebten Menschen bleiben! Stubenrein bin ich selbstverständlich auch und eine Nacht durchzuschlafen ist für mich gar kein Problem. Die nächste Lektion heißt nun: Alleinebleiben. Denn jetzt, wo ich weiß, dass Menschen nicht böse sind, will ich am liebsten immer und überall mit dabei sein. Aber auch das kriegen wir noch hin.

Da ich liebend gerne draußen toben würde, wäre es so schön, wenn meine neue Familie einen eingezäunten Garten hätte. Mit anderen Hunden bin ich sehr verträglich und verhalte mich ihnen gegenüber stets friedlich und unterwürfig. Ein Artgenosse darf also gern schon vorhanden sein, dann machen wir zusammen den Garten unsicher! Auch Samtpfoten sind herzlich willkommen.

Meine Pflegefamilie sagt ich brauche Menschen, die Geduld mit mir haben und mir Zeit geben. Menschen, die mutig voranschreiten und mich keinesfalls trösten. Denn jetzt ist mein Leben nicht mehr bemitleidenswert. Ich bin hier und da zwar noch ängstlich, trotzdem benötige ich klare Regeln und eine Struktur, so wie jeder vierbeinige Begleiter. Ich möchte mich so gern sicher und geborgen fühlen. Hast du vielleicht einen Platz für mich in deinem Heim und deinem Herzen?

Nala ist ca. 3 Jahre alt und 47 cm groß. Sie wird entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft, kastriert und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 200 € mit Schutzvertrag vermittelt. Ein negativer Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt.

Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:

Satila
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Aufmerksam beobachtet Satila, was um sie herum vor sich geht um ihren Zwingergenossen gleich alles mitteilen zu können, wenn etwas passiert. Leider passiert in einem Zwinger selten etwas. Die meiste Zeit des Tages warten die Hunde, warten… warten… Satila wurde auf der Straße geboren und kam dann in unser Shelter um die Chance auf ein schönes Leben zu bekommen. Seitdem wartet sie. Sie ist ca 2015 geboren, hat also die Pubertät hinter sich aber noch sehr, sehr viele Jahre vor sich. In diesem Alter lernen Hunde schnell und haben Spaß an Aktivitäten mit Ihrem Menschen. Wir schätzen die etwa 48 cm große Satila so ein, dass sie sowohl für einen Start ins Familienleben bereit ist, als auch im Hundesport eine gute Figur machen würde. Sie wäre der perfekte Begleiter bei Abenteuer-Spaziergängen mit Kindern oder Fahrradtouren. Aber auch als Single-Hund wäre sie perfekt, hätte sie doch einen Menschen, der nur ihr gehören würde. Satila scheint ein Hund zu sein, der wirklich für alles zu begeistern ist. Deshalb wünschen wir ihr schnell Menschen, mit denen sie in ihr neues Leben starten kann. Wer sieht in ihr die stolze Königin, die endlich auch das Leben genießen darf?

Josie
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Unser 4-jähriger Sonnenschein Josie sucht ihre Familie fürs Leben. Sie ist ein richtiger Wirbelwind und bringt eine ordentlich Portion Energie und Lebensfreude mit. Scheinbar hat sie sich entschieden, ihre neue Chance ganz und gar auszukosten und benimmt sich vor lauter Freude wieder wie ein Welpe. Wenn sie sich dann aber ausgepowert hat, zeigt sie auch ihre sehr verschmuste Seite. Wer kann da bei solch einer Wuschelmaus noch wiederstehen?

Josie liebt die Menschen und musste sich auch nicht lange zum gemeinsamen Spiel auffordern lassen. Sie ist sehr aufgeschlossen, neugierig und verspielt. Kinder findet sie ebenfalls klasse, diese sollten allerdings schon eine gewisse Standhaftigkeit mitbringen, da Josies Liebe manchmal umwerfend sein kann.

Auch bei Artgenossen macht die Lebensfreude unseres Jungbrunnens keinen Halt und auch hier wird getobt und gespielt, so weit wie sie die Pfötchen tragen. Aber die liebe Josie weiß schon was sie will und kann durchaus ihr Dickköpfchen einsetzen. Dazu gehört leider auch, dass sie ihr Futter nicht mehr teilen möchte und so sehr wir dieses Verhalten auch verstehen, sind wir uns sicher, dass man hier mit ein paar Trainingsstunden Abhilfe schaffen kann.

