Balu
50 cm – treuer Begleiter
[26129 Oldenburg]

Steckbrief
Alter: ca. 2019 geboren
Geschlecht: männlich, kastriert
Größe und Gewicht: ca. 50 cm, 20 kg
Charakter: neugierig, lebhaft; gegenüber Bezugspersonen lieb, treu, gehorsam, folgsam; gegenüber Fremden zunächst ängstlich – fasst ohne Drängen aber rasch Vertrauen; in neuen Situationen sehr unsicher
Kinderverträglich: wenig erprobt, wird daher nicht zu Kindern vermittelt
Artgenossenverträglich: ja
Katzenverträglich: ja, wird aber nicht zu Katzen vermittelt
Jagdinstinkt: nein
Für Hundeanfänger geeignet: nein
Wunschzuhause: ruhige und eher ländliche Umgebung, ruhiger Haushalt ohne Trubel und mit wenigen fremden Besuchern, ein souveräner Ersthund/ Rudel und/oder ein eingezäunter Garten wären toll (sind aber kein Muss)


Ich bin Balu und aktuell sehr traurig. Denn meine Menschen haben sich schweren Herzens entschlossen, für mich ein neues Zuhause zu suchen. Als ich 2020 von ihnen adoptiert wurde, war die Welt noch in Ordnung. Für mich begann ein Leben in einem liebevollen Zuhause. Aber wie so oft kann sich das Leben von einem Tag auf den anderen ändern. So ist es mir ergangen. Meine Menschen gingen getrennte Wege, haben mich aber bis heute gemeinsam betreut. Aber dieser stete Wechsel zwischen den Haushalten stresst mich sehr. Und so suchen sie nun ein neues Zuhause für mich.

Mit einer Schulterhöhe von 50 cm gehöre ich zu den größeren Exemplaren meiner Gattung. Zudem bin ich lieb, treu und gehorsam mit meinen Bezugspersonen. Fremden gegenüber – egal ob Mann, Frau oder Kind – begegne ich zunächst zurückhaltend und mitunter ängstlich. Werde ich aber nicht ge-(be-)drängt, fasse ich rasch Vertrauen. Mit meinen Artgenossen bin ich gut verträglich. Bei Hundebegegnungen ist für mich häufig zuerst der Mensch am anderen Ende der Leine wichtig. Besteht dieser meine Überprüfung, hat auch der Vierbeiner bestanden. Und dann ist rennen und toben Programm. Beim Spiel mit Menschen bevorzuge ich das Suchen, Schnüffeln und gerne auch Apportieren. Aber auch sonstige Aktivitäten, denen Hund und Mensch gemeinsam nachgehen, könnte ich mir vorstellen. Anderen Tieren begegne ich entspannt. Nur bei Pferden reagiere ich aufgrund ihrer Größe eher zurückhaltend. Wie heißt es so schön: ‚Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste‘.

Aufgrund der Jahre, die ich bereits mit Menschen zusammenlebe, kann ich natürlich einige Fertigkeiten vorweisen. So weiß ich, dass das große und auch kleine Geschäftchen draußen beim Spaziergang erledigt wird, kann gut alleine bleiben, bin ein entspannter Mitfahrer im Auto und kenne alle Grundkommandos. Wären da nur nicht meine Unsicherheit und meine Ängste, die mich manches Mal kurzzeitig in Schockstarre verfallen lassen. Ich fange mich aber immer schnell wieder und bleibe dabei ruhig.

Meine Menschen haben mich wohlerzogen, worauf sie sehr stolz sein dürfen. So kann ich zwischenzeitlich einige Extra-Sternchen im Pflichtenheft vorweisen. Bedenke aber bitte Folgendes: Es könnte aufgrund des Umzuges in Dein Zuhause und in eine für mich fremde Umgebung erstmal zum Verlust dieser Fertigkeiten kommen. Das ist keine Absicht. Aber mit Deiner Liebe und Deinem Verständnis werde ich schnell wieder der wohlerzogene Rüde sein, der ich jetzt bin.

Wie toll, ich darf hier auch sagen, was ich mir in einem neuen Zuhause wünsche. An erster Stelle ist natürlich, dass es nun wirklich mein Für-immer-Zuhause sein soll. Leben schon ein oder mehrere Hunde in Deinem Haushalt? Das wäre absolut perfekt, da ein souveräner Ersthund mir Sicherheit und Selbstvertrauen geben würde. Nennst Du einen Garten dein Eigen? Ich habe munkeln hören, dass es für einen Hund neben Spaziergängen das Schönste ist, in einem eingezäunten Garten seine Runden zu drehen. Sich ins Gras zu legen und ein Nickerchen in der Sonne zu machen. Da mich die Geräusche der Stadt überfordern, wäre eine eher ländliche oder Stadtrand-Lage ideal.

