Unser „Help Azorel“-Shelter wird geleitet von Lucia Calinoiu und befindet sich in der Nähe der Stadt Bârlad, im Nordosten Rumäniens und somit im deutlich ärmeren Teil des Landes. Mit ca. 190 zu versorgenden Hunden ist es das kleinere der beiden Tierheime, welche wir vor Ort unterstützen, jedoch auch unser ältestes.
Lucia ist seit 2010 im Tierschutz aktiv und hatte sich einst mühsam ein kleines privates Tierheim auf einem gemieteten Grundstück in der Stadt Bârlad aufgebaut. Zu dieser Zeit hatte sie 3 Jahre lang Zugang zum öffentlichen Tötungs-Shelter der Stadt, um dort die hilfebedürftigen Tiere zu versorgen – natürlich auf eigene Kosten. Bis zu dem Tag, an dem sie das Leid nicht mehr aushielt und die Tötungsaktionen vor Ort dokumentierte und veröffentlichte. Von da an wurde ihr der Zutritt zu den Hunden, welche nur noch auf den Tod warten durften, verwehrt. Zudem wurde sie in ihrem Umfeld von allen Mitmenschen angefeindet und ausgerechnet der ortsansässige Pfarrer klagte sie samt ihrer vor dem Tod geretteten Hunde und dem eigenhändig aufgebauten Tierheim vom Grundstück. Alle Mühen waren umsonst und sie wäre fast daran zerbrochen. Doch Lucia ist eine echte Kämpferin! Mit einem riesigen Kraftakt ist es 2014 gelungen ein neues Grundstück mit 5000m² fernab auf einer grünen Wiese in Tutova zu finden. Glücklicherweise ist der dortige Bürgermeister ihr dort auch wohlgesonnen und so konnte sie sich ein neues Shelter aufbauen.
Lucia hat wirklich jede Unterstützung verdient und deshalb haben wir es uns damals zur Aufgabe gemacht, für jeden ihrer Hunde einen Futterpaten zu suchen, so dass die Fellnasen keinen Hunger mehr leiden müssen und auch medizinisch versorgt sind. Die Zwinger wurden weiter ausgebaut, Dächer und Hütten besorgt, Trennwände eingezogen und wir haben 2019 auch endlich einen großen Container besorgen können, wo dass das Futter sicher vor Ratten und Mäusen gelagert werden kann. Zudem führen wir regelmäßig Kastrationsaktionen vor Ort durch, um das dort herrschende Elend zu mindern. Und zuletzt möchten wir natürlich auch ein gutes und passendes (!) Zuhause in Deutschland für Lucias Schützlinge finden und somit weiteren Straßenhunden ein sicheres Leben im Shelter ermöglichen.
Jede Hilfe ist dabei willkommen!
Besuchen Sie doch einmal unsere Facebook-Gruppe für das Help Azorel Shelter!
2014 – Wie alles begann!
Lucias verzweifelter Kampf gegen die Missstände und Tötungen im öffentlichen Shelter:
Nachdem ein Pfarrer dann Lucia samt ihrer Hunde vom Grundstück klagte, wagte sie trotz allem den Neuanfang – das Help Azorel, wie wir es heute kennen, entstand:
2015 – der Verein Seelen für Seelchen e.V. entstand und unterstützt seither vor Ort
Das Help Azorel wurde weiter ausgebaut:
Dank der Unterstützung unseres Vereins konnten nun auch die kranken und hilfsbedürftigen Hunde adäquat behandelt werden. Zudem wird seither fleißig vor Ort kastriert, kein Hund muss mehr Hunger leiden und es reisen sogar jeden Monat einige Seelchen in eine bessere Zukunft nach Deutschland aus.
Eine unserer Kastrationskampagnen
Eine unserer Kastrationskampagnen
Eine unserer Kastrationskampagnen
Tschüß Rumänien, auf in eine bessere Zukunft in Deutschland!
2016 – so langsam spielte sich alles ein
2016 wurde der Verein Stück für Stück größer. Immer mehr Hunde konnten Rumänien verlassen und auch die Kastrationskampagnen wurden größer. Zudem entdeckten wir einen Messigarten, aus welchem wir die ersten Hunde evakuierten. Ende des Jahres bauten wir dann noch einen Erdwall gegen die Schneemassen des Winters und füllten die Hütten mit Stroh, so dass kein Hund frieren muss.
Der Kampf gegen die Schneemassen.
Immer wieder ist das Team von SfS vor Ort.
Futter, Futter, Futter
Etliche Tonnen an Futter verbraucht solch ein Shelter im Jahr.
Dank Pferd und Kutsche kann das Futter bis zu den Lagerräumen gebracht werden.
Spenden
Messigarten
Messigarten
Messigarten
Messigarten
Der Strom an neuen Straßenhunden und Nachwuchs reißt nicht ab…
Kastrationen
Kastrationen
Natürlich muss auch immer wieder nachgebessert werden.
Auf nach Deutschland!
Auf nach Deutschland!
Hier bauen wir einen Wall gegen die Schneemassen im Winter
Und auch Stroh für die Hütten darf nicht fehlen.
Und auch Stroh für die Hütten darf nicht fehlen.
2017 – immer mehr Notfellchen trafen ein
Dank des Walls sind die Schneemassen im Shelter weniger.
Opa Arthur kam mit großen Wunden ins Shelter.
Er erholte sich jedoch schnell und ist inzwischen in einer Familie in Deutschland.
Immer wieder müssen wir schwerstverletzte Hunde von der Straße retten.
Er verstarb leider, R.I.P., lieber Barou!
Für diesen Hund kamen wir leider zu spät.
Und wieder eine Mama mit Welpen.
Reparatur der Wasserpumpe
Der Transporter ins Glück.
Der Transporter ins Glück.
Good Bye, Romania!
Good Bye, Romania!
Kleo beim Spielen.
R.I.P. Hope.
Ein Besuch beim Tierarzt.
Der Winter naht!
2018
Der Blick von innen zum Tor.
Der Arbeiter holt Wasser am Brunnen.
Nahaufnahme Brunnen.
In der Mitte leben Hunde „frei“ auf dem Gelände. Die Hütten stehen in der Mitte und am Rand, so das sie ein Dach über dem Kopf haben.
Blick auf die Zwinger linke Seite.
Der Blick auf das Kopfende, hinten rechts ist der “ Aufenthalsraum“ für Lucia und den Arbeiter.
Rechts sieht man das Futterlager. Der Blick geht in Richtung Kopfende linke Ecke.
Blick auf die Zwinger auf der rechten Seite.
Futterspenden fürs Shelter.
Weggeworfen wie Müll.
Tschüß Rumänien!
Liebe Familie, ich komme!
Auch Opa Arthur aus 2017 hat es endlich in eine Familie geschafft.
Auf nach Deutschland…
… in ein weiches Körbchen.
Eine Mäuseplage.
Ein Rüde, angefahren von einem Auto. Er lernte später wieder laufen und fand eine Familie.
Das Stroh für den kommenden Winter.
2019
Das Taxi ins Glück ist wieder da!
Los geht die Fahrt!
Lord Nelson fand schnell seine Familie.
SfS-Kalender mit ganz vielen Glücksfellchen
Medizin
Futter
Allein und verlassen mit ihren Babys auf dem Feld.
Bei uns fanden sie ein Dach über dem Kopf und genug Nahrung.
Und noch mehr Babys. Diesmal ganz ohne Mama.
Das öffentliche Shelter begann wieder mit der Tötung.
Kastrationen
Kastrationen
Angebunden am Zaun unseres Shelters. Nicht mehr gewollt.
Angebunden am Zaun unseres Shelters. Nicht mehr gewollt.
So viele Seelchen wollen raus aus dem Shelter und zu ihren Familien in Deutschland!
Sie hat es geschafft!
2020 – das Help Azorel bekommt endlich Strom und fließend Wasser!
Auch Katzen finden über Lucia ein Zuhause
Von ihren Menschen entsorgt. Die Hündin rechts bekam kurz darauf auch ihre Welpen bei uns im Shelter.
Frisch gebackene Mama.
Geboren im Shelter.
Ein Aufwachsen ohne Außenreize. Solche Würmer haben es später oft besonders schwer, da sie nichts außer ihrem Zwinger kennenlernen konnten.
Babyalarm
Verletzt vom Silvester-Feuerwerk wird Ares links immer blind bleiben.
Hevi hat es schnell nach Deutschland geschafft.
Hevi auf dem Weg zu ihrer Familie.
Ganz viele tolle Spenden!
Futter, Futter, Futter
Klara kam mit einer Lähmung der Hinterbeine zu uns ins Shelter. Dank vieler eurer Spenden konnten wir ihr ein CT bezahlen, um mehr herauszufinden und sie womöglich operieren zu können!
Und letztlich schaffte Klara es zu einer wundervollen Familie!
Finn, ein weiterer Junghund, welcher vermutlich angefahren wurde und nicht richtig laufen konnte.
Der Schacht für die Stromzufuhr wird gegraben.
Jetzt können die Leitungen verlegt werden.
Es werde Licht!
Ein Loch für die Wasserpumpe
Aufseher Boom hat alles im Blick.
Endlich muss das Wasser nicht mehr per Hand aus dem Brunnen geschöpft werden.
Beispielhafter Tierschutz – der Bürgermeister von Tutova hat ans Help Azorel drei Zwinger anbauen lassen. Das Help Azorel wird ja von Lucia privat geführt, was aber kaum einer im Ort weiß. Immer wieder werden Hunde am Shelter ausgesetzt. Die Kapazität des Help Azorel ist aber begrenzt. Der Bürgermeister ist sehr tierlieb und unterstützt Lucia mit diesem Zwingeranbau. Die Kosten des Zwingerbaus sowie Futter, Medizin, Impfungen und allgemeine Versorgung der Hunde übernimmt der Bürgermeister, Lucia und ihr Team kümmern sich auch um diese Hunde und wir versuchen sie zu vermitteln.
2021
Die ersten Spenden des Jahres treffen ein.
Cookie und Snowie – unser tierisches Dreamteam
Dank des Spendenmarathons von VETO konnten 8 Paletten Nassfutter…
… 23 Paletten Trockenfutter…
… und somit insgesamt 21.000kg Futter ins Help Azorel Shelter gebracht werden!!!!
Wir sagen Danke!
Pures Mamaglück! Emma und Lija mit ihren jeweils 10 Welpen.
Das Racari-Team hilft im Help Azorel
Live aus dem Shelter Help Azorel am 12.09.2021:
Shelterausbau Help Azorel
Ein lang gehegter Wunsch wird wahr.
Endlich können wir den Ausbau und gleichzeitig Umbau unseres Help Azorel Shelters in Tutova in Angriff nehmen.
Unsere Hunde stehen und laufen im Herbst und Frühjahr oft bis zu den Knöcheln im Schlamm. Sobald es regnet oder der Schnee abtaut, verwandelt sich das Shelter in eine Schlammlandschaft.
Lucia, Georgel und Aurelian kämpfen sich zu diesen Zeiten jeden Tag mit Gummistiefeln durchs Shelter, was sehr anstrengend ist.
Wir haben lange überlegt , wie wir das ändern können, trotz voller Belegung mit Hunden.
Wir haben uns dazu entschlossen, einen wahren Kraftakt zu wagen und es nicht nur halb zu verwirklichen.
Wir wollten es nachhaltig und von vornherein durchdacht bauen, zukunftssicher.
Also ging es an die Planung, das Ergebnis könnt ihr dem Plan entnehmen.
Wir bauen als Erstes ein Shelter vor dem Shelter, damit die Hunde aus dem alten Teil in den neuen Teil ziehen können, um dann im letzten Schritt auch diesen umzubauen.
Das wird ein teures, kräftezehrendes und wahrscheinlich auch langfristiges Projekt, aber wir wollen es anpacken und hoffen auf eure Unterstützung.
Die Zwinger sollen größer werden als zuvor, so das die Hunde etwas mehr Raum haben, es ist oft lange Zeit ihre einzige Welt.
