Willkommen auf der Seite von Seelen für Seelchen e. V.!
Wir, der Verein Seelen für Seelchen e. V., sind eine deutsche Organisation, welche es sich seit 2015 zum Ziel gesetzt hat, die Lebensbedingungen der rumänischen Straßenhunde zu verbessern und das dort herrschende Elend einzudämmen. Hierfür setzen wir auf das einzige Mittel, welches langfristig zu einer Änderung führen kann: flächendeckende Kastrationen! Zudem beherbergen und versorgen wir in unseren drei Sheltern über 500 ehemalige Straßenhunde und kämpfen Tag für Tag dafür, all diesen Fellnasen ein passendes und liebevolles Zuhause zu schenken.
Wie ihr helfen könnt erfahrt ihr auf dieser Website! Bei Fragen und Anregungen schickt uns gern eine Mail an info@seelen-fuer-seelchen.de .
Euer Seelen für Seelchen-Team
Unsere Notfälle der Woche
*** 27.06.2025 ***
🔈RACARI NEWS – Heikes Herzenshund Marika ❤🐾
Heute möchte Heike ihren nächsten Herzenshund Marika vorstellen …🥰
ℹ️ Infos über Marika findet ihr hier: zum Album
Wenn ihr Interesse an Marika habt, füllt bitte unseren Interessentenbogen aus: zum Interessentenbogen
*** 26.06.2025 ***
🔈RACARI NEWS – Hannahs Herzenshund Eika ❤🐾
Heute möchte Hannah ihren nächsten Herzenshund Eika vorstellen … 🥰
ℹ️ Infos über Eika findet ihr hier: zum Album
ℹ️ Wenn ihr Interesse an Eika habt, füllt bitte unseren Interessentenbogen aus: zum Interessentenbogen
*** 19.09.2025 ***
🔈 RACARI NEWS – Nicoles Herzenshund Dana ❤🐾
Heute möchte Nicole ihren Herzenshund Dana vorstellen …🥰
❗️Achtung! RW 70 hat nun den tollen Namen DANA! 😍
ℹ️ Infos über Dana findet ihr hier:
zum Album
ℹ️ Wenn ihr Interesse an August habt, füllt bitte unseren Interessentenbogen aus: zum Interessentenbogen
*** 17.06.2025 ***
🔈 RACARI NEWS – Heikes Herzenshund August ❤🐾
Heute möchte Heike ihren Herzenshund August vorstellen …🥰
ℹ️ Infos über August findet ihr hier: zum Album
ℹ️ Wenn ihr Interesse an August habt, füllt bitte unseren Interessentenbogen aus: zum Interessentenbogen
*** 06.06.2025 ***
🔈RACARI NEWS – Hannahs Herzenshund Jayden ❤🐾
Heute möchte Hannah ihren Herzenshund Jayden vorstellen …🥰
ℹ️Infos über Jayden findet ihr hier:
zum Album
ℹ️Wenn ihr Interesse an Jayden habt, füllt bitte unseren Interessentenbogen aus: zum Interessentenbogen
*** 04.06.2025 ***
📢 RACARI-NEWS: Reisebericht Mai 2025 🛬🧳🇷🇴
Ende Mai war es wieder soweit! Eine komplette Woche Shelter Racari lag vor uns! 🥳Donnerstagmorgen in aller Frühe starteten wir – Heike und ich (Nicole) – von Dortmund nach Bukarest, um den Shelter Racari zu besuchen. Kaum im Hotel angekommen, haben wir nur schnell unsere Sachen abgelegt, uns umgezogen und sind direkt weitergefahren – denn wie immer konnten wir es kaum erwarten, die Hunde und das Team zu treffen! 🧑🤝🧑🐶
Der Empfang war herzlich. Viorel, einer der Pfleger vor Ort, begrüßte uns voller Freude. Viorel lebt direkt auf dem Gelände, und man spürt sofort, wie sehr ihm das Wohl der Hunde am Herzen liegt. Er kümmert sich um sie, als wäre jeder einzelne sein eigener. Diese Verbindung zu den Tieren ist besonders – und für ein Shelter ein riesengroßes Glück. 🥰
Wir verschafften uns zunächst einen Überblick über die aktuelle Lage – wie ist der allgemeine Zustand des Shelters und der Zwinger, welche Hunde wurden umgesetzt und was haben die Mitarbeiter zu berichten. 📑 Dabei fiel uns leider auch auf, dass viele der Zwinger inzwischen sehr überfüllt sind und einige Hunde sehr gestresst dadurch. 🙁
Besonders traurig hat uns der Anblick der jüngsten Welpen gemacht, die in kleinen Boxen leben mussten. Sie sind voller Energie und Lebensfreude, doch solange sie keinen vollständigen Impfschutz haben, dürfen sie nicht in die Zwinger. Eine Quarantänestation fehlt bislang. Die Kleinen blickten uns mit wachen, erwartungsvollen Augen an – sie wollten raus, rennen, spielen, einfach nur Hundekind sein. Das zu sehen, brach uns das Herz. 😫
Wieder ein sehr bewegender Moment unserer Reise war der Trapo am zweiten Tag. 🚍 Es waren zwar nur wenige Hunde, die diesmal ausreisen durften – aber jeder einzelne ist ein Geschenk. 🏠Wenn wir ihnen ins Geschirr helfen, sie zum Transport bringen, wissen wir: Jetzt beginnt ihr neues Leben. Und jedes Mal, wenn sich die Türen schließen, hoffen wir, dass es für die anderen bald genauso weit ist. 🙏🏻 Der Trapo brachte auch wieder Sachspenden aus Deutschland, von Adoptanten und Pflegestellen, für die wir sehr dankbar sind. 🥰
Die ersten beiden Tage waren sonnig und warm ☀– perfektes Wetter, um bei den Hunden zu sein. Doch übers Wochenende kam der Regen. 🌧 Und wie! Innerhalb kürzester Zeit waren nicht nur wir, sondern auch alle Hunde klatschnass. Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Nass, dreckig, müde – aber glücklich: Wir hätten nirgends lieber sein wollen. 😃🐕
Am Samstag holten wir dann Hannah vom Flughafen ab 🛬 – eine großartige Ergänzung für uns, endlich war unser kleines Team komplett. 🤩 Gemeinsam nutzten wir die Zeit in der Stadt, um Leckerlis und weiche Kissen zu besorgen, die von lieben Paten für die Hunde gesponsert wurden. 🛒🧺Und unser privates Leckerli-Depot wurde auch dringend wieder aufgefüllt, denn damit gehen wir immer sehr großzügig um. 🤭
In dieser Woche haben wir uns auch wieder eng mit unserer Shelterleitung und unserem Tierarzt Paul ausgetauscht. Wir sprachen über anstehende Maßnahmen und neue Entwicklungen. Das persönliche Miteinander ist immer sehr wichtig, so spricht man auch mal detaillierter über Dinge, die sonst zu kurz kommen. 😊
Wir hatten eine kleine To-Do-Liste vorbereitet – mit kleinen Dingen, die uns aufgefallen waren – etwa kleinere Wunden, langen Krallen, aber auch eine Übersicht über Hunde, die dringend geschoren werden müssen. 🩺🩸✂ Wenn wir aus Deutschland im Shelter sind, haben wir nochmal einen anderen Blick auf die Hunde und es liegt uns am Herzen das weiterzugeben.
Besonders schön: Endlich konnten die vollständig geimpften Welpen 💉 aus ihren Boxen in richtige Zwinger umziehen! 🐕🛖Wir halfen beim Umsetzen – und es war pure Freude zu sehen, wie die Kleinen endlich rennen, spielen und sich in kuscheligen Körbchen einkuscheln konnten. Momente, die bleiben. 💓
Natürlich war das Shelter voll, und um Platz zu schaffen, mussten erwachsene Hunde in neue Gruppen zusammengesetzt werden. Es ist immer spannend zu beobachten, wie sich neue Gruppen finden – aber auch bewundernswert, wie gut die Pfleger ihre Hunde kennen und einschätzen können. 🧐Das Zusammensetzen geschieht mit viel Bedacht und Erfahrung.
Ein fester Bestandteil unserer Reisen ist auch das Kontrollieren und Abgleichen unserer Listen – damit kein Hund „durchrutscht“, jeder gesehen wird, jeder eine Chance auf ein Album und damit auf ein Zuhause bekommt.
Berührt hat uns wieder mal, wie viele Hunde, die beim letzten Besuch noch zurückhaltend und schüchtern waren, sich uns nun mit wachem Blick und vorsichtiger Neugier näherten. Manche wedelten sogar freudig, ließen sich streicheln – als hätten sie plötzlich gespürt: Ich darf vertrauen. 😍
Das ist kein Zufall. Das liegt an der täglichen, liebevollen Arbeit der Pfleger vor Ort, die sich mit Geduld und Hingabe um jeden einzelnen kümmern. Die Hunde spüren, dass sie dort gesehen und gut behandelt werden – und das schenkt ihnen Mut. Diese Veränderung ist ein wunderbares Zeichen. Denn wenn sie irgendwann die Reise in ihr neues Zuhause antreten, nehmen sie ein gutes Gefühl mit. Das Gefühl, ein guter Hund zu sein. Und genau das sind sie auch. 😇
Die Abende ließen wir zu dritt bei einem Essen in unserem Stammlokal ausklingen. 🍝🍔🍹Zwischen Pasta und Burger ging es natürlich nur um eines: die Hunde. Der Austausch war intensiv. Jeder von uns trug seine Eindrücke im Herzen, sprach über Erlebnisse, Gedanken, Ideen. Solche Gespräche sind wichtig – sie zeigen uns, dass wir gemeinsam wachsen. Und dass wir mit jeder Reise versuchen, ein Stück besser zu werden. Für die Hunde.
Am letzten Abend gab es wie immer den großen Livestream. 📽 Wir freuen uns immer, über das Interesse und euch in einem Rundgang unser Shelter zeigen zu dürfen!
Ein geplantes Barbecue mit den Mitarbeitern musste leider aufgrund des schlechten Wetters ausfallen, aber das holen wir garantiert nach! 👍🏻
Zum Schluss möchten wir uns bedanken – bei allen, die mit gefiebert haben. Für eure lieben Nachrichten, euer Interesse, eure Unterstützung. 🥰
Eine ganze Woche im Shelter und doch blieb wieder viel zu wenig Zeit!
Aber jedes Mal, wenn wir fahren, wissen wir: Wir kommen wieder …
*** 28.05.2025 ***
RACARI NEWS – Livestream verpasst? 📆
🎥 Jetzt auf YouTube anschauen
Am 28. Mai, um 16 Uhr, war unser RA-Team im Live-Stream aus dem Shelter Râcari bei einem Rundgang durch den Shelter zu sehen.
Hier könnt ihr auf YouTube das Video anschauen
▶️ klick
Es gibt wieder einen kleinen Einblick in den Shelter-Alltag.
*** 26.05.2025 ***
📣 News: Zu Besuch im Shelter Răcari! 🐶
Welpen-Alarm!
Achtung Zuckerschock ! Zucker?😍
*** 26.05.2025 ***
📣 📅 Tagesbericht 3 von unserer Reise im Mai 2025 🐶
Heute war unser letzter Tag im Shelter – ein Abschied, der nicht nur emotional schwerfiel 🥺, sondern auch wortwörtlich kein leichter Weg war. Es hat den ganzen Tag über geregnet 🌧️ , und das Gelände war völlig matschig. Auch der Weg zum Shelter – und später wieder zurück – war durch den Regen eine echte Herausforderung. Die Straßen waren aufgeweicht, voller Schlaglöcher, und jeder Schritt war rutschig. Aber kein Regen konnte uns davon abhalten, die letzten Stunden mit den Hunden zu verbringen.
Wir haben heute viele Fotos 📸 gemacht, um die kleinen Seelchen noch einmal festzuhalten – ihre Blicke, ihre Hoffnung, ihre einzigartige Ausstrahlung. Es war uns wichtig, bei jedem Einzelnen noch einmal vorbeizuschauen, bevor wir morgen die mehrstündige 🚗 Fahrt nach Bukarest antreten. Von dort aus geht es dann am Mittwoch zurück nach Hause. 🛫
Der Abschied heute fiel uns sehr schwer.😢🥺 Jeder einzelne Hund hat sich auf seine eigene Weise in unsere Herzen geschlichen, und es war nicht leicht, sich von diesen lieben Seelchen vorerst zu verabschieden. Aber wir haben uns nicht nur von den Tieren verabschiedet, sondern auch innerlich schon ein Stück von diesem besonderen Ort gelöst.
Doch tief in uns wissen wir: Das hier war kein letztes Mal. Wir kommen wieder! ❤️
Heute Abend gehen wir noch gemeinsam mit Lucia und Georgel essen – zwei Menschen, die Tag für Tag Unglaubliches für die Tiere leisten. Bei gutem Essen 🍕🍷und im Gespräch wollen wir diese intensiven Tage ausklingen lassen und auch ihnen „auf Wiedersehen“ sagen – vorerst.
Danke für diesen Tag voller Emotionen, Matsch, Liebe und Zuversicht. ❤️
Liebe Grüße
Julia und Sandra
*** 25.05.2025 ***
📣 𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 𝟮 𝘃𝗼𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗶𝗺 𝗠𝗮𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 🐶
Heute war unser zweiter Tag im Shelter in Tutova. Am Morgen hat es geregnet 🌧️, alles war nass, doch die Hunde🐕 haben sich trotzdem riesig gefreut, als wir wieder angekommen sind.
Heute haben wir den alten Teil des Shelters besucht und sind die einzelnen Kennels durchgegangen. Gegen Mittag hat es aufgehört zu regnen, was uns die Arbeit deutlich erleichtert hat.
Im alten Bereich gibt es einige Hunde 🐕, die sehr ängstlich sind, sodass wir sie dieses Mal gar nicht zu Gesicht bekommen haben. Manche Hunde 🐕 leiden sehr unter der Situation – eingesperrt zu sein, die Lautstärke und die ständige Unruhe, die ihnen keine Ruhe gönnt. Aber Lucia und Georgel geben ihr Bestes, damit es allen Hunden so gut wie möglich geht.
Leider sind wir heute nicht ganz so weit gekommen, wie wir geplant hatten, aber morgen ist auch noch ein Tag, um weiterzumachen.
Liebe Grüße
Julia und Sandra
*** 24.05.2025 ***
📣 𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 𝟭 𝘃𝗼𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗶𝗺 𝗠𝗮𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 🐶
Gestern Abend sind wir in Rumänien angekommen – mit Herzen ♥️ voller Erwartungen und Koffern 🧳 voller Leckerlis. Schon bei unserer Ankunft im Hotel haben wir sie gesehen: die ersten Straßenhunde 🐶, streunend, suchend, aber irgendwie auch stolz. Die Szene war ruhig, fast friedlich – eine erste Begegnung mit den Seelen, für die wir diesen Weg auf uns genommen haben.
Heute früh klingelte der ⏰ Wecker– früher als gewohnt, aber wir waren sofort hellwach. Der Gedanke an die vielen Hunde gab uns mehr Energie als jeder Kaffee es könnte. Kaum hatten wir das Hotel verlassen, kamen sie uns auch schon entgegen: die ersten Hunde 🐶 des Tages. Freundlich, vorsichtig, neugierig. Ihre Augen erzählten Geschichten – von Einsamkeit, von Überleben, aber auch von Hoffnung. Natürlich konnten wir nicht anders: Die erste Runde Leckerlis war schnell verteilt. Es war ein stiller, bewegender Moment, in dem wir einmal mehr gespürt haben, warum wir hier sind.
Die Fahrt 🚗 zum Shelter war kurz – und doch voller Vorfreude. Am Tor wurden wir schon erwartet. Nicht nur von Lucia und Georgel, die uns wie alte Freunde in die Arme schlossen, sondern auch von einer lebendigen Welle aus wedelnden Schwänzen, freudigem Gebell und herzigen Blicken. Der Empfang war überwältigend. So viele Tiere, die sich aufrichtig gefreut haben, dass jemand kommt, der sie sieht – wirklich sieht.
Drinnen angekommen, war die Wiedersehensfreude riesig. Viele Hunde 🐕 schienen uns noch zu kennen, andere begegneten uns mit vorsichtiger Neugier. Leckerlis verteilten wir wie selbstverständlich, jeder einzelne Bissen ein kleiner Akt der Zuwendung.
Dann ging es los mit dem Fotografieren 📸 – denn jedes Bild kann ein Türöffner sein, eine Brücke zu einem neuen Leben. Wir wollten jedes einzelne dieser wunderbaren Wesen in seinem besten Licht zeigen. Ihr Wesen festhalten, ihre Individualität, ihre stille Bitte um eine zweite Chance.
Es war ein Tag voller Emotionen 🥰 – voller Freude, Dankbarkeit, aber auch Nachdenklichkeit. Doch vor allem war es ein Tag der Hoffnung. Und genau dafür sind wir hier.
Bis morgen!
Julia und Sandra
*** 23.05.2025 ***
🐾 🐕 News aus Racari – Shelterimpressionen vom 23.05.2025
Wir möchten euch gerne mitnehmen bei unserem Besuch aktuell aus Racari.
Tag 2, heute war Ausreisetag, dass bedeutet für 4 Fellnasen die Reise ins Glück, zu ihren Familien oder auf Pflegestelle wo sie bereits liebevoll erwartet werden, dass ist für uns im Team immer etwas ganz besonderes und macht uns sehr glücklich!!
Wir versuchen möglichst viel von dem, was wir hier so machen und erleben, zeigen zu können, damit ihr einen kleinen Einblick von dem Shelter Alltag bekommt und natürlich ganz viele tolle Hunde vorstellen.
Falls ihr Fragen habt, schreibt uns gerne eine Nachricht oder auch in die Kommentare, wir freuen uns 😍😍
Wenn ihr euch für unsere Leonie 🐶 interessiert, schaut gerne auf unserer Homepage nach, dort findet ihr ein Album mit genau Infos.
▶ zum Album
Füllt einfach den Interessentenbogen aus und eine Vermittlerin meldet sich dann bei euch um alle wichtigen Fragen ausführlich zu besprechen.
▶ zum Interessentenbogen
Ubrigens das Shelter ist ca. eine halbe Stunde Autofahrt von Bukarest entfernt.
*** 21.05.2025 ***
🔈 Racari News – Reiseankündigung! 🇷🇴 🛫
Gerade erst sind wir aus Rumänien zurückgekehrt, vom Besuch im Help Azorel Shelter – und schon geht’s für uns wieder los! Die nächste Reise steht an, diesmal nach Racari, und die Vorfreude ist wieder riesig! 🐾🇷🇴
Wir wollen alle Hunde fotografieren, sie ins beste Licht rücken 📸, mit ihnen ausgiebig Zeit verbringen und unsere Listen abgleichen und sicherstellen, dass kein Hund übersehen wird. 📝
Solche Reisen sind für uns emotional, intensiv – und unglaublich wichtig. Wir hoffen, auch wieder genügend Zeit für den Austausch mit den Shelter-Mitarbeitern zu finden. Ihre Arbeit vor Ort ist einfach unbezahlbar. ❤️
Natürlich nehmen wir euch live mit! Wir berichten direkt aus dem Shelter, zeigen euch die Hunde, erzählen ihre Geschichten – und vielleicht ist ja genau euer zukünftiger Herzenshund dabei? 🐶💕
Den Termin für den großen Livestream werden wir hier wieder rechtzeitig ankündigen, sodass ihr alle dabei sein könnt!
Wir freuen uns riesig – bleibt dran!😁
*** 21.05.2025 ***
🐶Help Azorel News: Hundevorstellung Nick & Talvi 🐕
Es gibt unzählige tolle Hunde im Shelter und jeder ist auf seine Art etwas besonders. 🥰
Es bleibt nie genügend Zeit, jeden in den Mittelpunkt zu rücken, doch hier in diesem Video möchte ich euch gerne Nick und Talvi etwas näherbringen. Die beiden haben leider bisher keine passende Anfrage und warten dringend auf IHRE Menschen. 😞
Schaut bitte, welche wunderbare Schätze sich in unseren Shelter befinden … 🥰🙏
ℹ️Infos über Nick findet ihr hier: zum Album
ℹ️Infos über Talvi findet ihr hier: zum Album
ℹ️ Wenn ihr Interesse an Nick oder Talvi habt, füllt bitte unseren Interessentenbogen aus: zum Interessentenbogen
*** 20.05.2025 ***
🔈 Reiseerlebnisse von Heike und Nickole 🐕
Mai 2025
Auf unserer Reise vom Help Azorel in Barlad nach Tirgu-Ocna ins Open Shelter sahen wir unfassbar viele Straßenhunde. Uns war klar, wir können keinen mitnehmen, dass einzige was wir tun können, ist etwas Futter dalassen.
Und so hielten wir an, als wir 2 sehr ausgehungerte Junghunde an einer Landstraße 🚘 sahen, sie begrüßten uns fröhlich und stürzten sich auf die leckere Fleischwurst.
Wir hörten in der Nähe im Wald lautes Welpen-Gewimmer, zuerst dachten wir eine Mama mit ihren Welpen. Wir schauten nach und konnten es nicht glauben, was wir dort sahen, konnten wir nicht glauben, wir waren entsetzt und fassungslos, denn es fand sich dort ein Sack mit Welpen, einfach ihrem Schicksal überlassen, 🥺
… wir waren zunächst nicht mal sicher, ob sie noch alle am Leben sind, was sollten wir denn jetzt nur machen, wir waren vollkommen überfordert.
Wir überlegen und telefonierten mit Mihaela aus dem Open Shelter, sie zögerte nicht und bot direkt ihre Hilfe an, sodass wir alle Welpen kurzerhand ins Auto trugen, wir waren total erleichtert, denn alle waren lebendig, welch ein Glück 🍀
Selbstverständlich konnten wir die beiden Junghunde nicht allein im Nirgendwo zurücklassen, wir nahmen sie ebenfalls mit, ohne die Zwei hätten wir die Welpen niemals entdeckt und ihr Schicksal waren voraussehbar gewesen.
Eine abenteuerliche Fahrt ins Open Shelter begann, wir fuhren noch 2 Stunden und hatten große Angst, eines der Welpen könnte es vielleicht nicht schaffen, sie waren so klein, hätten eigentlich bei ihrer Mama sein müssen.
Die beiden Junghunden blieben ganz ruhig und waren sehr lieb, als wüssten sie, dass sie als Schutzengel der Welpen, nicht nur sich selber, sondern gleich noch 14 kleine Seelchen gerettet haben.
Wir kamen endlich, übrigens viel zu spät als verabredet, im Open Shelter an und es fiel uns nicht nur ein Stein vom Herzen, nein … es war ein ganzes Gebirge, weil es alle Welpen zunächst einmal geschafft haben und von Mihaela und ihren Team direkt versorgt wurden.
Vielen lieben Dank an euch, ihr seid ganz wunderbar!!! ❤❤
Wir werden euch natürlich weiterhin berichten, wie es den Welpen und den beiden Junghunden geht. 🐾
Alle suchen noch ein schönes Zuhause 🏡
Eure Heike & Nicole
*** 19.05.2025 ***
🔈 Help Azorel News: Heikes Herzenshund – Nessie ❤🐕
Bei meinem ersten Besuch im Help Azorel fiel mir direkt auf, wie besonders die Hunde im Freilauf miteinander kommunizieren, wieviel wir Menschen eigentlich von ihnen lernen können, sie sind gerne in Gruppen, kommunizieren klar und ehrlich, nehmen sich und das Leben an und machen aus allem das Beste.
Wir gingen an den Zwinger vorbei, schauten uns um, begrüßten die fröhlichen Hunde.
Ja, dabei ist mir diese kleine Maus aufgefallen, das ist Nessie ❣️❣️
mein Herzenshund auf dieser Reise.
Wie man unschwer erkennt, ihr musste das linke Vorderbein amputiert werden.
Leider hat sie im Shelter sich so unglücklich verletzt, sie muss irgendwie am Gitter rauf geklettert sein oder sich verfangen haben, aufgrund dessen sie sich am Bein schlimme Verletzungen zugezogen hatte, es musste amputiert werden.
Aber für Nessie braucht es überhaupt kein Mitleid, sie kommt wirklich sehr gut damit zurecht, wahrscheinlich weil sie noch so jung ist, hat sie sich damit arrangiert und ich habe das Gefühl, sie hat es beinahe vergessen, denn sie tobt und spielt, als wäre nichts gewesen, genauso wie alle anderen Hunde auch.
Und gerade das hat mich so sehr berührt, wie wunderbar diese kleine Hündin doch ist. Nessie ist total verschmust, absolut fröhlich und gut gelaunt. Sie möchte das Leben genießen und viele wunderbare Dinge mit ihren Menschen erleben.
Natürlich wird sie keine Marathon Läuferin, ihr fehlt ein Beinchen und darauf muss man in bestimmten Bereichen Rücksicht nehmen, ganz klar, aber es gibt sicher tausende Möglichkeiten, wie man Nessie auslasten kann, mit Suchspielen jeglicher Art oder Ähnliches. Nessie ist mit Freude dabei, Hauptsache sie hat ihre Lieblingsmenschen bei sich und die, so hoffe ich von ganzem Herzen, die werden vielleicht gerade hier mit meinem kleinen Video auf die Zaubermaus aufmerksam.
Meldet euch gerne bei uns, auch falls ihr Bedenken habt, einen Handicap Hund gerecht zu werden.
Nessie wäre dann bereit fürs gemeinsame Leben, sie wartet hier im Help Azorel nur noch auf ihr Chance, gesehen zu werden und ich hoffe so sehr, nicht mehr allzu lang ❤️
Seid ganz lieb gegrüßt
von mir, Heike und natürlich
Nessie 🐾
ℹ️ Infos über Nessie findet ihr hier: zum Album von Nessie
ℹ️ Wenn ihr Interesse an Nessie habt, füllt bitte unseren Interessentenbogen aus: zum Interessentenbogen
*** 18.05.2025 ***
Reisebericht 10. bis 13. Mai 2025:
Teil 2 – Heike und Nicole im Open Shelter, Târgu Ocna! 🧳🇷🇴
Nach einem intensiven Tag im Help Azorel machten wir uns auf den Weg ins Open Shelter, Târgu Ocna – einem Shelter, von dem wir schon so viel gehört und gesehen hatten, das Heike und ich aber selbst noch nie besucht hatten.
Unsere Anreise war … sagen wir mal: abenteuerlich. Wir wurden aufgehalten – durch den Fund vieler Welpen.🐶 Dazu erfahrt ihr später noch mehr. Jedenfalls kamen wir mit deutlicher Verspätung an. Und schon die letzten Kilometer zeigten: Das hier wird keine gewöhnliche Stippvisite.
Die Straße wurde immer schlechter, der Weg steinig und tief matschig. Doch am Fuße des Shelters wurden wir bereits erwartet – mit einem warmen Empfang von Mihaela und ihrem Mann Nicu. 👫
Dass wir als Team endlich wieder persönlich vorbeikommen konnten, bedeutete ihnen viel – das war deutlich zu spüren. Das Open Shelter liegt so abgelegen, dass ein Besuch bei normalen Shelterrouten kaum möglich ist. Umso kostbarer war dieser Tag.
Mit dem „Warrior“ ging es dann den Berg hinauf. 🚙Nico fuhr, und wir wurden ordentlich durchgeschüttelt – eine Mischung aus Spaß und Hysterie. 😅
Für Heike und mich war es der erste Besuch – wir waren aufgeregt, neugierig und hatten auch etwas Respekt.
Das Open Shelter kannten wir bisher nur aus Videos und Erzählungen. Und wie das oft so ist: Die Realität war ganz anders. Viel mehr. Viel bewegender.
Wir wussten nicht, was uns kommen würde – viele Hunde haben sich bewusst zurückgezogen, meiden Menschen. Aber was uns dort erwartete, hat uns tief berührt: 💕
Die Hunde beobachteten uns – aus sicherer Entfernung, aber mit ehrlicher Neugier. Einige ließen sich blicken, andere blieben lieber im Hintergrund. So konnten wir auf Smiley und Tosco 🐕aus der Ferne einen Blick erhaschen. Mischa blieb auf Abstand, doch hielt uns immer im Auge. 👀Und genau das ist das Herzstück dieses Ortes: Hier entscheidet der Hund selbst.
Nur Martha begleitete uns auf unserem Rundgang. 🐕Sie war die Einzige, die den Mut hatte, zu uns zu kommen. Sie ließ sogar leichte Berührungen von uns fremden Menschen zu – und als es ihr reichte, ging sie wieder. Ganz selbstbestimmt. 🥰
Ein Leben in Freiheit, mit Futter, Schutz, Rückzugsorten – aber ohne Zwang. So sollte es für jeden Hund sein, der sich nicht mehr an Menschen binden will.
Später wurden wir noch auf den Hügel gefahren – die Aussicht war atemberaubend. Weit, friedlich, still. Wir sagten uns, jeder der Sorgen hat, bekommt an diesem Ort den Kopf frei!
Wir sind Michaela und Nicu unglaublich dankbar für diesen besonderen Tag. Für die Wärme, die Zeit, die Einblicke – und einfach für diesen Ort, der Tierschutz auf eine besondere Art lebt.
Wir haben versprochen, wiederzukommen. Und wir halten unser Versprechen. ☝
Am nächsten Morgen mussten wir leider schon wieder zum Flughafen 🛫aufbrechen – eine lange Autofahrt lag vor uns.
Und während wir mit den Bildern des schönen Tages im Kopf unterwegs waren, holte uns die Realität ein.😞
Ein Pferd, vor einer Kutsche gespannt – angefahren, schwer verletzt, auf einer stark befahrenen Straße. Hundefänger – unterwegs in einem Dorf, das in Aufruhr war.
Ja, es gibt viele großartige Menschen in Rumänien, die Tag für Tag alles geben, um Tieren zu helfen. Doch es gibt auch Orte, an denen das Leid immer noch überwiegt. 😫
Diese Gegensätze sind schwer auszuhalten.
Wir sind zurückgereist mit einem Herzen voller Dankbarkeit ❤️– aber auch mit vielen Fragen, Gedanken, Emotionen.
Diese Reise war keine gewöhnliche Reise, sie war eine Herausforderung, aber auch ein großes Geschenk!
Eure Heike & Nicole
*** 17.05.2025 ***
🔈 Help Azorel News: Nicoles Herzenshund – Winnie P ❤🐕
Während eines Besuches im Shelter ist es immer so, dass viele Hunde einem sofort im Gedächtnis bleiben. Jeder hätte es verdient, näher vorgestellt zu werden, doch man muss sich entscheiden. 🙁
Diesmal habe ich Winnie ausgewählt, oder besser gesagt, Winnie hat entschieden, dass sie einmal im Rampenlicht stehen möchte. 😅
Sie ist schon seit 1 ½ Jahren im Shelter und wurde immer noch nicht von ihren Menschen entdeckt. 😔
Doch seht selbst, was für eine tolle Maus Winnie ist. 🥰
ℹ️Infos über Winnie findet ihr hier: zum Album
ℹ️Wenn ihr Interesse an Winnie habt, füllt bitte unseren Interessentenbogen aus: zum Interessentenbogen
*** 16.05.2025 ***
Reisebericht 10. bis 13. Mai 2025:
Teil 1 – Heike und Nicole im Help Azorel! 🧳🇷🇴
Eine Reise, die uns im Herzen bewegt hat… 💓
Spontan haben wir – Heike und ich Nicole – uns entschieden, nach Rumänien zu reisen. Wir hatten leider nur 3 Tage und wollten diese bestmöglich nutzen. 💪🏻
Es war uns ein Herzensanliegen, das Shelter „Help Azorel“ nach langer Zeit endlich wieder persönlich zu besuchen.
Heike kannte dieses Shelter noch nicht, so war die Vorfreude sehr groß!
Der direkte Kontakt mit den Menschen vor Ort ist uns so wichtig – und dieses Mal wollten wir ganz bewusst wieder selbst hinschauen, spüren und erleben. Nur aus der Ferne ist es schwierig, sich ein vollständiges Bild zu machen.
Unser Weg führte uns von 🛬 Dortmund nach Iași – eine lebendige, bunte Stadt, in der wir die erste Nacht verbrachten. 🌃 Es war schön, wieder rumänische Atmosphäre zu atmen. Am nächsten Morgen ging’s weiter mit dem Mietwagen 🚙– Ziel: Bârlad, auf direkten Weg ins Shelter. 🐕
Dort angekommen, wurden wir so herzlich begrüßt – von Lucia und Georgel, die unermüdlich für die Hunde da sind, aber auch von den Hunden selbst. Manche Hunde freuten sich gleich über uns, andere begegneten uns mit vorsichtiger Neugier.
Besonders gefällt uns im Help Azorel, wie frei sich die Hunde im Zentrum des Shelters bewegen können. Sie entscheiden selbst, ob sie Nähe zulassen möchten und wann.
Ganz schnell haben sich einige in unser Herz geschlichen, und wurden zu unseren ständigen Begleitern. 💘Den ganzen Tag haben wir fotografiert, zugehört, hingeschaut 📸📝👀 – und natürlich Lieblingshunde gefunden. 🥰
Auch der Fortschritt des Umbaus war ein wichtiges Thema für uns: Die erste Hälfte der neuen, deutlich größeren Zwinger steht kurz vor der Fertigstellung. 🧰⚒⚙🪚Sobald das Material geliefert wird, geht’s weiter. Wir freuen uns schon riesig darauf, wenn die ersten Hunde umziehen dürfen – in mehr Platz, auf betoniertem Boden, mit neuen Hütten. 💪🏻
Spontan haben wir beschlossen, auch am nächsten Tag noch mal im Help Azorel vorbeizuschauen, es gab noch so viele Hunde, die nicht genug Aufmerksamkeit von uns bekommen haben. Der Abschied fiel uns schwer. 😞Dieses Mal hatten wir Fleischwurst dabei – ein kleiner Trick für die Schüchternen unter den Hunden. Und siehe da: Manch ein scheuer Blick wurde mutiger. 😍
Was uns allerdings besonders erschüttert hat, war die Situation in Bârlad selbst. Die Straßenhundproblematik dort ist allgegenwärtig. An jeder Ecke, entlang der Hauptstraßen, zwischen Wohnhäusern, auf Feldern – überall begegnen einem Hunde. Welpen, alte Hunde, trächtige Hündinnen, verletzte Tiere. Viele laufen orientierungslos durch den Verkehr, auf der Suche nach Futter oder Schutz. Und nicht alle schaffen es. Wir haben viele tote Hunde gesehen – überfahren, liegengelassen, vergessen. Es ist ein Bild, das sich einbrennt. 😫
Diese Zustände zeigen uns einmal mehr: So sehr einzelne Rettungen helfen – das Leid auf den Straßen lässt sich langfristig nur durch flächendeckende, konsequente Kastrationen eindämmen. Nur so können wir den unkontrollierten Nachwuchs verhindern und das Elend nachhaltig bekämpfen. Jede unkastrierte Hündin bedeutet potenziell Dutzende neue Welpen, die in dieselbe aussichtslose Spirale aus Hunger, Angst und Gefahr geboren werden.
Darum setzen wir uns bei Seelen für Seelchen e.V. nicht nur für Adoptionen und Hilfe im Shelter ein, sondern auch verstärkt für Kastrationsprojekte. 🐕🚑🩺Denn nur wer an der Wurzel anpackt, kann wirklich etwas verändern. ❗️
Danke, dass ihr uns begleitet – sei es im Herzen, durch Spenden, durch Teilen oder einfach durch euer Interesse. ❤
Die Reise ging weiter … Fortsetzung folgt!
Eure Heike & Nicole ☺️
***15.05.2025***
🔈Was war los im April ⁉
Für alle Unterstützer und Interessierte haben wir hier in aller Kürze einen Teil der Arbeit von Seelen für Seelchen e.V. im April einmal zusammengefasst:
✔️🏨 60 Hunde wurden vor Ort kastriert
✔️🐶 25 Hundeseelchen wurden in unsere Shelter aufgenommen
✔️🐶 495 Hunde hatten täglich volle Näpfe und einen trockenen Schlafplatz
✔️🍖 422 Paten sorgen zurzeit langfristig für volle Bäuchlein in unseren Sheltern
✔️🩺 12 Paten unterstützen unsere Seelchen mit einer Medizin-Patenschaft
✔️🏠 4 Hunde durften auf eine Pflegestelle reisen
✔️👨👩👧👦 7 Hunde wurden direkt von ihren neuen Familien adoptiert
✔️🌄 9 Hunde leben derzeit in unserem Open Shelter in Freiheit und Sicherheit
✔️🍖 14 Paten unterstützen unsere Glücksseelchen langfristig im Open Shelter
✔️🌈 1 Seelchen sind über die Regenbogenbrücke gegangen 💔 Run free!
💬 An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Unterstützern ganz herzlich zu bedanken. Nur mit eurer Hilfe ist es möglich, dass wir jeden Monat für eine bessere Zukunft der Straßenhunde in Rumänien kämpfen können. Auch, wenn es nicht immer leicht ist, zeigt ihr uns immer wieder, dass wir gemeinsam vieles erreichen können.
💬 „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“
– Mahatma Gandhi –
Und wir kämpfen für unserer Seelchen weiter im Mai❗️
*** 12.05.2025***
📣 Bald geht’s los – Unsere Reise ins Shelter Help Azorel! 🛫
Die Vorbereitungen für unsere Reise nach Rumänien laufen auf Hochtouren. In etwas mehr als einer Woche steigen wir in den Flieger Richtung Bukarest, mit einer endlos langen To-Do-Liste im Gepäck. Vom 23 bis 27. Mai 2025 widmen wir uns ganz den rund 150 Hunden 🐶, dem Shelter 🏡 und den Mitarbeitern 👫 vor Ort .
Seit dem letzten Besuch im Herbst letzten Jahres hat sich einiges getan, wir sind schon sehr gespannt! Unsere Priorität liegt wieder bei den neuen Hunden 🐶, aber auch für die Hunde, die schon lange da sind, wollen wir dieses mal mehr Zeit aufwenden, eben auch für die scheuen und ängstlichen Hunde.
Wir wollen persönlich mit Lucia und Georgel sprechen, uns anhören, was sie zu berichten haben und versuchen zu helfen, wo wir nur können. Eine spannende und intensive Zeit …
Dieses mal reisen wir nur zu zweit! Aber wir haben viele helfende Hände im Hintergrund, die die Paten angeschrieben haben, die den Patenchat betreuen, die posten, die schreiben, die die Bilder und Videos online stellen. Daher schon mal einen lieben dank, dass ihr uns so unterstützt! 🫶
Wir haben ein vollgepacktes Programm und werden von morgens bis abends auf den Beinen sein – für euch, für das Shelter Help Azorel, für die Hunde. Wir werden berichten und freuen uns, wenn ihr an unserer Reise teilhabt. 📝📷
Bis bald!
Julia und Sandra
*** 11.05.2025 ***
Shelternews: Help Azorel
Nicole und Heike berichten in einem Livestream direkt aus dem Shelter Help Azorel:
*** Update 16.05.2025 ***
Herzlichen Dank für insgesamt 1.720 EUR, die im Spendentopf für den Parasitenschutz eingegangen sind! Damit können 86 der 270 Hunde im Shelter Racari behandelt werden.
Schaffen wir mit eurer Hilfe die restlichen 184 auch noch? 🙏
*** Update 09.05.2025 ***
42,5 Tabletten 💊 sind bereits durch liebe Spender abgedeckt. Es fehlen leider noch 227,5 Tabletten 💊!
Gibt es jemanden, der bereit ist, die Finanzierung der restlichen Tabletten zu unterstützen? Diese Vorsorge gegen diese von den Zecken übertragenen, meist tödlich verlaufenden Krankheiten ist so wichtig für die Hunde, deren Immunsystem dem nichts entgegensetzen kann!
Gerade im Frühjahr sind die Zecken besonders aktiv und in diesem Jahr extrem zahlreich unterwegs!
Bitte schaut, ob ihr einen kleinen Beitrag erübrigen könnt!
*** Update 29.04.2025 ***
Vielen lieben Dank für 340 € in den großen Topf für den Schutz gegen Zecken 🙏🫶
Damit können die ersten 17 Hunde behandelt werden.
Bitte schaut, ob ihr einen kleinen Betrag beisteuern könnt, die Zeckenplage🕷 ist in diesem Jahr besonders groß 😭
*** 24.05.2025 ***
📣 𝗥𝗮𝗰𝗮𝗿𝗶 𝗡𝗲𝘄𝘀 – 𝗦𝗽𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻𝗮𝘂𝗳𝗿𝘂𝗳 📣
𝗭𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝗳ü𝗿 𝟐7𝟎 𝐇𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐢𝐧 𝐑𝐚𝐜𝐚𝐫𝐢
Endlich wieder Frühling – so denken die meisten, sobald es ringsum zu grünen und blühen beginnt. Die Natur erwacht zu neuem Leben, langsam wird es wärmer …
aber auch die lästigen Plagegeister erwachen zum Leben und machen keinen Halt vor unseren Seelchen im Shelter.
Unsere Hunde 🐶 benötigen dringend einen Schutz gegen Zecken und anderen Parasiten.
🕷 Parasiten, wie Zecken und Flöhe, können Erreger, z.B. Anaplasmen, Babesien, Borrelien und Hepatozoen übertragen – Krankheiten, die teilweise zum Tod führen. 🙁
Die Kosten für eine Behandlung aller Hunde belaufen sich auf rund 𝟓.𝟑𝟎𝟎 €.
Die genaue Menge, die verabreicht wird, geht nach Gewicht des Hundes. Im Durchschnitt ergibt das pro Hund 𝟐𝟎 €.
Das ist leider wieder eine Menge Geld. Dafür benötigen wir dringend eure Unterstützung! 🙏
Wer kann eine Behandlung übernehmen und damit die Hunde im Shelter so gut wie möglich vor Zecken- und Flohbefall schützen, bis sie ein zu Hause finden?🫶
Bitte helft mit, die Hunde davor zu schützen!
Wer sich beteiligen möchte, sendet bitte den Betrag (20 €) an
Spendenkonto:
Seelen für Seelchen e. V.
• IBAN: DE39 2565 0106 0036 3022 89
• BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21NIB
Paypal: seelenfuerseelchen@web.de
Verwendungszweck: 𝗣𝗮𝗿𝗮𝘀𝗶𝘁𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝗥𝗮𝗰𝗮𝗿𝗶
Wir danken euch im Namen der Hunde!
*** 18.01.2025 ***

Sandro
Wie das Ticket zum Glück zur Reise in den Tod wurde.
Pfotengetrappel auf gefrorenem Boden und aufgeregtes Hundegebell durchdringen die frostige Winterlandschaft Rumäniens.
Jetzt, kurz vor Weihnachten, wo sich eigentlich schon alle Zuhause unter die warme Wolldecke kuscheln, die letzten Einkäufe erledigen und sich auf eine ruhige Zeit bis zum Jahreswechsel freuen, wurde es in unseren Sheltern und beim Team in Deutschland noch mal wuselig. Denn ein paar Seelchen hatten das Glück, doch noch dieses Jahr ausreisen zu dürfen und den oft bitterkalten Tagen und Nächten des rumänischen Winters zu entfliehen. Die Weihnachtszeit zum ersten Mal im Kreise einer liebenden (Pflege-) Familie und den stressigen, angsteinflößenden Jahreswechsel in einem sicheren Rückzugsraum verbringen zu können.
Doch was so wunderbar begann, sollte sich bald zum Albtraum entwickeln.
Auch für Sandro, der schon als Welpe zu uns kam und die ersten Jahre seines Lebens bei uns im Zwinger auf seine Chance warten musste, startete an diesem Tag die große Reise. Zu einer Pflegefamilie sollte es gehen. Sie hatte schon einen Hund von uns aufgenommen und in ein neues Zuhause vermittelt. Alle Zeichen standen auf Zuversicht. Auf ein ganz neues, glückliches Leben für den süßen Rüden, der lange auf seine Chance warten musste.
Doch nach den ruhigen Feiertagen kam der 31. Dezember. Der Tag, vor dem es vielen Tierbesitzern das ganze Jahr graut. An dem jedes Jahr Tausende Wild- und Haustiere sinnlos ihr Leben lassen. Die Nacht, in der unsere Tiere, die nur ihren Instinkten folgen können, auf uns Menschen angewiesen sind. An dem unsere Verantwortung für ihre Sicherheit und Wohlergehen noch mal viel größer ist als an jedem anderen Tag des Jahres.
Sandro ging am späten Nachmittag noch eine letzte Runde Gassi. Es wurde geknallt, er erschrak, wand sich aus Halsband und Geschirr. Rannte kopflos in Panik davon. Direkt auf eine Schnellstraße, wo ihn ein Auto erfasste. Nur wenig später erlag Sandro seinen Verletzungen. So die Erzählung der Pflegestelle.
Sandros Leben endete nur Stunden bevor das Jahr startete, das endlich seins werden sollte. In dem sich sein Leben endlich zum Guten wenden würde.
Wir bleiben fassungslos zurück. Wie konnte das passieren?
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, seinen sinnlosen Tod öffentlich zu machen, auch wenn wir wissen, dass auch wir dafür Kritik einstecken müssen. Völlig zurecht, denn auch wir machen uns größte Vorwürfe. Warum haben wir nicht bis zum nächsten Jahr mit der Ausreise gewartet? Die Antwort ist einfach. Sandro ging zu einer bekannten Pflegestelle, der wir zugetraut haben, ihn richtig zu sichern und an Silvester nicht so leichtsinnig zu sein.
Die doppelte Sicherung ist eines unserer Hauptanliegen. Immer und immer wieder wird es bei der Vermittlung erklärt, ein Merkblatt muss unterschrieben werden. Der richtige Sitz wird erläutert, auf was es ankommt, damit ein Hund sich eben auch in der größten Panik nicht daraus heraus winden kann. Aufklärung über Silvester auf all unseren Kanälen und direkt an unsere Adoptanten und Pflegestellen. Sichert die Hunde! Geht abends kein Gassi mehr. Lasst die Hunde nicht ungesichert an die Tür oder in den Garten und so weiter.
Wir haben gedacht und gehofft, das würde reichen. Aber Sandros Schicksal hat uns eines besseren belehrt.
Wieso musste abends noch eine Runde Gassi gegangen werden? Zur Not hätte es doch sogar einen Garten gegeben. Warum war er entweder nicht mit Sicherheitsgeschirr oder mit einem falsch sitzenden gesichert? Wir haben es doch so oft gesagt. Wieso musste Sandros Leben so enden, obwohl es doch so einfach zu verhindern gewesen wäre?
Auch nach so vielen Jahren können wir es nicht verstehen. Warum werden all unsere Warnungen und Aufklärungen immer wieder auf die leichte Schulter genommen? Glaubt man uns nicht? Denkt man, man weiß es besser? Ist es Leichtsinn, weil so etwas einem ja nicht passiert?
Lucia, die sich fast sein ganzes Leben in Rumänien liebevoll um Sandro gekümmert hat, ist am Boden zerstört. Dann hätte er doch lieber bei ihr bleiben sollen. Im Shelter, wo es zwar nicht warm und gemütlich ist, aber wo es ab und an eine Streicheleinheit gibt und wo er vor allem eines ist – sicher bei Menschen, die den Straßenhunden ihr Leben widmen.
Für uns ist Sandros Tod ein Mahnmal. Was für eine Todesangst muss er in diesem Augenblick gespürt haben? Wie groß muss die Panik gewesen sein, dass sie ihn blind für alles hatte auf die Schnellstraße rennen lassen? Den Horror, der seine letzten Lebensminuten erfüllt haben muss, können wir uns wahrscheinlich nicht mal annähernd ausmalen und doch zerreißt uns nur der Gedanke daran schier das Herz.
Wir werden das nie verzeihen. Wir werden nie wieder einen Transport so kurz vor Ende des Jahres starten. Komme wer wolle. Und wir werden nach Wegen zu suchen, die Menschen noch besser zu erreichen und aufzuklären.
Damit kein Hund mehr den Leichtsinn eines Augenblicks mit allem bezahlen muss, was ein Straßenhund besitzt. Seinem Leben.
Wir hätten dir so viel mehr gewünscht, lieber Sandro. Renn über die Regenbogenbrücke, springe durch die Wolken und sei frei von allen Sorgen und Ängsten.
Wir werden dich nie vergessen!
*** 22.11.2024 ***
Racări News – Spendenaufruf Baumaßnahmen Shelter Racări!
Wir möchten von den tollen Neuigkeiten aus dem Shelter Racări berichten:
Unsere letzten Besuche im Shelter 🛩 haben wir genutzt, um Pläne zu schmieden, wie wir die Situation der Hunde🐶 im Shelter Racări verbessern können. Im Bürgermeister von Racări haben wir einen zuverlässigen Partner gefunden, mit dessen Hilfe wir im Shelter lang aufgeschobene Maßnahmen endlich umsetzen werden. Die „DSV“ ist eine rumänische Behörde, die u.a. für unser Tierheim zuständig ist. Sie kontrollieren, wie die Hunde untergebracht sind und stellen sicher, dass zertifizierte Shelter einen Mindeststandard erfüllen. Wir nehmen ihre Rolle sehr ernst und wissen es zu schätzen, dass sie immer ein kritisches Auge auf das Shelter haben. Am Ende ist unser aller Ziel das Wohl der Hunde! 🫶
Ein großes Problem 🤔 war immer die fehlende Kanalisation im Shelter Racări. Abwasser vom Reinigen der Zwinger sammelt sich und läuft nicht ab; eine absolute Keimfalle.
Nun steht endlich ein Septik-Tank bereit. Es werden jetzt vor allen Zwingern Gräben gezogen, um dort eine Ablaufrinne zu installieren. So kann demnächst das Abwasser mit den Ausscheidungen der Hunde in den Septic-Tank geleitet werden. Die Fäkalien der Hunde, die die Mitarbeiter täglich mit Schaufeln aus den Zwingern räumen, werden regelmäßig abgeholt und entsorgt. Um diese bis zur Abholung zu sammeln, brauchen wir eine betonierte Fläche, sodass der Kot den Boden nicht verunreinigt, indem Keime freigesetzt werden. Auch hier werden die ersten Maßnahmen ergriffen und das Land hinter den Zwingern geebnet. 🚜
Ganz wichtig ist uns auch die Quarantäne für die Neuankömmlinge im Shelter. Hierfür werden 5-6 neue Zwinger 🏚 gebaut, die abseits der anderen Hunde sind. Zurzeit ist es leider immer noch so, dass neue Hunde erst in Käfigen ein paar Tage verharren müssen, bis die Impfung und die Kastration durch ist. Das ist für die Hunde nicht angenehm, weil sie in ihrer Bewegung stark eingeschränkt sind. Im Sommer haben sie wenig Schutz vor der Hitze und im Winter ist der Frost der größte Feind. Die neuen Quarantäne-Zwinger sollen genügend Platz bieten, dass die Hunde sich dort gut bewegen können und eine Hütte als Rückzugsort bekommen. Damit diese Quarantäne-Zwinger gut gereinigt und desinfiziert werden können, werden die Wände gemauert und anschließend alles gefliest. 🙂
Ein weiteres großes Problem im Shelter sind die Ratten 😲🐀. Nicht nur, dass sie sich im Futterlager bedienen und die Säcke aufreißen, hinterlassen sie auch ihre Ausscheidungen überall. Rattenkot ist sehr gefährlich und ein großes Gesundheitsrisiko für die Hunde und für die Mitarbeiter im Shelter. Das bisherige Futterlager wird nun renoviert, sodass der Zugang für die Ratten versperrt bleibt. Auf Dauer haben wir aber eine andere Lösung für das Trockenfutter im Sinn, aber alles können wir nur Schritt für Schritt umsetzen. 🕜
Es werden noch einige Auflagen erfüllt werden müssen und die To-Do-Liste mit Wünschen ist lang. An Ideen, was wir alles verbessern können, hapert es nicht. Ein so großes Shelter instand zu halten, ist aufwendig und kostenintensiv.
Wir sind sehr dankbar, dass das Rathaus uns nicht im Stich lässt. Sie haben zugestimmt, uns mit Arbeitskräften zu unterstützen. Das ist eine enorme Entlastung für uns. Wir haben eine erste Materialliste vorliegen. Mit diesen Materialien können wir erstmal starten. Es wird sicher später noch mehr benötigt, 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗘𝘁𝗮𝗽𝗽𝗲𝗻 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝟰𝟬.𝟱𝟴𝟳 𝗟𝗘𝗜, 𝗱𝗮𝘀 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗽𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗲𝘁𝘄𝗮 𝟴.𝟭𝟱𝟱 €. 🫤
🙏 Aber das alles ist nicht möglich ohne eure Unterstützung. Wer kann uns mit einer Spende unterstützen? Jeder noch so kleine Teilbetrag hilft uns in einer Zeit, in der wir wie alle an finanzielle Grenzen stoßen. 🧐
Es gibt viel zu tun und mit vereinten Kräften gehen wir es an! 💪
🙏 Bitte helft uns dabei, damit die Baumaßnahmen schnell voran gehen können!🫶
Spenden unter dem Verwendungszweck „𝘉𝘢𝘶𝘮𝘢ß𝘯𝘢𝘩𝘮𝘦𝘯 𝘙𝘢𝘤ă𝘳𝘪“ könnt ihr wie folgt:
Seelen für Seelchen e. V.
• IBAN: DE39 2565 0106 0036 3022 89
• BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21NIB
Paypal: seelenfuerseelchen@web.de
*** 06.11.2024 ***
🏠🐕 News vom Shelterausbau Help Azorel
Liebe Freunde und Unterstützer des Shelter Help Azorel!🥰
Unser letzter Bericht vom 04.September 2023 ist schon lange 🕘 her … aber nun endlich können wir berichten, dass mit dem weiteren Ausbau des Help Azorel begonnen wurde. 🔨
29 Zwinger sind geplant. Für ein gutes und langanhaltendes Fundament muss der Boden betoniert werden und die Zwinger müssen mit einem stabilen, wetterbeständigen Zaun unterteilt werden.
Start war letzte Woche. Letze Woche wurde mit der rechten Seite des neuen Teiles begonnen. Kies wurde geliefert und verteilt. Es wurde vermessen, der Boden geebnet, die Träger für die Zaunteile einbetoniert und dann wurde auch schon begonnen, die einzelnen Zwinger mit Beton auszugießen.
Auf der rechten Seite entstehen nun 13 Kennel, die 3 Meter breit und 7 Meter lang sind. Wir hoffen, dass dann bald – bevor der Schnee kommt – die ersten Hunde in die neuen Kennel einziehen können.
Bisher wurde die unglaubliche Summe von 7.272 EUR 😍 gespendet. Vielen lieben Dank dafür. 🙏
5 Kennel können wir auch schon mit den versprochenen Namensschildern der Spender versehen.😁
Wir werden euch die nächsten Tage und Wochen auf dem Laufenden halten und euch immer wieder einen Bericht mit schönen Fotos des Fortschrittes liefern. Wer mag, kann auch gerne erneut oder auch erstmalig weiter für den Ausbau des Help Azorel spenden.
7.272 EUR sind schnell aufgebraucht, denn davon haben wir bereits 5.500 EUR verbraucht.
Und die andere Seite des Shelters soll ja ebenfalls noch ausgebaut werden. Dort werden auch mehr als 13 Kennel entstehen.
🙏Wir hoffen, dass wir für die andere Seite des Shelters auch genügend Geld 💰 zusammen bekommen und wünschen uns aus tiefstem Herzen❤️, die entsprechende Summe mit vielen Teilbeträgen zu erreichen. Jeder Euro zählt!
Wir danken euch jetzt schon, auch im Namen von Lucia, Georgel und den Hunden, für eure Unterstützung! 🫶
Ab einer Spende von 500 Euro versehen wir einen der neuen Zwinger mit eurem Namen. Dazu wird ein Schild mit Gravur am Gitter der Zwingertür befestigt.
Wirklich jede Spendensumme ist uns mehr als willkommen! Habt vielen Dank! 🤗
ℹ Spenden unter dem Verwendungszweck „Shelterausbau Help Azorel“ könnt ihr wie folgt:
Seelen für Seelchen e. V.
• IBAN: DE39 2565 0106 0036 3022 89
• BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21NIB
Paypal: seelenfuerseelchen@web.de
‼️ Hund Mikosch entlaufen! ‼️
‼️ BITTE SICHTUNGEN UMGEHEND MELDEN! ‼️
‼️ Bitte teilen! ‼️
⚠️ Bitte nur Sichtungen melden, keine Einfangversuche, nicht rufen –
ANGSTHUND ‼️
🐶 Mikosch ist am
➡ 07.08.2023 in 15746 Groß Köris, OT Löpten entlaufen.
🐶Mikosch ist beim Spaziergang mit Halsband, Sicherheitsgeschirr und Leine entlaufen.
Steckbrief:
Alter: 05.09.2016 geboren
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Transponder: ja
Charakter: ängstlich, Fremden gegenüber skeptisch
Größe und Gewicht: ca. 45 cm und 14 kg
🧐 Sichtungen bitte melden an:
📞Tasso: 06190 / 93 73 0
***13.07.2024***
❤️ Wir wollen für unsere Hunde da sein! In guten und in schlechten Zeiten! ❤️
𝘋𝘦𝘳 𝘏𝘶𝘯𝘥 𝘩𝘢𝘢𝘳𝘵?
𝘌𝘳 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘸𝘦𝘨!
𝘋𝘦𝘳 𝘏𝘶𝘯𝘥 𝘩𝘢𝘵 𝘪𝘯𝘴 𝘏𝘢𝘶𝘴 𝘨𝘦𝘮𝘢𝘤𝘩𝘵?
𝘌𝘳 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘸𝘦𝘨!
𝘋𝘦𝘳 𝘏𝘶𝘯𝘥 𝘬𝘰𝘮𝘮𝘵 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘻𝘶𝘳 𝘙𝘶𝘩𝘦?
𝘌𝘳 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘸𝘦𝘨!
𝘋𝘦𝘳 𝘏𝘶𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘧ä𝘭𝘭𝘵 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵?
𝘌𝘳 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘸𝘦𝘨!
𝘋𝘦𝘳 𝘏𝘶𝘯𝘥 𝘩𝘢𝘵 𝘨𝘦𝘣𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯?
𝘌𝘳 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘸𝘦𝘨!
Auch wenn wir die Adoptanten vor der Vermittlung auf Herz und Nieren prüfen, Vorkontrollen machen, lange mit ihnen kommunizieren und uns oft nachgesagt wird, dass unsere Ansprüche zu hoch sind, kommt es leider hin und wieder vor, dass ein Hund weg muss. 😢
Ob 2 Stunden nach Einzug oder nach 4 Jahren, es muss jedes Mal schnell gehen. 😱Jedes Mal am besten noch heute! Doch wohin? 🤷♀️
So gern würden wir jeden ungewollten Hund sofort abholen und auf einer passenden Pflegestelle unterbringen, doch leider müssen wir der harten Realität direkt ins Auge blicken. Erfahrene Pflegestellen, die nicht bereits einen Pflegehund bei sich haben und die spontan einen ungewollten Hund aufnehmen können, sind rar und haben meist bereits andere ungewollte aufgenommen und adoptiert, um es ihnen zu ersparen Wanderpokal zu werden. 😔
Und sollen wir die Pflegeplätze jetzt wirklich freihalten und keinem anderen Hund helfen, falls sich nach mehreren gemeinsamen Jahren ein Adoptant entscheidet, seinen Hund abgeben zu wollen? Und sollen wir die freien Pflegestellen zwingen, einen bestimmten Hund aufzunehmen? 👎
Nein … das ist leider keine Lösung.
Aber wohin dann? Ins Tierheim? Alle voll bis oben hin! Und wollen wir das für unsere Hunde?
Glücklich aus dem rumänischen Tierheim raus zu sein und dann hier ins Tierheim? Nein, das sollte der letzte Ausweg sein.
Doch für die Besitzer ist der letzte Ausweg manchmal noch ein ganz anderer, ein Ausweg entscheidend über Leben und Tod. Ein Ausweg mit Endhaltestelle Tierarzt oder ausgesetzt im Nirgendwo. 😡
Aber das kann es doch nicht gewesen sein! Das kann doch nicht die Lösung sein! Doch was dann?
Dann bleibt noch die Hundepension. Doch wer soll das bezahlen? 💰 Wir als Verein sind froh über jede kleine Spende und freuen uns über jede gefüllte Futterschüssel für ein Seelchen. Doch welchen Seelchen 🐶 sollen wir das Futter wegnehmen, um hier eine Hundepension zu zahlen? Welches unserer Seelchen soll mit Schmerzen im Shelter leiden, weil wir die medizinische Versorgung nicht mehr zahlen können, weil wir hier eine Hundepension bezahlen?
Das ist wieder eine Entscheidung um Leben und Tod, die niemand treffen möchte. Wir brauchen eine Lösung! Wir wollen für die Hunde auch nach ihrer Ausreise da sein, in guten und in schlechten Zeiten! 💖
🙏 Deswegen suchen wir dringend HUNDETRAINER, die bereit sind, unseren Adoptanten in schweren Zeiten zur Seite zu stehen. Die Tierschutz im Herzen tragen und denen Karma-Punkte und das Glück eines geretteten Hundes zumindest als Teil der Bezahlung reichen.
Und wir suchen 🏡 HUNDEPENSIONEN / ERFAHRENE MENSCHEN 👥, die mit uns eng zusammenarbeiten möchten und als gute Tat einen ungewollten Hund 🐕 aufnehmen können.
Und wir suchen SPENDEN FÜR UNGEWOLLTE HUNDE 💰🫶, um monatliche Hundepensionskosten stemmen zu können, damit nicht das fehlende Geld über Leben und Tod entscheidet.
Die ungewollten Hunde brauchen Euch! ‼️
Bitte helft uns bei unserem neuen Projekt „𝗜𝗻 𝗴𝘂𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗭𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻“ und unterstützt uns und die Hunde, die auf ihr Glück 🍀 noch etwas warten müssen. 🙏
ℹ️ Spendenkonto
Empfänger: Seelen für Seelchen e. V.
IBAN: DE39 2565 0106 0036 3022 89
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21NIB
PayPal: seelenfuerseelchen@web.de
Verwendungszweck: „ungewollte Hunde“