Archiv der Kategorie: Notfelle und Handicap-Hunde in Deutschland

RM 71
ca. 45 cm – der Liebevolle

Steckbrief
Alter: 2011 geboren
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Charakter: freundlich
Größe: ca. 45 cm
Im Shelter seit: November 2023

Ihr seid auf der Suche nach einem Hund im gesetzten Alter, und einem freundlichen noch dazu?
Prima, dann seid ihr bei mir genau richtig!!
Ich bin RM 71 und suche liebe Menschen, die mir auf meine alten Tage endlich ein Zuhause schenken möchten.
Bis ich ins Shelter kam, musste ich immer selbst für mich sorgen. Jeden Tag aufs neue musste ich nach Futter suchen und nach einem sicheren Schlafplatz Ausschau halten.
Mit dem Alter ist man zwar schon sehr erfahren, was sowas angeht aber jetzt möchte ich endlich ankommen dürfen.
Ich wünsche mir ein kuscheliges Körbchen für meine alten Knochen, Futter um das ich nicht mehr kämpfen muss und liebe Menschen an meiner Seite, die mich zu schätzen wissen!
Das ein oder andere wird mir in meinem neuen Zuhause vielleicht noch etwas komisch vorkommen, hatte ich doch noch nie eine eigene Familie.
Doch mit etwas Geduld und viel Liebe werde ich mich bestimmt gut einleben.
Also, wo sind die Menschen, die einem alten Kerl wie mir, einen schönen Lebensabend bereiten wollen?
Ich warte auf euch, euer RM 71


Interesse geweckt?
Wenn Sie Interesse an RM 71 haben, füllen Sie bitte unseren Interessentenbogen aus (https://seelen-fuer-seelchen.de/interessentenbogen/)oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@seelen-fuer-seelchen.de oder eine Nachricht über Facebook. RM 71 ist ausreisefertig und kann mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen kastriert (insofern alt genug), geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird bei Hunden ab 12 Monaten vor der Ausreise ein Schnelltest auf folgende Mittelmeerkrankheiten durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Dirofilariose und Leishmaniose.


Hilfe durch Patenschaft:
Außerdem wünscht sich RM 71 einen lieben Paten, der mit Hilfe einer Patenschaft einen schönen Namen vergibt und so zu einer Identität verhilft, die Chancen auf eine Vermittlung erhöht! Die Patenschaft kostet 20 € jeden Monat und ist monatlich kündbar. Sie erlischt automatisch, wenn der Hund ausreist oder verstirbt. Außerdem können Sie mit der Option „Patenschaft Plus“ ihren Betrag um 5€, 10€ oder beliebig aufstocken und so unser Kastrationsprojekt Hope and Change for Romanian Strays unterstützen. Die Spenden durch Patenschaften sind für die Hunde unserer Shelter von essentieller Bedeutung, um die Versorgung mit Futter zu gewährleisten. Somit wird nicht nur dieser einen Fellnase durch die Patenschaft geholfen, sondern insgesamt allen über 500 Hunden. Sollten Sie sich für eine Übernahme einer Patenschaft interessieren, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über Facebook oder eine E-Mail an patenschaft@seelen-fuer-seelchen.de


Vielen Dank im Namen der Hunde!

Zuza
45 cm – das treue Findelkind
[26676 Barßel]

+++ VERMITTLUNGSHILFE +++

Steckbrief
Alter: ca. im Februar 2022 geboren
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Größe und Gewicht: ca. 45 cm und 10 kg
Charakter: treu, verspielt, lebensfroh
Kinderverträglichkeit: ja, Kinder ab ca. 10 Jahren
Artgenossenverträglichkeit: sehr gut
Katzenverträglichkeit: nicht getestet, wird daher nicht zu Katzen vermittelt
Jagdinstinkt: bisher nicht feststellbar
Für Hundeanfänger geeignet: nein
Wunschzuhause: Zuza benötigt ein Zuhause ohne Treppen mit eingezäuntem Gartenzugang. Ein freundlicher Ersthund wäre toll (aber kein Muss). Zuzas benötigt aufgrund ihrer Behinderung keine langen Spaziergänge, sondern zunächst einmal Übung mit dem Rolli. Dafür sollten ihre Menschen Geduld mitbringen.
Besonderheiten: gelähmt – beide Hinterbeine operiert und versteift (Genfehler seit Geburt)