Nun habe ich ganz viel von mir erzählt. Habe ich Dich neugierig gemacht? Bist Du bereit einem Trennungs-Waisen – einem Hund mit liebevoller Vorgeschichte – ein Zuhause zu geben? Auch wenn es schmerzt, ich bin bereit! Weiß ich doch, wie schwer es für meine Menschen ist, diesen Schritt zu gehen. Darum werde ich jetzt tapfer sein. Nun schau ruhig nochmal meine aktuellen Fotos und das Video an. Das könnte doch was werden mit uns. Meinst Du nicht auch? Ich denke, JA! Und nochmal JA! Ich freue mich auf ein baldiges Kennenlernen, das der Verein gerne arrangieren wird.

Bis hoffentlich bald, Dein Balu

Balu wird geimpft, gechippt und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 460 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt. Des Weiteren wurde in Deutschland ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt, der negativ war.


Nachfolgend sein alter Vermittlungstext und Bilder aus 2020:

Hallo ihr lieben Menschen da draußen, mein Name ist Balu und vor kurzer Zeit gab es eine große Veränderung in meinem Leben! Ich habe nämlich meine Familie ganz spontan verlassen müssen und lebe nun auf einer Pflegestelle in Bremerhaven. Von hier aus hoffe ich ganz schnell mein endgültiges Zuhause mit super lieben Menschen zu finden!

Noch bin ich hier ganz frisch in meinem neuen Pflegezuhause, deswegen komme ich vielleicht noch nicht ganz so aus mir heraus, wie man es sonst von mir kennt. Trotzdem habe ich mich direkt in die Herzen der Menschen geschlichen und einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Kein Wunder, schließlich bin ich ein super freundlicher, verspielter und neugieriger Junghund. Okay, hier und da bin ich vielleicht noch etwas unsicher, was Umwelteinflüsse angeht, aber gleichzeitig auch immer interessiert an allem Neuen. Die perfekte Voraussetzung, um schnell ein mutiger Begleiter zu werden.

Fremde Menschen verunsichern mich hier und da etwas, aber wenn man mir ein wenig Zeit und Geduld schenkt, bricht das Eis in Null Komma nichts und ich baue schnell eine tiefe Verbindung auf. Mit meinen Bezugspersonen bin ich dann fleißig am Kuscheln und genieße die Nähe sehr. Am liebsten bin ich immer mit dabei! Und auch mit meinen Artgenossen verstehe ich mich absolut problemlos, weshalb ein bereits vorhandener Ersthund wirklich ein großer Gewinn für mich wäre.

Stubenrein bin ich natürlich auch schon und das Laufen an der Leine klappt ebenfalls sehr gut. Alleinebleiben konnte ich zumindest im früheren Zuhause problemlos, wenn man mir etwas zum Kauen dagelassen hatte – irgendwie muss ich mich in der Zeit ja schließlich beschäftigen. Die Grundkommandos sitzen gut, Treppen stellen auch kein Problem dar, ich fahre gerne im Auto mit und weiß mich auch zurückzuhalten, bis man mir mein Essen freigibt. Für einen einjährigen Hund mitten in der Pubertät ist das doch allerhand, oder?

Im Großen und Ganzen würde ich mich also als total normalen jungen Hund in der Pubertät beschreiben, welcher sicher ein paar kleinere Baustellen mitbringt, aber in ganz vielen Bereichen auch sehr unkompliziert ist. So kann es altersgemäß natürlich schon vorkommen, dass ich immer Mal wieder „Hummeln im Hintern“ habe, aber ich habe auch gelernt was es heißt zu Ruhen und lasse mich somit gut beruhigen. Da ich zudem eine sehr klare Körpersprache mitbringe und alle hündischen Möglichkeiten des Ausdrucks zu nutzen weiß, sollten meine zukünftigen Menschen Hundeerfahrung mitbringen und somit in der Lage sein meine Sprache zu lesen und vernünftig darauf zu antworten. Kinder in meiner neuen Familie sollten sich im fortgeschrittenen Teenager-Alter befinden, da ich beim Spielen nicht immer ganz so rücksichtsvoll bin, wie man das bei zarten Kinderhänden vielleicht sein sollte. Ist das aber gegeben, kann eigentlich gar nichts mehr schiefgehen und uns stehen viele, viele glückliche Jahre als Team bevor!

Wenn du der oder diejenige bist, die an dieser Stelle mit mir weiterarbeiten möchte, mir deine Hand reichen und mir die Welt zeigen möchtest, dann melde dich doch schnell und komm mich besuchen! Ich freu mich schon auf unser Kennenlernen!

Balu ist ca. 1 Jahr alt und 50 cm groß. Er wird gechippt und geimpft mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 320€ mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt.


Bilder aus September/Oktober 2019:


Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien: