Steckbrief
Alter: im August 2022 geboren
Geschlecht: männlich, unkastriert
Größe und Gewicht: ca. 30 cm, 8 kg, klein bleibend
Charakter: lebhaft, selbstbewusst, willensstark, lernt gern Tricks; gegenüber Bezugspersonen zutraulich, aufgeschlossen, anhänglich, verschmust, verspielt; gegenüber Fremden unsicher und überfordert
Kinderverträglich: ab ca. 12 Jahren, insofern ruhige Kinder
Artgenossenverträglich: im Rudel sehr verträglich, gegenüber fremden Hunden verteidigend (v.a. bei Rüden)
Katzenverträglich: unbekannt, wird daher nicht zu Katzen vermittelt
Jagdinstinkt: bisher nicht festgestellt
Für Hundeanfänger geeignet: nein
Wunschzuhause: aktive, motivierte, konsequente und geduldige Adoptanten, welche viel Zeit mitbringen, da er mit dem Alleinebleiben noch große Probleme hat; ruhiger und stressfreier Haushalt in eher ländlicher Umgebung; eingezäunter Garten und/oder Wohnung im Erdgeschoss; ein Ersthund ist Pflicht
Hallööööchen, hier komme ich! Der Keks. Woher der Name kommt? Keine Ahnung. An meiner stattlichen Größe von 30 cm und meinen massigen 8 kg kann es ja nicht liegen. Aber was soll es? Namen sind doch wie Schall und Rauch.
Es wird Zeit, mich vorzustellen. Also ich bin Keks und Anfang Dezember habe ich etwas ziemlich Cooles gemacht: Ich bin verreist. Raus aus dem Shelter, hinein in eine neue und bessere Zukunft. Der große Hundereisebus hat mich nach Mönchengladbach zu einer netten Pflegefamilie gebracht. Mit der habe ich großes Glück, denn ich kann dort erst einmal „ankommen“. Und auch wenn ich mal den selbstbewussten Hund raushängen lasse, stehen sie zu mir und engagieren sich stark für mich, damit ich dieses berühmte „Für-immer-Zuhause“ finde. Das wäre schon cool. Eine eigene Familie nur für mich.
Gelernt habe ich in der kurzen Zeit auch schon einiges und kann so einige Einträge im Pflichtenheft des Hunde-ABCs vorweisen: Ich fahre anstandslos im Auto mit, gehe gut an der Leine, kenne die Grundkommandos, lerne super gern Tricks und kann Treppen steigen wie ein Großer. Das Alleinebleiben klappt im Rudel ganz gut, es kann aber schon vorkommen, dass ich zwischendurch Mal etwas jaule oder belle. Doch das ist kein Vergleich dazu, wenn ich ganz ohne Hundefreunde allein bleiben muss, denn dann steigt Panik in mir auf und ich belle durchgehend. Deshalb suche ich unbedingt ein Zuhause, in welchem ich Gesellschaft habe.
Draußen an der Leine habe ich an vielem Interesse und zeige mich unerschrocken gegenüber Autos oder Fahrrädern. Auch im Rudel zuhause zeige ich mich von meiner besten Seite und liebe meine Freunde von ganzem Herzen. Doch wo Licht ist, ist auch immer ein wenig Schatten. Und so selbstbewusst wie ich bin, so unsicher reagiere ich im Umgang mit für mich fremden Hunden (v.a. große Hunde und Rüden), Personen oder aber auch Männern oder kleinen Kindern im Haushalt. Ich finde die gruselig und zeige das auch durch Bellen und gehe dann auch – anstatt zurück – mal nach vorne. Natürlich möchte ich das nicht, weiß mich aber in dem Moment nicht anders mitzuteilen. Wie auch? Ich bin ja noch ein junger Hund und konnte in der Vergangenheit einfach nicht das lernen, was im Umgang mit Euch Menschen oder fremden Artgenossen so wichtig ist. Aber wisst Ihr was? Ich habe mich schon kundig gemacht und gehört, dass es auch für junge Hunde wie mich Schulen gibt. Davon würde ich gerne eine besuchen und dann mit Euch zusammen an meinen Baustellen arbeiten.