Zuza wurde im August 2022 von ihrer derzeitigen Pflegemama bei einem Hilfstransport in das Kriegsgebiet der Ukraine  auf der Straße aufgefunden. Sofort fiel auf, dass ihre Hinterbeine gelähmt sind (siehe Fotos). Sie bekam Papiere und durfte schließlich mit nach Deutschland zurückreisen. Die lange Fahrt hat sie problemlos mitgemacht und lebt nun in Norddeutschland zusammen mit anderen Hunden, wo sie sich super eingelebt hat. Leider ist dies aber noch nicht der ideale Platz für sie, so dass ihre Pflegemama sich an Seelen für Seelchen gewandt hat, in der Hoffnung, dass ihre Menschen Zuza entdecken.

Medizinisch und mithilfe von Physiotherapie hat man inzwischen in Deutschland alles für sie getan, was bislang möglich war. Es stellte sich heraus, dass die Steifheit der Hinterbeine genetisch bedingt ist. So konnte sie nur auf den Vorderbeinen watscheln, was auf Dauer einen wundgescheuerten Popo zur Folge hätte. Trotz dieser Behinderung ist sie ein super lieber Schatz. Sie kennt es ja nicht anders und lässt sich nicht entmutigen. Sie ist vom Wesen her ein ganz normaler, unbekümmerter Junghund. Ihr Fell ist babyweich. Sie genießt jede Streicheleinheit ausgiebig. Und sie ist über jedes gemeinsame Spiel so glücklich, dass es eine Freude ist, bei ihr zu sein. Nach der erfolgreich verheilten OP kann sie nun auch mit den Hinterbeinen in den Rolli gehoben werden. Die Vorderbeine sind kräftig entwickelt, so dass dem Erlernen des Rollstuhlfahrens nichts im Weg steht. Normal laufen wird sie jedoch nie können, da die Voraussetzungen der Gelenke nicht gegeben sind.

Im Umgang mit erwachsenen Bezugspersonen ist sie absolut treu, anhänglich, verschmust und unkompliziert. Kinder kennt sie noch nicht, ein Zusammenleben mit größeren Kindern ist aber absolut vorstellbar. Gegenüber Fremden zeigt sich Zuza erst schüchtern und verbellt diese. Sie taut aber schnell auf. Zuza spielt sehr gern mit Menschen und Artgenossen. Sie liebt Welpen. Im Haushalt gibt es auch Enten, andere Tiere hat sie hier nicht kennengelernt. Sie zeigt bisher keinen Jagdinstinkt.

Ihr Futter teilt sie sich über den Tag selbst ein und ist nicht verfressen, zeigt jedoch etwas Futterneid, wenn sie mit anderen Hunden zusammen gefüttert wird. Sie hat ihre Schüssel lieber für sich allein, was ja verständlich ist. Zuza lässt sich nur mit Geduld an den Pfoten anfassen zum Krallenschneiden. Außerdem hat sie noch große Angst vor ihrem neuen Rolli. Aber sie hat auch viele Stärken: Sie ist unglaublich geduldig, sehr gelehrig und glänzt mit großer Lebensfreude und Lebenswillen.

Zuza kommt auf Zuruf und kennt ihren Namen. Sie apportiert sehr gern Spielzeug. Vor Treppenabstürzen muss sie geschützt werden. Sie wird wahrscheinlich nie in der Lage sein, Treppen selbst zu bewältigen. Zuza ist nicht inkontinent. Wenn sie raus kann, macht sie auch selbst draußen ihr Geschäft. Drinnen benutzt sie die bereitgestellten Unterlagen, da sie derzeit nur einmal täglich in den Garten getragen wird. Alleinbleiben und Autofahren kennt sie gut und damit hat sie keine Probleme. Die Leine kennt sie nur in Zusammenhang mit dem Rolli, da sie nicht wie andere Hunde spazierengehen kann. Beides zusammen muss mit viel Geduld und Vertrauen trainiert werden. Da sie sehr gelehrig ist, wird das schnell besser werden. Zuza bringt ihren speziell für sie gebauten Rolli mit ins neue Zuhause. Dieser wurde ihr von einer lieben Patin gespendet.

Derzeit kommt das Rolli-Fahren auf ihrer Pflegestelle leider zu kurz, da einfach die Zeit fehlt und auch die räumlichen Gegebenheiten auf Dauer nicht ideal sind. Mehr Bewegung im Freien würde ihre Lebensqualität steigern. Es braucht jedoch nicht viel, um sie glücklich zu machen.