Und da Josie sich ja eh wie ein Welpe benehmen möchte, würde sie sich über einen Besuch in der Hundeschule mit Sicherheit freuen und kann ihr Dickköpfchen dann bestimmt auch sinnvoll einsetzen. „Sitz“ kann sie schon, sie ist stubenrein und an der Leine zu gehen ist kein Problem. Aber bei all den aufregenden Dingen, die so in der Welt passieren, kann man schon mal vergessen, entspannt an der Leine zu laufen. Das finden wir aber gar nicht schlimm, denn Übung macht ja bekanntlich den Meister. Bis zu vier Stunden alleine zu bleiben mit ihren Hundekameraden kann sie auch schon aushalten, genauso wie Autofahren.

Josie ist eine Weltenentdeckerin. Wir wünschen uns deshalb für sie ein Zuhause mit Garten, in dem die kleine Maus nochmal alles aufholen kann, was sie bisher so vermisst hat. Der kleine Wirbelwind braucht Auslastung und jemanden, der auch bei Dickkopfanfällen Ruhe und Geduld bewahrt. Mit hundeerprobten Katzen kommt Josie sehr gut zurecht.

Josie ist ca. 4 Jahre alt, 45 cm groß und wiegt zurzeit 15 kg. Sie wird kastriert, geimpft, entwurmt, entfloht, gechipt und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 350,00 Euro mit Schutzvertrag über den Verein Seelen für Seelchen e.V. vermittelt. Ein negativer Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt.

Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:

Cloe
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Cloe ist ganz frisch in Deutschland angekommen und lebt sich gerade noch in ihrer Pflegefamilie ein. In wenigen Tagen werden wir in der Lage sein mehr über sie zu berichten und auch aktuelle Fotos online stellen. Dann kann sie auch gern auf ihrer Pflegestelle besucht werden. Interessenten, die sie kennenlernen möchten, können sich aber natürlich trotzdem schon gern bei uns melden.

Sie ist circa 4 Jahre alt und wird entwurmt, entfloht, geimpft, gechipt, kastriert und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 350 € mit Schutzvertrag vermittelt. Des Weiteren wurde vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt und war negativ.

Nachfolgend ihr alter Text aus Rumänien:

Unser ca. 2014 geborenes Terriermädchen Cloe ist jetzt schon über ein Jahr im Shelter und hatte noch keine Anfrage. Wir können das wirklich nicht verstehen, sie ist so lustig und lebensfroh, mit ihr holt man sich wirklich die gute Laune ins Haus. Cloe kommt sofort an den Zwingerrand wenn sie einen sieht und möchte gestreichelt werden. Aufmerksamkeit ist alles für sie! Man kann sie dann in Ruhe bürsten oder sie kuscheln, dann schaut sie als wäre sie im Himmel. Cloe wäre sicherlich der perfekte Familienhund, mit ihr können die Kinder den ganzen Tag spielen und toben, und abends wird gemütlich zusammen gekuschelt. Wir wünschen uns so sehr für sie, daß sie endlich ihre Familie findet und ihre Köfferchen packen darf.

Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:

Fara
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. (“Hunde” –> “Zuhause gesucht”) 

Die arme Fara muss jetzt bereits ihren zweiten Winter im kalten Shelter verbringen, dabei hat sie im letzten Winter schon so gefroren! Wir hatten ihr versprochen, dass sie das nicht noch einmal durchleiden muss, aber leider konnten wir unser Versprechen nicht einlösen. Anfangs war sie  zurückhaltend und etwas misstrauisch, aber wir konnten ihre Neugier ein bisschen wecken und sie taut immer mehr auf. Jetzt möchte sie am liebsten den ganzen Tag kuscheln und spielen. Sie genießt das bisschen Wärme und Zuneigung in vollen Zügen. Fara ist erst 2015 geboren und etwa 47 cm groß. Ihre ganze Pubertät hat sie im Zwinger verbringen müssen, aber trotzdem ist sie zu einem traumhaften Junghund geworden. Wir wünschen uns so sehr für sie, dass sie endlich Menschen findet, denen sie ihr das Vertrauen schenken kann und die ihr eine unbeschwerte Jugend schenken wollen. Wie alle Hunde aus unseren Sheltern braucht sie zwar etwas Zeit um sich an ein neues Leben bei einer Familie, die sie liebevoll umsorgt,  zu gewöhnen, aber da sie noch so jung ist, wird das bestimmt schnell gehen. Am besten würde sich Fara für eine Familie mit oder ohne Kinder oder einen Single-Haushalt in der Stadt oder auf dem Land eignen. Sie passt eben überall hin.

Mira
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Mira ist neu im Shelter und versteht gar nicht, wieso sie dort gelandet ist. Sie ist etwa 1 Jahr alt und 44 cm groß. Mit ihren weißen „Schühchen“ sieht sie richtig elegant aus, und auch ihr gestromtes Fell macht sie wirklich zu einer besonderen Schönheit! Die Situation im Shelter überfordert sie im Moment, da sie eher etwas schüchtern und zurückhaltend ist. Sie nähert sich dem Menschen ganz vorsichtig, fast unterwürfig, und möchte einfach nur geliebt werden. Sie sehnt sich so sehr nach einem eigenen Zuhause, mit einem warmen Körbchen und liebevollen Menschen, die ihr zeigen, wie schön und spannend die Welt für einen jungen Hund sein kann! Sie ist ein absoluter Traumhund, durch und durch einfach nur lieb!

Wenn Sie Interesse an MIra haben, wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder melden sich über unsere Facebookseite bei uns. Mira ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.

Miras voller Futternapf und ihre medizinische Versorgung wird durch ihre Patin Nancy Petzold gewährleistet.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

15027450_1302416399789474_3246738408643008552_n 15027550_1302416353122812_596844739391280194_n 15027865_1302416349789479_2663912349707151492_n 15032124_1302416356456145_6455422373783899196_n

15747894_1349156018448845_1536559036399837727_n 15822828_1349155995115514_4020820895621909548_n 15823172_1349155991782181_7818291972932433518_n

Niara
+++Vermittelt+++

+++VERMITTELT+++

Falls Sie eigentlich auf der Suche nach einem Hund sind, der noch keine eigene Familie hat, dann gehen Sie am besten über das Menü in der oberen Auswahl. („Hunde“ –> „Zuhause gesucht“) 

Niara ist seit ein paar Monaten bei uns und versteht gar nicht, wieso sie dort gelandet ist. Sie ist eine ganz liebe und höfliche Hündin, die sich so sehr nach Zuneigung und Liebe sehnt. Sie hat auf der Straße auch schon Welpen großziehen müssen, und nun wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause für die tolle Maus, damit auch sie endlich ein glückliches und sorgloses Leben führen darf! Sie kommt gut mit anderen Hunden klar und würde sich über Hundegesellschaft in ihrem neuen Zuhause sehr freuen, das ist aber kein Muß.  Niara ist etwa 4 Jahre alt, 50 cm groß und wiegt etwa 18 kg. Wer  ihr Herz erobert, wird eine dankbare und treue Weggefährtin fürs Leben bekommen, und eine bildschöne noch dazu!

 Wenn Sie Interesse an Niara haben, wenden Sie sich bitte an info@seelen-fuer-seelchen.de oder melden sich über unsere Facebookseite bei uns. Niara ist ausreisefertig und könnte bereits mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose.

 Niaras voller Futternapf und ihre medizinische Versorgung wird durch ihre Patin Marion Kalms-Shiyoo gewährleistet.

Vielen Dank im Namen der Hunde!

15621750_1345009892196791_1669353095208026919_n 15622216_1345009885530125_5970293163426287162_n 16386934_1385712421459871_7266863970645203640_n 16387186_1385712418126538_7778320240185448159_n 16406515_1385712411459872_9059556886805766460_n 16426225_1385712501459863_4016549486253866236_n 16473022_1385712524793194_1276741771209377894_n

15027900_1302418366455944_7086327118438171245_n 15032695_1302418456455935_3514266239316663097_n 15036754_1302418336455947_7338107345956991009_n 15037257_1302418286455952_5720572665758743316_n 15055591_1302418293122618_2988001380830752572_n 15078691_1302418356455945_182652209177020827_n 15078905_1302418296455951_1640816834509659830_n 15094281_1302418413122606_4690155096969990235_n 15107276_1302418446455936_4357766240527049225_n 15107430_1302418489789265_7792942742737349735_n