Zu meinen Baustellen zählt übrigens auch das klitzekleine Problem, dass ich gerne alles anknabbere. Ich mache selbst vor Steckdosen nicht Halt. Böse Zungen könnten nun behaupten, dass mir das auf kurz oder lang zu einer anderen Frisur verhelfen könnte…. Ihr seht: Ich bin kein Hund, der von Anfang an einfach mal so im Alltag mitläuft, sondern brauche eure Aufmerksamkeit, geistigen Input, Beschäftigung und Konsequenz. Mit mir bekommt Ihr eine positive Herausforderung. Wenn Ihr die gemeistert habt, bekommt Ihr mit mir einen verspielten und verschmusten Hund, der mit euch und seinem Rudel durch Dick und Dünn geht.
Und damit wären wir auch schon bei meinem Wunschzuhause. Ich wünsche mir auf jeden Fall ein Heim mit Garten (oder aber eine Erdgeschosswohnung) in ländlich ruhiger Gegend. Ihr solltet bewegungsfreudige und hundeerfahrene Leute sein, die bereit sind, mich körperlich und geistig auszulasten, damit ich mir keine eigenen Hobbys suche. Ein gemeinsames Hobby sollte auf jeden Fall der Besuch der Hundeschule sein. Und ich wünsche mir auf jeden Fall einen weiteren Hundekumpel im neuen Heim, um gemeinsam die Welt zu erkunden.
Wie schaut’s aus? Wollt Ihr auf nen Kaffee vorbeikommen, um den Keks kennenzulernen?
Bis bald, Euer Keks
Keks wird entwurmt, entfloht, geimpft, gechippt und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 410 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt.
Diese wunderschönen Aufnahmen von Keks wurden uns freundlicherweise von Sandra Reitenbach zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns ganz herzlich für deinen ehrenamtlichen Einsatz!
Private Aufnahmen von Keks:
Nachfolgend sein alter Text und Bilder aus Rumänien:
Steckbrief
Alter: ca. August 2022 geboren
Geschlecht: männlich
Kastriert: nein
Charakter: Welpen-typisch verspielt, freundlich
Größe: im Wachstum, mittelgroß werdend
Im Shelter seit: September 2022
Verwandtschaft: RW 148, RW 72
Wie jetzt, ich soll mich vorstellen? Wie geht das? Okay ich versuche es mal.
Hallo ihr lieben Menschen, die ihr einer kleinen Fellnase ein Zuhause bieten möchtet. Ich werde hier Keks gerufen. Ich bin ein schmucke Hundejunge, der nicht viel von der Welt weiß. Auf Umwegen bin ich mit meinen Geschwistern und unserem mutigen Freund im Shelter gelandet. Das war ein Glück für uns. Aber mal von Anfang an …
Ich bin mit meinen Geschwistern auf der Straße herumgeirrt. Unsere Mama war plötzlich weg und wir waren auf uns allein gestellt. Uns quälte Hunger, Durst und Angst. Wir fragten uns, wie bekommen wir Futter und wo sollen wir schlafen. Doch dann gesellte sich unser mutiger Freund zu uns. Er versorgte und beschützte uns. So kamen wir alle zusammen hier im Shelter an.
Ich bin froh hier zu sein. Ich bin in Sicherheit, bekomme Futter und habe einen Schlafplatz. Der Shelter ist mein vorübergehendes Zuhause, aus dem ich in die Welt starten werde. Ich möchte ein zu Hause für immer. Ich weiß nicht so richtig was das ist. Aber die Erzählungen hören sich gut an.
Ich bin bereit mich der Herausforderung zu stellen. Ich habe keine Ahnung wie das ist, in einem Haus mit Menschen zu leben. Die Menschen, die ich schon kennengelernt habe, waren sehr lieb zu mir. Sie streicheln und füttern mich. Aber da soll noch mehr sein.
Ich träume davon meine Menschen zu finden, die dann mein neues Rudel werden. Ich werde umsorgt. Mit mir wird gespielt. Ich bekomme Streicheleinheiten und meine Menschen gehen vielleicht mit mir zur Schule. Wir lernen das Hunde ABC. Streifen durch die Natur und haben Spaß zusammen. Ach, wenn dies wahr werden könnte. Ich wäre so glücklich.
Was meinst du, können wir meinen Traum zusammen erleben? Wenn ja, dann melde dich.
Ich warte, dein Keks.