Sie wird geimpft, gechipt und mit Pass über einen anderen Verein vermittelt. Zuza wird nur nach vorheriger Platzkontrolle und mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr über 250€ in die besten Hände vermittelt. Bei Interesse bitte bei Martina Beha melden unter der Telefonnummer: +49 173 2329780.

King George
35 cm – verdient sein Glück
[14621 Schönwalde-Glien]

Steckbrief
Alter: ca. 2020 geboren
Geschlecht: männlich, kastriert
Größe und Gewicht: ca. 35 cm und 12 kg
Charakter: lieb, gutmütig, aufgeschlossen, treu, verkuschelt, angstfrei, neugierig, verspielt, unkompliziert
Kinderverträglichkeit: muss getestet werden, vermutlich ja
Artgenossenverträglichkeit: ja
Katzenverträglichkeit: unbekannt, wird daher nicht zu Katzen vermittelt
Jagdinstinkt: leicht, aber kontrollierbar
Für Hundeanfänger geeignet: ja
Wunschzuhause: ebenerdig, bestenfalls mit eingezäuntem Garten
Besonderheit: aufgrund eines Autounfalls und der daraus resultierenden Verletzung an der Wirbelsäule ist King George nicht in der Lage selbstständig seine Blase zu entleeren


Hallo Deutschland, hier bin ich und freue mich total, dass mir liebe Menschen diese Chance auf ein besseres Leben ermöglichen. Unter welchen Umständen ich im Jahr 2020 auf diese Welt kam, wird wohl immer ein Geheimnis bleiben. Als Streuner schlug ich mich auf den Straßen Rumäniens durch. Und dann geschah im März 2023, was oftmals unausweichlich ist, ein Unfall mit einem Auto. Dem Umstand, dass mich tierliebe Menschen fanden und mich zu einem Arzt brachten, verdanke ich sicher mein Leben. Lange hätte ich mit dieser Verletzung nicht mehr ausharren können. Ich wurde versorgt, an der Wirbelsäule operiert und hatte dann auch noch das große Glück, dass mir – einem ʹnicht perfekten Hundʹ – ein Pflegekörbchen angeboten wurde. Und so habe ich mich Anfang September auf den Weg gemacht, hierher nach Deutschland. Ich, King George, ein König ohne Krone, aber mit großem Herzen.

Alles in allem hatte ich ganz großes Glück. Als Hund mit einem Makel wird man oft übersehen. Diesen Makel, zu dem ich rein gar nichts kann, wiege ich auf mit meinen positiven Eigenschaften. Meine Pflegefamilie beschreibt mich als aufgeschlossen, verspielt, neugierig und sehr verkuschelt. Ängste zeige ich keine. Und dies alles nicht nur bei meiner Pflegefamilie, sondern ich zeige mich auf diese Weise auch mir fremden Personen. Zu meinen Artgenossen, egal ob Rüde oder Hündin, bin ich verträglich und sehr neugierig. Über ein gemeinsames Spiel nach dem gemeinsamen Kennenlernen freue ich mich immer sehr. Die Rüden der Familie akzeptieren mich, wie ich bin. Obwohl ich sicher ein ungewohntes Bild abgebe, da ich im Haus eine Windel trage. Warum das? Mein Unfall hatte Folgen. Trotz mehrerer Operationen bin ich leider nicht in der Lage kontrolliert meine Blase zu entleeren und brauche dabei Hilfe. Für diese Hilfe bin ich sehr dankbar, verspüre ich doch Erleichterung und lasse diese Hilfe darum ohne Gegenwehr geduldig zu. Mit etwas Routine ist das auch kein großer, zeitlicher Aufwand, sagt meine Pflegefamilie.