Die Zwinger sollen besser zu reinigen sein, jetzt sickert alles in den Boden, auf dem die Hunde den ganzen Tag leben.
Vor den Zwingern soll eine Betonlauffläche entstehen, die am Ende einmal rund herum geht, so dass unsere Rumänen in den Schlammzeiten trockene Füße behalten und Kraft sparen.
Ein Welpenbereich mit Auslauf soll entstehen, momentan ist die Situation für Welpen im Shelter nicht ideal.
Dazu ein Bereich für medizinische Zwecke, wo kranke Hunde genesen können.
Ihr merkt, wir haben ein Mammutprojekt vor und wir wollen es schaffen.
So lange wollten wir es ändern, so lange schauen wir zu, wie Schlamm alles bedeckt und so lange kam immer irgendetwas dazwischen.
Jetzt nicht mehr, wir fangen an. Sofort.
Dank unseres Steuerberaters haben wir Einsparungen in der zu zahlenden Umsatzsteuer. Dieses Geld wollen wir direkt den Hunden zugutekommen lassen.
So können wir endlich einige Dinge angehen, von denen wir schon lange träumen, der Ausbau des Help Azorel gehört dazu.
Der Plan für den ersten Schritt:
Eine Seite des neuen Bereichs macht den Anfang:
1. Bereich vor dem jetzigen Shelter ebnen (das Land gehört Lucia)
2. Dachkonstruktion mit Rückwand bauen
3. Boden zementieren
4. Zwinger bauen.
Wir hoffen, ihr seid genauso euphorisch wie wir und das ihr uns helft unseren lang gehegten Traum zu verwirklichen.
2022 – einige Highlights
im Januar – Warten …
im Februar – Wasja
im Apil – Welpen
im April – Butz darf endlich ausreisen
im April – Ruby – Kletterkünstlerin
im Mai – Bademuscheln
im Mai – Palomino
im Mai -Sophia
im Juni – Frieda mit Welpen
im August – Sally mit Welpen
im Speptember – Shelterbesuch
im September – Trapo …
im Oktober – Futtervorrat wird wieder aufgefüllt (jeden Monat)
im Oktober – Raik darf ausreisen
im November – Face hat seine Menschen gefunden
im Dezember – 17 Seelchen, unter ihnen der 12-jährige Walter konnten ein Ausreiseticket ergattern
im Dezember – wie jeden Monat bringt der Trapo Mitgabespenden ins Shelter
im Dezember Futteranlieferung
2023
Jan: Henry wurde so lange übersehen
Jan: Alkor wartete über 4 Jahre auf seine Chance
Emil musste eine Tumor-Operation überstehen
Feb: Opa Joschi – durfte auf ein Altersruheplätzchen ausreisen
Feb: Angsthase Silas
Feb: Omari – Ausreise
Neuzugang im Feb: Rösli – mit halbem Ohr
März: Opi Keylam – liebevoll umsorgt
Mai: Nani mit Welpen auf dem Feld gefunden
Juli: Welpen im HA
Juli: Mona – RIP
August: Opi Quincey Jones durfte ausreisen
In der Nacht zum 7. August 2023 hat ein starkes Unwetter ⛈🌪 in Tutova, wo unser Shelter „Help Azorel“ liegt, viele Schäden angerichtet und größtenteils Dächer von den Zwingern gerissen. 😭
Zum Glück sind weder die Vierbeiner noch die Zweibeiner verletzt. 🙏
Trotzdem sind die Trauer und Hoffnungslosigkeit im Moment sehr groß.
Dank Eurer Anteilnahme und großzügigen Hilfsbereitschaft, die wir, aber vor allem Lucia und Georgel sowie die Seelchen im Help Azorel bislang über alle Wege erfahren haben, konnten die Schäden zeitnah behoben werden. 🥰
"Gemeinsam für die Hunde in Rumänien!"
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Seelen für Seelchen e. V., Inhaber: Nicole Muckel (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Seelen für Seelchen e. V., Inhaber: Nicole Muckel (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.