Hinweise zur Auslandsadoption
Sie möchten einen Hund aus dem Ausland adoptieren? Das freut uns sehr! Wir möchten Ihnen berichten, wie die Hunde dort aufgewachsen sind, um ein wenig mehr Verständnis und Überlegung im Vorfeld zu ermöglichen.
Die Hunde aus den Sheltern kennen ein Leben auf der Straße oder im Shelter, nicht viel sonst. Manche mögen in Gärten aufgewachsen sein, jedoch immer in ärmlichen Verhältnissen.
Die Hunde kennen oft keine Kinder, keine Katzen, und auch mit anderen Hunden mag es problematisch sein. Eins ist sicher: Sie bekommen ein Überraschungsei!
Aber es ist ein Überraschungsei, das sich lohnt: Dieser Hund hat bereits das Schlimmste erfahren müssen: Entbehrungen von Futter, Wasser, Nähe, Sicherheit.
Sie geben ihm die Chance, all dies kennenzulernen. Und dafür wird er im Rahmen seiner Möglichkeiten mit Ihnen zusammen arbeiten und Ihr Partner werden!
Im Shelter werden die Hunde einmal am Tag gefüttert. Vor anderen Hunden müssen sie oft kuschen, denn wer Stress macht, bekommt Stress. Totbeißen ist keine Seltenheit.
Der Transport ist, auch wenn er unter besten Bedingungen durchgeführt wird, ein Schock für viele Hunde – manche jedoch genießen die Ruhe, zum ersten Mal seit Jahren, und schlafen durch.
Und dann lernt er Sie kennen! Noch ist alles neu, alles möchte er kennenlernen, aber bitte nach und nach!
Nehmen Sie sich am besten zur Eingewöhnung 1- 2 Wochen Urlaub und lassen Sie Ihren Schützling insbesondere nachts nicht allein!
Soll der Hund sobald als möglich stubenrein werden, gelingt das am besten, wenn an den ersten Tagen alle 2-4 Stunden (je nach Alter) das Haus verlassen wird. Feiern Sie eine Party, wenn er draußen sein Geschäft erledigt – er soll ja wissen, dass dies draußen erledigt wird!
Konsultieren Sie, falls notwendig, möglichst bald einen Trainer, der Ihnen von Anfang an das Miteinander erleichtert! Oft gibt es Kommunikationsmissverständnisse, Auslandshunde sind nicht unbedingt so geübt darin, den Menschen zu lesen, so wie es vielen von uns auch schwer fällt, die Hunde zu lesen. Tun Sie alles dafür, ihn zu verstehen!
Mehr Informationen zu einer Pflegestelle bei uns finden Sie hier.
Mehr Informationen zu einer Adoption finden Sie hier.
Bei Fragen und Problemen schreiben Sie bitte eine Email an info@seelen-fuer-seelchen.de ,wir versuchen immer, zu helfen, damit Ihr neuer Mitbewohner sich baldmöglichst zum Wohle aller gut einleben kann!