Trotz meiner gesundheitlichen Situation bin ich immer für längere Spaziergänge zu haben. Sportliche Aktivitäten wie Agility sind wahrscheinlich eher nichts für mich. Aber gegen gemeinsames Toben im Garten und auch gegen ein gemeinsames Spiel mit meiner Pflegefamilie habe ich nichts einzuwenden. Diese Liebe und Geduld meiner Pflegefamilie zu spüren, gibt mir Sicherheit und die Zuversicht auf ein glückliches Leben. Ich lerne schon fleißig, was ich als Mitbewohner eines Mensch-Hund-Teams brauche. So bin ich schon guter Mitfahrer im Auto, das Kommando ʼSitzʼ ist mir geläufig und ich laufe ganz ordentlich an der Leine. Außerdem durfte ich schon bei Restaurantbesuchen und Urlaubsreisen dabei sein – auch da zeige ich mich als ein toller Begleiter. Es sei aber zu bedenken, dass bereits erlernte Fertigkeiten kurzzeitig verloren gehen könnten, wenn ich in eine andere Umgebung zu mir fremden Menschen umziehen werde. Umzug, ein Begriff, der mich einerseits etwas unruhig macht, andererseits empfinde ich bei der Vorstellung, meine Für-immer-Familie zu finden, etwas Warmes und Freudiges tief in mir drin.

Echt jetzt? Ich darf hier sogar etwas zu meinem Wunschzuhause sagen? Ich brauche eigentlich nicht viel: Verständnisvolle, entspannte und liebevolle Menschen, die den aufgrund meiner Einschränkung erforderlichen Pflegeaufwand in Kauf nehmen wollen. Ein ebenerdiges Zuhause mit bestenfalls einem eingezäunten Garten wäre mir aber sehr wichtig.

Stopp, Du hast bisher hierher gelesen. Sicher berührt Dich meine Geschichte. Das macht mir Mut und gibt mir Hoffnung. Wärst Du bereit für einen Hund mit kleiner Einschränkung? Wenn Du der oder die Richtige bist und ich auch für Dich der Richtige bin, dann lass es uns wagen. Ich bin bereit, ja, soooo bereit, mein Herz mit all meiner Liebe zu verschenken. Du wirst es nicht bereuen. Das verspreche ich Dir. Hast Du schon meine Fotos gesehen? Betrachte sie ruhig nochmal. Ich sehe doch wirklich putzig aus in meinem handlichen Format. Hat es gefunkt? Super. Dann melde Dich bitte beim Verein, damit sie ein baldiges Kennenlernen bei meiner Pflegefamilie arrangieren können. Ich warte auf dich.

King George wird entwurmt, entfloht, geimpft, gechippt und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 260 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt. Des Weiteren wurde vor der Ausreise ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt, der negativ war.


Nachfolgend sein alter Text und Bilder aus Rumänien:

Steckbrief
Alter: ca. 2020 geboren
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Charakter: sehr freundlich
Größe: ca. 40 cm
Im Shelter seit: März 2023
Besonderheiten: gesundheitliche Beeinträchtigung

King George, das ist mein Name und dies ist meine Geschichte…

Vermutlich als Straßenhund geboren und gelebt, ereilte mich das gleiche Schicksal wie viele andere meiner Artgenossen auch und wurde auf der Straße von einem Auto angefahren und dabei verletzt. Mit letzter Kraft habe ich mich an den Straßenrand in einen Haufen Sperrmüll geschleppt und wartete dort auf das Unvermeidliche. Aber dann geschah es und ich wurde von tierlieben Menschen gerettet und zum Arzt gebracht.
Ich musste an der Wirbelsäule operiert werden, war aber sehr schnell wieder auf den Beinen. Der Aufenthalt in der Klinik tat mir gut und ich fasse wieder Vertrauen in mich und die Menschen.
Leider blieb mein Unfall nicht ohne Folgen und ich habe da eine Sache, die ich euch beichten muss. Durch die Verletzung am Rückenmark habe ich nun Schwierigkeiten selbstständig zu urinieren. darum benötige ich Hilfe dabei und man muss meine Blase mehrfach täglich ausdrücken. Die Menschen hier in der Klinik machen das regelmäßig und auch wenn es mir erst etwas unheimlich war, habe ich schnell gemerkt, dass mir das Erleichterung verschafft. es tut mir Leid, dass ich solche Umstände mache, aber es gehört erst mal zu mir dazu. Noch können die Ärzte nicht sagen, ob sich das wieder bessert und ich irgendwann auch wieder alleine mein kleines Geschäft verrichten kann.
Trotz alledem bin ich ein freundlicher süßer, junger Hund, der noch viel vor hat im Leben. Ich möchte die mir gegebene Chance nutzen und eine liebevolle Familie finden, die mich adoptiert und mir ein gemütliches und sicheres Für immer Zuhause schenkt mit allem was dazu gehört.
Vieles müsste ich sicher noch lernen und dabei bräuchte ich eure Unterstützung, aber mit Liebe und Fürsorge schaffe ich das sicher ganz schnell und dann können wir gemeinsam das Leben genießen und als beste Freunde viele tolle Erlebnisse teilen. Da ist mein großer Traum.
Hilfst Du mir ihn zu verwirklichen?
Dann melde dich bei mir, ich bin hier!
Viele Grüße King George!

Rico
50 cm – der Einzigartige
[23730 Neustadt]

Steckbrief
Alter: ca. 2014 geboren
Geschlecht: männlich, kastriert
Größe: ca. 50 cm
Charakter: sehr verschmust, anhänglich, schlau, unternehmungslustig, unsicherer bei Männern
Kinderverträglich: ja, sollten standfest und den Umgang gewöhnt sein
Artgenossenverträglich: ja
Jagdinstinkt: nein, Katzen und Kaninchen sind kein Problem
Für Hundeanfänger geeignet: nein
Wunschzuhause: ruhiger Haushalt, liebevolle Menschen mit Geduld und Durchsetzungsvermögen


Liebe Menschen, ich bin Rico und musste schon viel durchstehen in meinem Leben. Ich wurde völlig kraftlos und hungrig auf den Straßen Rumäniens gefunden und konnte nicht einmal mehr laufen, da ich einfach keine Kraft mehr in meinen Beinen hatte. Ich war kurz davor aufzugeben, doch dann fanden mich liebe Menschen und brachten mich in Sicherheit. Zum ersten Mal kümmerte sich jemand um mich, ich wurde untersucht und meine Beine wurden versorgt. Mit meinem großen Kämpferherz schaffte ich es und fand meinen Willen zurück. Und als wäre das nicht schon Wunder genug, da zog ich das große Los und durfte auf den Transporter nach Deutschland krabbeln. Ich konnte mein Glück kaum fassen und durfte von meiner Pflegefamilie aus endlich zu einer richtigen Familie reisen. Doch mein großes Glück währte nicht lange und man kam mit meinen kleinen Unarten nicht klar. Daher bin ich nun wieder bei meiner Pflegefamilie und muss mich leider erneut auf die Suche nach meinen Menschen-fürs-Leben machen. Ich hoffe, dass ich sie vielleicht mit Euch schon gefunden habe!

Aber lasst mich Euch vorab noch ein bisschen was zu mir erzählen: Ich bin durch und durch verkuschelt und liebe es, wenn ich überall dabei sein darf. Sofern meine Bezugspersonen Frauen sind, baue ich schnell Vertrauen auf und lasse mich sehr gerne streicheln. Mit manchen Männern hingegen scheine ich seit dem kurzen Aufenthalt in meiner ersten Familie ein paar Probleme zu haben, denn diese werden von mir auch schon mal angeknurrt. Ich lasse mich dabei aber sehr gut korrigieren und brauche hierfür zukünftig Menschen an meiner Seite, die mich zu lesen wissen, mir in einem gesunden Maße Grenzen aufweisen und mir auch die Möglichkeit geben, mich wenn nötig zurückzuziehen. Mit Kindern verstehe ich mich sehr gut, diese sollten nur schon standfest und den Umgang mit Hunden gewohnt sein.

Meine große Leidenschaft sind gemeinsame Ausflüge, da blühe ich absolut auf. Vor allem das Spielen mit meinen Artgenossen ist für mich immer wieder ein großes Vergnügen. Hierbei gehe ich sehr vorsichtig und umsichtig um. Knurrt ein Hund mich mal an, dann ziehe ich mich zurück und gehe einem Streit aus dem Weg. Auch das Zusammenleben mit Katzen und Kaninchen klappt übrigens prima.

Meine Menschen sagen über mich, dass ich sehr schlau sei und das Hunde-ABC schon richtig prima erlernt habe. Ich bin nämlich schon stubenrein, leinenführig und auch ein paar Kommandos kann ich schon. Das Kommando „Bleib“ ist hierbei meine Parade-Disziplin. Das Alleinebleiben finde ich nicht wirklich gut. Sobald meine Bezugsperson das Haus verlässt, werde ich unsicher. Aber das Gute ist, dass ich es liebe im Auto mitzufahren und einfach nur glücklich bin, wenn ich bei meinen Menschen sein darf. Also nehmt mich doch einfach mit, dann sind wir alle zufrieden. Ach und noch eine Kleinigkeit zu mir: Ich gehöre zu den Hunden, die sich durch Bellen bemerkbar machen, vor allem wenn ich etwas höre. Ich bin gewiss kein Kläffer, aber weiß meine Stimme durchaus nutzen.

Da ich nun endlich meine perfekten Menschen finden möchte, würde ich gerne ein paar Wünsche äußern. Und zwar wäre für mich ein ruhiges Zuhause der optimale Ort. Da ich mich sehr gut mit meinen Artgenossen verstehe, wäre ein bereits vorhandener souveräner Ersthund sicherlich hilfreich für meine Eingewöhnung. Er könnte mich an meine Hundepfote nehmen und mir die Welt zeigen – das ist aber natürlich kein Muss. Aufgrund der Probleme in meiner ersten Familie wäre es mir zudem wichtig, dass Ihr bereits Hundeerfahrung mitbringt und wisst, wie man in schwierigen Situationen mit mir umzugehen hat.

Sucht auch ihr einen ganz besonderen Partner an Eurer Seite, mit dem ihr durch Dick und Dünn gehen könnt und der euch sein großes Hundeherz schenken möchte? Dann meldet Euch doch bitte bei mir – ich könnte vielleicht Euer Traumhund sein, wenn Ihr mich erst einmal in Euer Herz geschlossen habt.

Rico wird entwurmt, entfloht, geimpft, gechippt, kastriert und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 460 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt. Des Weiteren wurde vor der Ausreise ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt, der negativ war.


Diese wunderschönen Aufnahmen von Rico wurden uns freundlicherweise von Andrea Lauterbach zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns ganz herzlich für deinen ehrenamtlichen Einsatz!


Private Aufnahmen von Rico:


Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:


Hier ein Video von unserem Besuch im August 2020:

Ein Video aus dem Juni 2020:

Charly
43 cm – der Wilde
[71139 Ehningen]

Steckbrief
Alter: ca. 2017 geboren
Geschlecht: männlich, kastriert
Größe und Gewicht: ca. 43 cm, 25 kg
Charakter: verschmust, verspielt, lebhaft, intelligent, unerzogen
Kinderverträglich: nein
Artgenossenverträglich: prinzipiell ja, er muss aber beim Zusammentreffen sehr gut angeleitet werden, Futterneid ist zudem ein großes Problem beim Zusammenleben
Katzenverträglich: ja, müssen aber sehr souverän sein
Jagdinstinkt: etwas vorhanden
Für Hundeanfänger geeignet: nein
Wunschzuhause: konsequente Menschen mit Geduld, Nerven und Führungsqualität, ohne Kinder, ruhige Wohngegend (gerne ländlich)
Verwandte: Geschwister Buddy und Mily


Unser süßer Charly musste leider seine Familie verlassen, es bricht uns das Herz. Denn er ist wirklich kein schlechter Kerl, ihm fehlten in seiner Vergangenheit einfach nur klare Ansagen und Sicherheit durch seine Menschen. Ohne diese wurde er in seinem jugendlichen Leichtsinn immer gröber und ausgelassener, ohne es jedoch böse zu meinen. Er kannte es einfach nicht anders. Seine Menschen meinten es sicher nur gut mit ihm, aber das ist es nicht alles, was ein unsicherer Hund wie Charly braucht. Neben Liebe und Zuneigung sind Grenzen, Regeln und eine klare Kommunikation das, was er nun mehr denn je nötig hat. Damit er zu dem ausgeglichenen Hund werden kann, als den wir ihn einst kennengelernt und vermittelt haben.

Inzwischen ist Charly erwachsen geworden und seine Baustellen sind mit ihm gewachsen. So wurden Familienmitglieder bereits mittels Knurren und Schnappen kontrolliert, Besucher vertrieben, fremde Menschen mit ihren Hunden angemacht und auch der Ersthund spürte deutlich, dass Charly keine Lust aufs Teilen seines Futters hat. Doch mit richtiger Führung kann er sehr wohl gehorsam sein. Und auch das Hunde-ABC beherrscht er wie kein zweiter: So bleibt er problemlos alleine, ist stubenrein, ein toller Begleiter im Auto und läuft sehr gut an der Leine. Auch die Grundkommandos beherrscht er. Aber lassen wir ihn sich einfach mal selbst vorstellen:

„Hallo Leute, mein Name ist „Charly-Nein“. Ich bin mittelgroß und in der Blüte meines Lebens.

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, warum meine Eltern mich weggegeben haben. Ich hatte dort doch ein fantastisches Leben. Ich durfte tun und machen was ich wollte. Keiner beschwerte sich bei mir. Gut, ich knurrte, wenn man an mein Essen wollte – aber wer teilt schon gerne. Ansonsten wollte ich einfach nur mit meinen geliebten Menschen schmusen und spielen, den ganzen lieben Tag lang!

Apropos spielen – in meinem Zuhause war ich immer der Held. Ich kannte jeden Trick und jedes Versteck. Besonders dann, wenn niemand damit rechnete, sprang ich aus dem Hinterhalt und zwickte in die Hintern. Das war lustig, sage ich euch. Spaß machte es auch, wenn ich mir einfach eine Hand schnappte und festhielt und dran zog – das sind die besten Zerrspiele. Meine Leute fanden das auch super, denn ich hörte immer nur wie sie meinen Namen sagten: „Charly -Nein, Charly -Nein, Charly -Nein“. Also machte ich genau so weiter. Ich zwickte und schnappte rein und hörte erst dann auf, wenn ich wollte. So machte ich das übrigens auch mit Kommandos. Manchmal führte ich sie aus, manchmal nicht.

Mein Leben war fantastisch. Ich durfte tun und lassen was ich will. Einzig diese ständigen Besucher verunsicherten mich sehr, weshalb ich sie einfach mit klarer Körpersprache vertrieb, das war schnell und effektiv und somit sicherlich eine Erleichterung für meine Menschen. Dafür gab es sogar Leckerlis! …Warum also musste ich gehen?“

Liebe Hundefreunde, wir suchen für unseren Superschmuser Charly, welchem niemals beigebracht worden ist, wann ein Spiel zu heftig ist, wann Grenzen überschritten werden und dass Angriffe ganz und gar nicht okay sind, einen neuen Wirkungskreis. Menschen, die einem Hund nicht die Entscheidung überlassen, ob er Lust hat ein Kommando auszuführen oder nicht. Gesucht wird eine hundeerfahrene Einzelperson oder ein Pärchen ohne Kinder(wunsch) und ohne weitere Hunde. Menschen, die Charly auf den Boden der Tatsachen zurückbringen. Wer das schafft wird einen unheimlich verspielten, verschmusten und abenteuerlustigen Rüden gewinnen.

Sie können sich vorstellen unserer wilden Hummel Charly ein “Für-immer-Zuhause” zu schenken? Dann melden Sie sich bei uns und lernen Sie ihn kennen!

Charly wird geimpft, gechipt, kastriert und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 460 € mit Schutzvertrag über den Verein Seelen für Seelchen e.V. vermittelt.


Diese wunderschönen Aufnahmen von Charly wurden uns freundlicherweise von Marcel Otten zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns ganz herzlich für deinen ehrenamtlichen Einsatz!


Private Aufnahmen von Charly aus den letzten Jahren:


Ein Bild aus vergangenen Zeiten in Rumänien:

Kasha
45 cm – die Sehnsuchtsvolle
[71139 Ehningen]

Steckbrief
Alter: ca. 2014 geboren
Geschlecht: weiblich, kastriert
Größe und Gewicht: ca. 45 cm, 17 kg
Charakter: sehr zurückhaltend, schüchtern, mit etwas Geduld aber lustig und lebensfroh
Kinderverträglich: nein, lieber nicht
Artgenossenverträglich: gemischt, bei Sympathie aber teils verspielt
Jagdinstinkt: etwas, nicht katzenverträglich
Für Hundeanfänger geeignet: nein
Wunschzuhause: ruhiges/ländliches Zuhause mit liebevollen und geduldigen Menschen, Garten wäre toll


Liebe potentielle Familie fürs Leben, ich bin die süße Kasha und musste fast mein ganzes Leben in einem rumänischen Tierheim verbringen. Meine gesamte Jugend saß ich somit hinter Gittern, doch Mitte 2020 habe ich endlich den großen Sprung nach Deutschland geschafft und dachte, dass nun all meine Träume in Erfüllung gehen würden. Doch dieser Wunsch rückte ein weiteres Mal in weite Ferne, denn leider musste ich meine Familie wieder verlassen und mache mich nun von Ehningen (Baden-Württemberg) aus erneut auf die Suche nach meinem Zuhause-für-immer.

Aber lasst mich euch ein paar Dinge zu mir erzählen: Ich bin eine grundsätzlich freundliche Hündin im besten Alter, die sich im Kreise der letzten Familie immer weiter zurückzog. Zu groß war wohl die Angst wieder enttäuscht zu werden. Das war aber nicht immer so, denn früher habe ich alle Menschen überschwänglich begrüßt und war ein lustiger und agiler Wirbelwind. Mit Erwachsenen komme ich nach einiger Zeit gut zurecht, doch zu Beginn bin ich sehr zurückhaltend und ängstlich. Taue ich aber erst einmal auf und gewinne Vertrauen, dann kann ich sehr lustig und lebensfroh sein. Auch ein gemeinsames Spiel ist dann möglich. Doch dafür braucht es Zeit und Geduld. Denn meine Unsicherheit sorgt oftmals dafür, dass ich mich unwohl fühle und dies im schlimmsten Fall mit deutlichem Knurren zeige.

Mit meinen Artgenossen bin ich in der Regel gut verträglich. Mir gefällt zwar nicht jede Nase, aber das geht euch doch bestimmt ab und zu auch mal so, oder? Wenn ich dann aber mal einen tollen Hundekumpel treffe, dann lasse ich mich natürlich auch nicht lange zum Spielen auffordern. Einen Futterneid zeige ich gar nicht, dafür ist ein Jagdinstinkt bei mir erkennbar, aber wohl nicht sehr stark ausgeprägt. Mit Katzen bin ich nicht kompatibel, andere Tiere konnte ich noch nicht kennenlernen.

Bislang liest sich mein kleiner Steckbrief sicherlich noch nicht ganz so flüssig, aber vielleicht kann ich ja mit dem Hunde-ABC etwas punkten, denn das habe ich schon fleißig üben können und kann bereits einiges vorweisen. Ich bin nämlich schon stubenrein, kann ein paar Stunden alleine bleiben, meine Leinenführigkeit ist auch recht passabel und Treppen bereiten mir keinerlei Probleme. Im Auto fahre ich auch mit, aber das ist bislang nicht meine Lieblingsbeschäftigung. Ein paar Grundkommandos sitzen so langsam auch, doch ich habe gehört, es gibt da noch viel mehr. Die möchte ich natürlich auch alle kennenlernen und trainieren. Denn ihr müsst wissen, dass ich eine sehr kluge und wissbegierige Dame bin, die unbedingt geistig ausgelastet werden möchte. Vielleicht können wir ja auch mal zusammen zum Hundesport gehen? Da habe ich schon viel tolles von gehört.

Aber zunächst einmal ist es wichtig, dass ich meine Familie für die Ewigkeit finde, das scheint ja doch schwieriger zu sein, als ich dachte. Mir wäre es wichtig ein liebevolles Zuhause mit ganz viel Geduld und Zeit, sowie klaren Grenzen und Regeln zu finden. Hierfür ist sicherlich Erfahrung im Umgang mit etwas anspruchsvolleren Hunden sinnvoll und auch der Einsatz eines Hundetrainers würde mir bzw. uns bestimmt guttun. Außerdem wäre es mir wichtig, dass es ein ruhiger Haushalt in einer eher ländlichen Umgebung ist, wo keine Kinder leben, denn diese überfordern mich derzeit noch zu sehr. Vielleicht wäre dafür ein souveräner Ersthund, an dem ich mich orientieren kann, und ein eigener eingezäunter Garten hilfreich? Aber das ist natürlich kein Muss. Am wichtigsten ist mir doch eigentlich nur, dass ich ganz viel Liebe und Zuneigung von euch Zweibeinern bekomme.

Bitte gebt mir eine Chance und lasst mich euch zeigen, dass ich ein riesengroßes Herz habe und sich all die Mühe lohnen wird. Ich sehne mich so sehr danach endlich anzukommen!

Kasha wird kastriert, entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 460 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt. Des Weiteren wurde in Deutschland ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt, der negativ war.



Bilder aus vergangenen Zeiten in Rumänien:

Kasha im Mai 2020:

Kasha im Februar 2019:

Januar 2019:

Oktober 2018:

März 2018:

Februar 2018:

März 2016:

Januar 2016: